TVB St. Anton

Beiträge zum Thema TVB St. Anton

Das erste Drittel der Sommersaison 2020 brachte dem Bezirk Landeck ein deutliches Minus bei den Nächtigungen. | Foto: Othmar Kolp
3

Sommertourismus
Juni brachte deutliches Nächtigungsminus im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aufgrund des Corona-Lockdowns gab es im Mai 2020 einen Totalausfall. Auch im Juni gab es im Bezirk Landeck nur eine zögerliche Gäste-Nachfrage. Das Nächtigungs-Minus liegt je nach Tourismusregion zwischen 75 und über 90 Prozent. Späterer Start in Sommersaison Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel der Mai in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Die Sommersaison konnte erst mit dem Öffnen der Hotels am 29. Mai langsam starten. Dies spiegelt sich auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Mentale Gesetze – der Schlüssel zum Erfolg": TVB-Obmann Josef Chodakowsky (re.) mit dem bekannten Mentalisten Manuel Horeth. | Foto: Othmar Kolp
29

TVB-Vollversammlung
Zweiterfolgreichster Winter aller Zeiten in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Der TVB St. Anton am Arlberg zog bei der Vollversammlung am 25. November Bilanz über das abgelaufene Tourismusjahr. Internationale Gästeschicht Der Verband, der aus den Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch und Strengen besteht, konnte im Winter 2018/19 insgesamt 1,245 Mio. Nächtigungen verbuchen. Das entspricht einem Minus von 2,26 Prozent bzw. 28.799 Nächtigungen. Bei den Ankünften gab es ein Minus von 0,89 Prozent. St. Anton am Arlberg erzielte 1,022.718 Nächtigungen, was...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In St. Anton am Arlberg wird über die Weiterentwicklung der Tourismusregion und des Lebensraums nachgedacht. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Christoph Schöch
2

St. Anton am Arlberg denkt über Zukunft nach

Die Realität der Region St. Anton am Arlberg wurde im Rahmen des Strategieprozesses „St. Anton 2030“ vorgestellt. ST. ANTON. Am vergangenen Freitag, den 17. August 2018, wurde im Rahmen des Strategieprozesses „St. Anton 2030“ die Realität, d.h. der Status Quo der Region vorgestellt. In seinen Begrüßungsworten betonte Bürgermeister Helmut Mall die Relevanz des Strategieprozesses für die Weiterentwicklung der Tourismusregion St. Anton sowie den Lebensraum Stanzertal. Rund 40...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Destinationen in Österreich im Vergleich: Die Bewertung der verschiedenen Regionen erfolgte als top, gut, mäßig und schwächer. | Foto: © ÖHV

Top-Performance für Serfaus-Fiss-Ladis

ÖHV-Destinationsstudie 2017: Berge und Seen auf der Überholspur. Unterschiedliche Rankings für heimische TVB-Regionen. WIEN/BEZIRK LANDECK. Die "Destinatinationsstudie 2017" der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) wirft einen Blick auf die Entwicklung aller Tourismusregionen Österreichs. Es gibt Sieger und Verlierer. Der Bezirk Landeck gliedert sich in fünf Tourismusregionen: TVB Paznaun-Ischgl, TVB St. Anton am Arlberg, TVB Serfaus-Fiss-Ladis, TVB Tiroler Oberland und TVB TirolWest....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Richard Walter, Dr. David Bosshart und Geschäftsführer Martin Ebster

Tourismus in St. Anton weiterhin top

„St. Anton ist international eine Topadresse im Wintersport“, stellte Obmann vom Tourismusverband (TVB) Richard Walter bei der Vollversammlung des TVB im Arlbergsaal vergangene Woche klar. Trotz der Finanzkrise hat St. Anton vergangene Wintersaison mit einem Nächtigungsplus im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen. Nach Sölden und Ischgl ist St. Anton Dritter in diesem Ranking und konnte die zweitstärkste Saison aller Zeiten verbuchen. Neben den traditonellen „Event-Klassikern“, wie der „Weiße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.