Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Vertreter der ukrainischen Botschaft und von SOS Kinderdorf übergaben die Bücher an die Stadtbücherei Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
7

Hartberg
Ein Zeichen für den Frieden

In der Stadtbücherei Hartberg wurden Bücher in ukrainischer Sprache übergeben; im Anschluss wurden im Schlosspark drei Ginkobäume gepflanzt. HARTBERG. Unter dem Motto „Zwischen Büchern und Bäumen“ hat das SOS-Kinderdorf Pinkafeld in Hartberg ein ganz besonderes Zeichen für den Frieden gesetzt. Drei Gingkobäume In Anwesenheit von Uliana Zadvorniak, Kulturattaché und erste Sekretärin der Ukrainischen Botschaft in Österreich, übergaben SOS Kinderdorfleiter Marek Zeliska und Sozialpädagogin Alina...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Starkes Zeichen der Solidarität: Dmytro Fedorenko (2.v.r.) mit Bgm. Marcus Martschitsch, Markus Gaugl und Dir. Wolfgang Kampl. | Foto: Alfred Mayer
4

TSV Hartberg Volleyball
„Wir sind wie eine große Familie“

Dmytro Fedorenko aus der Ukraine ist seit Jänner Spieler beim TSV Hartberg Volleyball. HARTBERG. Als Dmytro Fedorenko am 24. Jänner 2022 als neuer Spieler zum TSV Hartberg Volleyball kam, war die Welt für den 30-jährigen Ukrainer noch in Ordnung. Nur einen Monat später, am 24. Februar, war plötzlich alles ganz anders. Seither ist es der Krieg in seinem Heimatland, der das Leben des Volleyballers maßgeblich mitbestimmt. Mit Volleybällen ins Bett Die guten Kontakte von TSV...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Franziska Wilfinger, Dir. Wolfgang Kampl und einige Schüler mit einem Teil der gesammelten Hilfsgüter. | Foto: Alfred Mayer
7

WKO-Lehrlingshaus Hartberg
Das Lehrlingshaus im Dienst der „Ukraine-Hilfe“

Franziska Wilfinger, Betreuerin im Lehrlingshaus Hartberg, organisierte eine große Spendenaktion. HARTBERG. Persönlich betroffen vom Leid der Menschen in der Ukraine organisierte Franziska Wilfinger, Betreuerin im Wirtschaftskammer-Lehrlingshaus Hartberg, eine Hilfs- und Spendenaktion. Und das Ergebnis war überwältigend: Mehr als 320 Zahnbürsten, 245 Zahncremes, 276 Duschgels, 154 Shampoos, mehr als 1.000 Windeln, rund 40 Kuscheldecken, Babynahrung, Schnuller, Decken, Polster und zahlreiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
DieTex GF Michael Hofreiter und sein Team setzen ein großes Zeichen der Hilfsbereitschaft! | Foto: RegionalMedien

Ukraine-Hilfe
DieTex sammelt Hilfsgüter für Ukraine-Flüchtlinge

Hygieneartikel für Frauen und Kinder, Kinderschuhe, Lebensmittel (Konserven usw.), Medikamente, Regenbekleidung und vieles mehr, brauchen jetzt die flüchtigen Familien aus der Ukraine. DieTex Geschäftsführer Michael Hofreiter hat kurzfristig eine Hilfsaktion gestartet. Bei der Firmenzentrale in Lafnitz können morgen, 1. März von 8 bis 15 Uhr noch Hilfsgüter abgegeben werden. Bitte die Güter in Kartons verpacken, damit eine rasche Übernahme möglich ist. Große Solidarität Bereits heute am ersten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Die Organisatoren des ukrainischen Abendes Alina Schneeberger und Iryna Stranzl im Kreis der Ehrengäste.
5

Die Ukraine von ihrer allerschönsten Seite

Unter dem Motto "Unterwegs in der Ukraine" fand in der Hartberger Edelweißhalle ein bunter und informativer Abend über die Ukraine statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Musik, Tanz, Tracht und Mode; bei einem Buffet mit original ukrainischen Spezialitäten kam auch die Kulinarik nicht zu kurz. Organisiert wurde der gelungne Abend im Rahmen der Völkerverständigung von Alina Schneeberger und Iryna Stranzl mit Unterstützung des Hartberger Vizebürgermeisters Wolfgang Böhmer. Unter den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Trachten- und Modedesignerin Oksana Polonets. | Foto: KK

Unterwegs in der Ukraine

Unter dem Motto "Unterwegs in der Ukraine" findet am Donnerstag, 17. November, um 18 Uhr in der Edelweißhalle in der Hartberger Wiesengasse ein ein bunter und informativer Abend über die Ukraine statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Musik, Tanz, Tracht und Mode; auch die Kulinarik wird nicht zu kurz kommen. Der Abend ist ein Projekt für die Stadtgemeinde Hartberg und die Region zu "Ankommen - einleben - dazugehören" von Alina Schneeberger und Iryna Stranzl.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Radsportler Maksym Maslii konnte dank Rainer Gschiel aus Hartberg gleich wieder aufsatteln, um seine Europatour zu beenden.

In 80 Tagen durch Europa mit Zwischenstop in Hartberg

9.000 Kilometer und eine 80-tägige Europatour hatte Radsportler Maksym Maslii aus der Ukraine hinter sich, bevor ihm kurz vor Hartberg das Tretlager, das bereits 22.000 Kilometer am Buckel hatte, brach. Hilfsbereit zeigte sich da sogleich Rainer Gschiel aus Hartberg, der dem 20-jährigen neben Gulasch und Bier auch ein Nachtlager bot, um mit ihm am darauffolgenden Tag sogleich den Radsportprofi in Hartberg aufzusuchen. Mit neuem Radlager ging es für Masilii dann von Hartberg aus am selben Tag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.