Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Dreck und Staub, den der Winter hinterlassen hat, werden entfernt.  | Foto: ASFINAG
3

Sperre notwendig
Frühjahrsputz im Gleinalm- und Plabutschtunnel

Jeweils vier Nächte sind erforderlich, um den zehn Kilometer langen Plabutschtunnel sowie den acht Kilometer langen Gleinalmtunnel auf der A 9 Pyhrnautobahn der alljährlichen gründlichen Frühjahrsreinigung zu unterziehen. GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. Es ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz der Tunnel. Um alle Arbeiten durchführen zu können – neben der Reinigung an sich wird auch gleich gewartet – zieht die Asfinag Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von vier Autobahnmeistereien zusammen.  Putznächte im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Baustelle auf der Südautobahn ist eingerichtet. | Foto: Asfinag
1 2

A2-Südautobahn
Während Bau von Grünbrücke gibt es mehrere Sperren

Eine 75 Meter lange Grünbrücke wird bei Bad Blumau über die Südautobahn errichtet. Für das Einheben der Fertigteil-Elemente sind gleich mehrere Sperren nötig. STEIERMARK. Phase 3 wird eingeleitet. Am kommenden Montag beginnen erneut Bauarbeiten an einem fünf Kilometer langen Abschnitt der A2-Südautobahn zwischen Bad Waltersdorf und Riegersdorf bei Ilz (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld). Zusätzlich zu den "normalen" Sanierungsarbeiten auf der Autobahn müssen nämlich spezielle Nachtschichten eingelegt...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Hier fährt am 15. April zwischen 17 und 24 Uhr niemand durch: Der Gleinalmtunnel wird Schauplatz eines Übungsszenarios sein.  | Foto: Asfinag
3

A9/Gleinalmtunnel
Gleinalmtunnel am 15. April wegen Übung gesperrt

Achtung, liebe Autofahrerinnen und Autofahrer: Einsatzkräfte proben am 15. April im Gleinalmtunnel auf der A9 Pyhrnautobahn den Ernstfall. Der Tunnel ist aus diesem Grund ab 17 Uhr gesperrt. Über 200 Personen sind ins Übungsszenario involviert. Der Verkehr wird zwischen St. Michael und Deutschfeistritz über die S 6 Semmering Schnellstraße und die S 35 Brucker Schnellstraße umgeleitet. STEIERMARK. Wissen, wo man im Ernstfall anpackt – am 15. April üben im Bereich der Pyhrnautobahn und...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Gemeinde hat versucht, eine Totalsperre zu verhindern, doch die Expertinnen und Experten raten zur Sanierung. | Foto: Harry Schiffer
2

Deutschfeistritz
Brückensperre in den Sommerferien

Die Marktgemeinde Deutschfeistritz ist während nahezu der gesamten Feriendauer von einer Brückensperre über der A9 – Brücke auf L334, oberhalb Autobahnsanierungsgebiet Bereich Schartnerkogeltunnel – betroffen. DEUTSCHFEISTRITZ. Ab dem 25. Juli wird für die gesamte Dauer der Sommerferien inklusive einer "Reservewoche für Härtefälle" die Brücke über der A9 zwischen unseren Ortsteilen Kleinstübing und Deutschfeistritz für den gesamten Verkehr gesperrt. Argumente sprachen für Sperre Im Zuge der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Gratkorntunnel werden gesperrt. | Foto: Reichel/Symbolfoto

Umleitung
Gratkorntunnel heute und morgen für Verkehr gesperrt

Bereits heute Nacht erfolgt ein routinemäßiger Austausch der Hard- und Software zur Steuerung der Technik der Tunnel Gratkorn I und II auf der A 9 Pyhrnautobahn. GRATKORN. Diese Wartungsarbeiten können nur im Zuge einer Vollsperre stattfinden. Die beiden Tunnel sind daher am Freitag, den 18. Februar, von 20 Uhr bis Samstag 5 Uhr früh für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird zwischen den Anschlussstellen Gratkorn-Süd und Peggau-Deutschfeistritz umgeleitet. Mehr Nachrichten aus Graz-Umgebung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Gleinalmtunnel wird an mehreren Tagen wieder gesperrt. | Foto: Asfinag

Wegen Wartungsarbeiten
Gleinalm- und Schartnerkogeltunnel gesperrt

Autofahrer aufgepasst: Sowohl der Gleinalmtunnel als auch der Schartnerkogeltunnel werden kommend und im Jänner 2022 an einzelnen Tagen immer wieder für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund sind Test- und Wartungsarbeiten. Betroffen von der Sperre sind jeweils die Weströhren der Tunnel auf der A9, jeweils von 20.30 Uhr bis spätestens 5 Uhr am Folgetag kann der Verkehr nicht durchrollen. Konkret geht es um folgende Tage: 11.1. bis 12.1., 20.30 bis 5 Uhr12.1. bis 13.1., 20.30 bis 5 Uhr13.1. bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gleich zwei Tunnel werden nächste Woche gesperrt. | Foto: Asfinag

Sperre
Wartung/Sanierung für Gleinalm- und Schartnerkogeltunnel

Sowohl die Weströhren des Gleinalmtunnels als auch der Schartnerkogeltunnel auf der A9 werden nächste Woche gleich mehrfach für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Grund: Die Röhre des Gleinalmtunnels wird gewartet, im Schartnerkogeltunnel werden Sanierungsarbeiten vorgezogen. Die Dauer der Sperre richtet sich wieder nach Umfang und Ablauf der Arbeiten. Die betroffenen Röhren werden aber spätestens jeweils ab 5 Uhr am Morgen wieder für den Verkehr freigegeben. Gesperrt wird am: Montag, 15....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: August Käfer
1 4

++UPDATE++ Peggau
Zuser: Landespolizeidirektion gibt Brandursache bekannt

Nachdem die Feuerwehr aufgrund jahrelanger Erfahrung eine Vermutung zur Brandursache beim Ressourcenpark GU-Nord gegenüber der WOCHE kundgetan hat, und auch Geschäftsführer Georg Zuser intern vermutete, was zum Großbrand führte, hat nun die Landespolizeidirektion offiziell die Ursache bekanntgeben: Es heißt:  Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Brand aufgrund einer chemischen Reaktion in Verbindung mit einem Wärmestau (Stapeln von gepressten PVC-Ballen) ausgelöst worden sein dürfte. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bis 18. Oktober ist die Abfahrt St. Michael von Süden aus Richtung Gleinalm gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Traboch. | Foto: Freisinger

ASFINAG
Sanierung des Knotens St. Michael auf A 9 und S 6 startet

Neue Fahrbahn und übersichtlichere Spurführung: Die Bauarbeiten am Knoten St. Michael  beginnen am 17. August. ST. MICHAEL/OBERSTEIERMARK. Wie geplant – gleich nach dem MotoGP-Event in Spielberg – wird  die Asfinag am 17. August mit der Sanierung des Knotens St. Michael, der die A9 Pyhrnautobahn mit der S6 Semmering- und der S36 Murtal Schnellstraße verbindet, beginnen. "Die Bauarbeiten werden aufgrund der beengten Verhältnisse in drei Phasen bis Mitte 2023 geteilt, damit der Knoten während der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Mäharbeiten stehen am Zubringer an. Außerdem werden die Wildzäune ausgebessert. | Foto: Asfinag
2

Totalsperre von 8 bis 16 Uhr
Autobahnzubringer am Mittwoch acht Stunden gesperrt

Am kommenden Mittwoch, dem 30. Juni, wird der A2-Zubringer Mooskirchen in beiden Richtungen gesperrt. MOOSKIRCHEN. Von 8 bis 16 Uhr ist der Südautobahn-Zubringer Mooskirchen am 30. Juni in beiden Richtungen gesperrt. Die Umleitung während der Totalsperre erfolgt über die B70 entweder über Lieboch oder Steinberg. Der Grund der Sperre sind Wartungsarbeiten entlang des gesamten Zubringers, unter anderem werden die Brücken und die Entwässerungen gereinigt. Zusätzlich erfolgen Reparaturarbeiten an...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Othmar Kolp

Wartungsarbeiten: Sperre des Gleinalmtunnels

Im Gleinalmtunnel auf der A 9 Pyhrnautobahn stehen umfangreichen Überprüfungen an. Zum Großteil können die Wartungsarbeiten tagsüber hinter den Kulissen oder während einzelner Spursperren erfolgen. Für die großen Checks, insbesondere bei den Strahlventilatoren und Abluftklappen, benötigen die beauftragten Unternehmen aber einen verkehrsfreien Tunnel. Umleitung Aus diesem Grund ist der Gleinalmtunnel von Dienstag, den 20. April, ab 20 Uhr bis Mittwoch 5 Uhr früh sowie von Mittwoch 20 Uhr bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Autofahrer aufgepasst: Der Gleinalmtunnel wird wegen dringender Wartungsarbeiten gesperrt. Die Weströhre des Gleinalmtunnels auf der A9 muss am Mittwoch, 29. Jänner ab 20 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Dauer der Sperre richtet sich nach Umfang und Ablauf der Wartungsarbeiten. Am Donnerstag, 30. Jänner spätestens 5 Uhr früh, wird die Weströhre aber wieder für den Verkehr freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 bzw. ab Knoten St. Michael...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Wolfgang Jargstorff

ASFINAG
Gleinalmtunnel: Sperren aufgrund der Fertigstellungsarbeiten

Am 20. Dezember 2019 gibt es „grünes Licht“ für den Gleinalmtunnel auf der A 9 Pyhrn Autobahn. Dann ist auch die „alte Tunnelröhre“ (Baujahr 1978) wieder wie neu und die Pyhrnstrecke ist damit vom Voralpenkreuz in Oberösterreich bis Spielfeld an der slowenischen Grenze erstmals durchgehend ohne Gegenverkehrsbereich befahrbar. Bevor aber auch die generalsanierte Tunnelröhre für den Verkehr freigegeben werden kann, müssen alle Sicherheitseinrichtungen auf Herz und Nieren getestet werden....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen Buch-St.Magdalena und Bad Waltersdorf gehen in die finale Phase. Bis Mitte Dezember sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. | Foto: Asfinag
2

A 2 Buch bis Bad Waltersdorf
Mitte Dezember soll der Verkehr wieder fließen

Seit April diesen Jahres laufen die Sanierungsarbeiten am achtkilometerlangen Autobahnstück zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf. Die WOCHE hat sich über den Fortschritt auf der Großbaustelle informiert.  Auf der Baustelle auf der A2 Südautobahn zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf geht es in die finale Phase. Seit April werden die alte Asphalt-Fahrbahn Richtung Wien sowie der Lärmschutz für die Anrainer auf der Richtungsfahrbahn Graz erneuert. Zudem wurden außerdem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Asfinag

Plabutschtunnel
Sperre für Testnächte: Sicherheitscheck im Tunnel

Die Sanierung mit dem umfangreichen Sicherheitsausbau des Plabutschtunnels geht in das Finale. Bevor der zehn Kilometer lange Tunnel auf der A 9 aber für den Verkehr wieder ganz freigegeben werden kann, müssen alle neuen Einrichtungen getestet werden. Dabei gilt es, alle nur denkbaren Szenarien durchzuspielen, bei denen jede einzelne neue Sicherheitseinrichtung genau so funktionieren muss wie vorgeschrieben. Sperre für Testnächte Einer der Tests ist bereits über die Bühne gegangen: Beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Plabutschtunnel ist aufgrund der Frühjahrswäsche nächste Woche gesperrt. | Foto: Asfinag

Plabutschtunnel: Frühjahrswäsche führt zu Sperre in der Nacht

Bevor der Frühling jetzt so richtig Fahrt aufnimmt, wird auch der Plabutschtunnel fit für die wärmere Jahreszeit gemacht. Wie die Asfinag heute bekanntgegeben hat, wird der zehn Kilometer lange Tunnel daher in der kommenden Woche ab Montag in vier Nächten gewaschen. Dieser Vorgang passiert ausschließlich in der Nacht: Die Waschnächte beginnen in der Tunnelröhre Richtung Norden, während in der Röhre Richtung Süden weiterhin nachts im Zuge des Sicherheitsausbaus immer Bauarbeiten stattfinden. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Achtung: Gleinalmtunnel-Sperre

Wegen dringender Wartungsarbeiten wird der Gleinalmtunnel am Dienstag, 12. Februar, ab 21.30 Uhr bis Mittwoch, 13. Februar, 6 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 beziehungsweise ab dem Knoten St. Michael über die S6 umgeleitet. Die Befahrung der A9 nach und von Übelbach über und nach Peggau ist allerdings in dieser Zeit gestattet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Asfinag informiert:
So geht's mit dem Gleinalmtunnel weiter

Die Sanierung der Brandschäden laufen auf Hochtouren, 500 Tonnen beschädigtes Material wurde abtransportiert und die Neuerrichtung wird bis Mitte Dezember andauern - so lautet die bisherige Bilanz der Asfinag nach dem Brand eines Kranwagens Anfang Oktober im Gleinalmtunnel. Am Sonntag werden die Abbrucharbeiten der beschädigten Tunnelteile abgeschlossen sein. Fünf Felder der Zwischendecke (wobei jedes davon 80 Tonnen schwer ist) sowie 85 Tonnen der Fahrban, 15 Tonnen der seitlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im beschädigten Bereich des Gleinalmtunnels wird die Tunneldecke abgestützt. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG
Gleinalmtunnel: Bergung des abgebrannten Wracks frühestens in den Nachtstunden

ST. MICHAEL, ÜBELBACH. Seit den frühen Morgenstunden sind Mitarbeiter der Spezialtransportfirma damit beschäftigt, ihren am Freitag im Gleinalmtunnel auf der A 9 Pyhrn Autobahn abgebrannten 80 Tonnen schweren Kranwagen wieder flott zu bekommen. Bis in die Nachtstunden sollen am Wrack neue Räder angebracht werden, um ihn sieben Kilometer weit aus dem Tunnel ins Freie ziehen zu können. Das wird dann nur im Schritttempo erfolgen. Hoher Sachschaden Parallel dazu hat die ASFINAG bereits mit der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Asfinag

Spezialkonzept
Gleinalmtunnel: Umleitungsstrecke ist errichtet

Nach dem Brand im Gleinalmtunnel am Freitag wurden übers Wochenende von der Asfinag bereits die Sicherungsmaßnahmen für die zerstörte Zwischendecke durchgeführt und ein erstes Konzept für die Umleitungsstrecke über die S 35 Brucker Schnellstraße erarbeitet. Baustelle bei Röthleiten  Auf der Umleitungstrecke über die S35 Brucker Schnellstraße sorgt derzeit noch eine vier Kilometer lange Baustelle zwischen Röthelstein und Laufnitzdorf für Behinderungen. Pro Richtung steht nur ein Fahrstreifen zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.