Stau

Beiträge zum Thema Stau

Drei Fahrzeuge waren Dienstagmittag in einem Auffahrunfall auf der B70 verwickelt. | Foto: FF Voitsberg
3

Voitsberger Tunnel wieder gesperrt
Auffahrunfall vor der Unterflurtrasse

Derzeit vergeht im Bezirk Voitsberg fast kein Tag, wo es nicht zu einem Verkehrsunfall kommt. Auch diesmal war die B70 kurz vor der Unterflurtrasse Voitsberg Schauplatz eines Auffahrunfalls, bei dem zwei Pkw und ein Lkw beteiligt waren. Verletzt wurde zum Glück niemand, der Tunnel wurde für mehrere Stunden gesperrt. VOITSBERG. Der Dienstag war der nächste Tag, wo der Verkehr stundenlang durch die Voitsberger Innenstadt rollte, weil der Tunnel wegen eines Verkehrsunfalls gesperrt war, das war...

Streitthema Klimaticket: Eine mögliche Preissteigerung der Öffi-Jahreskarte auf Bundesebene trifft vor allem in Graz auf Widerstand.  | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
1 4

Steiermark
Sparplan beim Klimaticket würde vor allem Graz treffen

Im Zuge der Koalitionsverhandlungen wurde bekannt, dass FPÖ und ÖVP künftig beim Klimaticket einsparen wollen. Kritik an dieser Idee kommt vor allem aus der steierischen Landeshauptstadt, kein Wunder, wurden rund 95 Prozent aller steirischen Klimatickets in Graz verkauft. Weiters befürchtet man in der Landeshauptstadt dadurch auch eine Verschlimmerung der Stauproblematik.  GRAZ/STEIERMARK. Die ersten Sparpläne aus den Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP auf Bundesebene sorgen für...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Mittlerweile hat das in Graz Duell-Charakter: Autos gegen Radfahrer. | Foto: MeinBezirk
4

Neue Daten
Das Grazer Stau-Dilemma verschlechtert sich weiter

Der Navi-Experte "TomTom" hat brandaktuell die Stau-Daten für Graz ausgewertet. Graz hat sich nochmals verschlechtert und liegt in Europa schon auf Platz 30. GRAZ. In der Bilanz des 2023er-Jahrs lag Graz in Europa noch auf dem 38. Platz, 2024 "verbesserte" man sich im "TomTom"-Stauranking auf den 30. Platz. Damit lässt man jetzt sogar Städte wie Nizza, Liverpool und Hamburg hinter sich. Sieht man sich vergleichbare Städte (weniger als 800.000 Einwohner) an, dann liegt Graz auf Platz 13, knapp...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein aktuell gewohntes Bild in Graz: Stau an allen Ecken und Enden, Grazer verlieren im Jahr dadurch 57 Stunden. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2 Aktion 3

Starke Zunahme
Im internationalen Stau-Ranking ist Graz vorn dabei

Der Spezialist für Navigationsgeräte „TomTom“ wertet regelmäßig Staudaten aus. Graz liegt dabei im internationalen Vergleich auf Platz 38, die Stauzeiten haben in den letzten Jahren stark zugenommen. GRAZ. Kennst du das Verkehrsaufkommen in Frankfurt und München? Warum die Frage relevant ist? Weil das jene beiden (echten) Großstädte sind, die im Stau-Ranking des international anerkannten Navi-Herstellers „TomTom“ die Plätze 36 und 37 belegen. Auf Platz 38 kommt, richtig geraten, bereits die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Pkw-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und ins UKH Graz gebracht. | Foto: FF Köppling
7

Kilometerlanger Stau im Frühverkehr
Auto krachte in einen Post-Lkw

Die B70 entpuppte sich am Freitagmorgen wieder als unfallträchtige Strecke. Um 5.12 Uhr kollidierten auf Höhe Laufhaus B70 ein Pkw und ein Lkw, wobei der Pkw-Lenker unbestimmten Grades verletzt wurde. Die Ladung des Post-Lkw wurde von der FF Köppling in Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Post ins nahegelegene Postverteilerzentrum in Köppling umgeladen. Mehr als zwei Stunden wurde der Verkehr wechselweise angehalten, es kam zu umfangreichen Staus im Frühverkehr. SÖDING-ST....

Die Mooskirchner Feuerwehrleute mussten die beschädigten Pkw auf der A2 bergen. | Foto: FF Mooskirchen
5

Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen
Kilometerlanger Stau auf der Autobahn

Am Freitagmorgen - Nikolaustag - ging auf der Südautobahn im Bereich Mooskirchen gar nichts mehr. Ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen legte die A2 in Fahrtrichtung Wien mehr als eine Stunde fast lahm. Verletzt wurde niemand, der Stau im Frühverkehr reichte bis zum Autobahnzubringer Mooskirchen zurück. MOOSKIRCHEN. Am Nikolaustag kam es kurz vor 7 Uhr früh auf der A2-Südautobahn im Bereich Mooskirchen zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier Fahrzeugen. Die Feuerwehr Mooskirchen wurde um...

Der Rettungshubschrauber landete auf der Fahrbahn, es kam zu umfangreichen Stauungen auf der B70. | Foto: FF Voitsberg
6

Verkehrsunfall vor Voitsberger Tunnel
B70 zwei Stunden lang gesperrt

Zu gröberen Behinderungen im Voitsberger Frühverkehr kam es am Montag kurz nach 6 Uhr. Im Bereich zwischen Tankstelle und dem Voitsberger Umfahrungstunnel stießen zwei Fahrzeuge auf der B70 frontal zusammen. Der Notarzthubschrauber war vor Ort, eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde lebensgefährlich verletzt. VOITSBERG. Am Montagmorgen kam es kurz nach 6 Uhr auf der Voitsberger B70-Umfahrung zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Bereich zwischen der Tankstelle und dem...

Bei den Arbeiten an der Mautstelle kam es zu einem Unfall, bei dem ein Kranwagen in eine Hochspannungsleitung geriet. (Symbolfoto, Archiv) | Foto: ASFINAG
2

Mautstelle Gleinalm
Kranwagen geriet in eine Hochspannungsleitung

Donnerstagnacht geriet ein 88 Tonnen schwerer Kranwagen in St. Michael in Obersteiermark in den Stromkreis einer Hochspannungsleitung. Der Fahrer blieb unverletzt. LEOBEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, zwischen 20 Uhr und 5 Uhr Früh, waren Arbeiten an der Mautstelle Gleinalm geplant. Im Zuge der Vorbereitungen wurde ein fünfachsiger Kranwagen im Baustellenbereich in Position gebracht. Der Lenker, der über 500 PS starken Maschine, fuhr mit dem ausgefahrenen Arm des Krans, unter eine...

ÖGB-Vertreter trafen sich mit Anrainern und der örtlichen Politik bei der Ampelkreuzung in St. Johann. | Foto: Wiedner
3

Regelmäßiger Verkehrsinfarkt
ÖGB-Lokalaugenschein an einer B70-Ampel

Der ÖGB Zentralraum Steiermark stellt sich hinter die Forderung für die neue Umfahrung der B70. Regionalsekretär Thomas Wiedner lud am Montag mit Anrainerinnen und Anrainern zum Lokalaugenschein bei der Druckknopfampel in St. Johann ob Hohenburg. Das Zusammentreffen bei Kastanien und Sturm sorgte für Stau im Nachmittagsverkehr. SÖDING-ST. JOHANN. Seit Jahrzehnten wird über den Ausbau der B70 gestritten. Der ÖGB Zentralraum Steiermark stellt sich hinter die Forderung, den Lückenschluss zwischen...

Stau am Autobahnzubringer Mooskirchen im dichten Nachmittagsverkehr nach einem Auffahrunfall | Foto: FF Mooskirchen
5

Auffahrunfall am A2-Zubringer
Stau reichte bis zur Autobahn zurück

Und das im dichten Nachmittagsverkehr! Am Donnerstag passierte auf regennasser Fahrbahn ein Auffahrunfall auf dem Autobahn-Zubringer Mooskirchen. Die FF Mooskirchen und die FF Söding wurden zum Zubringer alarmiert und sicherten die Unfallstelle ab. Verletzt wurde zum Glück niemand, aber der Stau reichte bis zur Autobahn zurück und sorgte für enorme Verkehrsbehinderungen und Zeitverzögerungen. MOOSKIRCHEN. Das ist fast der "Super-Gau" im weststeirischen Verkehrswesen: ein Unfall im dichten...

Auffahrunfall mit einem Leichtverletzten vor dem Kreisverkehr Krottendorf. | Foto: FF Köppling
3

Leichtverletzter auf der B70
Auffahrunfall im Stau vor dem Kreisverkehr

Die B 70 bleibt ein gefährliches Pflaster. Passierte in der Nacht auf Dienstag ein Unfall in den Kremser Reihen, kam es am Dienstagvormittag zu einem Auffahrunfall vor dem Kreisverkehr Krottendorf im Zuge eines Staus, der sich damit gleich verlängerte. Bei diesem Unfall gab es einen Leichtverletzten. Die Feuerwehren Köppling und Söding waren mit 14 Kräften im Einsatz. KROTTENDORF-GAISFELD. 13 Stunden vorher war es auf der B 70 in den Kremser Reihen bei regennasser Fahrbahn zu einem Unfall...

Großer Andrang wird bei der Airpower am Samstag erwartet. | Foto: GEPA pictures
1 5

Airpower24
Großer Andrang, erster Unfall und ein Betrunkener am Boden

Verzögerungen bis zu einer Stunde werden bereits früh am Samstag bei der Anreise zur Airpower gemeldet. Programm wird aufgestockt und dürfte bei sonnigem Wetter vollständig über die Bühne gehen. ZELTWEG. Das war zu erwarten: Nachdem es am Freitag-Vormittag über Zeltweg geregnet hatte, dürfte der Andrang zur Airpower am Samstag umso größer sein. Dieser Eindruck wird auch seitens der Polizei bestätigt. Staus gibt es bei der Anreise vor allem auf der S36-Murtal Schnellstraße in beiden Richtungen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stau auf der B76 in Lannach – für viele Pendlerinnen und Pendler fast jeden Tag | Foto: Michl
Aktion 3

Ausbau auf vier Streifen
Es könnte bald Bewegung in die B76 in Lannach kommen

Täglich ärgern sich Autofahrerinnen und Autofahrer darüber, schon ewig gibt's Pläne dafür: Wann wird die B76 in Lannach endlich auf vier Streifen ausgebaut? LANNACH/LIEBOCH. Fast fünf Jahre ist es her, dass die Planung für den vierstreifigen Ausbau in Lannach zwischen Autobahnauffahrt und Steinhalle in Auftrag gegeben wurde. Es ist der meistbefahrene Straßenabschnitt (abseits der Autobahn) in der gesamten Region: Etwa 25.000 Fahrzeuge fahren pro Tag auf der B76, im Abschnitt von der Autobahn...

Am kommenden Wochenende sind aufgrund des starken Rückreiseverkehrs viele Staus vorprogammiert (Symbolfoto) | Foto: Marlene Anger
4

Starke Rückreise
Reiseverkehr, Stau und Sperren demnächst erwartet

Am kommenden Wochenende ist mit starkem Rückreiseverkehr und langem Stau zu rechnen. Insbesondere an den Hotspots Fernpass (B179), Tauern Autobahn (A10) und Phyrn Autobahn (A9) kommt es zu langen Wartezeiten. Ebenso erschweren Straßensperren am Wörthersee die Weiterfahrt. Wir fassen für euch zusammen. STEIERMARK. Urlaubszeitist Reisezeit – und das bedeutet, dass man auf den steirischen Straßen im Sommer mit Stau rechnen muss, speziell am Wochenende. In vier deutschen Bundesländern und einem...

Der Verkehr zu Fronleichnam birgt aufgrund von Baustellen und Veranstaltungen Staupotenzial mit sich.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

Urlauberreiseverkehr
Wo man zu Fronleichnam mit Stau rechnen muss

Mit dem Feiertag am Donnerstag kommt die nächste Urlaubsverkehrswelle. Durch Baustellen, Narzissenfest sowie Erzbergrodeo ist der Norden der Steiermark besonders staugefährdet. Der ÖAMTC rät zu genauer Routenplanung und zeitlicher Flexibilität.  STEIERMARK/BURGENLAND. Auf Pfingsten folgt Fronleichnam und damit auch die nächste Urlauberverkehrswelle. Der ÖAMTC warnt vor langen Wartezeiten, wie Marc Römer von der Verkehrsauskunft berichtet: "Wir rechnen bereits am Mittwochnachmittag mit dem...

Sonnig mit einigen Wolken soll das Steirer-Wetter werden. | Foto: Regionalmedien
3

In der Steiermark
So wird das Wetter am verlängerten Wochenende

Vorwiegend sonnig, aber immer wieder bewölkt soll sich das verlängerte Wochenende in der Steiermark präsentieren. Die Autofahrerklubs warnen vor Staus am Donnerstag und haben Tipps parat. STEIERMARK. Auf ein - wettertechnisch - durchaus angenehmes verlängertes Wochenende dürfen sich jene Steirerinnen und Steirer freuen, die den Freitag als Fenstertag nutzen. Die am Mittwoch noch verbreiteten Regenschauer sollen laut Geosphere Austria (vormals Zamg) am Abend und in der Nacht auf Donnerstag nach...

Ein Pkw mit Pferdeanhänger blieb auf der B70 in Fahrtrichtung Voitsberg mit einem Defekt stehen. | Foto: FF Köppling
4

Fahrzeugbergung durch die FF Köppling
Wieder Stau auf der B70

Die B70 war am Montag Abend wieder ein Stau-Brennpunkt. Grund war ein Pkw mit Pferdeanhänger, der aufgrund eines technischen Defekts auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung Voitsberg stand und eine große Mengel Diesel verlor. Die FF Köppling war eine halbe Stunde mit den Arbeiten beschäftigt, der Verkehr wurde wechselweise an der Einsatzstelle vorbeigelotst. SÖDING-ST. JOHANN. Kurz vor 19 Uhr wurde die FF Köppling mit dem Alarmstichwort Fahrzeugbergung auf der B70 im Gemeindegebiet von Söding-St....

Wer an den Wochenenden um Ostern auf den Straßen unterwegs ist, kann dem Stau kaum entgehen. Auch in der Steiermark solltest du auf manchen Routen ein paar Extraminuten einplanen.  | Foto: Unsplash/Randy Lisciarelli
Aktion 3

Osterverkehr in der Steiermark
Hier kann es zu Staus und Verzögerungen kommen

Mit dem Start in die Osterferien startet in der Steiermark alljährlich die Reisewelle. MeinBezirk.at verrät dir, wo du mit zeitlichen Verzögerungen rechnen musst und wie du den Überblick über die Verkehrssituation auf den steirische Schnellstraßen und Autobahnen behältst. STEIERMARK. Die Zeit um Ostern markiert traditionell den Beginn der Urlaubssaison. Und schon mit dem Start ins Palmwochenende heißt es auf manchen Routen Österreichs Geduld aufbringen, denn sowohl hierzulande als auch in elf...

Auch die Polizei stand mit zwei Streifen im Einsatz. | Foto: FF Autal
3

Auf A2 im Bereich Raaba
Auffahrunfall führte zu kilometerlangem Stau

Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Villach ein Auffahrunfall zwischen insgesamt acht Fahrzeugen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. RAABA-GRAMBACH. Es war am Dienstag gegen sieben Uhr in der Früh fuhr, als eine 56-Jährige aus dem Bezirk Weiz auf der A2 in Richtung Villach unterwegs war. Im Gemeindegebiet Raaba-Grambach bremste sie ihr Fahrzeug auf dem ersten Fahrstreifen aufgrund eines plötzlich auftretenden Unwohlseins ab. Die nachkommenden sieben...

Die Ölspur auf der B70 war am Montag rund 200 Meter lang. | Foto: FF Köppling
6

Kilometerlanger Stau auf der B70
200 Meter lange Ölspur auf der B70

Auweia, wieder einmal entpuppte sich die B70 als staureiche Strecke. Denn am Montag wurden die Feuerwehren Köppling und Söding zu Ölbindearbeiten auf die B70 gerufen, auch die FF Voitsberg war vor Ort. Ein Lkw hatte durch einen technischen Defekt eine große Menge Getriebeöl verloren und zog eine Spur von rund 200 Metern Länge. Der Verkehr wurde wechselweise angehalten, es bildete sich ein langer Stau. SÖDING-ST. JOHANN. Im Mittagsverkehr ging auf der B70 am Montag nichts mehr. Denn ein Lkw...

Die FF Krems musste ein Auto wegen eines defekten Reifens wieder flott machen. | Foto: FF Krems
5

Glatteis im Bezirk Voitsberg
Mehrere Unfälle und Fahrzeugbergungen

Extremes Glatteis am Dienstag Morgen im Bezirk Voitsberg. Mehrere Unfälle bzw. Fahrzeugbergungen mussten von den Feuerwehren abgearbeitet werden. Minusgrade und Eisregen hatten zu dieser schwierigen Verkehrssituation im Frühverkehr geführt. Auf der B70 gab es einen kilometerlangen Stau. VOITSBERG. In den frühen Morgenstunden des Dienstag hatten einige Feuerwehren wegen dem extremen Glatteis Hochbetrieb. So wurde die FF Krems zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Nach der Auffahrt auf die B70 in...

Die Grazer VP befürchtet ein "Mega-Stau-Jahr 2024" in Graz. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

"Stau-Hotline"
VP richtet "Kummernummer" für staugeplagte Grazer ein

Mit einer "Stau-Hotline" möchte der ÖVP-Gemeinderatsklub Grazerinnen und Grazern die Möglichkeit geben, beim Thema Verkehr mitzureden. Neben Stau-Meldungen können über die Nummer auch weitere Anliegen aus dem Verkehr, wie beispielsweise Ampelschaltungen oder gestrichene Parkplätze an die Volkspartei herangetragen werden. GRAZ. Von der Ausweitung der Baustelle zur Innenstadt-Entlastungsstrecke über Sanierungsarbeiten in der Münzgrabenstraße bis zur zweieinhalbjährigen Autosperre in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen bei der Kreuzung in St. Johann ob Hohenburg auf der B70 | Foto: RMS
2

Unfall mit drei Fahrzeugen
Verkehrsunfall auf B70 - umfangreicher Stau

Die B70 wurde am Mittwoch in der Früh ihrem Ruf als gefährliche Strecke wieder einmal gerecht. Im Ort St. Johann ob Hohenburg kollidierten drei Fahrzeuge miteinander. Die Feuerwehr Köppling und die Polizei Söding waren vor Ort im Einsatz. Aufgrund des Unfalls bildete sich ein kilometerlanger Stau. SÖDING-ST. JOHANN. In wenigen Wochen sollte der Bescheid im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung des Landes Steiermark für die neue B70-Trasse da sein. Auf der "alten" Strecke kam es in letzter...

Montagmorgen, 7.30 Uhr auf der Steinbergstraße stadteinwärts: Sorgten hier früher etwaige Linksabbieger in die Baiernstraße für Stau, ist es nun eine neue Ampel. | Foto: RegionalMedien
7

Neue Verkehrsregelung
Zusätzliche Ampeln machen Steinbergstraße zur Stau-Zone

Die Steinbergstraße in Wetzelsdorf ist seit jeher ein Nadelöhr im Früh- und Abendverkehr. Zusätzliches Stau-Potenzial erfährt die Strecke nun durch die Installation zweier neuer Ampeln und einer geänderten Verkehrsführung, die seit dem Umbau der Endhaltestelle der Linie 7, gelten: Nicht nur Pendlerinnen und Pendlern, sondern auch Anrainerinnen und Anrainern ist die neue Verkehrsplanung ein Dorn im Auge. Erste GU-Ortschefs rebellieren nun im Grazer Verkehrsressort dagegen. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG....

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.