Strasser Steine
Neue Produktionshalle soll Umsatz verdoppeln

Strasser Steine investierte 25 Millionen Euro in den Bau einer neuen Produktionshalle.  | Foto: Strasser Steine
2Bilder
  • Strasser Steine investierte 25 Millionen Euro in den Bau einer neuen Produktionshalle.
  • Foto: Strasser Steine
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Strasser Steine nahm vor wenigen Tagen eine neue Produktionshalle in Betrieb – mit doppelter Kapazität will der Hersteller von Naturstein-Küchenarbeitsplatten in neue Sphären vordringen.

ST.MARTIN. "Bis 2032 knacken wir die 100-Millionen-Grenze", sagt Johannes Artmayr, Unternehmenschef von Strasser Steine. Diese Ansage kommt nicht von ungefähr, denn das Mühlviertler Unternehmen liegt auf Kurs und verzeichnete 2022 einen neuen Rekordumsatz in Höhe von 49,1 Millionen Euro – ein Plus von 11,5 Prozent im Vergleich zum Jahr davor. Und es soll weiter aufwärts gehen. Im Mai 2021 begann man mit dem 25 Millionen teuren Bau einer neuen Produktionshalle, die vor wenigen Tagen ihren Betrieb aufnahm. Mit zusätzlich 6.500m2 Produktionsfläche verdoppelte der Naturstein-Verarbeiter seine Kapazitäten.

Im Vorjahr gingen 28.500 Naturstein-Küchenarbeitsplatten über den Ladentisch. Beliefert werden Küchen- und Möbelhändler aus den Nachbarländern Schweiz, Italien und Tschechien sowie Spanien, Luxemburg und den USA. Der mit Abstand wichtigste Exportmarkt ist Deutschland mit einem Umsatzvolumen von 17 Millionen Euro. 

Geschäftsführer Johannes Artmayr durfte sich 2022 über ein Umsatzplus von 11,5 Prozent freuen. | Foto: Strasser Steine
  • Geschäftsführer Johannes Artmayr durfte sich 2022 über ein Umsatzplus von 11,5 Prozent freuen.
  • Foto: Strasser Steine
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Kreislaufsystem für Natursteinarbeitsplatten

Strasser Steine profitiert stark vom aktuellen Trend zum Naturstein in der Küche. Mit Alpinova entwickelte das Unternehmen ein neues Produkt, dass bereits die Neugier der Kunden weckte. Mit dem sogenannten "Re-Stoning-Prozess" können Abschnitte aus der Produktion wiederverwendet werden. Zudem haben Kunden in Zukunft die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Natursteinarbeitsplatten über den Händler zurückzugeben. Am Standort St. Martin werden diese wieder in den Produktionsablauf aufgenommen und neu verarbeitet.

"Die Markteinführung von Alpinova hat unsere Erwartungen übertroffen. Rund 500 Küchen mit Alpinova-Arbeitsplatten stehen bereits in Österreich und Deutschland und die Nachfrage zieht weiter an", so Geschäftsführer Artmayr. Aktuell beschäftigt Strasser Steine 285 Mitarbeiter, noch in diesem Jahr sollen 20 neue Arbeitsplätze besetzt werden.

Strasser Steine investierte 25 Millionen Euro in den Bau einer neuen Produktionshalle.  | Foto: Strasser Steine
Geschäftsführer Johannes Artmayr durfte sich 2022 über ein Umsatzplus von 11,5 Prozent freuen. | Foto: Strasser Steine
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.