Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

14 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine sind derzeit in Draßburg um einige gemeinsame schöne Stunden zu verbringen | Foto: 2gehtthere
6

Draßburg
Ukrainekrieg: Gemeinsam auf andere Gedanken kommen

Über eine Woche Ablenkung von den schrecklichen Ereignissen in der Ukraine dürfen sich Kinder & Jugendliche in Draßburg freuen. Viele tolle gemeinsame Aktivitäten standen an, um auf andere Gedanken zu kommen, der ORF berichtete. DRASSBURG. Der Verein "2getthere" von Pfarrer Günther Kroiss ist schon seit Jahren in der Ukraine engagiert. In Kooperation mit der Caritas in Ushgorod, im Westen des Landes, werden zur Zeit Sommercamps für ukrainische Kinder und Jugendlichen im Burgenland organisiert....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Im Gymnasium der Diözese Eisenstadt werde derzeit vier Schüler aus der Ukraine unterrichtet. | Foto: Uchann
2

Angst vs. Integration
300 ukrainische Flüchtlinge in burgenländischen Schulen

Kriegsgeschädigt. Flucht-traumatisiert. Kein einziges Wort Deutsch. Fremde Lehrer. Unbekannte KlassenkameradInnen... Alles andere als ein leichter Einstieg in den Schulalltag. Traurige Realität für rund 300 ukrainische Kinder und Jugendliche. Angst und Unsicherheit vs. Integration. Durchwachsener Alltag in burgenländischen Bildungsstätten. Belastungsprobe für System, Lehrkräfte, MitschülerInnen. Und täglich kommen neue Flüchtlings-SchülerInnen dazu... BURGENLAND. „Die ukrainischen Kinder sind...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt, Stadtrat Andreas Feiler und Landtagsabgeordnete Julia Wagentristl | Foto: Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf
3

Zusammen mit Volkspartei
Spendenaktion für die Ukraine in der Bar Bottles

Die Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf hat gemeinsam mit der Bar Bottles einer Spendenaktion für die Opfer des Krieges organisiert. Es wurden 500 Euro gesammelt.  MATTERSBURG. Am vergangenen Freitag luden die Volkspartei und die Bar Bottles zu einer Spendenaktion. Gesammelt wurden Geldspenden und ein Teil des Umsatzes wurde ebenfalls gespendet. 500 Euro für den guten Zweck „Ich möchte mich bei allen Gästen und Spendern sehr herzlich bedanken. 500€ an Spenden sind zusammengekommen. Des Weiteren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Kristina Kopper
Foto: Foto von Levi Meir Clancy auf Unsplash
1

Ukraine-Krieg
Wenn die Familie im Kriegsgebiet lebt

Für viele ist es kaum vorstellbar wie es ist, wenn plötzlich die Sirenen aufheulen und einen möglichen Bombenangriff ankündigen. Für die Menschen in der Ukraine ist es bittere Realität. Auch die Verwandten der Sigleßerin Tanja L. durchleben diesen Horror aktuell. Wie es der 40-Jährigen damit geht, hat sie uns in einem Interview erzählt. SIGLESS. Geboren und aufgewachsen ist Tanja L. in der Ukraine. Bis zu ihrem 20. Lebensjahr hat sie dort gelebt. Heute, 20 Jahre später, ist sie nach wie vor...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das REGIOWERT-Team Stephan Gruber, Fabian Tribrunner und Alexander Permoser | Foto: Regiowert

Spendenaufruf aus Bad Sauerbrunn
Regiowert hilft Kriegsvertriebenen

Die Unternehmensgruppe Regiowert aus Bad Sauerbrunn hilft kriegsvertriebenen Familien und bittet dabei um Sachspenden aus der Bevölkerung. BAD SAUERBRUNN. Für aus der Ukraine geflüchtete ist es gar nicht so einfach, kurzfristig nach ihrer Ankunft in Österreich einen Ort zum Leben zu finden. Regiowert stellt diesen Menschen in Bad Sauerbrunn und Umgebung Wohnraum langfristig zur Verfügung. "Wir bieten jeder Familie eine eigene Wohnung, um so 'normal' wie möglich bei uns zu leben", so das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Unter dem Motto "Burgenland hilft der Ukraine" sammelten die Feuerwehren am 12. Mäarz Medikamente. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg
5

Bezirk Mattersburg
Feuerwehren sammeln Medikamente für die Ukraine

Am Samstag, den 12. März 2022 wurde unter dem Motto "Burgenland hilft der Ukraine" eine Medikamenten-Sammelaktion gestartet. BEZIRK MATTERSBURG. Gesammelt wurden rezeptfreie, originalverpackte Medikamente für den akuten Gebrauch. Schmerzmittel, Mittel gegen Magen- Darmerkrankungen, Durchfall, Heil- und Wundsalben und vieles mehr stand auf der Sammelliste.  Spendenfreudige Bevölkerung"Die Versorgungslage in der Ukraine wird immer prekärer und den Menschen vor Ort fehlt es am Notwendigsten, hier...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Spenden können am Samstag bei den Feuerwehren abgegeben werden. | Foto: Pixabay

Bezirk Mattersburg
Feuerwehren sammeln Spenden für die Ukraine

Das Land Burgenland, die Feuerwehren und Gemeinden starteten eine Spendenaktion für in Not geratene Menschen in der Ukraine. BEZIRK MATTERSBURG. Gesammelt wird am Samstag, 5. März von 10 bis 12 Uhr. Die Hilfsgüter können bei den teilnehmenden örtlichen Feuerwehren im Bezirk Mattersburg abgegeben werden. Gesammelt werden ausschließlich folgende Sachgüter: Schlafsäcke (gereinigt)Decken (gereinigt)Konservenunverderbliche LebensmittelHygieneartikel (auch Damenhygieneartikel)Windeln (für Kinder und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Das Land Burgenland bietet den Burgenländern die Möglichkeit, unterschwellig und einfach den Ukrainern zu helfen | Foto: Pixabay

Hilfe für die Ukraine
Hotline und Homepage für alle Burgenländer eingerichtet

Wie bereits gestern angekündigt wurde eine Hotline und eine Homepage eingerichtet, bei der Burgenländer Quartiere oder Hilfsgüter für die Ukraine bereitstellen können.  BURGENLAND. Das Burgenland möchte angesichts der sich zuspitzenden humanitären Situation in der Ukraine und der erwarteten Flüchtlingsbewegungen betroffene Menschen helfen. Hotline eingerichtetAb sofort ist auch die Hotline mit der Nummer 02682 65933 1380 eingerichtet. Unter dieser Nummer können sich alle Burgenländer melden,...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Draßburger sammelten Spenden für die Ukraine im Feuerwehrhaus. | Foto: Gemeinde Draßburg

Sachspenden-Sammlung im Feuerwehrhaus
Draßburger spenden für die Ukraine

DRASSBURG. Am 27. Februar wurde im Feuerwehrhaus Draßburg spontan eine Abgabestelle für Spenden für die Ukraine eingerichtet. Von 13-15 Uhr wurden dort zahlreiche Sachspenden entgegengenommen. Mehrere Ladungen Kleidung, Hygieneartikel, Nahrungsmittel usw. konnten dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung zur Feuerwehr nach Siegendorf gebracht werden, wo sie vorerst gesammelt und anschließend im Hilfskonvoi in die Ukraine gebracht wurden. Bürgermeister Christoph Haider war überwältigt von der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Hans Peter Doskozil lud zu einem Arbeitstreffen zur humanitären Situation rund um den Krieg in Osteuropa ein  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
1

"Ukraine-Gipfel"
Land beschließt Hilfspaket, Nova Rock-Halle als Erstquartier

Landeshauptmann Doskozil lud am Dienstag zu einem Arbeitstreffen zur humanitären Situation rund um den Krieg in der Ukraine – Kriegsflüchtlinge sollen zunächst in Nickelsdorf untergebracht werden BURGENLAND. Doskozil besprach mit Vertretern von Einsatz- und Sicherheitsorganisationen notwendige Maßnahmen im Bezug auf die Situation im Osten Europas. Vertreten waren Spitzenrepräsentanten der Landespolizei, des Militärkommandos, des Amtes der Landesregierung und wichtiger Hilfs- und...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Um 15.00 Uhr läuteten im ganzen Land die Kirchenglocken, der ORF unterbrach für eine Minute sein Programm. | Foto: Martin Wurglits
1

Kirchenglocken und Sendepause
Gedenkminute für den Frieden in der Ukraine

Anlässlich des Krieges in der Ukraine riefen die österreichischen Kirchen und Religionsgemeinschaften für heute, Freitag, um 15.00 Uhr zu einer überkonfessionellen Gedenkminute für den Frieden auf. Auch im Burgenland läuteten die Kirchenglocken. Der ORF unterbrach sein Programm, viele Menschen hielten in ihren Tätigkeiten inne. An der Initiative beteiligten sich die katholische und die evangelische Kirche, die Israelitische Religionsgesellschaft, die Islamische Glaubensgemeinschaft,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Für tausende Kinder in der Ostukraine ist das Aufwachsen inmitten eines Konflikts zur schrecklichen Normalität geworden. | Foto: Symbolfoto: Jork Weismann

Caritas-Hilfe in der Ukraine
"Am Schlimmsten sind diese Angst und Hilflosigkeit"

Die Menschen in der Ukraine fürchten sich vor einem weiteren Krieg. Die Caritas hilft vor Ort. „Meine Kleine hatte so viel Angst und ich war so hilflos.“ Anastasia und ihre Tochter leben in der Ostukraine und leiden besonders unter dem Konflikt. Tatjana war zehn Jahre alt, als der Krieg in der Ukraine begann. Jede Nacht mussten sie sich im Luftschutzkeller verstecken, weil sie von Schüssen umgeben waren. „Ich konnte richtig fühlen, wie angespannt und verängstigt mein Mädchen war. Aber wenn ich...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Beim Besuch in Pöttelsdorf (v.l.n.r.): Leo Rittler (Soja-Experte Donau Soja), Christian Gladysz (Sortenentwickler der Saatbau Linz), Iryna Korchaina (Donau Soja Büro Kiew), Bohdana Makaova (die beste junge Agronomin der Ukraine), Olga Ivanchenko (AgroLady der Ukraine).

Pöttelsdorf
Ukrainer zu Besuch in Saatgutunternehmen

Besonderen Besuch durfte die Saatbau Linz eGen in Pöttelsdorf kürzlich empfangen. Drei junge Landwirtschaftsexperten aus der Ukraine hatten sich auf den Weg gemacht um die österreichische Soja-Landwirtschaft und -Verarbeitung kennenzulernen. PÖTTELSDORF. Im Rahmen des Wettbewerbs "Der beste junge Agronom" von Donau Soja und der ukrainischen Fachzeitschrift Agriexpert machten sich die ukrainischen Gäste auf den Weg nach Österreich, um mehr über die Soja-Landwirtschaft im Burgenland zu erfahren....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
„Wir haben die Messwerte im Auge“, so LHStv. Astrid Eisenkopf. | Foto: LMS
2

LHStv. Eisenkopf beruhigt
„Waldbrände in Tschernobyl keine Gefahr für das Burgenland“

Seit Anfang April wüten im Norden der Ukraine rund um Tschernobyl heftige Waldbrände. In Europa steigt die Furcht, dass sich radioaktive Wolken ausbreiten könnten. LHStv. Astrid Eisenkopf kann jedoch beruhigen. Aktuelle Messungen zeigen keine Auswirkungen auf das Burgenland. BURGENLAND. Die aktuellen Entwicklungen zu den Waldbränden in der Sperrzone rund um das stillgelegte Atomkraftwerk Tschernobyl brachten die Befürchtung mit sich, dass radioaktive Luftmassen auch ins Burgenland getragen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Caritas-Kinderzentrum "Rotkäppchen" in der Ukraine bekommen Kinder eine Lernhilfe, Verpflegung und psychologische Unterstützung. | Foto: Jork Weismann
1 3

Caritas erinnert an vergessene Kinder und bittet um Spenden

Die Hilfsorganisation bittet Burgenländer um Spenden für osteuropäische Kinder in Not und Armut EISENSTADT (ft). 26 Millionen Kinder sind in Europa von Armut betroffen. Besonders prekär ist die Lage in Osteuropa: 2,5 Millionen Kinder können dort keine Schule besuchen. Für die Caritas Burgenland ist vor allem Bildung der entscheidende Schritt aus der Armut. "Durch Bildung gelingt es ganzen Familien, den Kreislauf der Armut zu druchbrechen", sagt Caritas Direktorin Edith Pinter. Um wirklich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
FC AMS - Österreich | Foto: ROSENATOR
13

Draßburg: Europameisterschaft der vereinslosen Kicker

Österreich gewinnt 4:2 i. Es. (1:1, 1:0) gegen die Ukraine und steht im Achtelfinale DRASSBURG/STEINBRUNN (RO). Zum zweiten Mal halten sich vereinslose Profi-Fußballer, im VIVA Landessportzentrum in Steinbrunn, im VdF (Vereinigung der Fußballer)-Camp unter Trainer Paul Gludovatz, assistiert von Gerhard Schweitzer und Tormann-Trainer Werner Pentz fit und warten auf ein Engagement. KADA Zu den Trainingseinheiten werden die Spieler von der Organisation KADA (Karriere danach) unterstützt und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.