Uhr

Beiträge zum Thema Uhr

Flohmarkt-Betreiberin Silvia Stern mit einem besonderen Möbelstück. | Foto: Haugeneder
4

Auf den Spuren von Indiana Jones durch St. Pölten

Die schönsten Objekte unserer "Trödel-Könige": Wir suchen die geheimen Schätze im Raum St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). Vom historischen Billardtisch aus dem Schloss Schönbrunn über das legendäre Waffenrad bis hin zum Oldtimer-Traktor – Jede Woche findet man Schätze aus der Region im Kleinanzeigen-Teil der Bezirksblätter. Wir haben uns auf Schatzsuche im Raum St. Pölten begeben und die schönsten, wertvollsten und kultigsten Objekte unserer "Trödel-Könige" ausgegraben. In puncto Antiquitäten führt...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Dietl-Schuller

Amstettner drehen an der Uhr: Die Auswirkungen der Zeitumstellung

Die Uhren werden umgestellt: Auswirkungen, Sinn und Unsinn der jährlichen Zeitsprünge. BEZIRK AMSTETTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag erleben die Amstettner eine ganze Stunde doppelt. Wenn am 25. Oktober die Uhren um eine Stunde zurückgestellt werden, ist allerdings bei weitem nicht jeder über diese unerwünschte Zeitreise erfreut. Denn eine Umstellung ist es oft nicht nur für die Uhren, sondern auch für die Menschen. Innere Uhr, innere Unruhe "In der Zeit nach der Zeitumstellung kommt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2

Zeitumstellung nicht vergessen

Heute Nacht, von Samstag auf Sonntag um 2:00 MEZ, wird die Uhr auf die Sommerzeit umgestellt. Die Nacht vom 28. auf 29. März 2015 wird um genau 1 Stunde verkürzt. Uhren von 2:00 auf 3:00 stellen nicht vergessen.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

NICHT VERGESSEN!

Nicht vergessen! Am Sonntag, 26.10. um 3.00 Uhr werden die Uhren auf 2.00 Uhr zurückgestellt

  • Horn
  • Günther Winkler
Uhrmachermeister Friedrich Pfeffel hat sein Hobby zum Beruf gemacht.
1 1 3

Wenn man hört, wie die Zeit vergeht

Irgendwann ist für jede Uhr die Zeit abgelaufen. Uhrmacher Friedrich Pfeffel hat sich auf die Restaurierung alter Zeitmesser spezialisiert. NEULENGBACH (mh). Auf Wachhündin "Stubsi" kann sich Uhrmacher Friedrich Pfeffel verlassen. Betritt ein Fremder in seinem Geschäft am Neulengbacher Hauptplatz den Bereich, der eigentlich seinen Mitarbeitern vorbehalten ist, schlägt sie mit lautem Bellen Alarm – auch bei Bezirksblätter-Redakteuren gibt es keine Ausnahme. "Das hat ihr keiner beigebracht, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: LPD

Krücken-Schläger in St. Pölten aufgegriffen

ST. PÖLTEN (red). Aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung konnten Bedienstete der Polizeiinspektion Rathaus jenen Bettler ausforschen, der in der Fußgängerzone in Krems mit seiner Krücke auf einen Passanten eingeschlagen und gemeinsam mit einer weiteren Bettlerin dessen Uhr geraubt haben soll. Polizeistreifen konnten zudem die anderen am Vorfall in Krems beteiligten Mitglieder der rumänischen Bettlergruppe im Stadtgebiet von St. Pölten antreffen. Im Zuge der Einvernahme gestand der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

SOMMERZEIT

In der Nacht von 30. auf 31. März werden die Uhren eine Stunde nach vorne gestellt.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: RMA Archiv

Beginn der Sommerzeit

Die Sommerzeit beginnt dieses Jahr am 31. März. Die Uhr wird von zwei auf drei Uhr um eine Stunde vorgestellt, die Nacht also um eine Stunde kürzer.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.