Turnau

Beiträge zum Thema Turnau

Nikolaus

Der Nikolaus kommt zum Spielplatz in der Au. Wann: 04.12.2016 16:30:00 Wo: Spielplatz, 8624 Au bei Turnau auf Karte anzeigen

Auf gutes Gelingen: Denis Schüle, Regina Gottwald und Melanie Höfler sind die momentanen Akteure am Seeberghof.
2 2

Jetzt kochen die Jungen

Das Hauben-Lokal "Seeberghof" in Seewiesen hat seit 1. September wieder geöffnet. Jetzt sind die Jungen dran. Sterne in Seewiesen! Denis Schüle und seine Partnerin Melanie Höfler haben in Luzern gemeinsam einen Michelin-Stern erkocht, jetzt haben sie die Küche vom "Alten", vom 2-Hauben-Koch Götz Schüle, im Seeberghof in Seewiesen bei Turnau geentert. "Es war keine Kaperei, es war so geplant, trotzdem ist es anders gekommen", klärt Denis Schüle auf. Götz Schüle und Lebenspartnerin Regina...

1 5

Günstige Schitage für Schüler

Schigebiete in Mariazell, Turnau und Veitsch starten zum Wintersaison die gemeinsame Aktion "Ski4school". Am Mittwoch gab es bei einer Pressekonferenz in Bruck ein Startschuss für die vorbildhafte Aktion "Ski4school". Auf Initiative von LH-Stv. Michael Schickhofer und Sportlandesrat Jörg Leichtfried (beide SPÖ) wird im kommenden Winter erstmalig in der Steiermark die Aktion „Ski4school“ durchgeführt. Die Pilotregionen für diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit der Firma Blaguss ablaufen...

39

Crosslauf über Stock und Stein - quer durch den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Bei den Bezirksschulmeisterschaften liefen 475 Schüler um die Wette. Auf die Plätze - fertig - los! Beim Crosslauf in der Schwabenbergarena liefen 475 Schüler der Volksschulen, Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen sowie AHS und BHS des Schulbezirks Bruck-Mürzzuschlag um die Wette. Bei 25 Läufen wurden die schnellsten Einzelläufer gekürt sowie ein Preis für die beste Schulwertung vergeben. Die Gewinner der Volksschulen: 1. Klasse: 1. Platz: Valentina Höfler (VS Turnau) und Rafael Pichler...

Anfängerkurs beim JC Turnau/Gußwerk

Der Judoklub Turnau/Gußwerk startet ab sofort einen Anfängerkurs für alle Altersklassen: Mittwoch, Freitag in der Volksschule Turnau, Donnerstag in St. Lorenzen (jeweils 17.30 - 19.30 Uhr). Info: 03863/2356 Hermann Schrittwieser.

75

Edle Tröpferl und ein herausragender Sieger

Am vergangenen Sonntag fand in Turnau das zweite Winzertreffen in der Wein Welt Wenzel statt. von Angelika Kern Mit einigen Raritäten im Gepäck sind am vergangenen Sonntag sechs namhafte Winzer nach Turnau gereist, um in der Wein Welt Wenzel ihre edlen Tröpferl zur Verkostung zu bringen. Und so konnten sich die rund 250 Gäste bei strahlendem Sonnenschein durch die Produkte der Weingüter Thaller, Vollath, Tschida, Fischer, Engel und Moser kosten. Höhepunkt des Tages war die Bekanntgabe des...

Eis kostet viermal so viel wie vor 38 Jahren

Die Inflation lässt die Preise steigen: zum Jubel der Kreditnehmer wegen niedriger Kreditzinsen. "Den SparerInnen hingegen beschert die Inflation im Laufe der Zeit einen schmerzhaften realen Wertverlust", sagt Siegfried Schelch, Direktor der Raiba Turnau-Aflenz-Etmißl. Ein Vergleich: Zahlten Eisgenießer für ein Jolly 1977 drei Schilling (0,22 Euro), so zahlten sie 2012 dafür 0,70 Euro (9,62 Schilling). Bei einer Einlage von 10.000 Euro ergibt sich nach fünf Jahren ein Wertverlust bei einer...

Markus Stummvoll, Vorstandsvorsitzender der Cemex Austria AG. | Foto: Cemex Austria

Cemex übernimmt die Papst Beton-Werke

Cemex, österreichischer Marktführer bei Transportbeton, ist weiterhin auf Wachstumskurs: Das Unternehmen übernimmt die Betonwerke der Firma Papst Beton. Konkret handelt es sich dabei um zwei Werke in der Steiermark an den Standorten Turnau und Gratkorn sowie ein Werk in Oberösterreich am Standort Weyer. „Die Übernahme der Papst Beton-Werke ist ein weiterer wichtiger Schritt, unser Wachstum in Österreich im Sinne unserer Unternehmensstrategie fortzusetzen. Wir bauen damit unser Werksnetzwerk und...

Stefan Hofer ist Vizebürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidat seiner Heimatgemeinde Turnau. | Foto: Kern

Wahlkampf mit Schlagersternchen

Stefan Hofer ist der SPÖ-Spitzenkandidat für Turnau. Mit der Turnauerin Cati Bieber, die bei "Deutschland sucht den Superstar" mitwirkt, hat Stefan Hofer fürs Wahlkampffinale mit einem Video noch ordentlich aufgerüstet. Hier geht es zum Video mit Cati Bieber und Stefan Hofer Mehr Informationen zur Wahl für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Mehr Informationen zur Wahl aus der Steiermark.

Die jungen Sieger des Skibezirks. | Foto: Foto: Krenn
2

Gesamtsieger des Skibezirks 5 stehen fest

Mit einem Riesentorlauf, veranstaltet vom Skiteam Krieglach, wurde der diesjährige "Raiffeisen Gigasport Bezirkscup" des Skibezirks 5 beendet. Insgesamt nahmen an den 7 Rennen 164 Rennläufer aus 14 Vereinen teil. Sieger Krieglach: Anna Neumann (Krieglach), Katharina Gradwohl, Max und Jakob Edelsbacher (alle Veitsch), Nina Semlitsch (Aflenz), Anja Pichler (Kindberg), Julia Berger, Lukas Illmaier (beide Etmißl), Elena Ellmeier (Langenwang), Luca Jobstmann (KSV), Niklas Sawatzki, Rene Müller...

Gehen für die SPÖ ins Rennen: Stefan Hofer (Turnau) und Jochen Jance (St. Barbara) mit Klubobman Hannes Schwarz (Mitte).

Zwei Junge gehen ins Rennen

Stefan Hofer und Jochen Jance sind die jüngsten SPÖ-GR-Wahl-Kandidaten. 28 und 26 Jahre alt sind sie, die jüngsten Spitzenkandidaten der SPÖ für die GR-Wahl am 22. März. Dennoch verfügen Stefan Hofer (Turnau) und Jochen Jance (St. Barbara) bereits über viel Politikerfahrung: die zwei kennen sich aus ihrer Zeit bei der Jungen Generation, in der beide seit Jahren engagiert sind. Vergangene Woche wurden Hofer und Jance und ihre Zukunftsvisionen im Rahmen einer Pressekonferenz von SPÖ-Klubobmann...

Schneeparadies steirischer Seeberg: Frau Holle würde dort Winterurlaub machen.
4 1 4

Dort, wo Fuchs & Hase zu Partylöwen wurden

Teil 11 der Serie "33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss", führt uns ins Winterwunderland Seeberg. Ein Winter wie er früher einmal war. Am Seeberg eine Selbstverständlichkeit. Kehre für Kehre auf den Seebergpass hinauf kommt das Gefühl für Schnee zurück. Oben angekommen, tut sich rund um die Seebergalm ein Tummelplatz für Schneebegeisterte auf: Schifahrer, Langläufer, Tourengeher und Schneeschuhwanderer wähnen sich hier im Paradies. Wir lassen diesmal die Tourenschi im Kofferraum und...

Die Nachwuchsskiläufer waren flott unterwegs. | Foto: Foto: Krenn

Läufe in Turnau und am Stuhleck

RTL und Slalom beim Raiffeisen Schülercup Beim Skibezirksrennen in der Turnauer Schwabenbergarena, einem Riesentorlauf, waren 140 Starter dabei, beim Slalom am Stuhleck brausten 132 Teilnehmer durch den Stangenwald. RTL-Sieger Turnau: Ronja Fladl, Felix Kreidl, Katharina Gradwohl, Luca Jobstmann, Fiorentina Schnittler, Nils Pips, Anja Pichler, Pirmin Kothgasser, Julia Berger, Christoph Willenshofer, Elena Ellmeier, Lukas Illmaier. Sieger Slalom Stuhleck: Anna Neumann, Max Edelsbacher, Katharina...

1 105

600 SchülerInnen im Wettlauf um die Zeit

Am Freitag fand in Turnau die Crosslauf-Bezirksmeisterschaft der Schulen statt. Rund 600 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 6 und 18 Jahren aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag trafen sich am vergangenen Freitag in Turnau, um bei der 4. Crosslauf-Bezirksmeisterschaft um die Stockerlplätze zu laufen. Bei anfangs noch nebeliger Witterung, die sich aber bald in strahlenden Sonnenschein verwandelte, wurden in den jeweiligen Alters- und Schulstufen Läufe über 400 bzw. 800 Meter absolviert. Dem...

"Drei Companeros" unterm Hochschwab-Gipfel: Wolfgang Barak, Christian Toth und die kapverdische Sängerin Mayra Andrade (Plakat).
2 4 2

33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss - Tipp 1: Einmal am Hochschwab Gipfel gewesen sein

Einmal muss man am Hochschwab gestanden sein: Schiestlhaus-Wirt Christian Toth macht das eher berufsbedingt. Unter vier Stunden geht für unsereins nix. Das muss man für einen Hochschwabgipfel schon einplanen. "Hirscher" machen den Aufstieg unter zwei Stunden. Lohnend ist der mit 2.277 Meter höchste Gipfel der Hochsteiermark allemal - sei es für Bergwanderer, Schitourengeher, Kletterer und Freunde der alternativen Musikszene. Für Letztere ist der Hüttenwirt des Schiestlhauses, Christian Toth,...

Strahlend blauer Himmel wird am Wochenende über dem Hochschwab leider nicht vorhersagbar sein.
1 2

Na Servus - das Wetter vom Hochschwab!

Am Samstag (13.09.) und am Sonntag (14.09.) wird auf ServusTV ausgestrahlt, was vergangene Woche in Seewiesen bei Turnau und im Seeberghof bei Regina Gottwald und Götz Schüle gedreht wurde. Die Themen sind diesesmal Klettern im Hochgebirge (Samstag) und am Sonntag die Bergrettungsübung mit der Alpinpolizei. Das Klettern im Hochgebirge hat ganz eigene Regeln und die werden hauptsächlich vom Wetter bestimmt. Miram Hie bekommt im Grazer Bergland einen Anfängerkurs im alpinen Klettern und erfährt...

Jakobusweg sportlich - auch zum Laufen und Nordic Walken perfekt geeignet. | Foto: Steininger
1 3 3

WOCHE-Tourentipp: Auf der Suche nach Jakob

Eine genussvolle Wanderung im Herzen der Steirischen Romantik - dies bietet uns der Turnauer Jakobusweg. Mit dem Winterwunderwanderweg, dem Bründlweg oder auch dem Panoramaweg auf der Aflenzer Bürgeralm fanden Genusswanderer in der südlichen Hochschwabregion schon bisher eine große Auswahl an familienfreundlichen Wegen. Der neue Jakobusweg bei Turnau ergänzt nun als Rundwanderweg diese "Wanderwegfamilie". Und so wandern wir heute entlang dieses dem heiligen Jakobus, dem Schutzpatron der...

Protestaktion der Jungen Generation in Turnau. | Foto: KK
2

Warum ist Studentin aus Turnau weniger wert, als Studentin aus Graz?

BM Mitterlehner wird von der SPÖ aufgefordert in Sachen Fahrtkostenzuschuss tätig zu werden Wenn Studierende weiter als eine Stunde Fahrzeit, aber weniger als 200 km entfernt von ihrem Studienpatz wohnen, haben sie keinen Anspruch auf Fahrtkostenzuschuss. Die diesbezügliche Anfrage, der beiden SPÖ-Abgeordneten Katharina Kucharowits und Erwin Spindelberger an Bundesminister Mitterlehner, wurde mit einer vagen Antwort von Seiten des Wissenschaftsministeriums abgetan. „Der Fahrtkostenzuschuss für...

Aus den Wracktrümmern konnten Pilot und Passagier nur noch tot geborgen werden. | Foto: FF Turnau/Schelch
3

Flugzeugabsturz in Turnau fordert zwei Todesopfer

Am vergangenen Samstag wurden ein 72-jähriger Pilot und ein 74-jähriger Passagier bei einem Flugzeugabsturz in Turnau getötet. Ein höchst unglücklicher Saisonauftakt für den Flugplatz Lanzen in Turnau. Um 12.26 Uhr startete die unter deutscher Zulassung fliegende Propellermaschine "Glasair" vom Turnau Lanzen in Richtung Westen. Der Pilot, ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, streifte aus unbekannter Ursache beim Aufsteigen mit einer Tragfläche einen Baumwipfel. Dadurch...

Foto: Foto: KK

Theatertage in Turnau

Nach einjähriger Pause meldet sich die Theaterrunde Turnau auf der Bühne zurück und lädt auch heuer wieder zu den traditionellen Theatertagen ein. Die Premiere sowie die zweite Aufführung wurde sehr erfolgreich absolviert. Vier Spieltage folgen noch an den kommenden Wochenenden: Das Stück: "Tratsch im Stiegenhaus", Schwank in vier Akten von Jens Exler Die weiteren Termine: Samstag, 15.03.2014, Beginn 19:30 Uhr Sonntag, 16.03.2014, Nachmittagsvorstellung mit Beginn um 15:00 Uhr Freitag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.