Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Verkaufsstand und Präsentation vom Thema "Slow und Fast Fashion" | Foto: HBLA Oberwart
Video 4

HBLA Oberwart goes green
„Own Bottle Day“ bis zu Slow-Fashion

Die dritten Klassen der Abteilung Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart beschäftigten sich im Naturwissenschaften Unterricht mit dem Thema Nachhaltigkeit. Was geschah an diesem Tag? Die Ideen der Schüler wurden ausgearbeitet und am Donnerstag, dem 06.10.2022, den restlichen Klassen präsentiert. Frau Professor Resetarics organisierte diesen Tag und lud ebenso Mag. Teresa Bieler–Stütz, Nachhaltigkeitsexpertin, ein. Sie hielt eine kurze, aber sehr informative Präsentation über den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Nicole Stranzl
2

BHAK/BHAS Oberwart
ÖKOLOG-Schule 2022

Auch in diesem Schuljahr wurde die BHAK/BHAS Oberwart vom Bundesministerium zur ÖKOLOG-Schule rezertifiziert! ÖKOLOG ist ein wichtiges und nachhaltiges Programm im Bereich „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“, bei dem die BHAK/BHAS Oberwart als Schule seit vielen Jahren aus Überzeugung dabei ist. Jedes einzelne Projekt und jede Aktivität zu den Schwerpunktthemen „Klima.Wandel.Zeit“ sind weitere und wichtige Beiträge, Natur in all ihrer Vielfalt zu erhalten. „ÖKOLOG-Schulen sind Schulen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Lisa Pieler mit den Schuhkartons für die Weihnachtsaktion und mit ihren Hündinnen Ellie und Lea
1 2

Kemeten
Kleine Wunder für Mensch und Natur am Pallashof von Lisa Pieler

Jungunternehmerin und Naturkind Lisa Maria Pieler setzt sich auf ihrem ,,Pallashof“ für Mensch, Tier und Umwelt ein. KEMETEN. Nach ihrem Wirtschaftsstudium an der WU-Wien, mit dem Fokus Nachhaltigkeit, Change Management und Nonprofitorganisationen, beschließt die heute 30 -jährige letztes Jahr das Kapitel Großstadtleben in Wien hinter sich zu lassen und zieht gemeinsam mit ihrem Freund ins alte Bauernhaus ihrer Großeltern in Kemeten, das sie nun liebevoll den ,,Pallashof“ nennen. ,,Einfach mal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Ladislaus Szabo bietet in seinem Geschäft "mr. clean" konsequente ökologische Textilreinigung.  | Foto: Iris Milisits
1 5

Unsere Erde
Oberwarter Unternehmen "mr. clean" setzt auf Nachhaltigkeit

Für Ladislaus Szabo, Inhaber der Textilreinigung "mr. clean" in Oberwart, stehen vier Aspekte im Vordergrund: der Mensch als Kunde, die Umwelt, die Mitarbeiter und Ihre Familien sowie die Arbeitstechniken.  OBERWART. Als Ladislaus Szabo am 28. Mai 2015 das Geschäft "mr.clean" eröffnete, reinigte der Großteil der Textilreinigungen mit Perchlorethylen (PER). "Daran hat sich bis heute nicht gravierend viel geändert", erzählt der Unternehmer. "Diese Substanz ist schwer abbaubar, reichert sich in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Besuch der EUN-Tagungsteilnehmer bei der Fa. Wolf Nudel GmbH in Güssing
1 5

Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft „Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit“

Vertreter von 19 HTLs aus ganz Österreich und vom Bundesministerium für Bildung nahmen an der Tagung am 9. und 10. März an der HTL Pinkafeld teil. Schwerpunkt der Tagung war das Thema Forschung und Entwicklung. Firmenvorträge zur Messtechnik, Besichtigungen des Energetikums und der Forschungseinrichtungen der FH Pinkafeld sowie des Ökoenergielands in Güssing standen am ersten Tag auf dem Programm. Ein besonderes Highlight an dem Standort Güssing war der Besuch des Gewinners des Energy Glob...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Anzeige
2

e-nova bringt Forschung & Kompetenz zusammen

Internationaler Kongress e-nova ist größte wissenschaftliche Veranstaltung des Burgenlandes Die Fachtagung e-nova findet am 14. und 15. November 2013 am Forschungs- und Studienzentrum Pinkafeld statt. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Nachhaltige Gebäude- Versorgung- Bewertung- Integration“. Das Burgenland habe am Energiesektor eine führende Rolle eingenommen und die Lehr- und Forschungseinrichtungen der FH Burgenland im Studienzentrum Pinkafeld seien dafür maßgeblich mitverantwortlich,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.