Umgang mit dem Tod

Beiträge zum Thema Umgang mit dem Tod

2

Wochenendseminar
Der Tod am Ende des Weges

Der Tod – ein widerspenstiges Thema. Will man nicht in seichte Esoterik oder die ethnologischen Wege beschreiten, dann müssen wir das Thema Tod sehr breit aufrollen. Die Beschäftigung mit dem Tod scheitert in unserer Kultur zumeist an logischen, elementaren Problemen. Der Tod kann nur von außen betrachtet werden. Der Tod kommt in allen Kulturen vor, doch eine universelle Thanatologie ist in einer Art von Konkurs. Viele große Philosophen (Voltaire, Heidegger, Hegel usw.) schrieben über „das...

  • Regina Hruska
Unter dem Motto „was alle angeht, müssen alle angehen“ spricht Martin Prein über Tod und Trauer. | Foto: KK

Weil der Tod ein Thema ist

In Gratwein-Straßengel spricht der Sterbeforscher und Notfallpsychologe Martin Prein am 17. September über den Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. Beginn ist um 19:00 Uhr in der Straßengler Halle. Organisiert wird der Vortrag vom Seelsorgeraum Rein und der Caritas. Der Vortrag vermittelt Wissen über den Umgang mit trauernden Mitmenschen in Familie, Nachbarschaft oder Beruf. Prein schafft den Spagat, dem „letzte-Hilfe-Kurs“ auch eine humorvolle Note zu geben. Für Fragen stehen Pater Paulus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.