Turm

Beiträge zum Thema Turm

Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schloss Gloggnitz war früher ein Kloster. 1992 fand die Landesausstellung "Die Eroberung der Landschaft" im Schloss statt. Inzwischen hat sich das Schloss als Hochzeitsschloss weit über die Bezirksgrenzen hinaus einen Namen gemacht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schwaz, Schloss Freundsberg

Galerie im Turm, Bilder von Christina Hummel

Schloss Freundsberg Dienstag, 23.08.16 – Mittwoch, 2.11.16, täglich bis 19:00 Uhr Galerie im Turm, Bilder von Christina Hummel Eintritt frei ab 17:00 Uhr. Wann: 02.11.2016 17:00:00 bis 02.11.2016, 19:00:00 Wo: Schloss Freundsberg, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Hoch hinauf ragt der Turm vom Schloss Landeck.
1

Steil nach oben II

Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Der Turm von Schloss Landeck.
3

Hoch hinaus

Wo: Landeck , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
2 2 2

Turmhof

Dieser Bau stammt aus dem Jahr 1549 und befindet sich in der Nähe des Schlosses von Gumpoldskirchen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Schloss Wolkersdorf: Im Bastionsturm und der Befestigungsmauer aus dem 16. Jahrhundert wurden Quadersteine der ursprünglichen Burg verarbeitet | Foto: Löw

„Pulverturm“ freigelegt

Das Dach des gemeinhin Pulverturm genannten Rundturms an der nordwestlichen Fassade des Wolkersdorfer Schlosses wurde in mühevoller Arbeit von Sträuchern und einer Humusschicht befreit. Darunter entdeckten die Archäologen einen gut erhaltenen Ziegelboden. „In Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt erfolgt nun die Abdichtung und Sanierung der schwer desolaten Mauerkrone“, erklärt Bürgermeisterin Anni Steindl. „Der Rundturm und die anschließende Bastionsmauer zählen zu den letzten Resten einer...

  • Mistelbach
  • Simone Tischler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.