Turnau

Beiträge zum Thema Turnau

Manuela Metter ist gelernte Schneiderin und betreibt seit genau 25 Jahren ihr Trachtengeschäft in Bruck. | Foto: Ekatarina Paller
12

25 Jahr-Jubiläum
Manuela Metter: Ein Leben für die Trachtenmode

Seit genau 25 Jahren betreibt die gelernte Schneiderin Manuela Metter ihr Trachtengeschäft in Bruck – mit wechselnden Standorten. In der Mittergasse ist sie nun in ihrer Traum-Immobilie angekomen. Das Jubiläum wird im April groß gefeiert. BRUCK AN DER MUR/TURNAU. „Schuld“ daran, dass Manuela Metter ihren Weg als Schneiderin eingeschlagen hat, ist die Oma: "Meine Großmutter ist mit mir, als ich noch ein Kind war, immer Stoffe einkaufen gegangen. Das hat mich immer schon fasziniert und ich habe...

Eine traumhafte Kulisse für das Abschlussfoto des Hochschwab-Cup 2025. | Foto: KSV Skisport
3

Hochschwab Cup 2025
125 begeisterte Kinder genossen das Renn-Feeling

Zwischen 5. Jänner und 1. März wurde die Skirennserie „Hochschwab Cup 2025“ in der Hochsteiermark veranstaltet. Die organisierenden Vereine KSV Kapfenberger Skiverein, SV St. Marein-Lorenzen, SV St. Sebastian, WSV Au bei Turnau und WSV Mariazell trugen fünf Rennen in der Schwabenbergarena Turnau, am Steirischen Seeberg und auf der Mariazeller Bürgeralpe aus. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. 125 Kinder und Schüler der Jahrgänge 2021 bis 2009 haben ihr Können auf zwei Brettln gezeigt und freuen sich...

Siegerehrung der Damenklasse Bruck. | Foto: Schiklub Bruck/Mur
2

Erstmals als Nightrace ausgetragen
25. Firmenduell auf der Schipiste

Das 25. Brucker Firmenschirennen wurde erstmals als Nightrace am Freitag ausgetragen. Die mit Flutlicht beleuchtete Nachtpiste in der Schwabenbergarena in Turnau war im perfekten Zustand. TURNAU/BRUCK AN DER MUR. Der Veranstalter, der Schiklub Bruck an der Mur und die knapp 100 Teilnehmer waren vom neuen Format begeistert. Wie auch in den letzten 24 Jahren  bestanden die Teams aus jeweils 3 Startern, die einen Riesentorlauf zu bewältigen hatten. Die Siegerehrung wurde von Vertretern der...

Bründlweg-Obmann Karl Wenzel blickt auf ein sehr erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück; für 2025 gibt's schon wieder neue Pläne. | Foto: Kern
4

25 Jahre Romantischer Bründlweg
Der Bründlweg trifft absolut den Nerv der Zeit

Im vergangenen Jahr feierte der Romantische Bründlweg am Pogusch sein 25-jähriges Bestehen mit einem Reigen an monatlichen Festen. Am Ende des Jubiläumsjahres zieht Obmann Karl Wenzel nun eine sehr positive Bilanz. KAPFENBERG/TURNAU/ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Wie schon anlässlich 20 Jahre Romantischer Bründlweg am Pogusch gab es auch im „silbernen“ Jubiläumsjahr 2024 monatliche Feiern am Pogusch. Immer am 25. eines Monats wurde an einer der Stationen gefeiert. Das war für die Bründlwegfamilie...

Pressekonferenz in der Schwabenbergarena: Berthold Strobl, Stefan Hofer, Bernd Fladischer, Claus Marschnig und Erwin Rossmann. | Foto: Hanna Fladl
2

100 Jahre WSV Turnau
Der Europacup kehrt wieder nach Turnau zurück

Der WSV Turnau feiert heuer seinen 100. Geburtstag; passend zu diesem besonderen Jubiläum kehren die Europacup-Herren für zwei Rennen nach Turnau zurück. TURNAU. Wenn man 100 Jahre alt wird, kann man's schon auch mal ordentlich krachen lassen – das gilt für Menschen genauso wie für Vereine. Der WSV Turnau feiert heuer seinen 100. Geburtstag und hat sich in diesem besonderen Jahr selbst ein paar Geschenke bereitet. So wurde der Jänner gleich zum "internationalen Monat" ausgerufen, in dem einige...

Die Bürgermeister kündigen Protest an: Stefan Hofer (Turnau), Andrea Winkelmeier (Bruck) und Matthäus Bachernegg (Kapfenberg). | Foto: Kern
4

Bürgermeisterzusammenschluss
Massiver Widerstand gegen Ambulanz-Schließung

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben drei Bürgermeister der Region großen Widerstand gegen die geplante Schließung der Notfallambulanz am LKH in Bruck angekündigt. Es soll sogar demonstriert werden. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die von der Kages angekündigte (Teil-)Schließung der Notfallambulanz am LKH Hochsteiermark Standort Bruck sorgt für Riesenwirbel in der gesamten Region. Nun haben drei Bürgermeister – Andrea Winkelmeier (Bruck), Matthäus Bachernegg (Kapfenberg) und Stefan Hofer...

Die Vertreter von Hochsteiermark mit den zahlreich erschienenen Wiener Kindern. | Foto:  Fred Lindmoser, lifepictures.at
9

Tourismusregion Hochsteiermark
Präsentation des Winterprogramms in Wien

In der Meierei im Stadtpark Wien fand ein exklusives Pressegespräch zur Vorstellung des Winterprogramms der Tourismusregion Hochsteiermark statt. Um den Start in die Wintersaison gebührend zu feiern, wurde für die Veranstaltung Schnee vom Stuhleck nach Wien gebracht, sodass die Wiener Kinder die Gelegenheit hatten, auf einer eigens aufgebauten Rodelbahn im Stadtpark zu rodeln. MÜRZTAL/WIEN. Vertreter der Tourismusregion Hochsteiermark standen den anwesenden Journalistinnen und Journalisten für...

Das Christkind und Knecht Ruprecht ließen sich beim Jagdlichen Advent blicken. | Foto: Ekatarina Paller
111

Bildergalerie
Jagdlicher Advent in Turnau

Traditionell stand Turnau am ersten Adventwochenende – dieses Mal vom 30. November bis 1. Dezember – ganz im Zeichen des "Jagdlichen Advents". TURNAU. Bereits zum 18. Mal fand die beliebte Veranstaltung im Ortszentrum statt. Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher war auch in diesem Jahr das Christkind Stammgast der Adventeröffnung. Gemeinsam mit Knecht Ruprecht schaute es vorbei und brachte strahlende Kinderaugen mit kleinen Geschenken zum Leuchten. Die gelungene Mischung aus...

Christoph Kuhn lebt mit seinen Schlittenhunden am Seeberg, Gemeinde Turnau. Dieses Idyll wurde jedoch jäh zerstört. | Foto: Kuhn
7

Seewiesen, Gemeinde Turnau
Hunde-Skandal: Immer noch kein Ende in Sicht

Der Skandal um eine rechtswidrige Hundeabnahme in Seewiesen, Gemeinde Turnau, geht weiter. Bis heute hat Christoph Kuhn drei seiner Hunde nicht zurückbekommen und auch keine Entschädigung erhalten – und das, obwohl es ein rechtsgültiges Urteil von Juli 2023 gibt. SEEWIESEN/TURNAU. Im November des Vorjahres hat MeinBezirk, damals noch unter dem Namen Woche, über eine rechtswidrige Hundeabnahme in Seewiesen berichtet; ein rechtsgültiger Richterspruch vom Landesverwaltungsgericht vom 19. Juli 2023...

Maria "Mary" Wenzel mit Hope rising, einem Kanadischen Warmblut. | Foto: Kern
2 1 Aktion 6

Turnau
"So nah können Leben und Tod beieinander liegen"

Eine ganz besonders emotionale Geschichte hat Maria Wenzel aus Turnau mit ihrem Pferd "Hope rising" erlebt; es ist die Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft. TURNAU. Wer es selbst nicht erlebt, wird es möglicherweise nicht wirklich nachvollziehen bzw. verstehen können, aber wie eng eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier tatsächlich sein kann, zeigt die Geschichte von Maria "Mary" Wenzel und "Hope rising", einem Kanadischen Warmblut.  Es war wohl Schicksal Es war im Juni 2023; Mary...

Ein starkes Trio: Philipp, Max und Josi. | Foto: Wenzel
5

Marktgemeinde Turnau
Drei Musketiere für das "wie sa wie"

Das „wie sa wie“ im Herzen von Turnau stellt sich völlig neu auf. Künftig basiert das Lokal auf drei Säulen: Josi Wenzel, Philipp Wruntschko und Markus Schäffer. TURNAU. Im „wie sa wie“ in Turnau stehen große Veränderungen an; es geht um eine Gesamt-Umstellung der Organisation, wie Inhaber Josi Wenzel erklärt: „Die Grundidee ist, das Lokal künftig auf drei stabile und jeweils eigenständige Säulen zu stellen: Philipp ist als Gastgeber im Service präsent, in der Küche haben wir seit ca. einem...

Feierlicher Spatenstich vergangene Woche in Turnau. | Foto: Land Steiermark/Zick
4

Marktgemeinde Turnau
L 102: Feierlicher Spatenstich in Turnau

Mit dem Spatenstich am Freitag, dem 12. Juli, werden auf der L 102 (Veitscher Straße) in der Turnauer Ortschaft Göriach bis voraussichtlich Mitte Oktober jede Menge Sanierungs- und Baumaßnahmen umgesetzt. TURNAU. „In dem exakt 1.230 Meter langen Abschnitt werden Fahrbahn, Gehsteige, Bushaltestellen und Oberflächenentwässerung saniert, die Beleuchtung wird erneuert. Die Gemeinde Turnau übernimmt 570.000 Euro von den Gesamtkosten in der Höhe von rund 1,7 Millionen Euro“, freut sich...

Touristen sollten mit den Öffis zu uns kommen, da sind sich Walter Schweighofer, Anton Lang, Matthäus Bachernegg und Stefan Hofer einig. | Foto: Kern
2

Bruck-Mürzzuschlag
Attraktives ÖV-Angebot: Touristen sollen umsteigen

Verstärkt per Bahn und Bus die Region Hochsteiermark erleben sollen Touristen – zumindest wenn es nach den Plänen der Politik geht. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ferienzeit heißt Urlaubszeit – das bedeutet für die Region Hochsteiermark auch mehr zu erwartende Gäste in den nächsten Wochen und Monaten. Und hier gilt’s eine wichtige Botschaft mit in den Urlaub zu geben: Unsere Region kann man auch ganz bequem mit den Öffis erreichen. Diese Botschaft möchte LH-Stv. Anton Lang gemeinsam mit den...

Turnauer Markttage: GK Höfler, VBgm Strobl, Bgm. Hofer und Organisator Bernd Fladischer mit dem Sieger des Entenrennens Alexander Aigner. | Foto: Martin Meieregger
93

Marktgemeinde Turnau
Zahlreiche Besucher bei den Turnauer Markttagen

Am ersten Ferienwochenende fanden wieder die Markttage im Zentrum von Turnau statt. Sowohl Wetter als auch Programm und Stimmung waren optimal. TURNAU. „Der diesjährige Markttag in Turnau war wieder ein voller Erfolg – ein herzliches Dankeschön an unsere Vereine und Organisationen sowie an alle Beteiligten“, freut sich Bürgermeister Stefan Hofer. Für die musikalische Umrahmung sorgten am Samstag die Austropop Band „Mir söwa“ und am Sonntag der Musikverein Turnau mit einem Frühschoppen sowie die...

Bgm. Stefan Hofer mit den Vertreterinnen und Vertretern der teilnehmenden Vereine und
Organisationen. | Foto: Hirtner
2

Marktgemeinde Turnau
Turnauer Markttage am ersten Ferien-Wochenende

Traditionell zu Sommerbeginn finden auch heuer wieder am ersten Ferienwochenende die Markttage in Turnau statt. TURNAU. „Dank unserer Vereine und Organisationen konnten wir wieder ein interessantes und unterhaltsames Programm zusammenstellen“, freut sich Bürgermeister Stefan Hofer. Organisationshauptverantwortlicher ist Feuerwehrkommandant Bernd Fladischer. Als Kooperationspartner konnte abermals die Energie Steiermark gewonnen werden. Pünktlich zu Ferienstart Los geht der Veranstaltungsreigen...

So sieht der aktuelle Erdrutsch aus der Luft betrachtet aus. | Foto: Land Steiermark
2

Sperre der L123
Pogusch-Straße ab Donnerstag wieder befahrbar

Ab Donnerstag-Nachmittag ist die L 123 über den Pogusch wieder befahrbar. Die Straße wird bis dahin gereinigt, die Entwässerung ertüchtigt und es werden Betonleitwände aufgestellt. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL/TURNAU. Das katastrophale Wetter der letzten Tage und Wochen hat auch an unzähligen Landesstraßen schwere Schäden hinterlassen. Zahlreiche Straßen in der gesamten Steiermark mussten gesperrt werdenoder sind nur eingeschränkt befahrbar. So musste nach einem Murenabgang am Wochenende die L 123...

Diese Mure hat in der Nacht auf Sonntag die Straße über den Pogusch verlegt. | Foto: FF St. Lorenzen

Schwere Unwetter in der Steiermark
Landesstraße über den Pogusch wieder gesperrt

Nach einem Murenabgang in der Nacht auf Sonntag ist die Landesstraße über den Pogusch bis auf Weiteres gesperrt. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL/TURNAU. Die schweren Unwetter der letzten Tage in der Steiermark haben nun auch den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag erreicht. In der Nacht auf Sonntag haben die immer wiederkehrenden Regenfälle dafür gesorgt, dass auf der Landesstraße L123 über den Pogusch eine Mure abgegangen ist. Die Straße ist und bleibt laut Freiwilliger Feuerwehr St. Lorenzen bis auf Weiteres...

Am Hocheggerhof am Romantischen Bründlweg am Pogusch wird zünftig aufgespielt. | Foto: KK
3

25 Jahren Romantischer Bründlweg
"Do spüt die Musi...." am Hocheggerhof

Die Feierlichkeiten anlässlich "25 Jahre Romantischer Bründlweg am Pogusch" gehen in die nächste Runde: Am 25. Mai wird am Hocheggerhof gefeiert, und zwar mit zünftiger Musik. TURNAU/KAPFENBERG/ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Die Bründlwegfamilie am Pogusch feiert ein Vierteljahrhundert – und alle Besucherinnen und Besucher feiern mit. Immer am 25. eines Monats gibt's abwechselnd auf den einzelnen Höfen ein Fest, dieses Mal ist der Hocheggerhof Gastgeber. "Do spüt die Musi...." Am 25. Mai wird...

8

Mit Bus und Bahn über die Mürztaler Berge
Die vermutlich schönste Verbindung Kindberg - Turnau

Auf Schusters Rappen hin, mit Bus und Bahn retour - eine ungewöhnliche Überschreitung der Mürztaler Berge. Der heutige Tourentipp gilt, obwohl der gesamte Weg durchgehend markiert und beschildert ist, noch immer als kleiner Geheimtipp unter Wanderfreunden. Und während diese Tour im Hochwinter bei entsprechender Schneelage durchaus einen leicht alpinen Touch vermittelt, ist die Wanderung im Frühjahr, Sommer und Herbst eine aussichtsreiche sowie unschwierige Möglichkeit, von der Perle des...

1:56

Murenabgang am Pogusch
Die Bauarbeiten am Pogusch liegen gut im Zeitplan

Aufgrund der aktuellen Witterung gehen die Bauarbeiten nach dem Murenabgang am Pogusch gut voran. Derzeit werden die Bohrungen für jene Stäbe durchgeführt, an den später die Sicherungsnetze eingehängt werden. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL/TURNAU. Es ist schon sehr beeindruckend: In einem Waldstück, das so steil ist, dass an ein Begehen nicht zu denken ist, hängt ein zwölf Tonnen schwerer Schreitbagger einer Kärntner Spezialfirma lediglich an zwei dünnen Stahlseilen und bohrt seelenruhig ein Loch nach...

3:46

Sperre der L123 über den Pogusch
Am Palmsonntag gibt's wieder freie Fahrt

Seit dem Abgang einer gewaltigen Schlammlawine am 25. Dezember ist die L 123 über den Pogusch gesperrt. An der Aufarbeitung wird bereits gearbeitet, ab dem Palmsonntag soll zumindest einspurig wieder eine Durchfahrt möglich sein. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL/TURNAU. Es ist mühsam für alle Beteiligten. Seit dem 25. Dezember, als eine gewaltige Schlammlawine einen Teil der L 123 über den Pogusch verschüttet hat, gibt es zwischen St. Lorenzen und Turnau kein Durchkommen mehr. Das belastet Pendler...

wir starten am Parkplatz der Seebergalm auf 1150m bei trübem Wetter... | Foto: I.Wozonig
29 17 25

Winterwandern in der Steiermark
Von der Seebergalm durch das Lappental zur Göriacheralm

Am Freitag, 5.1.2024 haben wir vor dem Schlechtwettereinbruch noch eine wunderschöne Wanderung gemacht: Von der Seebergalm zur Göriacheralm Wir fahren über den Seebergpass, das ist die Verbindung zum Mürztal über Kapfenberg oder über Mariazell und Mürzzuschlag. Der steirische Seeberg ladet zu vielen Wanderungen  in verschiedenen Schwierigkeitsstufen ein. Für genügend Parkplätze ist gesorgt, und es gibt auch eine Busverbindung. Wir starten auf der Seebergalm auf 1150m beim Gaibergschlepplift und...

Das Christkind beim Einzug beim Jagdlichen Advent in Turnau. | Foto: Ekatarina Paller
45

Die besten Bilder
Jagdlicher Advent im tief verschneiten Turnau

Ein voller Erfolg war wieder der „Jagdliche Advent“, der am vergangenen Wochenende bereits zum 17. Mal in Turnau über die Bühne ging. TURNAU. Mit einer tief verschneiten Winterlandschaft war dieser Adventmarkt am Turnauer Dorfplatz heuer besonders stimmungsvoll. Zur authentischen Atmosphäre und dem regen Publikumsinteresse trugen hochkarätige Musikgruppen, kulinarische Köstlichkeiten und wunderbares Handwerk maßgeblich bei. Christkind & Knecht RuprechtDie offizielle Eröffnung führten...

Christoph Kuhn mit einem seiner Lieblinge auf seinem Grundstück am Seeberg.
4 Aktion 17

Landesverwaltungsgericht spricht Urteil
Riesenskandal um rechtswidrige Hundeabnahme in Seewiesen

Ein unglaublicher Fall von Behördenversagen hat einem Hundebesitzer aus Seewiesen, Marktgemeinde Turnau, großes seelisches Leid und auch unwiederbringlichen finanziellen Schaden eingebracht. SEEWIESEN/TURNAU. Im Dezember des Vorjahres wurden einem Hundebesitzer in Seewiesen/Marktgemeinde Turnau aufgrund einer anonymen Anzeige zwölf Schlittenhunde der Rassen "Alaskan Malamute" und "Alaskan Malamute Grönlandhunde" abgenommen – absolut rechtswidrig, wie jetzt ein Urteil des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 3. Mai 2025
  • Mehrzwecksaal Turnau
  • Turnau

Frühjahrskonzert

Der Musikverein Turnau lädt zum Frühjahrskonzert am 3. und 4. Mai 2025 in die Mehrzweckhalle in Turnau ein. TURNAU. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.