Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Taten der Umwelt etwas gutes: Die junge ÖVP Fürstenfeld, um Obmann Nicolas Noé (4.v.l.) mit Maximilian Gsöls Moritz Jost,  Kim Vas, Lena Rauschütz und Bürgermeister Franz Jost.
 | Foto: JVP Fürstenfeld

Steirischer Frühjahrsputz
Jugend im Einsatz für ein sauberes Fürstenfeld

JVP Fürstenfeld beteiligte sich am großen Steirischen Frühjahrsputz und befreite Fürstenfelds Wege von achtlos weggeworfenen Müll. FÜRSTENFELD. Jährlich landen rund 8.700 Tonnen Abfall nicht im Mülleimer, sondern im Straßengraben. Dieses achtlose Entsorgen von Müll in der Natur kann schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben und zudem die Tierwelt gefährden. Die Junge ÖVP Fürstenfeld hat es sich aus diesen Gründen zur Aufgabe gemacht der Umwelt etwas Gutes zu tun und die eigene Gemeinde vom...

Laut für den Umweltschutz: In puncto Mülltrennung gaben die Schüler der 3. Klasse den Takt vor. | Foto: NMS Neudau
3

NMS Neudau
Neudaus Schüler waren aktiv für den Klimaschutz

"Active für Future" lautete das Motto des mehrtägigen Schulprojekts an der Neuen Mittelschule Neudau. „Was kann ich persönlich zum Klima- und Umweltschutz beitragen?“ - diese Frage stellten sich die Schüler im Rahmen ihres diesjährigen Schulprojektes "Active for future". Mehre Tage lang setzten sich alle Klassen mit dem Thema Klima- und Umweltschutz auseinander. Dazu wurden Lehrausgänge veranstaltet,  Experten eingeladen, Foto, Videos, Plakate und Info-Mappen sowie Leserbriefe, Sketches und...

Volle Säcke: die Volksschüler aus Hainersdorf sorgten beim Steirischen Frühjahrsputz für eine saubere Umwelt. | Foto: VS Hainersdorf
3

Hainersdorfer Volksschülern liegt Umweltschutz am Herzen

Umweltschutz am Stundenplan: Schüler führen ein Umwelttagebuch, machen Projekte und beteiligten sich beim Steirischen Frühjahrsputz. HAINERSDORF. Den Kindern und Lehrerinnen der VS Hainersdorf liegt der Umweltschutz besonders am Herzen. Aus diesem Grund haben sie das Thema gleich zum Schwerpunkt in diesem Schuljahr gemacht. Neben Projekttagen in Kooperation mit dem Klimabündnis Steiermark folgte die Teilnahme am großen steirischen Frühjahrsputz. Mit viel Elan wurde der Müll von den Gehwegen in...

Projektleiter Hartwig Kraiger und Bgm. a. D. Helmut Kienreich freuen sich über die  Sanierung. | Foto: WOCHE

Altlast wird bald beseitigt

Im kommenden Winter wird die Lederdeponie im Süden von Weiz umfassend um 16 Mio. Euro saniert. Seit vielen Jahrzehnten ist die Mülldeponie der Lederfabrik an der B72 in Weiz ein Umweltthema, das viele beschäftigt hat. Sichtbar wurde das Problem immer wieder durch die wiederkehrenden Fahrbahnschäden der Straße auf einer Länge von rund 80 Metern nahe des Kreisverkehrs. Umweltbelastung Doch das Ausmaß ist weit größer. Rund 16.000 m² Grundfläche sind zum Teil bis zu drei, vier Meter tief mit alten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.