Uderns

Beiträge zum Thema Uderns

1 20

Schloss Matzen

ein Spaziergang im Matzenpark

  • Tirol
  • Schwaz
  • Adolf Ausserladscheider

EINBRUCH IN UDERNS

Bisher unbekannte Täter drangen vergangene Woche in eine Einfamilienhaus in Uderns ein. Sie wurden von den Hausbesitzern verjägt. Die Fahndung verlief negativ.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

GOLFWEBSITE IST ONLINE

Die Internetseite des Golfclub Zillertal ist online und bietet umfassende Informationen über den Bau des Golfplatzes in Uderns sowie die dazugehörige Infrastruktur. www.golf-zillertal.at/

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
5 19

Vor dem Schnee ! ! !

wer kennt diesen Busch ? Pferde ein Spaziergang. Brücke über die Inntalautobahn Sonnenuntergang

  • Tirol
  • Schwaz
  • Adolf Ausserladscheider

Schwarzbau steht immer noch

UDERNS (fh). Bereits im Jahr 2007 wurde Hausbesitzer Hans-Peter Mair aus Uderns der Abrissbescheid für sein Haus, von welchem das oberste Stockwerk sowie das Hallbenbad zurückgebaut (abgerissen) hätten werden müssen. Bis dato ist jedoch nichts geschehen und die Sache ist für Gemeinde bzw. Justiz mehr als peinlich. Es hat den Anschein als würde man sich an der Willkür eines privaten die Zähne ausbeißen. Immer wieder beteuerte man von Seiten der Behörde bzw. der Gemeinde, dass die Tage des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Bild die U-11 Mannschaft der SPG Fügen Uderns mit den neuen Dressen vor dem Autohaus VW Strasser in St Gertraudi. Im Bild von links nach rechts die Chefs von VW Strasser Martin Ungericht und Wolfgang Wurm. Rechts hinten U-11 Trainer Martin Kob
6

Autohaus VW Strasser aus St Gertraudi fördert den Jugendfussball

Spiel, Spaß und Freude an der Bewegung sind nur ein paar Leitsätze, an denen sich die Nachwuchsarbeit im Bereich „Kinderfußball“ des U-11 Teams der Spielergemeinschaft Fügen Uderns orientiert. Neben der erfolgreichen Nachwuchsarbeit in allen Altersklassen wird, so Trainer Martin Kob, gerade bei den Kleinsten auf das altersgerechte Training viel Wert gelegt. Daher steht das spielerische Kennen- und Erlernen der koordinativen Fähigkeiten und das gemeinsame Entdecken der vielfältigen Bewegungswelt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Franz Josef Haun
37

Cosa Nostra Party 2012 in der KOSIS Bar Fügen

BEAT ONE - AL CAPONE - CHICAGO - UNTERWELT. FÜGEN. Die KOSIS Fun-Food-BAR verführte am 2. November 2012 alle Gäste in die Zeit der Prohibition, des Glückspiels, der leichten Mädchen, der Gentleman und Ganoven in Chicago der 40er Jahre, und feierte zusammen mit BEAT ONE, Al Capone und anderen Größen der Unterwelt mit Zigarren, Vodka, Whiskey und Wein.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Walter Kraiger
Wir suchen bis November die schönsten Kirchen im Bezirk Schwaz. | Foto: Archiv

Schöne Kirchen im Bezirk

Wir suchen Fotos und Geschichten rund um die schönsten Kirchen BEZIRK (red). Die BEZIRKSBLÄTTER suchen die schönsten Kirchen im Bezirk. Wundervolle Prachtbauten, glorreich verzierte Altarräume oder beeindruckende Ausstattungen finden sich im Bezirk Schwaz zuhauf. Auch außergewöhnliche Entstehungs- und Baugeschichten sind keine Seltenheit. Senden Sie uns Geschichten und Bilder rund um die schönsten Kirchen des Bezirkes an schwaz.red@bezirksblaetter.com oder stellen Sie sie auf meinbezirk.at mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
4 7

wunderschöne Herbsttage

die Magnolie weiß nicht daß Herbst ist. Das neue Insektenhotel hat noch wenig Gäste.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Adolf Ausserladscheider

EU hautnah in den Tourismusschulen Zillertal

ZELL a. Z. (fh). Der aus Zell am Ziller stammende EU Beamte Dr. Franz LICHTMANEGGER referierte am 01.06.2012 an den Zillertaler Tourismusschulen über die Arbeitsweise der EU und versuchte dabei sehr professionell den im Großteil EU kritischen Schülerinnen und Schülern die Wichtigkeit und Sinnhaftigkeit der EU näher zu bringen. Seine Präsentation war gut durchdacht und wurde durch einen Schülerquiz aufgelockert, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihr umfangreiches Wissen zur EU unter Beweis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
82

15-jähriges Jubiläum Caritas Zentrum Zillertal und Pfarrfest in Uderns

Der Reigen der Feierlichkeiten rund um das 15-Jahr Jubiläum des Caritas Zentrums Zillertal ging mit dem Uderner Pfarrfest am 2. September 2012 in’s Finale. Fast auf den Tag genau feierte auch der langjährige Bürgermeister Friedl Hanser seinen 70. Geburtstag und so war es nur logisch, dass man den Hw Herrn Pfarrer Erwin Gerst, die Verantwortlichen der Caritas und Bürgermeister Friedl Hanser, die alle ganz wesentlich an der Gründung dieser Tagesstätte für Menschen mit Behinderung beteiligt waren,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
40

Fischerfest in Fügen mit Live Musik und kulinarischen Genüssen.

FISCHSPEZIALITÄTEN-ZILLERTALER HADERLUMPEN-PETRI HEIL. FÜGEN. Am 15. August 2012 feierte der Fischverein Fügen sein erstes Fischerfest beim Watscherbauer in der Fügener Au. Bei gemütlichem Ambiente, kulinarischen Genüssen, zelebriert von der Küchencrew rund um Martin Soier und Live Musik von den Zillertaler Haderlumpen entwickelte sich das erste Fischerfest zu einem Stimmungsvollen und unterhaltsamen Sommerfest.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Walter Kraiger
32

3. Scheibenschießen um den "Zillertaler Granaten" des Blasmusikverbands Zillertal

Das diesjährige Scheibenschießen um den Zillertaler Granaten fand nun schon zum 3. Mal am Kleinkaliber Schießstand in Thurnbach / Aschau statt. Dieses Jahr nahmen von 12 Musikkapellen insgesamt 121 MusikantInnen und Marketenderinnen daran teil. Dies ist ein neuer Teilnehmerrekord und bestätigt dem Blasmusikverband Zillertal bei der Organisation dieser Veranstaltung. Ein herzliches Dankeschön geht an die Schützengilde Zell am Ziller für die kompetente Betreuung und Standaufsicht am Schießstand...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christina Schreter
6

Ohne Worte

Die Bilder sprechen für sich !

  • Tirol
  • Schwaz
  • Adolf Ausserladscheider
4

Der Bienenmann

Bienenschaukasten in Ried im Zillertal

  • Tirol
  • Schwaz
  • Adolf Ausserladscheider
Gesamtbild | Foto: Blasmusikverband Zillertal
5

7. Zillertaler Jungbläsertage

Vom 11. bis 13. Juli 2012 fanden in den Räumlichkeiten der Volksschule Zell am Ziller die nun schon zur Tradition gewordenen Zillertaler Jungbläsertage statt. Die 90 TeilnehmerInnen aus den 15 Zillertaler Musikkapellen zeigten, dass sie auch in den Ferien zum Musizieren zu begeistern sind. Das Ziel der 14 ReferentInnen war es, den jungen MusikerInnen im Alter zwischen 8 und 15 Jahren das Ensemble- und Jugendblasorchesterspiel näher zu bringen und ihnen durch eine breite Programmwahl Zugang zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christina Schreter
3 13

Waldspaziergang.

umgeben vom herrlichen Duft von Hollunderblüten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Adolf Ausserladscheider
Manfred Wechselberger | Foto: MRC

Zillertaler Motorsportler zeigt auf

Der Uderner Manfred Wechselberger liegt in der TCP-Meisterschaft nach drei Rennen am Pannonia-Ring auf dem fünften Gesamtplatz.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Caritas bietet eine Gesprächsrund für pflegende Angehörige an.  | Foto: Archiv
  • 7. August 2024 um 09:00
  • Caritas-Zentrum Zillertal
  • Uderns

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige im Caritas Zentrum Uderns

Das Caritas Zentrum Zillertal in Uderns lädt zur Gesprächsrund für pflegende Angehörige ein. Es wird ein Austausch für An- und Zugehörige, welche eine Person aktuell pflegen oder gepflegt haben, geboten.  UDERNS (red). Es werden Fragen besprochen und man kann in den Austausch mit anderen pflegenden Angehörige kommen. Zusätzlich ist es eine Möglichkeit um Kraft zu tanken. Die Veranstaltungen finden immer im am 1. Mittwoch des Monats statt und wird von der Angehörigenberaterin der Caritas, Andrea...

Für pflegende Angehörige gibt es Hilfe im Caritas Centrum Uderns. | Foto: Archiv
  • 7. August 2024 um 09:30
  • Caritas-Zentrum Zillertal
  • Uderns

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige im vorderen Zillertal

Die Caritas, die sozialen Dienste vorderes Zillertal sowie der Verein demenzfreundliches Zillertal bieten eine Gesprächsrunde für pflegende Angehörige an und zwar immer am 1. Mittwoch im Montag. Es wird ein Austausch für alle An- und Zugehörigen, die nahestehende Personen aktuell begleite oder in der Vergangenheit unterstützt haben. Es gibt die Gelegenheit Fragen zu besprechen, in den Austausch zu gehen und Kraft zu tanken.  Die Termine für 2024 sind: 6.März, 3. April, 8. Mai, 5. Juni, 7....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.