Auftragsplus bei Strasser Steine

- Geschäftsführer Johannes Artmayr
- Foto: Foto: Strasser Steine
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
ST. MARTIN. Mit der Übersiedelung von Strasser Steine in das neue Firmengebäude und der Erweiterung der Produktion haben sich auch die Produktionsabläufe verändert. Die Herstellung der Küchenarbeitsplatten – das Hauptgeschäft des Unternehmens – wurde auf komplett neue Beine gestellt. Durch eine neue Anlage konnte die Produktionskapazität verdoppelt werden.
Geschäftsführer Johannes Artmayr scheint für den Zeitpunkt der Investition einen guten Riecher gehabt zu haben: In den ersten beiden Monaten 2014 gab es ein Umsatzplus von 21 Prozent. „Wir sind stolz, dass wir im Vorjahr trotz aller organisatorischer Veränderungen den Umsatz halten konnten“, zieht Artmayr Bilanz. Für heuer erwartet sich der Marktführer aber bereits wieder ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. Dazu beitragen soll die verstärkte Exporttätigkeit. Vor allem den Süddeutschen Raum hat das Unternehmen im Visier. Während derzeit erst rund 15 Prozent der Küchenarbeitsplatten aus Stein sind, rechnet Artmayr damit, dass in den nächsten Jahren in Österreich und Deutschland 30 bis 40 Prozent erreicht werden können. Zum Vergleich: In den Benelux-Ländern machen Küchenarbeitsplatten aus Stein bereits einen Anteil von 50 Prozent aus, in der Schweiz sind es sogar rund 75 Prozent.
Strasser will verstärkt auf Messen in Deutschland vertreten sein – im April steht die Messe „Küchentrends“ in München auf dem Programm und im Jänner kommenden Jahres wird sich Strasser auf der Möbelmesse in Köln präsentieren. In Köln wird auch eine neue, exklusive Produktlinie dabei sein, an der das Unternehmen bereits mit internationalen Designern arbeitet.
Die Strasser Steine GmbH. im Mühlviertel erwirtschaftete 2013 einen Umsatz von rund 20 Millionen Euro. Damit ist Strasser Steine mit Abstand der größte Natursteinverarbeiter Österreichs. Das Unternehmen ist in drei Geschäftsfeldern tätig: Küchenarbeitsplatten (70 Prozent Marktanteil in Österreich), Steine für Innen- und Außengestaltung sowie Grabmal / Denkmal. 170 Mitarbeiter sind bei Strasser Steine beschäftigt. Der Vertrieb erfolgt über den Küchen- und Möbelfachhandel, den Baustofffachhandel und im Bereich Grabmal über eigene Filialen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.