Kemeten
Kleine Wunder für Mensch und Natur am Pallashof von Lisa Pieler

- Lisa Pieler mit den Schuhkartons für die Weihnachtsaktion und mit ihren Hündinnen Ellie und Lea
- hochgeladen von Ines Steiner
Jungunternehmerin und Naturkind Lisa Maria Pieler setzt sich auf ihrem ,,Pallashof“ für Mensch, Tier und Umwelt ein.
KEMETEN. Nach ihrem Wirtschaftsstudium an der WU-Wien, mit dem Fokus Nachhaltigkeit, Change Management und Nonprofitorganisationen, beschließt die heute 30 -jährige letztes Jahr das Kapitel Großstadtleben in Wien hinter sich zu lassen und zieht gemeinsam mit ihrem Freund ins alte Bauernhaus ihrer Großeltern in Kemeten, das sie nun liebevoll den ,,Pallashof“ nennen.
,,Einfach mal machen, könnte ja gut werden“
,,Zunächst traute ich mir nicht allzu viel zu, doch durch Persönlichkeitsentwicklung wuchs mein Vertrauen in mich selbst und irgendwann hab ich mir dann gedacht, einfach mal machen, könnte ja gut werden.“
Daher beschloss Lisa Pieler Anfang September ihr erlerntes Wissen, mit der breiten Öffentlichkeit zu teilen. Auf ihrem Blog pallaslisa.at schreibt sie über wichtige Themen, wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit und versucht so Informationen weiterzugeben.
,,Ich möchte weder als Missionarin oder Aktivistin wahrgenommen werden. Ich möchte auf diesem Blog meine Recherchen und meine Gedanken mit den Menschen teilen. Es freut mich, wenn sich jemand für diese Themen interessiert und ich die Menschen zum Nachdenken anregen kann.“
Nachhaltigkeit als Lebensstil
Seit 2017 ist Lisa als selbstständige Wertebotschafterin eines steirischen Familienunternehmens im Bereich Körperpflege, Gesundheit und Lifestyle tätig.
,,Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Ethik werden bei dem Unternehmen groß geschrieben, und das in allen Bereichen, daher ist das ein Unternehmen, das einfach perfekt zu mir passt“, so die Kemeterin.
Weihnachten im Schuhkarton
Lisa Pieler hat nicht nur ein Herz für die Umwelt, sondern auch ein Herz für die Menschlichkeit. Daher fungierte der Pallashof dieses Jahr schon zum 2. Mal als Annahmestelle für das Sozialprojekt ,,Weihnachten im Schuhkarton“. Ziel dieses Projekts ist es, fix fertig gepackte Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder zu sammeln und ihnen so zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
In den letzten 2 Jahren konnten so am Pallashof schon rund 100 Päckchen entgegengenommen werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.