Turnau

Beiträge zum Thema Turnau

Martina Wolf an ihrem Schreibtisch in der Polizeiinspektion Thörl, von wo aus sie administrative Tätigkeiten erledigt. | Foto: kern
Aktion 3

Martina Wolf: einzige Polizeichef im Bezirk
"Ich hab' noch nichts erlebt was nicht zu bewältigen wäre"

Martina Wolf leitet seit November 2022 die Polizeiinspektion Thörl. Sie ist in dieser Position – noch immer - die einzige Frau im ganzen Bezirk. THÖRL. Hätte man der kleinen Martina Wolf vor Jahrzehnten prophezeit, dass sie einmal Polizistin werden wird – sie hätte wahrscheinlich nur milde gelächelt, so wie es ihre Art ist. Erst recht hätte sie gelächelt, hätte man ihr gesagt, dass sie sogar einmal Inspektionskommandantin werden würde. Denn das stand so gar nicht auf der To do-Liste der toughen...

Vertreter der "Hochschwabmeister" mit den den sieben Bürgermeistern bzw. Gemeindevertretern bei der Scheckübergabe. | Foto: kern
2

Die Hochschwabmeister
"Hochschwabmeister" zeigen sich wieder spendenfreudig

Gegen die Teuerungsrate am heimischen Lebensmittel- und Energiesektor treten die "Hochschwabmeister" an; sie haben sieben Gemeinden insgesamt 5.250 Euro für deren Bedürftige zur Verfügung gestellt. REGION HOCHSCHWAB. Die "Hochschwabmeister", ein Verein aus 20 heimischen Gewerbebetrieben haben sich seit ihrer Gründung 2013 zum Ziel gesetzt, die Einnahmen ihres Vereines einerseits für Werbemittel, andererseits aber auch für den guten Zweck zur Verfügung zu stellen. In der letzten Sitzung haben...

Am Stuhleck wartet man auf eintretende Kälte. Sobald ein Skibetrieb möglich ist, wird aufgesperrt. | Foto:  Steiermark Tourismus / Tom Lamm
3

Wintersaison
Hochsteirische Skigebiete sind startklar

Die Skisaison steht in den Startlöchern. Wir haben uns bei den Betreibern der heimischen Skigebiete umgehört. Der Winter rückt näher. Am Wochenende beginnt in Sölden der Skiweltcup, ganz so schnell wird es in der Hochsteiermark zwar nicht gehen, aber mit 19. November nimmt die Gondelbahn auf der Mariazeller Bürgeralpe bereits den Winterbetrieb auf. "Der Skibetrieb startet voraussichtlich erst mit 4. Dezember, aber ab 19. November beginnt erstmals unser Adventbetrieb – jeweils Freitag bis...

Vom Stuhleck bis nach Mariazell rüsten sich sämtliche Skigebiete der Region für einen besonders herausfordernden Winter.  | Foto: Tom Lamm
2

Nachgefragt
Skigebiete bereiten sich auf Corona-Winter vor

Die heimischen Betreiber setzen alles daran, dass die Saison sicher über die Bühne gehen kann. War bislang stets das Wetter die größte Herausforderung für die Skigebiete, so kommen in diesem Jahr durch Corona auch noch verschärfte Sicherheitsmaßnahmen hinzu. Nach dem erneuten "Lockdown" kann wohl niemand sagen, wie sich die Situation bis zu einem möglichen Saisonstart entwickelt. Dennoch setzen die Betreiber in der Region alles daran, dass im Winter sicher Skigefahren werden kann. Wir haben uns...

"Frischzellenkur" für Meilenstein: Walter Eckhart, Wolfgang Leitner, Franz Hendler und Hans Weigand. | Foto: Foto: Hackl

Netzwerk Meilenstein
Meilenstein um Meilenstein

Der Verein "Netzwerk Meilenstein" hat einen neuen Vorstand, neue Projekte und viele Ideen. Im Jahr 2014 hat sich in der Hochschwab-Region eine Bewegung formiert, die ursprünglich hochpolitische Ziele hatte: Man wollte eine freiwillige Fusion der Gemeinden Aflenz-Land, Aflenz, Etmißl, Thörl und Turnau erwirken. Es wurde nur die kleine Lösung mit den Fusionsgemeinden Aflenz und Turnau sowie dem "Einzelgänger" Turnau. Viele Projekte haben seit damals die Region verändert und ein Stück Lebenswerter...

Vorfreude steigt: Die Skigebiete der Region haben sich gut auf die kommende Wintersaison vorbereitet.  | Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc

Saisonstart kann kommen
Die Skigebiete der Region sind gerüstet

Obwohl die Temperaturen der letzten Herbsttage nicht wirklich dafür sprechen, sollte es nicht mehr allzu lange dauern, bis die ersten Schneeflocken unsere Breitengrade erreichen und der Winter Einzug hält. Die Skigebiete in der Region stehen jedenfalls schon in den Startlöchern und freuen sich auf den Saisonstart. Geplant ist der Liftbetrieb in den meisten Gebieten am zweiten Dezemberwochenende. Die Skigebiete der RegionIn der neu gestalteten Naturschneearena der Aflenzer Bürgeralm ist der...

Netzwerk Meilenstein, das sind: Edith Tesch, Wolfgang Leitner, Evelyn Hesse-Gaida, Jana Machacova, Philomena Pierer und Walter Eckhart. | Foto: KK
2

Ich bin ein Landei, aber gebildet

Bildung funktioniert auch im Dorf. Der Regionstag des Netzwerkes Meilenstein liefert den Beweis dafür. Am Samstag, dem 21. Oktober findet der Regionstag des Netzwerkes Meilenstein in Aflent, Thörl und Turnau statt. Dieser Regionstag ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, organisiert vom Verein "Netzwerk Meilenstein", zu verschiedenen Themen, mit einem besonderen Hauptaugenmerk auf die Region Hochschwab-Süd. "Heuer widmen wir uns dem Thema Bildung. Bildung hört nicht nach der Schule oder...

So sehen Sieger aus: Sabine und Helmut Dettenweitz zählen ab sofort zu „Austria’s Leading Companies“. | Foto: CS
3

Unser Unternehmen des Monats Jänner: Heldeco aus Aflenz-Seebach

Regional - International - heimatverbunden Wie alles begann 1991 gründete der heutige Firmenchef Helmut Dettenweitz jun. mit seinem gleichnamigen Vater und vier weiteren Gesellschaftern die Firma Helmut Dettenweitz & Co– Heldeco. Alle sechs waren vom Fach. Dreieinhalb Jahre dauerte es, bis der Bankkredit zurückbezahlt war. 25 Jahre dauerte es, bis im Jubiläumsjahr 2016 ein regelrechter „Preisregen“ hereinbrach. Ehre und Motivation Preise erreicht man nicht einfach so, vor allem für den...

Die jungen Sieger des Skibezirks. | Foto: Foto: Krenn
2

Gesamtsieger des Skibezirks 5 stehen fest

Mit einem Riesentorlauf, veranstaltet vom Skiteam Krieglach, wurde der diesjährige "Raiffeisen Gigasport Bezirkscup" des Skibezirks 5 beendet. Insgesamt nahmen an den 7 Rennen 164 Rennläufer aus 14 Vereinen teil. Sieger Krieglach: Anna Neumann (Krieglach), Katharina Gradwohl, Max und Jakob Edelsbacher (alle Veitsch), Nina Semlitsch (Aflenz), Anja Pichler (Kindberg), Julia Berger, Lukas Illmaier (beide Etmißl), Elena Ellmeier (Langenwang), Luca Jobstmann (KSV), Niklas Sawatzki, Rene Müller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.