Hochschwab Cup 2025
125 begeisterte Kinder genossen das Renn-Feeling

Eine traumhafte Kulisse für das Abschlussfoto des Hochschwab-Cup 2025. | Foto: KSV Skisport
3Bilder
  • Eine traumhafte Kulisse für das Abschlussfoto des Hochschwab-Cup 2025.
  • Foto: KSV Skisport
  • hochgeladen von Angelika Kern

Zwischen 5. Jänner und 1. März wurde die Skirennserie „Hochschwab Cup 2025“ in der Hochsteiermark veranstaltet. Die organisierenden Vereine KSV Kapfenberger Skiverein, SV St. Marein-Lorenzen, SV St. Sebastian, WSV Au bei Turnau und WSV Mariazell trugen fünf Rennen in der Schwabenbergarena Turnau, am Steirischen Seeberg und auf der Mariazeller Bürgeralpe aus.

BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. 125 Kinder und Schüler der Jahrgänge 2021 bis 2009 haben ihr Können auf zwei Brettln gezeigt und freuen sich über die errungenen Pokale, Medaillen und Sachpreise beim diesjährigen Hochschwab-Cup.

Viele Medaillen, Pokale und Preise wurden in den letzten Wochen vergeben. | Foto: SVML
  • Viele Medaillen, Pokale und Preise wurden in den letzten Wochen vergeben.
  • Foto: SVML
  • hochgeladen von Angelika Kern

Bei frühlingshaften Bedingungen und Sonnenschein konnten dank perfekter Pistenbedingungen auch die letzten beiden Riesentorlauf-Rennen am 1. März auf der Mariazeller Bürgeralpe über die Bühne gehen. Im Anschluss fand eine feine  Abschlussveranstaltung im Raiffeisensaal Mariazell statt.

Feierliche Siegerehrung

Im Rahmen der feierlichen Siegerehrung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden die Cup-Sieger der jeweiligen Altersklassen mit dem roten Trikot ausgezeichnet – ganz wie im Weltcup. Schlussendlich war jedes Kind ein Sieger und erhielt eine Lebkuchen-Medaille und eine eigene Hochschwab Cup Mütze als Geschenk.

Viele Stockerlplätze wurden im Hochschwab-Cup auch heuer wieder vergeben - hier ein Bild von einem der Rennen. | Foto: SVML
  • Viele Stockerlplätze wurden im Hochschwab-Cup auch heuer wieder vergeben - hier ein Bild von einem der Rennen.
  • Foto: SVML
  • hochgeladen von Angelika Kern

„Wir freuen uns sehr, dass der Hochschwab Cup von den Vereinen und Kindern so positiv aufgenommen wird. Ein herzliches Dankeschön geht an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aller Vereine, den Liftbetreibern und den Sponsoren, die durch ihre Unterstützung den Skisport in den heimischen Bergen der Hochsteiermark aufrechterhalten,“ zieht Cupverantwortlicher Daniel Kammerhofer (KSV) eine erfreuliche Bilanz über die diesjährige Rennserie.

Der Cup-Gesamtsieg in der Bambini-Klasse ging an Hellena Moik (KSV) und Tobias Kaml (SV St. Sebastian). In der Kategorie Kinder/Schüler ging der Cup-Gesamtsieg an Franziska Kroneis (WSV Mariazell) und Matthias Ofner (SV St. Marein/St. Lorenzen).

Das interessiert dich möglicherweise auch:

Leonie Moser wirft neuen Steirischen Landesrekord
Sachbeschädigung an Klettersteig am Hochschwab
Neue Heimat für Kapfenberger Kampfsportler

Eine traumhafte Kulisse für das Abschlussfoto des Hochschwab-Cup 2025. | Foto: KSV Skisport
Viele Stockerlplätze wurden im Hochschwab-Cup auch heuer wieder vergeben - hier ein Bild von einem der Rennen. | Foto: SVML
Viele Medaillen, Pokale und Preise wurden in den letzten Wochen vergeben. | Foto: SVML
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.