Strasser Steine

Beiträge zum Thema Strasser Steine

Juliana Hain aus Hofkirchen bereitet sich für den europäischen Berufswettbewerb der Steinmetze in Österreich vor. | Foto: Daniel Hain
5

Tritt bei europäischen Berufswettbewerb an
Steinmetztechnikerin aus Hofkirchen setzt sich in Männerdomäne durch

Bei den AustrianSkills 2023 hat sie sich den Vizestaatsmeitstertitel geholt, nun tritt sie beim europäischen Berufswettbewerb der Steinmetze in Österreich an: Juliana Hain aus Hofkirchen zeigt, dass auch Frauen in "Männerberufen" erfolgreich sein können. HOFKIRCHEN, ST. MARTIN. 49 Fachkräfte in 41 Berufen gehen für Österreich in diesem Jahr bei Berufseuropameisterschaften an den Start: 44 Teilnehmende werden nach Herning, Dänemark, zu EuroSkills entsendet. Weitere fünf Fachkräfte gehen im...

Vizekanzler außer Dienst Reinhold Mitterlehner, Konzernsprecherin Karin Strobl (Energie AG), Geschäftsführer Johannes Artmayr (Strasser Steine) und Turnierleiter Werner Pamminger (Business Upper Austria). | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
113

Promi-Tarock für den guten Zweck
Benefiz-Tarock in Helfenberg mit 25-jähriger Tradition

42  Promis aus ganz Österreich zeigten am vergangenen Wochenende im Gasthof Haudum in Helfenberg beim 25. Benefiz-Tarockturnier ihr Können. MeinBezirk hat die Stimmung des Nachmittags in Bildern eingefangen. HELFENBERG. „Freu dich auf unterhaltsame Stunden voller Spielwitz, spannender Partien und gesellige Momente“, heißt es in der Einladung zum 25. Tarockturnier, das am Samstag zum 25. Mal im Gasthaus Haudum in Helfenberg stattfand. 42 Teilnehmer, darunter Promis aus der Politik, Wirtschaft,...

Die Mittelschüler zeigten ihr Können. | Foto: MS St. Martin
4

Selbst Hand angelegt
St. Martiner Schüler bewiesen sich als Steinmetze und Graveure

Nicht nur live dabei, sondern mittendrin: Mittelschüler aus St. Martin durften bei Strasser Steine selbst Hand anlegen. ST. MARTIN. 35 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule St. Martin durften im Rahmen der Berufsorientierung bei der Firma Strasser Steine in die Welt des Handwerks eintauchen. "Unter der Anleitung erfahrener Fachleute hatten sie die Gelegenheit, sich als Steinmetze und Graveure auszuprobieren und dabei ihre handwerklichen Fähigkeiten zu testen", berichten...

Die Engerwitzdorfer Unternehmer waren begeistert von den Produktionsabläufen bei Strasser Steine. | Foto: WB Engerwitzdorf

Wirtschaftsbund Engerwitzdorf
Einblick bei Strasser Steine in St. Martin

Am 3. Oktober besuchte der Wirtschaftsbund Engerwitzdorf das neue Werk von Strasser Steine in St. Martin. ENGERWITZDORF/ST. MARTIN. Johannes Artmayr, der Eigentümer, hat die Engerwitzdorfer Unternehmer persönlich begrüßt und gab spannende Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten und Produkte seines Betriebs. Die anschließende Werksbesichtigung erlaubte dann dem WB Engerwitzdorf, die hochmodernen Produktionsprozesse hautnah zu erleben. Nach mehr als zwei inspirierenden Stunden fand der...

AK-Vizepräsident Harald Dietinger übergibt das Zertifikat an Christoph Hamberger (CTO Strasser Steine) und Franz Schauer (Betriebsratsvorsitzender Angestellte Strasser Steine). | Foto: Strasser Steine

St. Martin
Arbeiterkammer fördert Digitalisierungsprojekt bei Strasser Steine

Die Arbeiterkammer Oberösterreich fördert mit ihrem Zukunftsfonds Projekte in oberösterreichischen Betrieben, die den Beschäftigten helfen, die Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen. Dass Digitalisierung gestaltbar ist, zeigt auch das von der Firma Strasser Steine umgesetzte Projekt. ST. MARTIN. Die Firma Strasser Steine GmbH in St. Martin gehört mit rund 300 Beschäftigten zu den Leitbetrieben im Bezirk Rohrbach und ist spezialisiert auf individuelle Küchenarbeitsplatten aus...

Daniel Hain will sich mit Weltmeistertitel in Stein verewigen.
 | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

Strasser Steine St. Martin
Steinmetz Daniel Hain peilt Gold bei Berufs-WM an

Von 10. bis 15. September finden in Lyon die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills statt. Österreich entsendet in diesem Jahr 47 rot-weiß-rote Fachkräfte aus acht Bundesländern. Daniel Hain aus Linz, beschäftigt im Bezirk Rohrbach, ist genauso hart im Nehmen wie sein übliches Arbeitsmaterial: Ziel ist, der weltbeste Steinmetz zu werden. LINZ, ST. MARTIN. Ein etwas abrupter Kulissenwechsel: Anstatt auf Montage, wie üblich, sämtliche Friedhöfe der Linzer Gegend zu inspizieren, wird sich Daniel...

Strasser Steine-Geschäftsführer Johannes Artmayr erwartet ein starkes zweites Halbjahr 2024. | Foto: Strasser Steine

St. Martin
Strasser Steine knackt 50 Millionen Euro Umsatz

Strasser Steine hat mit seinem Recycling-Produkt „Alpinova“ auch in herausfordernden Zeiten einen Trumpf in der Hand. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Jahr 2023 auf 51,3 Millionen Euro. ST. MARTIN. „Die Taktik ist aufgegangen“, freut sich Strasser Steine-Geschäftsführer Johannes Artmayr: „In einem sehr herausfordernden Umfeld 2023, in dem es sowohl in Österreich als auch in Deutschland teils starke Rückgänge im Bereich Küche gab, konnten wir den Umsatz um 4,5 Prozent auf 51,3 Millionen Euro...

Platz eins und zwei belegten Daniel und Juliana Hain. | Foto: Strasser Steine
3

AustrianSkills 2023
Staatsmeister und Vizestaatsmeisterin kommen von Strasser Steine

AustrianSkills 2023: Beim Bewerb der Steinmetze holte das Geschwisterpaar Daniel und Juliana Hain Platz eins und zwei. ST. MARTIN. AustrianSkills, die Staatsmeisterschaften der Berufe 2023, bei denen rund 270 Fachkräfte in 29 Disziplinen ihr Können zeigten, gingen vergangenen Sonntag nach intensiven Wettbewerbstagen zu Ende. Bei den SteinmetzInnen konnten sich die Geschwister Daniel und Juliana Hain, welche beide bei Strasser Steine in St. Martin beschäftigt sind, die Plätze eins und zwei...

Manfred Lanzersdorfer (Bürgermeister St. Martin und Obmann des Wirtschaftspark es Oberes Mühlviertel), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Johannes Artmayr (Geschäftsführer Strasser Steine). | Foto: Foto Land OÖ/Sternberger

Fachkräfte-Initiative
Myviertel: Neuer Weg, um Fachkräfte zu holen

Die Initiative myviertel.at will Fachkräfte fürs Obere Mühlviertel begeistern. Webseite zeigt Job- und Wohnangebot auf einen Blick. BEZIRK. "Der Bezirk Rohrbach neue Wege bei der gezielten Anwerbung von Fachkräften aus anderen Regionen", freut sich Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner und ergänzt: "Mit der Initiative myviertel.at sollen neue MitarbeiterInnen aus anderen Regionen angeworben werden – beispielsweise aus der Grenzregion Bayern oder anderen Bundesländern, wo höhere...

Foto: gawe
111

Tag der offenen Tür in St. Martin
Neue Produktionshalle bei Strasser Steine

Strasser Steine ist Marktführer für Natursteinarbeitsplatten. Der Erfolg dieses Arbeitsplattenherstellers beruht unter anderem auf Innovationen, wie der Entwicklung spezieller Natursteinoberflächen. Beim Tag der offenen Tür am Sonntag wurde die neue Produktionshalle eröffnet. ST MARTIN. „Der Name Strasser Steine war europaweit positiv besetzt. Wir haben ihn daher auch bei der Übernahme belassen“, beschreibt Johannes Artmayer die Anfänge. „Ich war kein gelernter 'Steinmensch' und hatte von...

Strasser Steine-Geschäftsführer Johannes Artmayr in der neuen Produktionshalle. | Foto: Strasser Steine
2

St. Martin
Strasser Steine lädt zum Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 7. Mai, findet bei Strasser Steine in St. Martin der Tag der offenen Tür statt. Ab 10 Uhr lädt Geschäftsführer Johannes Artmayr zum Rahmenprogramm anlässlich der Eröffnung der neuen Produktionshalle. ST. MARTIN. Strasser Steine steht seit Jahren für Innovation. Nun wird die modernste Produktionsstätte Europas für Natursteinarbeitsplatten in Betrieb genommen. So dürfen sich Kunden wieder auf die gewohnten Produktionsvorteile von Strasser freuen: kurze Wartezeiten, problemlose...

Strasser Steine investierte 25 Millionen Euro in den Bau einer neuen Produktionshalle.  | Foto: Strasser Steine
2

Strasser Steine
Neue Produktionshalle soll Umsatz verdoppeln

Strasser Steine nahm vor wenigen Tagen eine neue Produktionshalle in Betrieb – mit doppelter Kapazität will der Hersteller von Naturstein-Küchenarbeitsplatten in neue Sphären vordringen. ST.MARTIN. "Bis 2032 knacken wir die 100-Millionen-Grenze", sagt Johannes Artmayr, Unternehmenschef von Strasser Steine. Diese Ansage kommt nicht von ungefähr, denn das Mühlviertler Unternehmen liegt auf Kurs und verzeichnete 2022 einen neuen Rekordumsatz in Höhe von 49,1 Millionen Euro – ein Plus von 11,5...

Juliana Hain arbeitet seit 2017 bei dem St. Martiner Betrieb.  | Foto: Strasser Steine
1 Video

Strasser Steine
Juliana Hain ist eine von fünf neuen Steinmetzinnen in Österreich

Juliana Hain ist eine von nur wenigen Frauen in Österreich, die nicht nur als Steinmetzin, sondern auch als Steinmetztechnikerin tätig ist. Ihren Beruf übt sie in St. Martin bei der Firma Strasser Steine aus, wo sie auch ihre Ausbildung absolvierte. ST. MARTIN. Bereits seit 2017 gehört die 20-jährige Juliana Hain zum Strasser-Team in St. Martin, wo sie zunächst zur Steinmetzin ausgebildet wurde. Im Jahr 2020 hat sie ihre dreijährige Lehre erfolgreich abgeschlossen - genug war das der jungen...

Die U14-Mannschaft wurde geehrt.  | Foto: Johanna/Fotomeisterei
3

Oberösterreichischer Fußballverband
St. Martiner Nachwuchs-Mannschaften wurden geehrt

Mitte September wurden in der PlusCity die Nachwuchsmeister in den Jugend-Bewerben des Oberösterreichischen Fußballverbandes geehrt. Mit gleich drei Mannschaften war auch die Sportunion Strasser Steine St. Martin im Mühlkreis vertreten. Aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer, dem Präsidenten des OÖ. Fußballverbandes Gerhard Götschhofer und zahlreichen Sponsorvertretern empfingen die stolzen Meisterkicker ein Meister-Shirt, die Meistermedaille und eine Meisterurkunde. ST. MARTIN, OÖ....

Von links: Georg Rieger (STRASSER Steine), Ulrike Kneidinger (Lunik2), Benjamin Hartl (STRASSER Steine). | Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto

Marketing Award Oberösterreich
Lunik2 und Strasser begeistern mit Nachhaltigkeit

Der Marketing Award Oberösterreich geht 2022 in der Kategorie "Nachhaltigkeit" an Lunik2. Zusammen mit "Strasser Steine" konnten sie mit ihrem regionalen Projekt rund um Natursteine überzeugen. LINZ. Die in der Tabakfabrik angesiedelte Marketing-Agentur Lunik2 hat Grund zum Jubeln. Zusammen mit ihrem langjährigen Kunden "Strasser Steine" entwickelte sie das Projekt "Alpenwelt – Wenn die Alpen Küchen erobern". Dabei setzten sie in der Region vorkommende Natursteine beim Küchenbau sowie im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
(V. l.) Georg Rieger von Strasser Steine, Ulrike Kneidinger (Lunik2) und Benjamin Hartl (Strasser Steine). | Foto: Wolfgang Simlinger/Cityfoto

Marketing Award Oberösterreich 2022
Strasser und Lunik2 überzeugen in der Kategorie Nachhaltigkeit

Gemeinsam mit der Agentur Lunik2 (Linz) wurde Strasser Steine, der aus St. Martin stammende Hersteller von Natursteinarbeitsplatten, mit dem Marketing Award Oberösterreich 2022 in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet. ST. MARTIN, LINZ. Beim Marketing Summer Cocktail, dem vom Marketing Club Linz und der Wirtschaftskammer OÖ veranstalteten Fest, wurden auch die besten zum Staatspreis eingereichten Projekte des Bundeslandes prämiert. Darunter das Projekt von Strasser Steine und Lunik2,...

Geschaftsführer Johannes Artmayr | Foto: STRASSER Steine/Günther Peroutka
2

Strasser Steine
Eigenes Recyclingsystem für Natursteinarbeitsplatten entwickelt

Das aus St. Martin stammende Unternehmen Strasser Steine hat mit "Re-Stoning" eine Methode entwickelt, um alte Küchenarbeitsplatten wiederzuverwerten. ST. MARTIN. Einfach sei das Jahr 2021 für das Unternehmen allerdings nicht gewesen: Neben den schwierigen Rahmenbedingungen durch die Pandemie samt ihren Folgen habe der Produzent von Naturstein- und Keramikarbeitsplatten sowie Grabsteinen voriges Jahr aber dennoch einen 23 Millionen Euro schweren Ausbau gestartet. Dabei hat sich Strasser dem...

(V. l.) Marc Janko, Johannes Artmayr und Philip Rachinger. | Foto: Strasser Steine

Mühltalhof
Haubenkoch traf auf Fußball-Legende

Zu einem kulinarischen Aufeinandertreffen der besonderen Art kam es vergangene Woche im Mühltalhof in Neufelden: Marc Janko, ehemals Kapitän der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, hat gemeinsam mit Spitzenkoch Philip Rachinger den Kochlöffel geschwungen. NEUFELDEN. Denn neben seiner Leidenschaft für den Fußball hat Janko auch die Liebe zum Kochen für sich entdeckt: sowohl den Fußballer als auch Philipp Rachinger vom  Mühltalhof verbindet dabei ein Produkt: der Strasser-Naturstein....

Geschäftsführer Strasser Steine (rechts) mit Erich Lehner (links), Program Partner EY Entrepreneur Of The Year Österreich.  | Foto: Foto: Point Of View

Entrepreneur of the Year
Johannes Artmayr gewinnt Innovationspreis

Die Prüfungs- und Beratungsorganisation EY vergab heuer zum 16. Mal den „EY Entrepreneur Of The YearTM Award“ in Österreich. In der Kategorie „Innovation & Hightech | Champions“ wurde Johannes Artmayr, Geschäftsführer des St. Martiner Unternehmens Strasser Steine als Entrepreneur of the Year ausgezeichnet. ST. MARTIN. „Stein ist ein Material, das überdauert – in der Natur oft Jahrhunderte und auch in den eigenen vier Wände über Generationen hinweg. Das mag vielleicht ein Widerspruch sein, doch...

Der Spatenstich für das 23-Millionen-Euro-Projekt fiel am 25. März in St. Martin.
5

23 Millionen Euro
Strasser erweitert Produktion und baut Erlebniswelt

Am Standort in St. Martin investiert Strasser Steine in den kommenden Jahren 23 Millionen Euro. Es wird nicht nur die Produktion ausgebaut, entstehen soll auch das Naturstein-Kompetenzzentrum "Stoneum" mit Erlebniswelt. Die Eröffnung ist für 2023 geplant. ST. MARTIN. Exakt zehn Jahre nach dem ersten Spatenstich kündigt Hannes Artmayr, Geschäftsführer von Strasser Steine, eine neue Großinvestition an. Wurden damals 2011 rund zehn Millionen Euro für die Zusammenlegung von Produktion und...

Der Küchenspezialist Georg Rieger ist seit 1. Jänner 2021 Teil der Geschäftsführung des Küchenarbeitsplatten-Produzenten Strasser Steine. | Foto: Strasser Steine

St. Martin
Strasser Steine erweitert Geschäftsleitung mit Georg Rieger

Georg Rieger übernimmt bei der St. Martiner Firma Strasser Steine die Geschäftsleitung im Bereich Marketing und Vertrieb. ST. MARTIN. Ein Dreierteam steht ab sofort an der Spitze von Strasser Steine in St. Martin. Mit 1. Jänner 2021 erweiterte die Firma die Geschäftsleitung im Bereich Marketing und Vertrieb um den Küchenprofi Georg Rieger. Den Bereich Finanzen, IT und Administration verantwortet weiterhin Harald Wegscheider, die Geschäftsleitung hat Johannes Artmayr inne. Langjährige Erfahrung...

Geschäftsführer Johannes Artmayr | Foto: Foto: Strasser Steine

St. Martin
Strasser Steine bleibt auf Wachstumspfad

Strasser Steine erreicht trotz der Schließung eines Geschäftsbereichs ein Wachstum von rund fünf Prozent. ST. MARTIN. Haupttreiber dieser Entwicklung sind Küchenarbeitsplatten aus Naturstein, welche derzeit besonders in Deutschland und Österreich gefragt sind. Aufgrund der positiven Verkaufsentwicklung und des steigenden Interesses an ST-ONE wurde – von einem deutschen Handelspartner – im September der erste Flagship-Store mit der Premium-Küche in Port d´Andratx, Mallorca’s Luxushafen eröffnet....

Thomas Schöftner, Peter Katzinger, Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger und Dominik Kitzberger (v. l.). | Foto: Foto: Gierlinger Michael

St. Martin
Arbeiten im Bezirk schafft Lebensqualität

Wie sehr ein regionaler Arbeitsplatz die Lebensqualität erhöht, erfuhr ÖAAB-Bezirksobfrau und Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger im persönlichen Gespräch mit Mitarbeitern von Strasser Steine in St. Martin. ST. MARTIN. „Der Bezirk Rohrbach ist ein Pendlerbezirk, in dem über ein Drittel der etwa 29.000 Erwerbstätigen aus dem Bezirk auspendeln müssen. Da bleibt extrem viel Zeit auf der Strecke, die wesentlich besser für Familie und Freizeit eingesetzt werden könnte“, ist Scheiblberger...

Michael Laher, Tim Döllinger, Harald Wegscheider (CFO Strasser Steine), Hubert Felhofer (HTL Neufelden), Martin Schaubmeier, Marcel Auberger und Sebastian Hellauer bei der offiziellen Übergabe der Maschine durch die HTL-Schülergruppe und dem Projektleiter an den Auftraggeber Strasser Steine GmbH. | Foto: Strasser Steine

Vorzeigeprojekt
HTL-Schüler entwickelten Kantenautomat für Strasser Steine

2800 Arbeitsstunden investierten Schüler der HTL Neufelden, um einen neuartigen Kantenautomat für die Firma Strasser Steine zu entwickeln. Sie lieferten damit das aufwendigste Maturaprojekt in der Geschichte der HTL Neufelden ab. NEUFELDEN, ST. MARTIN. Rund 35.000 Naturstein- und Keramikmuster stellt die Firma Strasser Steine jenen Küchen- und Möbelhändlern jährlich zur Verfügung, die die hochwertigen Arbeitsplatten der Firma aus St. Martin verkaufen. Die Herstellung dieser Muster hat in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.