UMIZ

Beiträge zum Thema UMIZ

UMIZ 4 KIDS zu Besuch in Buchschachen

Leuchtende Kinderaugen, fröhlicher Gesang, gemeinsames Musizieren und lustbetontes Sprachenlernen standen am Donnerstag, den 16. November 2017 im Mittelpunkt, als in Buchschachen ein Bilderbuchkino stattfand. Die Volksschule Buchschachen unter der Leitung von Frau Dir. Dorothea de Kruijff und ihre Ungarisch-Pädagogin Frau Melánia Hideg-Gertui baten das UMIZ 4 KIDS, einen interaktiven Vormittag zu gestalten. Zu diesem Anlass wurden auch die hiesigen Kindergartenkinder mit ihrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
16

UMIZ 4 KIDS auf der Genussmesse 2017

Am 4. und 5. November 2017 fand im Messezentrum Oberwart bereits zum 11. Mal die Genussmesse statt. Als interessanter Programmpunkt fand zeitgleich die 1. Feuerwehrmesse des Burgenlandes statt. Über 150 Aussteller konnten auf der, über die Grenzen hinaus bekannten Messe unter der Leitung von Herrn Markus Tuider gewonnen werden. Neben der Kulinarik, es waren unter anderem vier ungarische Austeller mit ungarischen Spezialitäten vertreten, spielte auch die Kultur eine große Rolle. Neben der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Besuch der Neuen Mittelschule Markt Allhau in der Wart

Am Dienstag, den 24. 2017 besuchte die ungarisch-Gruppe der dritten Klassen der Neuen Mittelschule Markt Allhau Unterwart. Erster Anlaufpunkt war das Ungarische Medien- und Informationszentrum (UMIZ) – wo den Besuchern von Institutsleiter Ladislaus Kelemen auf leicht verständliche Art und Weise die Geschichte der Volksgruppe sowie die Tätigkeit des Institutes nähergebracht wurde. Die Schüler und ihre Lehrer hatten die Möglichkeit eine Ausstellung in Erinnerung an die ungarische Revolution des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
2

Literarisches Gedenken an die Revolution von 1956

Am Sonntag, den 22. Oktober 2017 fand in der Alten Schule Unterwart ein literarischer Gedenkabend zum Anlass des 61. Gedenkjahres an die ungarische Oktoberrevolution von 1956 statt. Insgesamt 13 Mitglieder der Literaturgruppe des UMIZ umrahmten mit Gedichten und Rezitationen einen Vortrag der Leiterin der Literaturgruppe, Frau Dr. Radics Éva. Dieses Jahr wurde das Gedenken mit der Schwerpunktsetzung an die Vorkommnisse der Revolution im ländlichen Raum gelegt. Der gut besuchten Veranstaltung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
2 2

Dreisprachige Buchpräsentation „ UMIZ 4 KIDS” 2017 in Unterwart

Der Beirat für Mehrsprachige Kindergartenpädagogik des Ungarischen Medien- und Informationszentrums Unterwart lud am Freitag den 20. Oktober 2017 bereits zur siebenten dreisprachigen Buchpräsentation ein. Im Kulturhaus Unterwart wurden im Rahmen eines bunten Programmes die neuesten vier Bände präsentiert: Band Nr. 26: „ Benedikt bringt den Frühling” - eine Geschichte rund um den Frühling, Band Nr. 27: „ Mutter Henne und das Riesenei” - eine Geschichte zur Osterzeit, Band Nr. 28: „ Mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
2

Dreisprachige Hörbuchpräsentation des UMIZ

„Jó napot, guten Tag, dobar dan – fangen wir zu hören an!“ Unter diesem Motto lud das Ungarische Medien- und Informationszentrum Unterwart am Donnerstag, den 28. September 2017 um 15:00 Uhr zu einem dreisprachigen interaktiven Bilderbuchkino in die Städtische Bücherei Oberwart ein, um seine Hörbücher zu präsentieren. Diese wurden im Mai des Vorjahres im Landesstudio Burgenland aufgenommen, bilden eine Ergänzung bzw. Vertiefung der deutsch – ungarisch – burgenlandkroatischen Kinderbuchserie UMIZ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Kinderbuchpräsentation UMIZ 4 Kids

Kinderbuchpräsentation UMIZ 4 Kids Wann: 20.10.2017 14:30:00 Wo: UMIZ, Hauptstraße, 7501 Unterwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
2

In Memoriam Dr. Radics Jenőné

Am Sonntag, den 23. April 2017 fand in der Alten Schule Unterwart ein literarischer Gedenkabend statt. Anlass war der 90. Jahrestag der Geburt, der im Vorjahr verstorbenen Leiterin der Literaturgruppe des UMIZ, Frau Dr. Radics Jenőné. Der Abend wurde durch einen Vortrag der neuen Leiterin der Literaturgruppe, Frau Dr. Radics Éva, der Tochter der Verstorbenen über das Leben und Wirken ihrer Mutter gestaltet. Insgesamt 11 Mitglieder der Literaturgruppe bereicherten den Abend durch ihr aktives...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
1 1

Mehrtagesbesuch aus Cegléd

Zu den Osterfeiertagen des Jahres 2017 besuchte eine 34 köpfige Gruppe aus der ungarischen Kleinstadt Cegléd das Burgenland. Die Reisegruppe, die schon viele Regionen rund um Ungarn aufgesucht hat, bestand aus Mitgliedern des Vereines für Heimatkunde und Sport. Nach einem Aufenthalt in Wien begann der Besuch des Burgenlandes mit einem Aufenthalt in Eisenstadt und der Besichtigung der Burg Forchtenstein. Weiter ging die Reise mit einem Besuch der Gemeinde Bernstein (Burg und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
1 6

Vernissage der Ausstellung „Franz Liszt“ von Viola Karal

Am Freitag, den 31. März 2017 fand in der Alten Schule Unterwart die Eröffnung einer Ausstellung über die Person des berühmten Komponisten Franz Liszt der Künstlerin Viola Karal statt. Die in Oberpullendorf lebende Ungarin stellt anhand ihrer insgesamt 23 ausgestellten Werke das Leben und Wirken, sowie auch das Umfeld des berühmten burgenländischen Komponisten vor. Nach einleitenden Worten des Institutsleiters stellte die Viola Karal ihre Werke dem sehr zahlreich anwesenden Publikum vor....

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
3

Literarisches Gedenken an die Märzrevolution von 1848

Am Sonntag, den 12. März 2017 fand in der Alten Schule Unterwart ein literarisches Gedenken an die ungarische Märzrevolution von 1848 statt. Die Literaturgruppe des UMIZ war unter Leitung von Frau Dr. Radics Éva mit insgesamt 13 aktiven Mitgliedern vor einer schönen Anzahl an Besuchern vertreten. Der 169. Jahrestag der ungarischen Märzrevolution vom 15. März 1848 war dieses Jahr der Anlass für die erste Veranstaltung der Literaturgruppe unseres Institutes. Genauso wie jedes Jahr, wurde auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
4

Buchpräsentation

Am Freitag, den 03. März 2017 fand in der Alten Schule Unterwart eine Buchpräsentation des Geschichtsbandes „A nagy háború alulnézetből” (Der große Krieg – aus der Perspektive des einfachen Soldaten) statt. Die durch das UMIZ (Ungarisches Medien-und Informationszentrum) mit dem BUKV (Burgenländisch Ungarischer Kulturverein) gemeinsam organisierte Veranstaltung lockte eine Vielzahl von Interessenten an. Die ungarischsprachige Publikation beinhaltet Tagebuchaufzeichnungen von Soldaten aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
6

Lesung in der alten Volksschule

UMIZ bringt jedes Jahr ein besonderes Buch heraus. In diesem Jahr handelt das Buch von Imre Luipersbeck mit dem Titel "Emlékversek" über Unterwart und seine Vergangenheit. Imre Luipersbeck notierte, so wie jeder Redakteur, in 2 kleinen Heftchen besondere Sachen welche dann in einem Buch verfasst wurden. In diesen Heftchen waren handschriftliche Notizen. Da Imre Luipersbeck schon fast 60 Jahre nicht mehr unter uns lebt hat seine Enkelin Edit Seper ein paar Zeilen aus dem Buch vorgetragen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
3 2 7

Traditionelle ungarische Hirtenspiele in der Wart 2016

Am Samstag, den 10. Dezember 2016 fanden erneut die traditionellen ungarischen Hirten- und Krippenspiele in der Wart statt. Der "Kreis der Katholischen Ungarn von Oberwart" begeht diese Veranstaltung seit dem Jahr 1968 und konnte auch heuer wieder unzählige Gäste im Kontaktzentrum Oberwart willkommen heißen. Katharina Dowas, eine der Verantwortlichen, betonte, wie wichtig die Pflege und Weitergabe von Tradtionen ist. Die Hirtenspiele sollen uns auf die Ankunft des Herrn vorbereiten und im Sinne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
2

Vernissage des Bildhauers Babusa János

Am Freitag, den 23. Spetember 2016 fand in der Alten Schule Unterwart die Eröffnung der Ausstellung „Wächter“ des ungarischen Künstlers János Babusa statt. Der in Budapest lebende Bildhauer beschäftigt sich in erster Linie mit der Darstellung von Personen und Figuren in Bronze und Stein. Nach einleitenden Worten des Institutsleiters Ladislaus Kelemen wurde die Ausstellung durch dessen Kurator, dem Kunsthistoriker Máté Millisits vorgestellt. Das in schöner Zahl anwesende Publikum konnte auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
1 2 2

Bücherwurm Sokrates liest nun auch im UMIZ

Der Städtische Kindergarten und Hort Oberwart sind seit Jahren die Initiatoren des Projektes: „(Vor-)Lesen macht Spaß“. Der kleine Bücherwurm Sokrates soll Kinder und Jugendliche sowie auch ihre Eltern und Großeltern zum Lesen bzw. Vorlesen animieren. Frau Maria Mühlbauer, Leiterin des Städtischen Kindergartens Oberwart hat nachfolgende Institutionen für Ihre Aktion gewinnen können: Burgenländisches Volksbildungswerk Burgenländische Volkshochschulen Burgenländisch Ungarischer Kulturverein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Kinderbuchpräsentation UMIZ 4 Kids

Kinderbuchpräsentation UMIZ 4 Kids Wann: 21.10.2016 14:30:00 Wo: Gemeindesaal, Unterwart 219, 7501 Unterwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Diavortrag über Rom und Süditalien

Am Mittwoch, den 27. Juli 2016 fand um 18.00 Uhr in der Alten Schule Unterwart ein Diavortag zum Themengebiet „Pilgerreise nach Rom und Süditalien im Juli 2016” statt. Dowas Katharina erzählte anhand unzähliger Fotos und unterstützendem Begleitmaterial von einer Reise zu den schönsten Plätzen Italiens. Die Reisegruppe machte sich am 7. Juli zu einer elftägigen Rundreise auf und wurde kirchlicherseits vom Güssinger Franziskanerpater Rafael unterstützt. Er erklärte der Pilgergruppe allerhand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
1 1

Steinamanger präsentiert das Jubiläumsjahr des Heiligen Martin

Am 21. Juli 2016 fand in der Alten Schule Unterwart eine Präsentation des Sankt Martin Jubiläumsjahres der Stadt Steinamanger statt. Der Heimatlandverein für Kultur- Sport und Erbwahrung der Stadt Steinamanger präsentierte das geistige Erbe des Heiligen Martin und stellte das Programm des Jubiläumsjahres vor. Nach der Begrüßung der Gäste durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen hielt Frau Andrea Csapláros, Dirsktorin des Savaria-Museums Steinamanger einen Vortrag über „Sankt Martin als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Mehrtägiger Besuch aus Eger

Das Priorat der Stadt Eger des Sankt Georg Ritterordens besuchte vom 02. – 04 Juni 2016 das Burgenland sowie das angrenzende Gebiet Ungarns. Ziel dieser Bildungsreise war es die Geschichte unserer Region näher kennenzulernen, Sehenswürdigkeiten zu Begutachten und sich auch über die aktuelle Lage der burgenlandungarischen Volksgruppe zu informieren. Begonnen wurde die Rundreise in Eisenstadt, wo zuerst die Besichtigung des Schlosses Esterházy, wo neben einer allgemeinen Schlossführung auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
2 3

„Philipp – Lese – Award 2016“

Am Donnerstag, den 2. Juni bat das Bundesministerium für Bildung und Frauen zur Verleihung des Philipp – Lese – Awards 2016 in den Audienzsaal des Bundesministeriums am Minoritenplatz in den ersten Wiener Bezirk. Auch das UMIZ war mit seinen dreisprachigen Kinderbüchern bei dieser Veranstaltung dabei und wurde für seine engagierte Arbeit geehrt. Der Österreichische Buchklub, die Einzelhandelskette Hofer, Projekt 2020 und die Verlagsgruppe News suchten 2016 im Rahmen der Initiative „Family...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
3

Ausstellungseröffnung Imre Makovecz

Am Freitag, den 20. Mai 2016 fand in der alten Schule Unterwart eine Ausstellungseröffnung aus dem Nachlass des ungarischen Architekten Imre Makovecz statt. Die von Lajos Gubcsi eröffnete Vernisage der Ausstellung „der Traum von Imre“ beinhaltet Werke der Sammlung „Zeichnungen“ des berühmten Architekten. Die insgesamt 22 ausgestellten Exponate beinhalten alle Zeichnungen von Bauten und Gebilden, die durch den Architekten erträumt, aber nicht verwirklicht werden konnten. Die Alte Schule...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Jubiläumsband, Hörbuchprojekt und Fotowettbewerb des UMIZ

Das Ungarische Medien- und Informationszentrum (UMIZ) sieht einen seiner Tätigkeitsschwerpunkte seit Jahren in der Publikation von mehrsprachigen Büchern, wie z.B. Ortsgeschichtebänden, Fotobildbänden, Heimatkundebüchern usw. Besonders beliebt ist dabei die deutsch-ungarisch-burgenlandkroatische Kinderbuchserie „UMIZ 4 KIDS“. Seit dem Jahr 2010 sind bereits 24 Bände und eine Video-DVD erschienen. Hiervon wurden bereits über 2600 Exemplare im In- und Ausland verkauft. Aufgrund reger Nachfrage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Gruppenbesuch aus Zalaegerszeg

Am Mittwoch, den 4. Mai 2016 besuchte eine 44 köpfige Gruppe aus der ungarischen Komitatsstadt Zalaegerszeg die Wart. Die vor allem aus pensioneirten Pädagogen bestehende Gemeinschaft interessierte sich vor allem für Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in Zusammenhang mit der ungarischsprachigen Volksgruppe des Burgenlandes. Am Anfang wurde das Heimatheus Unterwart unter der Leitung von Ernst Szabo besucht. Die Gruppe war von der Vielfalt der Ausgestellten Exponate dieser größten Sammlung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.