"Stau-Hotline"
VP richtet "Kummernummer" für staugeplagte Grazer ein

Die Grazer VP befürchtet ein "Mega-Stau-Jahr 2024" in Graz. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2Bilder
  • Die Grazer VP befürchtet ein "Mega-Stau-Jahr 2024" in Graz.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Rainer Maichin

Mit einer "Stau-Hotline" möchte der ÖVP-Gemeinderatsklub Grazerinnen und Grazern die Möglichkeit geben, beim Thema Verkehr mitzureden. Neben Stau-Meldungen können über die Nummer auch weitere Anliegen aus dem Verkehr, wie beispielsweise Ampelschaltungen oder gestrichene Parkplätze an die Volkspartei herangetragen werden.

GRAZ. Von der Ausweitung der Baustelle zur Innenstadt-Entlastungsstrecke über Sanierungsarbeiten in der Münzgrabenstraße bis zur zweieinhalbjährigen Autosperre in der Peter-Tunner-Gasse – auf den Grazer Straßen wird 2024 ordentlich gewerkelt. Das sorgt nicht bei allen Grazerinnen und Grazern für Luftsprünge. Denn die Baustellen, die mehrere Stadtbezirke betreffen, sind natürlich auch Ursache für Umleitungen und erhöhtes Stau-Aufkommen

Möchten mehr Bürgerbeteiligung in Sachen Verkehr bewirken: VP-Stadtparteigeschäftsführer Markus Huber und Stadtparteiobmann Kurt Hohensinner  | Foto: Grazer Volkspartei
  • Möchten mehr Bürgerbeteiligung in Sachen Verkehr bewirken: VP-Stadtparteigeschäftsführer Markus Huber und Stadtparteiobmann Kurt Hohensinner
  • Foto: Grazer Volkspartei
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Hotline für Stau und andere Verkehrs-Themen

"Der Verkehr in Graz ist zur Dauerbaustelle geworden", resümiert VP-Stadtparteiobmann Kurt Hohensinner, der das Vorgehen der Rathaus-Koalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ in Sachen Verkehr kritisch beäugt und sich daher nun im grünen Verkehrsressort "einmischt": Eine Hotline für Stau-Meldungen und andere Anliegen, den Grazer Verkehr betreffend, hat der ÖVP-Gemeinderatsklub jetzt eingerichtet. "Wir sind zwar nicht für den Verkehr zuständig, aber wir werden zuhören. Jede Meldung wird bearbeitet und gegebenenfalls in den Gemeinderat oder auf Bezirksebene eingebracht. Jeder bekommt eine Rückmeldung“, verspricht Hohensinner. 

"Mega-Stau-Jahr 2024" befürchtet

Die Arbeit werde der neu eingerichteten Hotline, die ab sofort unter der Nummer 0316/872-2134 erreichbar ist, nicht ausgehen, meint VP-Stadtparteigeschäftsführer Gemeinderat Markus Huber, der ein "Mega-Stau-Jahr 2024" in der Landeshauptstadt befürchtet. Über die Stau-Hotline möchte die Grazer VP Bürgerinnen und Bürgern Beteiligung bei Verkehrsthemen ermöglichen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Tegetthoffbrücke wurde auseinandergenommen
Das sind die Baustellen-Hot-Spots 2024

Die Grazer VP befürchtet ein "Mega-Stau-Jahr 2024" in Graz. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Möchten mehr Bürgerbeteiligung in Sachen Verkehr bewirken: VP-Stadtparteigeschäftsführer Markus Huber und Stadtparteiobmann Kurt Hohensinner  | Foto: Grazer Volkspartei
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.