Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

VP-Umweltsprecher LAbg. Martin Mayerl: „Müll hat in der Natur nichts verloren - das gilt vor allem für landwirtschaftlich genutzte Flächen!“
 | Foto:  Tanja Cammerlander

Naturschutz
Müll hat in der Natur nichts verloren

TIROL. Im Zuge der Feldräumungen kommen aktuell viele Umweltsünden ans Tageslicht. Verärgert über so viel Müll auf landwirtschaftlich genutzten Flächen, ist auch VP-Umweltsprecher Mayerl. Er appelliert an den gesunden Hausverstand.  Müll – nicht nur unansehnlich, auch gefährlichEs ist nicht nur unansehnlich, wenn in den Wäldern, Wiesen und Feldern vereinzelt gebrauchte Taschentücher, leere Dosen, Gassisackerln oder Plastikmüll liegt. Durch den Müll entsteht auch eine Gefahr, mahnt VP-LAbg....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die  JVP Tirol hat die Plogging Challenge ins Leben gerufen. Initiatorin LA Sophie Kircher ist selber mit dabei. | Foto: © privat
1 3

JVP Tirol
Plogging Challenge statt Flurreinigungsaktion

TIROL. Normalerweise werden um diese Jahreszeit die Flurreiniungsaktionen von Vereinen durchgeführt, Corona macht den meisten einen Strich durch die Rechnung. Die JVP Tirol hat deswegen eine Alternative geschaffen, um trotzdem einen wesentlichen Beitrag für die Umwelt zu leisten: die Plogging Challenge.  Was ist die Plogging Challenge?Um einen guten Ersatz für die normalerweise stattfindenden Flurreinigungsaktionen zu finden, hat man bei der JVP Tirol die sogenannten Plogging Challenge ins...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Team aus Wissenschaftlern ging verschiedene Szenarion durch, wie sich die Plastikverschmutzung in den Meeren entwickeln könnte.  | Foto: Pixabay/kakuko (Symbolbild)
2

Uni Innsbruck
Plastikverschmutzung der Meere bekämpfen

TIROL. Ein internationales Forscherteam um den Innsbrucker Wissenschaftler Martin Stuchtey stellte kürzlich methodische Grundlagen vor, um der Plastikverschmutzung der Meere entgegen zu treten. Im Fachmagazin Science wurde das Ergebnis der Überlegungen vorgestellt.  Der Kampf gegen die PlastikwelleDie Untersuchungen der internationalen WissenschaftlerInnen ergaben sechs mögliche Szenarien zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung der Meere. Sie basieren jeweils auf unterschiedlichen Kombinationen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.li.: Alfred Egger, Josef Kröll, LHStvin Ingrid Felipe, Roland Platter und Manfred Putz.
 | Foto: © Land Tirol/Klickfisch
2

Plastikmüll im Biomüll
Biomüll-Kampagne soll Bewusstsein schärfen

TIROL. In Tirol sollen künftig die Bioabfälle eine höhere Qualität erlangen. Dazu müssen die "Fehlwürfe" reduziert werden, Plastik oder Glas hat im Bioabfall nichts zu suchen. Deshalb wurde nun extra eine Bewusstseinskampagne durch das Land Tirol gegründet. Apfelbutzn-AktionDie neue Kampagne wurde nun groß Publik gemacht. LHStvin Ingrid Felipe stellte gemeinsam mit den VertreterInnen der ARGE Kompost und Biogas Tirol, dem Verein der Tiroler Abfallwirtschaftsverbände und dem Tiroler Obst- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

SAUBER statt SAUBÄR - beim AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL

Beim AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL 2016 am 3. und 4. Juni in Ginzling wird unter anderem auch die CLEAN THE VALLEY RALLEY in Kooperation mit der Abfallwirtschaft Tirol Mitte durchgeführt. Dabei wird jedem Kletterer, der bei den diversen Wettbewerben mitmacht, ein "Clean Climbing Kit" , bestehend aus einer Bürste, Karabiner und einem Müllsack ausgehändigt. Ebenfalls bekommt jeder Kletterer ein BUFF. Ziel ist es, durch diese Aktion das Umweltbewusstsein der Kletterer, hinsichtlich Müllablagerungen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
5

Gras drüber wachsen lassen?

Oder gibts am Arzberg keine Förster, Waldaufseher oder sonstige zuständige Organe? Da fehlt wohl auf alle Fälle einiges an Bewusstsein...( ganz zu schweigen vom Bewusstsein des/der VerursacherIn!) Das Zeug liegt offenkundig nicht gerade erst seit gestern hier! Aber ewig wird der goldene Herbst ja nicht dauern und dann kommt eh der Schnee und so wird's schon von Jahr zu Jahr irgendwann "verschwunden sein" ... Passt doch gut ins vielerseits heutzutagige Denkschema. Wo: Arzberg, Arzberg, 6130...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mizi Egger
Bei der diesjährigen Sammelaktion wurden wieder mehrere 100 kg Müll gesammelt. | Foto: Moser

Müllsammelaktion in Buch in Tirol

BUCH (red). Es waren wieder viele Helfer bei der jährlichen Müllsammelaktion dabei. Besonders die Vereine der Gemeinde Buch waren sehr fleißig am Sammeln und so wurden wieder einige 100 Kilogramm Müll gesammelt. Im Namen unserer Umwelt wird gebeten, die Wege und Wiesen sauber zu halten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Im Bezirk wird fleißig Müll getrennt - der Umwelt zuliebe. | Foto: Archiv

Umweltschutz hoch im Kurs: Effektive Mülltrennung im ganzen Bezirk

SCHWAZ. Der Tiroler Umweltschutzbericht 2010 stellt dem Bezirk Schwaz ein gutes Zeugnis aus. 145 Naturschutzverfahren wurden vergangenes Jahr von der BH Schwaz behandelt. Die Verfahren reichten von Uferschutzverbauungen bis hin zur Errichtung von Sport- und Beschneiungsanlagen. „Der Schwerpunkt lag auf dem Ausbau des Angebotes im Naturparkhaus des Alpenpark Karwendel. Persönlich freut mich, dass die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk so gewissenhaft ihren Müll trennen“, erklärt Bezirkshauptmann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.