Umsatzplus

Beiträge zum Thema Umsatzplus

Strasser Steine-Geschäftsführer Johannes Artmayr erwartet ein starkes zweites Halbjahr 2024. | Foto: Strasser Steine

St. Martin
Strasser Steine knackt 50 Millionen Euro Umsatz

Strasser Steine hat mit seinem Recycling-Produkt „Alpinova“ auch in herausfordernden Zeiten einen Trumpf in der Hand. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Jahr 2023 auf 51,3 Millionen Euro. ST. MARTIN. „Die Taktik ist aufgegangen“, freut sich Strasser Steine-Geschäftsführer Johannes Artmayr: „In einem sehr herausfordernden Umfeld 2023, in dem es sowohl in Österreich als auch in Deutschland teils starke Rückgänge im Bereich Küche gab, konnten wir den Umsatz um 4,5 Prozent auf 51,3 Millionen Euro...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Geschäftsführer Erwin Roither (4. v. l.), Vertriebsleiter Julian Grad (rechts) mit den Ascendor-Teamleitern aus der Produktiob. | Foto: Ascendor
2

Ascendor Lifttechnik
12 Millionen Euro: Niederwaldkirchner Unternehmen erwartet Rekordumsatz

Aufgrund der optimalen Ausgangslage rechnet Ascendor Lifttechnik, ein Familienunternehmen aus Niederwaldkirchen, mit einem neuen Umsatzrekord von 12 Millionen Euro. Das stellt ein Umsatzplus von fast 20 Prozent mehr als im Vorjahr dar.  NIEDERWALDKIRCHEN. „Diese Entwicklung ist überaus erfreulich“, betonen die Geschäftsführer Maximilian Priglinger und Erwin Roither, „zumal die weltweiten Absatzmärkte heuer besonders herausfordernd waren. Ascendor überzeugte mit innovativen und qualitativen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die AMAG verzeichnet das höchste Halbjahresergebnis der Unternehmensgeschichte.  | Foto: AMAG

Ranshofen
AMAG erzielt Rekordwert bei Umsatz-und Ergebniszahlen

Die AMAG Austria Metall AG verzeichnet im ersten Quartal 2022 einen weiteren Anstieg bei Umsatz und Ergebnis.  RANSHOFEN. Das Unternehmen steigerte die Umsatzerlöse im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 von 595 Millionen Euro auf 904 Millionen Euro. Das positive Marktumfeld, eine anhaltend hohe Produktivität sowie die kontinuierliche Produktmixoptimierung sind für diesen Rekordwert ausschlaggebend.  "Erwarten ein sehr gutes Geschäftsjahr" "Unserem AMAG-Team ist es gelungen, mit hoher Kompetenz...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
CEO Christian Berner  | Foto:  Berner Group

Braunau
Berner Group steigert Umsatz um knapp 8 Prozent

Die Berner Group bleibt auf Wachstumskurs und erreicht eine neue Höchstmarke beim Umsatz. Automotive und Bau sind mit mehr als 9 Prozent Plus die Wachstumstreiber.  BRAUNAU. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/2022 lag der Umsatz bei 7,8 Prozent über dem Vorjahr. Überproportionale Wachstumsraten gab es im Business-to-Business (B2B) Handelsgeschäft in den Segmenten Automotive und Bau.  Der e-commerce Umsatz legte um 28 % auf mehr als 150 Millionen Euro zu. Die Tochter Caramba Group hatte jedoch...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Dynatrace Gründer und Chief Technology Officer (CTO) Bernd Greifeneder freut sich über ein enormes Umsatzplus. | Foto: Ines Thomsen

Dynatrace
Linzer Weltmarktführer mit einer Milliarde Dollar Umsatz

Die Linzer Software-Firma Dynatrace durchbricht die Schallmauer von einer Milliarde US-Dollar Umsatz. Die Zeichen stehen auch weiter auf Wachstum. LINZ. Der Linzer Weltmarktführer bei Software Intelligence Dynatrace streift im abgelaufenen Geschäftsjahr die Umsatz-Milliarde. Bis Ende März 2022 waren es exakt 929 Millionen US-Dollar und damit um 225 Millionen Dollar mehr als noch im Jahr davor. Beim annualisiertem Umsatz wurde die Milliarden-Schallmauer bereits durchbrochen. Als Grund für die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Dussmann Service Österreich wuchs auch im zweiten Corona-Jahr. | Foto: Dussmann Service/Martin Foddanu Photography

Dussmann
Wachstum trotz und wegen Corona auch im zweiten Pandemie-Jahr

Dussmann Service Österreich mit Sitz in Linz konnte auch im zweiten Corona-Jahr ein Wachstum verbuchen. In die Umsatzsteigerung von sieben Prozent ist der Zukauf der Janus-Gruppe noch nicht mit eingerechnet. LINZ. Die Dussmann Service Österreich, Tochter der Berliner Dussmann Group, weißt in ihrem Geschäftsbericht für das Jahr 2021 ein weiteres Wachstum aus. Im zweiten Corona-Jahr steigerte das Unternehmen mit Sitz in Linz seinen Bruttoumsatz um sieben Prozent auf 188 Millionen Euro mit 4500...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Ballenlager in der Viscose-Produktion am Standort Lenzing
 | Foto: Lenzing AG/Christian Leopold
2

Solide Entwicklung
Lenzing Gruppe legte bei Umsatz und Ergebnis zu

Der Faserhersteller Lenzing hat im 1. Quartal 2022 den Umsatz von 489,3 auf 615 Millionen Euro hochgeschraubt. Das Unternehmen spricht von einer "soliden Umsatz- und Ergebnisentwicklung bei extrem angespannter Kostensituation". LENZING.  "Die Lenzing Gruppe war im ersten Quartal 2022 wie die gesamte verarbeitende Industrie wesentlich von den extremen Entwicklungen an den globalen Energie- und Rohstoffmärkten betroffen. Ein überwiegend positives Marktumfeld und der strategische Fokus auf...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Thomas Panholzer und Manfred Hayböck, die Geschäftsführer von Transgourmet, blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft. | Foto: Transgourmet OÖ

Gastronomie-Großhändler
Transgourmet konnte Umsatz deutlich steigern

Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet legte im vergangenen Jahr um fast acht Prozent zu. TRAUN. So konnte Transgourmet im zweiten Corona-Jahr und trotz längerer Schließung seinen Netto-Umsatz auf 492 Millionen Euro steigern und damit ein Plus von 36 Millionen Euro (7,7 Prozent) verzeichnen. „Wir freuen uns, dass wir unter diesen extrem herausfordernden Umständen wieder wachsen konnten", sagen die beiden Transgourmet-Geschäftsführer Thomas Panholzer und Manfred Hayböck. Dennoch liege der...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Holger Schwarting, Vorstand von Sport 2000 Österreich, freut sich über die umsatzstarke Sommersaison. | Foto: Sport 2000

Sport 2000
Offene Grenzen und Begeisterung für Sport sorgen für Umsatzplus

Der Bike-Verleih und die anhaltende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Sportartikeln sorgten bei Sport 2000 für eine umsatzstarke Sommersaison. OHLSDORF. Während im letzten Jahr hauptsächlich Österreicher Urlaub zuhause machten, so besuchten im Sommer 2021 auch wieder viele ausländische Touristen die österreichischen Urlaubsregionen. Viele nutzten dabei die Möglichkeit, die vielseitige Landschaft Österreichs sportlich und aktiv zu erkunden. Dabei legten Einheimische und Touristen im Sommer...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Foto: EurothermenResorts

Rekordsommer
Eurothermen mit mehr Gästen als je zuvor

Die Eurothermen mit ihren Standorten in Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall waren in den vergangenen Sommermonaten so gut ausgelastet wie noch nie. OÖ. „Wir blicken auf eine unglaubliche Saison zurück. Unsere Gäste haben uns, nach einigen schweren Monaten des Lockdowns, dankenswerter Weise bestätigt, wie sehr wir mit unseren Angeboten im Trend liegen und wie sehr sie unsere Dienstleistungsqualität zu schätzen wissen“ resümiert Eurothermen-Geschäftsführer Patrick Hochhauser. Vor allem im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: BRS/Diabl
2

Bilanz
dm baut Marktführerschaft aus

dm drogerie markt meldet ein Umsatzplus und setzt weiter auf Nachhaltigkeit. LINZ. Für das Geschäftsjahr 2018/2019 meldet dm drogerie markt in Österreich ein Umsatzplus von 4,6 Prozent auf 965 Millionen Euro. Der Zugewinn liege deutlich über dem der Branche, wodurch dm seine Marktführerposition weiter ausbauen konnte. Die Zahl der Filialen ist dabei konstant geblieben. 160 neue Arbeitsplätze wurden geschaffen und 25 Millionen Euro unter anderem in die Erneuerung von 35 Filialen investiert....

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Pöttinger Geschäftsführung: Jörg Lechner, Markus Baldinger, Gregor Dietachmayr, Wolfgang Moser und Herbert Wagner (v.l.). | Foto: Pöttinger

Geschäftsbericht
Rekordumsatz von 382 Millionen Euro – Pöttinger weiter auf Wachstumskurs

Der Landtechnik-Spezialist Pöttinger konnte den Wachstumskurs fortsetzen und das Geschäftsjahr mit einem Rekordumsatz abschließen. GRIESKIRCHEN. Das Grieskirchner Familienunternehmen Pöttinger erzielte im Geschäftsjahr 2018/2019 einen neuen Rekordumsatz von 382 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von acht Prozent. Neben den 1.892 engagierten Mitarbeitern weltweit haben das innovative Produktprogramm, die internationale Ausrichtung im Vertrieb und die umfangreichen Investitionen in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Matthias Staudinger
2012 eröffnete die Wacker Neuson Group das Werk in Hörsching. | Foto: Wacker Neuson

Plus acht Prozent mehr Umsatz und Profitabilität beim Baumaschinenkonzern Wacker Neuson

HÖRSCHING (red). In den ersten sechs Monaten 2018 konnte die Wacker Neuson Group mit Sitz in Münschen, und einer Niederlassung in Hörsching, das Ergebnis deutlich steigern. Mit einem Plus von 8 Prozent erreichte der Konzern einen neuen Umsatzrekord von 825 Mio. Euro – im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 mit 764 Mio. Euro. Treiber waren vor allem die anhaltend hohe Nachfrage in der Bauwirtschaft sowie die gute Entwicklung der europäischen Landwirtschaft. Dämpfend wirkten Engpässe bei einigen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein Umsatzplus von 40 Prozent sorgt für Feierlaune in der Vitalwelt. | Foto: Vitalwelt Bad Schallerbach

Online-Service kurbelt Buchungen an

Mit dem Einsatz neuer Technologien soll der Tourismus in der Region gestärkt werden. BAD SCHALLERBACH (fui). Die Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach zählt zu einer der beliebtesten Destinationen in Oberösterreich. Um mit dem technischen Fortschritt mitzuhalten, bietet die Vitalwelt seit einem Jahr eine eigene Online-Buchungszentrale für ihre Mitgliedsbetriebe an. Darin sind mittlerweile 80 Prozent der verfügbaren Betten erfasst und freie Zimmer müssen nicht mehr telefonisch abgefragt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Axel Kühner ist Vorstandsvorsitzender des Unternehmens aus Kremsmünster. | Foto: Greiner/Robert Maybach

Greiner steigert Konzernumsatz

Insgesamt kann die Gruppe im Jahr 2015 um neun Prozent zulegen LINZ/KREMSMÜNSTER. Insgesamt hat Greiner im Vorjahr 1,4 Milliarden Euro weltweit umgesetzt. Im Jahr 2014 waren es noch 1,3 Milliarden. Erstmals erwirtschaftete die Gruppe weniger als 80 Prozent ihres Umsatzes in Europa. Der innereuropäische Umsatz wird bis 2020 wahrscheinlich weiter sinken. Demgegenüber liegen in Übersee und Asien für das Unternehmen neue, dynamische Märkte. "Indien ist der größte Molkereimarkt der Welt", sagt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Ingrid und Rudolf Trauner haben in den letzten Jahren viel in Produktentwicklung und Infrastruktur investiert.

Deutliches Plus für Trauner Verlag

Das Geschäftsjahr 2014/15 brachte dem Familienunternehmen sechs Prozent Wachstum. LINZ (jog). Der oberösterreichische Trauner Verlag blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014/15 zurück. Das Familienunternehmen verzeichnete ein Umsatzplus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders gut lief der Kernbereich "Bildung" mit einem Wachstum von zwölf Prozent. Der Linzer Verlag beschäftigt derzeit 79 Mitarbeiter, dazu kommen weitere 45 Mitarbeiter in der hauseigenen Druckerei. "Wir sind...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Geschäftsführer Josef Priglinger (r.) mit Christoph Hamberger, Leiter Arbeitsvorbereitung/Einkauf (l.). | Foto: Foto: Biohort

Biohort hört nicht auf zu wachsen

NEUFELDEN. Biohort wird heuer voraussichtlich um 23 Prozent wachsen. Geschäftsführer Josef Priglinger rechnet für 2014 mit einem Umsatz von 32 Millionen Euro. Aktuell arbeiten 170 Mitarbeiter für den Marktführer bei Stauraumlösungen aus Metall. "Eine Firma ist nur so gut, wie ihre Mitarbeiter", bricht Priglinger eine Lanze für seine Mitarbeiter. Beim Wachstum der Firma müssen auch Organisation und Mitarbeiter mitziehen. Eine Herausforderung. Alleine heuer kamen 30 Mitarbeiter dazu. Dem...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: KEBA AG

KEBA erzielt ein deutliches Umsatzplus

Die KEBA Gruppe mit Hauptsitz in Linz erzielte im vergangenen Geschäftsjahr (April 2013 – März 2014) einen Umsatz von 181 Mio. Euro. Das bedeutet ein Umsatzwachstum von 21 Prozent von 150,1 Mio. Euro auf 181,4 Mio. Euro. Das Wachstum kommt zu einer Hälfte aus dem Stammgeschäft, zur anderen aus der Akquisition des Niederländischen Automationsunternehmens DELEM B.V.. „Die Umsatzsteigerung ist auf eine sehr gute Positionierung im Industrieautomations-bereich und auf weitere Marktanteilsgewinne in...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Messe Wels
3

Zehn Prozent mehr Besucher auf Pferdemesse

WELS. Mit einem Besucherzuwachs von zehn Prozent ging die Pferd Wels 2014 von 29. Mai bis 1. Juni erfolgreich über die Bühne. Rund 44.000 Pferdesportbegeisterte, Reiter aus allen Disziplinen und Pferdeliebhaber kamen in die Messestadt und erlebten ein abwechslungsreiches Spektakel rund ums Pferd. Das umfangreiche Programm der 230 Aussteller aus 10 Nationen, unzählige Pferderassen, 530 Pferde am Gelände, spannende Turnierbewerbe, hochkarätige Verkaufs- und Zuchtschauen, interessante Vorführungen...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
2 248

Anrei Jubiläumsjahr mit Umsatzplus und neuer Edition 120

PABNEUKIRCHEN. Mit über 300 Mitarbeitern und Geschäftspartnern feierte der Massivholz Möbelhersteller Anrei sein 120jähriges Betriebsjubiläum. Das recht erfolgreich. Dank gelungener Produktionsentwicklung schließt das österreichische Vorzeigeunternehmen das Geschäftsjahr 2013/2014 mit knapp 19 Millionen Euro, was ein Umsatzplus von 2,4 Prozent bedeutet, ab. Geschichte und Firmen-Philosophie Geschäftsführer Kurt Reisinger präsentierte die erfolgreiche Anrei Geschichte und Philosophie: Gründung...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Premedia-Geschäftsführung umfasst nun vier Personen: Bernhard Hofer, Manfred Rumpl, Wolfgang Erlebach, Jürgen Pedrotti (v.l.). | Foto: Premedia

Mehr Umsatz, mehr Jobs

Zweistelliges Umsatzplus und zwölf zusätzliche Mitarbeiter bei Premedia. IT-Manager Erlebach ist neu in der Geschäftsführung WELS. Sehr erfreuliche Zahlen legt die Premedia GmbH zum Abschluss des Geschäftsjahres per Ende März vor: Der Umsatz konnte im Jahresvergleich um 13 Prozent gesteigert werden, die Anzahl der Mitarbeiter stieg um zwölf auf nunmehr 67. Das Welser Unternehmen punktet mit innovativen Lösungen im Content Management, mit Software zur automatisierten und datenbankgestützten...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Geschäftsführer Johannes Artmayr | Foto: Foto: Strasser Steine
2

Auftragsplus bei Strasser Steine

ST. MARTIN. Mit der Übersiedelung von Strasser Steine in das neue Firmengebäude und der Erweiterung der Produktion haben sich auch die Produktionsabläufe verändert. Die Herstellung der Küchenarbeitsplatten – das Hauptgeschäft des Unternehmens – wurde auf komplett neue Beine gestellt. Durch eine neue Anlage konnte die Produktionskapazität verdoppelt werden. Geschäftsführer Johannes Artmayr scheint für den Zeitpunkt der Investition einen guten Riecher gehabt zu haben: In den ersten beiden Monaten...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Egbert Holz | Foto: max.center
4

Erneut Umsatzplus von fünf Prozent

max.center ist wichtiger Magnet für die Einkaufsstadt Wels WELS. Das max.center Wels hat so wie schon im Jahr davor das Jahr 2013 wieder mit einer Umsatzsteigerung von exakt fünf Prozent abgeschlossen. Damit bewegt sich das Umsatzvolumen der Shoppartner des beliebten Einkaufszentrums in Wels ganz deutlich über der 100 Millionen-Euro-Marke. „Dieses Ergebnis ist hoch zufriedenstellend“, bestätigt Marcus Wild, CEO des Betreibers SES Spar European Shopping Centers. max.center-Manager Egbert Holz...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Der neue DC Tower 1 in Wien. | Foto: Huber Reklametechnik GmbH
2

500.000 Euro werden investiert

Huber Reklametechnik erzielte 2013 ein Umsatzplus MARCHTRENK. 2013 erzielte die Firmengruppe der Huber Reklametechnik mit 120 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von rund 18,5 Millionen Euro, 8,5 Millionen Euro alleine in Österreich. Trotz der schwierigen Marktsituation in Slowenien und Kroatien blickt Huber Reklametechnik aber zufrieden auf das Gesamtergebnis 2013: „Wir konnten mit Umsatzsteigerungen in Österreich und Osteuropa die schwierigen Verhältnisse abfedern und ein Plus von 4,5 Prozent...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.