Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Die Rattenberger Straße wird bis Ende Mai saniert. | Foto: Land Stmk
3

Rattenberger Straße
Totalsperre bis Ende Mai wegen Straßensanierung

Von 29. April bis voraussichtlich Ende Mai wird ein weiterer Abschnitt der Rattenberger Straße zwischen Spielberg und Fohnsdorf saniert. Während der Totalsperre müssen Autofahrer ausweichen. FOHNSDORF. Die Baumaschinen fahren am Montag, 29. April, wieder auf der Rattenberger Straße in Fohnsdorf auf. "Zwischen der Ortschaft Flatschach in der Stadtgemeinde Spielberg und der Ortschaft Rattenberg in Fohnsdorf wird mit Gesamtkosten von rund 800.000 Euro ein knapp zwei Kilometer langer Abschnitt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verkehrsreferent Anton Lang und Co. bei der Freigabe. | Foto: Land Stmk
2

Rattenberger Straße
Die Generalsanierung "sehr sportlich" umgesetzt

Nach einer zweiwöchigen Totalsperre wurden die Arbeiten auf der Rattenberger Straße in Fohnsdorf abgeschlossen. Die Bauzeit betrug nur rund vier Monate. FOHNSDORF. Der Geh- und Radweg zwischen Fohnsdorf und Rattenberg wurde bereits vor vier Jahren gebaut und gilt seither als Zubringer zum Red Bull Ring. Jetzt wurde auch die Generalsanierung der Rattenberger Straße selbst abgeschlossen. "Abgesehen von der Generalsanierung der Fahrbahn wurde diese auch verbreitert und zusätzliche Maßnahmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sanierung der Rattenberger Straße. | Foto: Land Stmk
2

Bereich Fohnsdorf
Vor finalen Straßenarbeiten gibt es eine Totalsperre

Die Sanierung der Rattenberger Straße in Fohnsdorf biegt in die Zielgerade ein. Von 30. Oktober bis 10. November gibt es eine Totalsperre. FOHNSDORF. Auf der Rattenberger Straße in Fohnsdorf steht eine Generalsanierung kurz vor dem Abschluss. Bereits vor vier Jahren wurde in diesem Bereich ein neuer Geh- und Radweg installiert. Im August wurde auf dem rund 2,7 Kilometer langen Abschnitt erneut mit den Bauarbeiten begonnen - jetzt ist ein Ende in Sicht. "Für Zementstabilisierung und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Turracher Straße wird ab Montag asphaltiert. | Foto: Land Stmk
2

Stadl-Predlitz
Endspurt für die Sanierung der Turracher Straße

Bereits ab kommender Woche wird die Asphaltschicht aufgezogen - Arbeiten sollen bis Mitte September abgeschlossen sein. Projekt kostet knapp 700.000 Euro. STADL-PREDLITZ. Im Schnellgang wird vom Verkehrsreferat die Sanierung der Turracher Straße durchgezogen. Vor rund drei Wochen wurde die Baustelle eingerichtet, kommende Woche geht es bereits ins Finale. "Mittlerweile sind die Arbeiten soweit fortgeschritten, dass ab kommenden Montag nun die Asphaltierungsarbeiten starten." Anton Lang,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Sanierung hat bereits begonnen. | Foto: Land Stmk
2

Stadl-Predlitz
"Brücken-Dreierpack" wird auf einen Schlag saniert

Die Stutz-, Melchartboden- und Tonningerbrücke werden auf der Flattnitzerstraße im Bereich Stadl-Predlitz bis Ende September erneuert - sie bleiben einspurig befahrbar. MURAU. Rund 3.300 Brücken gibt es im etwa 5.000 Kilometer langen steirischen Straßennetz, die meisten davon in der Obersteiermark. "Nachdem ein Großteil der Bauwerke zwischen 1960 und 1980 errichtet wurde, sind Brückensanierungen ein fixer Bestandteil unserer jährlichen Bauprogramme", erklärt Verkehrsreferent Anton Lang....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Murau wird bis Mitte August saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Murau
B 96 wird für 1,5 Millionen Euro saniert und verbreitert

Die Baustelle im Bereich Achnerberg wurde bereits eingerichtet. Fahrbahn wird verbreitert und mit einem Abbiegestreifen für das Gewerbegebiet ausgestattet. MURAU. Die Baustelle ist eingerichtet und die ersten Maschinen sind bereits vor Ort. Bis voraussichtlich Mitte August wird ein 1,3 Kilometer langer Abschnitt der B96-Murtalstraße im Bereich Achnerberg in Murau saniert. "Die Straße wird teils verbreitert und ein Linksabbiegestreifen für das künftige Gewerbegebiet errichtet", erklärt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die beiden Brücken zur Ortseinfahrt Wettmannstätten werden von Juli bis Oktober umfassend saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Verkehr
Brückensanierungen in Wettmannstätten: Totalsperre in den Sommerferien

In Wettmannstätten werden ab Montag, 4. Juli mehrere Brücken saniert. Während der Sommerferien (ab 11. Juli) gilt dafür eine Straßensperre, es wird über die L601 in Richtung Preding und Zehndorf umgeleitet. WETTMANNSTÄTTEN. Aufgrund von Statikproblemen schon länger angedacht und zu Beginn des Jahres angekündigt, werden nun die Laßnitz- und die Grabenbrücke in Wettmannstätten saniert. Genau genommen werden vier Brücken auf der L639 (Wohlsdorfer Straße), die direkt ins Ortszentrum von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Derzeit wird die Friesacher Straße abgefräst. | Foto: Land Steiermark
2

Raum Neumarkt
Fräsarbeiten für Straßensanierung starten

Auf der B317 werden im Raum Neumarkt ab sofort Fräsarbeiten durchgeführt, der Verkehr wird dafür wechselseitig angehalten. NEUMARKT. Die Fräsmaschinen haben jetzt das Sagen. Auf der B317-Friesacher Straße im Raum Neumarkt sind die Vorbereitungsarbeiten für die Sanierung abgeschlossen. Aktuell wird der Abschnitt abgefräst und im Anschluss mit der Asphaltierung einer acht Zentimeter starken Trag- und einer vier Zentimeter starken Deckschicht begonnen. Neue Parkflächen "Im Zuge dieses...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eine Behelfsbrücke wurde für die Sanierungsarbeiten errichtet. | Foto: Granit-Bau
2

Löwenwirtbrücke Ranten
Notumfahrung für die große Straßensanierung

Die berüchtigte "Buckelpiste" zwischen Ranten und Murau wird für rund 2,75 Millionen Euro saniert - dafür wird auch die Löwenwirtbrücke abgetragen. Während der Arbeiten wird der Verkehr über eine Behelfsbrücke geleitet. RANTEN. Auf eine vorübergehende Änderung müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der B96-Murtalstraße in Ranten einstellen. Dort wurde in den letzten Wochen bei der Löwenwirtbrücke an einer 150 Meter langen Notumfahrung inklusive einer Behelfsbrücke gearbeitet. Ab Montag, 2. Mai,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Tunnel in Obdach wird jetzt endgültig fertig. | Foto: Land Steiermark
2

Obdach
Schäden im neuen Tunnel werden beseitigt

Kurz vor Eröffnung gab es im Umfahrungstunnel Obdach Schäden durch einen Lkw-Unfall - diese werden nun beseitigt. Dafür wird erneut halbseitig gesperrt. OBDACH. Ein halbes Jahr lang hat die Sanierung des Umfahrungstunnels in Obdach im vergangenen Jahr gedauert. Nur eine Woche vor der Fertigstellung hat ein Lkw-Lenker die Höhenkontrolle ignoriert. Dadurch kam es zu Schäden an den neuen Beleuchtungselementen sowie an einer Ampel. Schäden beseitigen "Die bereits montiert gewesene Ampel an der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Grünes Licht im Umfahrungstunnel Obdach gibt es ab Freitag. | Foto: Land Steiermark
1 2

Obdach
Unfall verzögerte Eröffnung des Tunnels

Umfahrungstunnel in Obdach wurde generalsaniert und wird am Freitag eröffnet. Allerdings gilt vorerst eine 50er-Beschränkung. OBDACH. Knapp sechs Monate lang war der Umfahrungstunnel in Obdach halbseitig gesperrt. Das Land Steiermark ließ eine Generalsanierung für rund 2 Millionen Euro durchführen. Für viele Bewohner im Zentrum der Gemeinde waren die Bauarbeiten eine Zäsur, bald sind sie allerdings abgeschlossen. Kosten eingehalten "Wie eigentlich geplant kann die Fertigstellung und damit die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gleich zwei Tunnel werden nächste Woche gesperrt. | Foto: Asfinag

Sperre
Wartung/Sanierung für Gleinalm- und Schartnerkogeltunnel

Sowohl die Weströhren des Gleinalmtunnels als auch der Schartnerkogeltunnel auf der A9 werden nächste Woche gleich mehrfach für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Grund: Die Röhre des Gleinalmtunnels wird gewartet, im Schartnerkogeltunnel werden Sanierungsarbeiten vorgezogen. Die Dauer der Sperre richtet sich wieder nach Umfang und Ablauf der Arbeiten. Die betroffenen Röhren werden aber spätestens jeweils ab 5 Uhr am Morgen wieder für den Verkehr freigegeben. Gesperrt wird am: Montag, 15....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Umfahrungstunnel in Obdach wird für rund 2 Millionen Euro saniert. | Foto: Land Steiermark
1

Obdach
Tunnel-Sanierung läuft "wie geplant"

Arbeiten im Umfahrungstunnel laufen nach Plan und sollen noch bis Dezember dauern. OBDACH. Seit Anfang Juni wird der Umfahrungstunnel in Obdach saniert. "Mit Ende September konnten die wesentlichen baulichen Leistungen wie Betoninstandsetzung und teilweise Erneuerung der Beschichtung im Tunnel und Wannenbereich abgeschlossen werden", informierte die Verkehrsabteilung des Landes jetzt via Aussendung. Instandsetzung Außerdem wurden in den vergangenen Wochen auch die Fahrbahn, Randleisten und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Murauer Straße in Richtung Kreischberg wird saniert. | Foto: Land Steiermark
1

Murau
Straße zum Kreischberg wird saniert

Land investiert rund 1,4 Millionen Euro, Verkehr wird bis Mitte Dezember wechselseitig angehalten. MURAU. Die Murauer Straße im Raum St. Georgen am Kreischberg wird ab sofort zwischen dem "Olachgut" und Kaindorf saniert: "Im Zuge des Bauvorhabens wird auf einer Länge von eineinhalb Kilometern die Fahrbahn verbreitert und umfassend saniert", teilte Verkehrslandesrat Anton Lang in einer Presseaussendung mit. Gleichzeitig wird auch die Brücke "Schafferdurchlass" auf den neuesten Stand gebracht....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Kreisverkehr wird für 325.000 Euro saniert. | Foto: Land Steiermark/A16
1

Kobenz
Kreisverkehr wird saniert, Verkehr umgeleitet

Der Kreisverkehr "Bidmon" zwischen Kobenz und Knittelfeld wird für den Umbau gesperrt. KOBENZ. Der Kreisverkehr "Bidmon" im Osten von Knittelfeld muss saniert werden, das wird in den kommenden zwei Monaten zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen. "Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und des beträchtlichen Schwerverkehrsanteils haben wir uns entschlossen, die notwendige Sanierung gleich in Beton auszuführen", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Bauarbeiten Der Außendurchmesser des Kreisverkehrs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bis 18. Oktober ist die Abfahrt St. Michael von Süden aus Richtung Gleinalm gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Traboch. | Foto: Freisinger

ASFINAG
Sanierung des Knotens St. Michael auf A 9 und S 6 startet

Neue Fahrbahn und übersichtlichere Spurführung: Die Bauarbeiten am Knoten St. Michael  beginnen am 17. August. ST. MICHAEL/OBERSTEIERMARK. Wie geplant – gleich nach dem MotoGP-Event in Spielberg – wird  die Asfinag am 17. August mit der Sanierung des Knotens St. Michael, der die A9 Pyhrnautobahn mit der S6 Semmering- und der S36 Murtal Schnellstraße verbindet, beginnen. "Die Bauarbeiten werden aufgrund der beengten Verhältnisse in drei Phasen bis Mitte 2023 geteilt, damit der Knoten während der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der Umfahrungstunnel in Obdach ist in die Jahre gekommen. | Foto: KK

Obdach
Tunnel während Sanierung halbseitig gesperrt

Der Umfahrungstunnel in Obdach wird bis Mitte Dezember saniert - dafür sind Verkehrsmaßnahmen nötig. OBDACH. Der 784 Meter lange und fast 20 Jahre alte Umfahrungstunnel in Obdach wird bekanntlich heuer für rund 2 Millionen Euro generalsaniert. "Ab kommenden Montag, 31. Mai, wird die Baustelle eingerichtet und ab 7. Juni wird der Tunnel für die umfassenden Maßnahmen halbseitig gesperrt", gab Verkehrslandesrat Anton Lang jetzt bekannt. Umleitungen Die Arbeiten werden etwa ein halbes Jahr bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang: „Mit unseren umfangreichen Landesstraßenprojekten sorgen wir auch im Jahr 2021 für freie und sichere Fahrt.“ | Foto: Land Steiermark

2021
Elf Großbaustellen auf steirischen Landesstraßen

Land Steiermark investiert 2021 rund 110 Millionen Euro in Landesstraßen-Großprojekte. 4,4 Millionen fließen in die Generalsanierung und Verlegung der L 401 Hartberger Landesstraße im Zuge S 7-Baues. STEIERMARK/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das steirische Landesstraßennetz erstreckt sich über mehr als 5.000 Kilometer. Darin enthalten sind rund 3.500 Brücken. Jahr für Jahr ist es angesichts dieser Zahlen und der immer häufiger auftretenden Unwetterschäden eine Mammutaufgabe, den Zustand unserer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab 28. September startet die Generalsanierung der L 401: Burgauer Straße von Kreisverkehr Interspar bis Altesse ab 28. September ca. 10 Wochen gesperrt. | Foto: Veronika Mair

Ab 28. September
L 401 zwischen Speltenbach und Fürstenfeld 10 Wochen gesperrt

Fürstenfeld macht mobil: wie die Stadtgemeinde mitteilt, startet mit 28. September die Landesstraßensanierung der L 401. Der Abschnitt vom Kreisverkehr Interspar bis zur Altesse-Straße ist für den Verkehr bis Anfang Dezember gesperrt. Umleitung über Lindegg und Jobst. FÜRSTENFELD. Ab Montag, 28. September 2020, ist der Abschnitt der Landesstraße L401 im Bereich der „Burgauer Straße“ vom "Kreisverkehr Interspar" bis zur „Altesse-Straße“ für den gesamten Verkehr rund 10 Wochen bis Anfang Dezember...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Verkehr
L 221: Totalsperre im Projektfinale

Finale Arbeiten machen Totalsperre von 4. bis 7. August notwendig. FELDBACH. Im Vorjahr hat man ja Anfang Juni mit dem Großbauvorhaben an der Johnsdorfer Straße (L 221) begonnen. Ab 20. Juni wurde heuer nach einer Corona-Pause wieder losgelegt. "Um das 4,8 Millionen-Euro-Projekt, zu dem die Stadt Feldbach vor allem zu den bereits errichteten Radwegen zwei Millionen Euro zuschießt, abzuschließen, wurden heuer noch die Brücke über die B 68, die Feldbacher Straße, und die Brücke über die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ein Schreitbagger muss für die Arbeiten mittels Seil gesichert werden. | Foto: Land Steiermark/A16

Murauer Straße
Tägliche Sperren bis zum Wochenende

Sanierung der Murauer Straße hat begonnen, bis Freitag kommt es dabei täglich zu Totalsperren. MURAU. Nach der Hangrutschung Ende Dezember auf der B97-Murauer Straße (Bericht) wurde am Montag mit den Sicherungsarbeiten begonnen. Diese sollen rund sechs Wochen dauern und etwa 400.000 Euro kosten. Bis inklusive Freitag wird es dabei täglich zu Totalsperren auf der Strecke zwischen Murau und St. Georgen am Kreischberg kommen. Umleitungen "Für Räumarbeiten und Abflachung der Böschungen im oberen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bis Freitag wird noch gearbeitet, dann gibt es eine Pause. | Foto: Land Steiermark/A16
2

Judenburg
Großbaustelle ruht bis Jänner

Sanierung am Landtorberg läuft nach Plan, Arbeiten sollen bis Ende 2020 abgeschlossen werden. JUDENBURG. Seit Mai ist der Landtorberg in Judenburg eine Großbaustelle. Zwischen dem Kreisverkehr Paradeisgasse und der Talbrücke wird die B 77 generalsaniert. "Bezüglich der Sanierungsmaßnahmen verliefen die letzten sieben Monate durchaus nach Plan", bilanziert Landesverkehrsreferent Anton Lang. Pause Bis Freitag wird in Judenburg noch gearbeitet, dann gibt es bis 12. Jänner eine Weihnachtspause....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen Buch-St.Magdalena und Bad Waltersdorf gehen in die finale Phase. Bis Mitte Dezember sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. | Foto: Asfinag
2

A 2 Buch bis Bad Waltersdorf
Mitte Dezember soll der Verkehr wieder fließen

Seit April diesen Jahres laufen die Sanierungsarbeiten am achtkilometerlangen Autobahnstück zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf. Die WOCHE hat sich über den Fortschritt auf der Großbaustelle informiert.  Auf der Baustelle auf der A2 Südautobahn zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf geht es in die finale Phase. Seit April werden die alte Asphalt-Fahrbahn Richtung Wien sowie der Lärmschutz für die Anrainer auf der Richtungsfahrbahn Graz erneuert. Zudem wurden außerdem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Frisch asphaltiert: Die sanierte L 404 Ilzerstraße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Aufgrund von restlichen Adaptierungsarbeiten gilt jedoch Tempo 30!
1 11

Ende der Großbaustelle
Wieder freie Fahrt auf der Ilzer Straße

Nach sieben Monaten Bauzeit ist die frisch sanierte Landstraße zwischen Ilz und Großhartmannsdorf wieder für den Verkehr freigegeben. Aktuell gilt jedoch abschnittsweise Tempolimit 30! ILZ. Seit Anfang April laufen die Bauarbeiten an der L 404 Ilzer Straße inklusive der Sanierung der Feistritzbrücke. Bedeutet: Das vier Kilometer lange Straßenstück zwischen Ilz und Großhartmannsdorf war für sieben Monate für den Verkehr gesperrt. Nun ist es wieder für den Verkehr freigegeben - wenn auch mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.