Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

 AMS Niederösterreich-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich.  | Foto: ams@Petra Spiola

Krieg in der Ukraine
Hergovich "Situation am Arbeitsmarkt noch unklar"

Krieg in der Ukraine: Wie schauts am Arbeitsmarkt aus? NÖ. Zum heutigen Tag ist noch nicht klar erkennbar, was die jüngsten Eskalationsschritte in der Ukraine für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt bedeuten. Das hängt sicher auch davon ab, welche Sanktionen gegenseitig verhängt werden und in welchem Ausmaß niederösterreichische Unternehmen davon betroffen sind . Aktuell (Ende Jänner 2022) sind in Niederösterreich 623 Ukrainer_innen unselbständig beschäftigt, großteils in den Bereichen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: SPÖ WRN

Rot hilft Blau-Gelb
Humanitäre Hilfe der SPÖ Wiener Neustadt im Ukraine-Konflikt

WIENER NEUSTADT (Red.). Aussendung der Stadt-SPÖ: Zeichen setzen (wie das Beleuchten von Wahrzeichen) ist wichtig. Aber: Das pro-aktive Tun entscheidet. SPÖ-Vizebürgermeister Rainer Spenger: „Nachdem mich in den letzten Tagen zahlreiche Anrufe von Menschen erreicht haben, die im Ukraine-Konflikt humanitär helfen wollen, startet die SPÖ Wiener Neustadt die lokale Hilfsaktion ‚Rot für Blaugelb‘!“ Die Eckpunkte der Aktion:Zum einen starten wir eine Neustadt-weite Sammelaktion. Gesucht werden: -...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
387.000 Euro: Land NÖ beteiligt sich an Soforthilfeaktion für Ukraine. | Foto: Symbolfoto: pixabay
1

Krieg in der Ukraine
Soforthilfeaktion – Land NÖ unterstützt mit 387.000 Euro

Soforthilfe für Ukraine: Land NÖ unterstützt mit 387.000 Euro; Länder stellen in Summe zwei Millionen Euro zur Verfügung NÖ. Mit 387.000 Euro beteiligt sich das Land Niederösterreich an einer gemeinsamen Soforthilfeaktion der Bundesländer für die Ukraine. "Der Überfall auf die Ukraine hat viel Leid und Not gebracht. Wir stehen zur Ukraine und dem ukrainischen Volk. Jetzt ist es wichtig, dass Europa geeint auftritt und mit klaren Maßnahmen und Hilfeleistungen ein Zeichen für die leidgeplagten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Club 3-Interview | Foto: Screenshot
Video 4

Fragwürdiger Ukraine-Vergleich
SPÖ fordert Rücktritt von Sobotka

Netzl/Heinzl: Sobotka ist nach fragwürdigen historischen Vergleichen untragbar; Bund sozialdemokratischer Freiheitskämpfer fordert Rücktritt NÖ / Ö. „Sobotka ist nach mehr als fragwürdigen und unerträglichen historischen Vergleichen inakzeptabel als Parlamentspräsident, in der zweithöchsten Funktion der Republik Österreich“, kommentieren der Bundes-Vorsitzende des Bundes sozialdemokratischer Freiheitskämpfer Gerald Netzl und der Landes-Vorsitzende Anton Heinzl, die Geschichtsvergleiche Sobotkas...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Ukraine
Brauerei Egger "Können Auswirkungen des Konflikts noch nicht beurteilen"

NÖ. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 hat sich das Liefervolumen der Privatbrauerei Egger nach Russland deutlich reduziert und bewegt sich auf einem gleichbleibenden, wenn auch deutlich niedrigerem, Niveau als in der Vergangenheit. Wir wickeln das Geschäft über einen großen russischen Importeur ab, d.h. wir haben keinen direkten Kontakt zu russischen Einzelhandelsketten. Nachdem sich die Ereignisse überschlagen, können wir Stand heute nicht beurteilen, welche Auswirkungen der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Agrana-Werk in der Ukraine wurde stillgelegt. | Foto: Agrana
2

Krieg in der Ukraine
Agrana hat Produktion in Ukraine stillgelegt

+++28.2.2022+++ Update: „Die Produktion ist aktuell stillgelegt. Morgen wird über die weitere Vorgangsweise je nach aktueller Lage entschieden. Wir beobachten die Situation weiter sehr genau und sind auf verschiedene Krisenszenarien vorbereitet. Wo notwendig werden Lieferpläne angepasst oder Kunden aus anderen Standorten beliefert.“, sagt AGRANA CEO Markus Mühleisen. AGRANA hat einen Krisenstab aufgesetzt, um auf die weiteren Entwicklungen möglichst schnell reagieren zu können – mit Priorität...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Rainer Spenger zu Kriegsbeginn
"Aggression darf NIEMALS Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele sein"

WIENER NEUSTADT (Red.). Reaktion von Wiener Neustadts SPÖ-Chef Rainer Spenger auf den Einmarsch der Russen in die Ukraine: "Als für Internationale Beziehungen zuständiges Stadtregierungsmitglied verurteile ich entschieden den Angriff Russlands auf die Ukraine. Krieg kann NIEMALS der Problemlöser sein. Aggression darf NIEMALS Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele sein. Konflikte dürfen NIEMALS zu menschlichem Leid führen. Meine Gedanken sind in diesen für Europa schweren Stunden bei der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
EVN sichert Gasversorgung zu. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Ukraine
EVN - "Gasversorgung weiterhin gesichert"

NÖ. Seit 1968 bezieht Österreich Erdgas aus Russland. Es gibt hier seit über 50 Jahren eine verlässliche Versorgung, die auch in Krisenzeiten funktioniert hat, heißt es vonseiten Stefan Zach, Pressesprecher der EVN. Weiters führt er aus: "Wir rechnen daher damit, dass Russland seine Erdgaslieferungen wie gewohnt fortsetzt. Sollte dies nicht der Fall sein, hat EVN für ihre Kundinnen und Kunden ausreichend Reserven für diese Heizperiode in österreichischen Gasspeichern gelagert". 10.000 Kunden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Wie befürchtet hat Russland den Weg der Aggression gewählt" | Foto: VPNÖ
4

Ukraine
LH Mikl-Leitner "NÖ unterstützt alle Maßnahmen gegen Gewalt"

NÖ. Nach Luftangriffen ruft die Ukraine Kriegsrecht aus - was NÖs Politiker dazu sagen, lesen sie hier. Weitere Statements werden laufend eingeholt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ÖVP: „Wie befürchtet hat Russland den Weg der Aggression gewählt. Wir stehen zur Ukraine und dem ukrainischen Volk. Jetzt ist es wichtig, dass Europa geeint auftritt und mit klaren Maßnahmen zeigt, dass das Handeln Russlands nicht hingenommen wird. Niederösterreich wird im Einklang mit der Bundesregierung alle...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Endlich auch bei uns: Der "George Clooney-Trick" per E-Mail

Wiener Neustadt. In die Redaktion "flatterte" Mail aus der Ukraine: "Bitte leih mir so schnell wie möglich 2.000 Euro!" Der ORF berichtete: Mit immer neuen Methoden versuchen Betrüger an das Geld unvorsichtiger Internetnutzer zu gelangen. So etwa aktuell der „Clooney-Trick“, dabei bekommt man eine Mail vom vermeintlichen Schauspielstar, dem in Afrika sein Geld gestohlen wurde. In einer Mail wird der Empfänger gebeten, dem Star auf das Konto eines Mitarbeiters in Afrika Geld zu überweisen. Mail...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

U21-Team der Ukraine in Lanzenkirchen

Die letzten Tage war das Fußball U21-Team der Ukraine in Lanzenkirchen im Grandhotel Niederösterreichischer Hof zu Gast. Beim Ländermatch in Bad Erlach am Donnerstag, den 24. März konnte die Mannschaft Österreich mit 1:0 besiegen. Bei der Abreise wurden sie gemeinsam von Elisabeth und Dieter Besta sowie von Bürgermeister Bernhard Karnthaler verabschiedet.

  • Wiener Neustadt
  • Sebastian Buzzi
Spielerinnen und Trainerteam jubelten über den verdienten 1:0-Sieg über die Ukraine
1 68

Später Elfer sichert verdienten Sieg für Österreich

Das U19-Team gewinnt in der EM-Qualifikation gegen die Ukraine mit 1:0 und sichert damit vorzeitig den Aufstieg in die Elite-Runde. Auch im zweiten Spiel der EM-Qualifikationsrunde 1 ging Österreichs U19-Mädchennationalteam als verdienter Sieger vom Platz. Nach dem 4:2-Sieg von Schottland gegen Albanien war dieser auch enorm wichtig. Bereits vor der Pause konnten die Fuhrmann-Mädels etliche Möglichkeiten verzeichnen, doch die gute gestaffelte Defensive der Ukraine vermochte den Torerfolg zu...

  • Neunkirchen
  • Michael Strini
Alexey Lukyanuk (RUS)
1 2

Eine Fahrerpaarung der ganz besonderen Art

Mit Alexey Lukyanuk und Yevhen Chervonenko sitzen bei der Rallye Waldviertel 2014 ein Russe und ein Ukrainer in einem Auto / Unter dem Teamnamen „We want peace!“ schicken sie eine klare Botschaft in Richtung ihrer Heimatländer Mit einer Fahrerpaarung der ganz besonderen Art kann die heurige Rallye Waldviertel aufwarten. Organisationschef Helmut Schöpf freut sich speziell über die Nennung von Alexey Lukyanuk. Dass der 34-jährige St. Petersburger aus Russland kommt, ist eigentlich nichts...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
1

Neustädter Drohnen im Ukraine-Einsatz

WIENER NEUSTADT/UKRAINE. Kampfhandlungen oder Waffenruhe: Drohnen der Wiener Neustädter Firma Schiebel werden künftig die Geschehnisse in der Ukraine genau verfolgen. Denn zur Überwachung der Waffenruhe setzt die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) seit dieser Woche den unbemannten und unbewaffneten Camcopter S-100 ein. Genau vier Drohnen mit Infrarot-Spezialkamera sollen künftig den Osten des Landes überfliegen und den internationalen Beobachtern Kampfhandlungen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
23

Zusammenstöße bei Demos in der Ukraine

Zu gewalttätigen Zusammenstößen ist es am Sonntag und Montag bei Protesten in der Ukraine mit der Polizei gekommen. Um die vielen tausenden Demonstranten auseinander zu treiben, setzte die Polizei in Kiew sogar Schlagstöcke und Tränengas ein. Auch in Wien wurde am Sonntag, ein Protestmarsch durch die Innenstadt abgehalten. Diese Demonstration ist aber im Gegensatz zur Ukraine, sehr "ruhig" verlaufen. Wo: Stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.