TVB Tiroler Oberland

Beiträge zum Thema TVB Tiroler Oberland

TVB-Geschäftsführer Manuel Baldauf, neuer Destinationsmanager Fabian Erhart und TVB-Geschäftsführer Dietmar Walser (von links). | Foto: TVB Tiroler Oberland/Severin Wegener
3

Neuer Destinationsmanager
Strukturoptimierung im TVB Tiroler Oberland

Mit Fabian Erhart, aus Piller bekommt der Tourismusverband Tiroler Oberland einen neuen Destinationsmanager für den Erlebnisraum Tiroler Oberland. ERLEBNISRAUM TIROLER OBERLAND. Dadurch ergibt sich in der Führungsebene eine neue Struktur und die beiden Geschäftsführer Manuel Baldauf und Dietmar Walser bekommen kompetente Unterstützung. Die Unterteilung des TVBs in drei Erlebnisräume, Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal, führte früher zu einer dreigeteilten Geschäftsführung....

Heimische Vereine sorgten beim Wiesenkino und Wiesenfest mit ihrer tatkräftigen Unterstützung für ausgezeichnete Verköstigung. | Foto: TVB Tiroler Oberland
4

TVB Tiroler Oberland
Juni.Bluama.Zeit sorgte für große Begeisterung

Im Rahmen der Juni.Bluama.Zeit veranstaltete der Tourismusverband Tiroler Oberland | Erlebnisraum Tiroler Oberland eine ganze Reihe an Events rund um die Themen Wiese, Kräuter und unsere Natur. ERLEBNISRAUM TIROLER OBERLAND. In Zusammenarbeit mit vielen Locals wurden Kurse, Wanderungen, Besichtigungen und Verkostungen angeboten. Besonders leuchteten dabei Highlightveranstaltungen hervor: Das informative Wiesenkino, am 16. Juni in Ried, sowie das Wiesenfest, am 24. Juni am Lindenplatz in Ried....

Das 30-Jahr-Jubiläum des Dreiländergiro bildete den Höhepunkt einer intensiven Radsportwoche in Nauders am Reschenpass. | Foto: Stefan Ringler
Video 10

Girodays 2023 in Nauders
Traxl-Pintarelli und Koller siegten souverän beim 30. Dreiländergiro

Mit dem 30-Jahr-Jubiläum des Dreiländergiro ging das Highlight einer intensiven Radsportwoche am Dreiländereck Österreich, Italien und der Schweiz über die Bühne. Vom 19. bis 25. Juni 2023 reihten sich in Nauders gleich drei Radevents der Superlative aneinander – vom Ultra-Event „Race Across The Alps“ über das „Nightrace Nauders“ bis zum Dreiländergiro. Gemeinsam fanden die Veranstaltungen wieder unter dem Namen Girodays statt. Die Österreicherin Daniela Traxl-Pintarelli und Lukas Koller aus...

er Wettbewerb weckte nicht nur die Begeisterung von Profis. Zahlreiche Teilnehmer, die von ihren BetreuerInnen motiviert und begleitet werden, trainieren lange auf diese Veranstaltung hin um die herausfordernde Strecke zu bezwingen. | Foto: TVB Tiroler Oberland
2

Handbike Battle 2023 im Kaunertal

Bereits zum neunten Mal startete am 22. Juni das Handbike Battle im Kaunertal. Über 100 Teilnehmer gingen beim spektakulären Wettkampf an den Start. Ein international besetztes Teilnehmerfeld stellte sich der körperlichen Herausforderung. KAUNERTAL. Das Handbike Battle im Kaunertal fand heuer bei perfekten Wetterverhältnissen statt. Der Wettbewerb weckte nicht nur die Begeisterung von Profis. Zahlreiche Teilnehmer, die von ihren BetreuerInnen motiviert und begleitet werden, trainieren lange auf...

Der 30. Dreiländergiro geht am 25. Juni in Nauders am Reschenpass über die Bühne. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Nauders
3

Girodays 2023
Dreiländergiro in Nauders feiert 30-Jahr-Jubiläum

Vom 19. bis 25. Juni 2023 erreicht das Veranstaltungsjahr für HobbyradsportlerInnen und Profis einen besonderen Höhepunkt, denn der Dreiländergiro feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Innerhalb einer Woche reihen sich in Nauders gleich drei Radevents der Superlative aneinander – vom Ultra-Event Race Across The Alps über das Nightrace bis zum Dreiländergiro. Gemeinsam treten die Veranstaltungen wieder unter dem Namen Girodays auf. NAUDERS. Seit Jahren gelten die renommierten Veranstaltungen Race...

Imposante Ausblicke, weite Plateaus, ein einzigartiges Naturerlebnis und Trails in allen Facetten. Das bieten die 3-Länder Enduro Trails. | Foto: TVB Tiroler Oberland/ Chris Riefenberg
4

3-Länder Enduro Trails
5 Bergbahnen – 30 Trails – 60 Kilometer

Flowige Trails, atemberaubendes Bergpanorama und Spaß mit Freunden. Die Bikeregion am Reschenpass ist Schauplatz für vier Tage Bike-Spaß für Jung und Alt. Bei diesem Mountainbike Opening kommen alle Singletrail-Fans voll auf ihre Kosten. Zudem bietet das Opening Wochenende ein tolles Programm mit Musik und Kulinarik sowie ermäßigten Liftpreisen. NAUDERS. Imposante Ausblicke, weite Plateaus, ein einzigartiges Naturerlebnis und Trails in allen Facetten. Das bieten die 3-Länder Enduro Trails....

Die mittelalterliche Gerichtsstätte und Grenzbefestigung Erlebnisburg Altfinstermünz in Pfunds war am vergangenen Donnerstag, 18. Mai, wieder Schauplatz des beliebten Mittelalterfestes. | Foto: TVB Tiroler Oberland
3

TVB Tiroler Oberland
Mittelalterfest in Altfinstermünz voller Erfolg

Das Mittelalterfest in der Erlebnisburg Altfinstermünz ging vergangenes Wochenende zum sechsten Mal über die Bühne. Sowie auch das traditionelle „3D Bogensportturnier“ sorgte wieder für großen Andrang. ALTFINSTERMÜNZ/PFUNDS. Die mittelalterliche Gerichtsstätte und Grenzbefestigung Erlebnisburg Altfinstermünz in Pfunds war am vergangenen Donnerstag, 18. Mai, wieder Schauplatz des beliebten Mittelalterfestes. Die Organisatoren des TVB Tiroler Oberland | Erlebnisraum Tiroler Oberland freuten...

Die kommenden 4 Wochen im Jahreskreis haben sich unter dem Namen „JUNI.BLUAMA.ZEIT“ etabliert und spielen wieder ein buntes Programm voller Highlights | Foto: Rudi Wyhlidal/TVB Tiroler Oberland
4

TVB Tiroler Oberland
Kinoflair trifft auf Wildblumencharme

Zum nunmehr fünften Mal veranstaltet der Tourismusverband Tiroler Oberland | Erlebnisraum Tiroler Oberland heuer das WIESENMONAT. BEZIRK LANDECK. Die kommenden 4 Wochen im Jahreskreis haben sich unter dem Namen „JUNI.BLUAMA.ZEIT“ etabliert und spielen wieder ein buntes Programm voller Highlights wie Kräuterworkshops, Kochkurse, geführte Wanderungen für Einheimische und Gäste, Freilicht-Kinoveranstaltungen und Einblicke in regionales Handwerk. Auch das mittlerweile etablierte WIESENFEST,...

Neuer Ort der Begegnung: Der Kräutergarten beim Schloss Sigmundsried soll saniert und verbessert werden. | Foto: Othmar Kolp
5

Neuer Ort der Begegnung
Kräutergarten auf Schloss Sigmundsried wird saniert

Die Gemeinde Ried plant zusammen mit dem TVB Tiroler Oberland die Verbesserung des Kräutergartens beim Schloss Sigmundsried. Mit der Neubelebung und klimafitten Gestaltung soll ein neuer Ort der Begegnung und zum Verweilen geschaffen werden. RIED I.O. (otko). Ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Ried im Oberinntal und des TVB Tiroler Oberland ist die Sanierung und die Verbesserung des Schlossgartens. Das Schloss Sigmundsried ist das Wahrzeichen der Gemeinde. "Wir wollen den Ist-Zustand des...

Interreg-Projekt "Klimahaltestellen Terra Raetica": In einem ersten Schritt werden heuer drei neue Klimahaltestellen in Ried im Oberinntal errichtet. | Foto: Visualisierung Architekturbüro ZOM
Aktion 11

Interreg-Projekt
Neue Klimahaltestellen in Ried im Oberinntal

In der Ried in Oberinntal werden über ein Interreg-Projekt "Klimahaltestellen Terra Raetica" in Zusammenarbeit der Gemeinde und des TVB Tiroler Oberland heuer drei Haltestellen errichtet. Zugleich wird auch der Vorplatz vor dem Gemeindeamt neu gestaltet und damit die Verkehrssicherheit erhöht. RIED I.O. (otko). Der Standort Ried ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Oberen Gericht. Hier kreuzen sich die Öffi-Verbindungen Richtung Vinschgau (Südtirol), Engadin (Schweiz), Serfaus-Fiss-Ladis,...

Lokalaugenschein bei der Liegeflächenerweiterung am Rieder Badesee (v.l.): Bgm. Daniel Patscheider, TVB-Bereichsleiter Daniel Rundl, Vizebgm. Norbert Burtscher, TVB-Vorstand Kurt Rietzler und Markus Raich, Obmann Ortsbeirat Ried. | Foto: Othmar Kolp
21

Liegewiese erweitert
Badesee Ried startet mit Neuerungen in den Sommer 2023

Der beliebte Freizeittreffpunkt in Ried wartet mit zahlreichen Neuerungen auf die Besucher. Die Liegewiese beim Badesee wurde großzügig erweitert, eine neue Seebühne errichtet und ein barrierefreier Seezugang geschaffen. Umgesetzt wurden die Projekte für die weitere Attraktivierung in Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ried I.O. und dem TVB Tiroler Oberland. RIED I.O. (otko). Von Temperaturen über 30 Grad sind wir derzeit noch weit weg, aber die Badesaison steht schon am Horizont. Auch am...

In der Gemeinde Kaunerberg sind mit Stand 01.01.2022 457 Einwohner gemeldet. | Foto: Othmar Kolp
17

BezirksBlätter vor Ort
Zahlen und Fakten über die Gemeinde Kaunerberg

Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Gemeinde Kaunerberg auf. KAUNERBERG (otko). Die Gemeinde Kaunerberg liegt über dem Eingang zum Kaunertal oberhalb von Kauns. Die verstreuten Höfe und Weiler liegen zwischen 1.200 und 1.600 Metern Seehöhe. Das Gemeindezentrum liegt im Ortsteil Poschackerl. Der Kauerberg gehört zu den niederschlagsärmsten Gebieten Tirols. ln Sachen Tourismus gehört die Gemeinde...

Mit dem Start der Sommersaison 2023 erweitert der Erlebnisraum Kaunertal sein Kletter- und Wanderangebot. | Foto: Austrialpin
6

TVB Tiroler Oberland
Kletter- und Wanderangebot im Erlebnisraum Kaunertal wird erweitert

Der TVB Tiroler Oberland erweitert mit dem Start der Sommersaison 2023 das Kletter- und Wanderangebot im Kaunertal. Am Eingang der Verpeilschlucht im Hauptort Feichten entsteht der Klettergarten "Verpeilschlucht" mit 15 neu angelegten Kletterrouten. An der über 100 Meter hohen "Seitwand" in Feichten ist ein 140 Meter langer Klettersteig geplant. Zudem wird in der Verpeilschlucht die Aussichtsplattform "Schwarzwand" errichtet. Schonender Umgang mit der Natur ist dabei oberstes Gebot. KAUNERTAL,...

Der Erlebnisraum Tiroler Oberland lockt im sportlichen Angeboten im Sommer 2023. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Rudi Wyhlidal
4

Sommer 2023
Ein buntes Paket voller Action im Erlebnisraum Tiroler Oberland

Sommerurlaub im Erlebnisraum Tiroler Oberland – ein buntes Paket voller Action, Naturerlebnisse und regionalem Charme. Ein weiterer großer Bereich sind die Kulinarik und die regionalen Produzenten. PRUTZ, RIED I.O., PFUNDS. Wer sich dazu entschließt, im Tiroler Oberland zu Urlauben, dem wird allerhand geboten. Nicht selten spricht es der Gast vor Ort persönlich an: "Das geht sich in der Zeit, in der wir da sind, ja gar nicht alles aus - wir kommen jedenfalls wieder!"Gemeint ist die volle...

In der Gemeinde Tösens sind mit Stand 01.01.2022 755 Einwohner gemeldet. | Foto: Othmar Kolp
20

BezirksBlätter vor Ort
Zahlen und Fakten über die Gemeinde Tösens

Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Gemeinde Tösens auf. TÖSENS (otko). Die Gemeinde Tösens liegt im Oberen Gericht. Der Ort liegt an einer Engstelle des Inntals. ln Sachen Tourismus gehört die Gemeinde Tösens zum Tourismusverband Tiroler Oberland. Einwohner, Nächtigungen, Finanzkraft II Die Fläche der Gemeinde Tösens beträgt 31,12 km²; Einwohner: 755 (1. Jänner 2022); Seehöhe: 931 Meter ü. A.;...

Akivsommer 2023: Auch das Thema Klettern wird in der Erlebnisregion Kaunertal weider forciert. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Severin Wegener
4

Aktivsommer 2023
Kaunertal lockt als Naturpark- und Gletscheregion

Die Erlebnisregion Kaunertal lockt im Sommer 2023 mit zahlreichen Events. Sportliche Highlights sind der 1. Kaunertaler Biketag, das Handbikebattle und das Terra Raetica Tour Festival. Das Gepatschhaus, die älteste Alpenvereinshütte Österreichs, feiert am 12. August ihr 150-Jahre Jubiläum. KAUNERTAL. Auch wenn am Kaunertaler Gletscher noch beste Bedingungen für den Frühlingsskilauf herrschen und ein Skibetrieb bis 21. Mai 2023 stattfindet, wird bereits fleißig am diesjährigen Sommerprogramm...

In der Gemeinde Faggen sind mit Stand 01.01.2022 385 Einwohner gemeldet. | Foto: Othmar Kolp
20

BezirksBlätter vor Ort
Zahlen und Fakten über die Gemeinde Faggen

Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Gemeinde Faggen auf. FAGGEN (otko). Die Gemeinde Faggen ist von der Fläche her die kleinste Gemeinde im Oberen Gericht. Der Großteil des Ortes liegt auf dem Schwemmkegel des Faggenbaches. ln Sachen Tourismus gehört die Gemeinde Faggen zum Tourismusverband Tiroler Oberland. Einwohner, Nächtigungen, Finanzkraft II Die Fläche der Gemeinde Faggen beträgt 3,63...

Sportlich durch den Sommer 2023: Manuel Baldauf (Nauders Tourismus, Mi.) mit Deborah Zanzotti und Gerald Burger (Ferienregion Reschenpass). | Foto: Othmar Kolp
Video 13

Sportlicher Sommer 2023
Bike- und Laufevents in den Regionen Nauders und Reschenpass

Die Regionen Nauders und Reschenpass gehen grenzüberschreitend und gemeinsam sportlich durch den Sommer. Die Destination hat sich mittlerweile zu einem Mekka für Bike- und Laufevents entwickelt. Heuer wird der Fokus auch auf den Boomsport Trailrunning gelegt. NAUDERS, RESCHENPASS (otko). Die Ferienregionen Nauders (TVB Tiroler Oberland) und Reschenpass im Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz gehen seit Jahren touristisch gemeinsame Wege. Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung...

Vom 4. bis 8. Juli 2023 findet im Dreiländereck Österreich, Italien und Schweiz zum ersten Mal das Trail Running-Event „Terra Raetica Trails“ (TRT) statt. | Foto: Markus Frühmann
3

"Terra Raetica Trails"
5 Rennen in 5 Tagen durch das Dreiländereck

Vom 4. bis 8. Juli 2023 findet im Dreiländereck Österreich, Italien und Schweiz zum ersten Mal das Trail Running-Event „Terra Raetica Trails“ (TRT) statt. Läuferinnen und Läufer können dabei auf gänzlich neu entwickelten Trails in fünf Tagen fünf Rennen durch fünf Erlebnisräume (Kaunertal, Tiroler Oberland, Samnaun, Nauders und Reschenpass) bestreiten. Anmeldungen sind bis zum 26. Juni 2023 möglich. BEZIRK LANDECK. Das bekannte Trail Running-Event "Terra Raetica Trails" findet im kommenden Juli...

Genossen die Atmosphäre auf Bergkastl: die Schürzenjäger mit Karl Folie (Marketing Nauderer Bergbahnen), Michael Schöpf (Vorstand Nauderer Bergbahnen) und Bgm. Helmut Spöttl.
42

Konzert auf Bergkastel
Nauders im Schürzenjäger-Fieber

NAUDERS (jota). Mehr als 4.000 Schürzenjäger-Fans und Wintersportler:innen waren ins Nauderer Schigebiet gekommen, um das Konzert der Zillertaler Band zu genießen.  „Großartig und traumhaft“, schwärmte Alfred Eberharter sen. von den Schürzenjägern anlässlich ihres Live-Auftritts auf 2.200 Metern Seehöhe. „Ein großes Lob an die Organisatoren!“ Damit waren die Nauderer Bergbahnen und der TVB Tiroler Oberland gemeint, die zusammen den Event organisiert hatten. Unkompliziert, urig, gemütlich, so...

Bereits mehr als 120.000-mal wurden Kinder in diesem Winter mit dem neuen 39 Meter langen Zauberteppich befördert. | Foto: TVB Tiroler Oberland
3

Investitionen
Winter.Wunder.Welt in Nauders steigerte Anziehungskraft

Vor dem Saisonstart 2022/23 erweiterte die Winter.Wunder.Welt in Nauders ihr Angebot für Kinder. Investiert wurde in ein überdachtes Förderband. Die Hälfte der Baukosten von rund 240.000 Euro übernahm das Land Tirol, den Rest teilten sich die Gemeinde Nauders und der Projektträger TVB Tiroler Oberland. NAUDERS. Bereits mehr als 120.000-mal wurden Kinder in diesem Winter mit dem neuen 39 Meter langen Zauberteppich in der Winter.Wunder.Welt in Nauders befördert. Tourismus- und...

Ischgl liegt in der Halbzeit der Wintersaison 2022/23 bei den Nächtigungen auf Platz zwei in Tirol. | Foto: Othmar Kolp
7

Tourismus
Winterhalbzeit im Bezirk Landeck mit über 2,3 Millionen Nächtigungen

Der Tourismus kann laut der Landesstatistik im ersten Winter ohne Einschränkungen zwischen November und Ende Jänner im Bezirk Landeck über 2,3 Millionen Nächtigungen verzeichnen. Damit liegen die Zahlen fast wieder auf dem Vor-Pandemie-Niveau. BEZIRK LANDECK (otko). Im ersten Winter ohne Corona-Einschränkugen fällt die Halbzeitbilanz von November 2022 bis Ende Jänner 2023 des heimischen Tourismus durchaus positiv aus. So konnten im Wintersportland Tirol bisher rund 11,03 Millionen Nächtigungen...

In der Gemeinde Pfunds sind mit Stand 01.01.2022 2.567 Einwohner gemeldet. | Foto: Othmar Kolp
18

BezirksBlätter vor Ort
Zahlen und Fakten über die Gemeinde Pfunds

Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Gemeinde Pfunds auf. PFUNDS (otko). Die Gemeinde Pfunds liegt im Oberen Gericht im obersten Bereich des Inntales in der Nähe zum Dreiländereck mit der Schweiz und Italien. ln Sachen Tourismus gehört die Gemeinde Pfunds zum TVB Tiroler Oberland. Einwohner, Nächtigungen, Finanzkraft II Die Fläche der Gemeinde Pfunds beträgt 140,53 km²; Einwohner: 2.567 (1....

Erlebnisreicher Turnunterricht der VS Pfunds in der Winter.Wunder.Welt in Nauders. | Foto: Eva-Maria Gaim
12

Erlebnisturnunterricht
VS Pfunds zu Gast in der Winter.Wunder.Welt Nauders

Im Rahmen des Turnunterrichts verbrachten die Kinder der 2a und 2b Klassen der VS Pfunds erlebnisreiche Stunden in der Winter.Wunder.Welt in Nauders. Neben enormen Spaß haben die Kinder ihr Gleichgewicht weiter trainiert und die Gruppendynamik gefördert. PFUNDS, NAUDERS. Die Kinder der 2a und 2b der VS Pfunds erlebten am 07. Februar einen unvergesslichen Turnunterricht bei herrlichem Wetter in Nauders. Auf der neu gestalteten Winter.Wunder.Welt konnten sie auf der Natureislauffläche ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.