ukraine hilfe

Beiträge zum Thema ukraine hilfe

6

Chor Chervona Calyna
Chor Ukrainische Kriegsflüchtlinge

Der Ukrainische Chor Chervona Calyna wurde im Februar 2023  von Natalya Golder (Opernsängerin und Dozentin Jam Musiclab) gegründet. Ukrainische Frauen , die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, sollte die Möglichkeit  gegeben werden ,gemeinsam Lieder aus ihrer Heimat zu singen und gleichzeitig mehr von der österreichischen Kultur kennenzulernen. Es ist nicht nur ein Kulturprojekt, sondern  gleichzeitig auch soziales Projekt, das diesen Frauen ,die durch den Krieg so viel Leid...

  • Niederösterreich
  • Music-Art Mix
Julia Zahorovska, Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, Direktorin Margot Baier, Koordinatorin Lidiya Wukowits, Darina Polovets und Amtsleiter-Stellvertreter Herbert Pertl (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Ukraine-Hilfe
Marktgemeinde Brunn am Gebirge spendet Schulmöbel

Spendentransport in die Ukraine: Schulmöbel werden in der Ukraine derzeit besonders benötigt. Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge half deshalb schnell und unbürokratisch.  BRUNN/GEBIRGE. Nach einem Antrag der neu bestellten Bildungsgemeinderätin Helga Schlechta wurde bei der Gemeinderatssitzung vergangene Woche einstimmig beschlossen, die ausgemusterten Sessel und Tische des Lehrerzimmers und die der 3. und 4. Klassen der Volksschule Wienerstraße in die Ukraine zu spenden. Weiterer Beschluss des...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Rund 80 Ebreichsdorferinnen und Ebreichsdorfer erhielten die Dank & Anerkennung Urkunde. Hier am Bild: die Gruppe Bildung und Freizeit mit Bgm. Wolfgang Kocevar (re.). | Foto: Christian Pusch
4

80 Bürger geehrt
Ebreichsdorf holt Ukraine-Helfer vor den Vorhang

Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf zollt rund 80 Ebreichsdorfer Bürgerinnen und Bürgern Dank & Anerkennung für ihren Einsatz in der Ukraine-Hilfe. Sie erhielten für ihre Engagement eine Urkunde der Stadt überreicht. Bürgermeister Kocevar und Stadtrat Dobousek bedankten sich im Namen der Stadtgemeinde. EBREICHSDORF. Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Stadtrat für Gesundheit, Soziales, Integration & Familie Thomas Dobousek luden vor Kurzem engagierte und hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger der...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Proponenten und freiwillige Helferinnen und Helfer beim Benefizkonzert. | Foto: fuhrmann

Für den guten Zweck
Pfaffstättner Benefizkonzert für die Ukraine

PFAFFSTÄTTEN. (red.) Die Marktgemeinde Pfaffstätten veranstaltete ein Benefizkonzert für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Eine Reihe von Musikerinnen und Musikern aus Pfaffstätten und Leesdorf brachten mit ihrem Gratis-Auftritt jeweils eine Riesenspende ein. Insgesamt 12 Programmpunkte wurden von Peter Meissner und Felix Schützl fachkundig moderiert und vom zahlreichen Publikum mit großem Applaus bedacht. Weinspenden der Pfaffstättner Weinhauer und Schmankerlspenden des Elternvereins und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Organisator des Europafestes und der Spendenaktion Rainer Anhammer (Bildmitte). | Foto: artner

Ukraine-Hilfe
Pfaffstättner spenden über 1.000 Euro beim Europafest

PFAFFSTÄTTEN. (red.) Im Rahmen des Europafestes in Pfaffstätten wurden Spenden für die Ukraine gesammelt. Die Pfaffstättnerinnen und Pfaffstättner zeigten ihr großes Herz für die Flüchtlinge und spendeten über 1.000 Euro. "Nach der überwältigenden Spendenaktion von Sachgütern ist das nun die zweite Hilfsaktion, die aus Pfaffstätten kommt. Ich freue mich, dass die Pfaffstättner bereit sind, dort zu helfen, wo es jetzt am dringendsten notwendig ist!" so Bürgermeister Christoph...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
ÖJRK-Schulreferent Thomas Hasenberger, die beiden ÖJRK-Schulsprecherinnen Bernadette Lang und Beatrix Müllner (beide 6A) sowie Maria Haid, die die Organisation für die Caritas der Erzdiözese Wien übernommen hat. | Foto: KLG Gänserndorf

Ukraine Hilfe
Spendenaktion am Gänserndorfer Gymnasium brachte 11.620 Euro

GÄNSERNDORF. Eine vom Österreichischen Jugendrotkreuz und der Caritas gemeinsam organisierte Spendenaktion am Gänserndorfer Konrad Lorenz Gymnasium (KLG), an der sich die gesamte Schulgemeinschaft beteiligen konnte, brachte ein unglaubliches Ergebnisvon 11.620 Euro. Die Summer wurde an den Spendentagen, die auf zwei Wochen aufgeteilt waren, gesammelt. Dieser Betrag wurde zu gleichen Teilen, den beiden Hilfsorganisationen überwiesen, die mit diesem Geld schnelle Hilfe für die Menschen im...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Planen einen Abend der Menschlichkeit: GGR Berndt Gössinger, Bürgermeisterin Natascha Matousek und Pfarrer Andreas Hornig | Foto: Gemeinde

Ukraine-Hilfe Oberwaltersdorf
Abend für die Menschlichkeit am 9. April

Veranstaltung im Zeichen des Miteinanders OBERWALTERSDORF.  Nur wenige hundert Kilometer von uns entfernt verursacht ein Angriffskrieg in der Ukraine unglaubliches Leid und führt dazu, dass Familien zerrissen und Frauen mit ihren Kindern aus ihrem geliebten Heimatland flüchten müssen. Meist nur mit dem, was sie am Leib tragen. „Die ersten Vertriebenen sind auch bei uns in Oberwaltersdorf angekommen, ihnen wollen wir helfen um die dadurch verursachte Not und das daraus entstandene Leid zu...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Initiatoren Petra und Hans Wimmer mit den beiden Schirmherren der Aktion "Sonnenblumen spenden Hoffnung" Karl Wilfing, NÖ Landtagspräsident und Erich Stubenvoll, Bgm. von Mistelbach - und mit den Repräsentanten der Mistelbacher Stadtpolitik 
 (v.l.n.r.):
Stadträtin Roswitha Janka, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Petra Wimmer, Stadtrat Leo Holy, Hans Wimmer, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, Stadtrat  Friedrich Brandstetter, Stadträtin Martina Pürkl und Stadtrat Josef Schimmer
 | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
7

Mistelbach hilft Ukraine
Sonnenblumen spenden Hoffnung

MISTELBACH. Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine sind erschütternd und die Auswirkungen auf Mensch und Natur verheerend. Bis vor kurzem zählte die Ukraine zum größten Sonnenblumenproduzenten der Welt und die Pflanze mit den tellergroßen Blütenköpfen wuchs zum inoffiziellen Symbol der Nation heran. Um die starke Verbundenheit zu unseren Nachbarn in Not auszudrücken, keimte die Idee einer besonderen Hilfsaktion. Mistelbach ist ein zentraler Knotenpunkt für Schutzsuchende, die aus ihrem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Rasche und umfassende Hilfe für die vielen Ukraine-Flüchtlinge in der polnischen Partnerstadt Swietochlowice wurden von Bürgermeisterin Brigitte Ribisch seitens der Stadtgemeinde Laa mit zahlreichen Vertretern von Blaulichtorganisationen und Vereinen spontan ins Leben gerufen. Diese Gruppe soll auch künftig als Drehscheibe zur Bewältigung von Krisen unterschiedlichster Art agieren. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Ukraine Hilfe
Breite Hilfsaktion für Ukraine-Flüchtlinge gestartet

LAA. „Vor wenigen Tagen hat sich mein Amtskollege Daniel Beger aus unserer polnischen Partnerstadt Swietochlowice mit einem ernsten Hilfsappell an mich gewendet. Er hat mir in einer Videokonferenz die dramatische Situation mit den tausenden Flüchtlingen in seiner Stadt geschildert hat. Dort steht man vor extrem großen Herausforderungen in der Versorgung dieser vielen Menschen. Daher habe ich als Bürgermeisterin für die Stadtgemeinde Laa eine konkrete Hilfsaktion für unsere Partnerstadt ins...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Ukraine
Wolkersdorf organisiert Hilfe

WOLKERSDORF. Etwa 80 Personen folgten der Einladung von Stadtgemeinde und Flüchtlingshilfe Wolkersdorf zu einem Infoabend bezüglich möglicher Hilfeleistungen für Flüchtlinge aus der Ukraine. Bürgermeister Litzka, der via ZOOM der Veranstaltung zugeschaltet war, präsentierte lokale und überregionale Hilfswerke, informierte über Hilfeleistungen der Stadtgemeinde sowie behördliche Abläufe und stellte Privat- und Vereinsinitiativen in der Gemeinde vor. „Jede Hilfsleistung ist für sich unverzichtbar...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Schober

Ukraine-Hilfe
Spendenerfolg bei BIO-Weinverkostung

GAWEINSTAL. Manchmal muss es schnell gehen. Das fanden auch Vater und Sohn Schober aus Gaweinstal und organisierten recht kurzfristig einen Verkostungsnachmittag der neuen BIO-Weine. "Aufgrund der dramatischen Ereignisse in der Ukraine haben wir uns dazu entschlossen, die Veranstaltung in den Dienst der guten Sache zu stellen und die gespendeten Einnahme aus der Verköstigung an Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine weiter zu geben," freuen sich die Richard Schobers – Senior und Junior – dass...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Magdalena Steiner (re) kümmert sich um die Versorgung der beide Frauen und ihren Kindern. Für die höchsttalentierte Diana (Mitte hinten) wurde ein passender Kontakt hergestellt. | Foto: Eva Gabriel
Video

Ukraine
Musikalisches Ausnahmetalent in Stronsdorf angekommen

STRONSDORF. Diana Stohnushenko, heute vierzehn Jahre alt, musikalisches Wunderkind, Ausnahmetalent am Klavier, ist auf der Flucht vor dem Krieg in Stonsdorf gelandet. Wer sich von ihrem Können verzaubern lassen will: zahlreiche You-tube-Videos können unter ihrem Namen aufgerufen werden. Mama Nadja berichtet: „Wir sind gerade noch rechtzeitig aus der Stadt gekommen bevor die Feindseligkeiten in Konstantinovka begannen.“ Lange war es verhältnismäßig ruhig in Konstantinovka, liegt die 70 000...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel

Ukraine-Hilfe im Sozialmarkt

BADEN. Jowi Trenner und Peter Koczan rufen zur Hilfe für ukrainische Flüchtlinge auf: Gesucht werden gebrauchte Fahrräder, Kinderwägen, unverderbliche Lebensmittel (wie Öl, Salz, Zucker, Reis, Nudeln oder Konserven) sowie Kinderspielsachen. All diese Hilfsgüter können an Wochentagen zwischen 8 Uhr und 12 Uhr im Badener Sozialmarkt, Antonsgasse 21-23, 2500 Baden, abgegeben werden. Rückfragen unter 0664/ 18 33 939 (Jowi Trenner) oder 0664/ 24 86 777 (Peter Koczan).

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.