Plastikmüll im Biomüll
Biomüll-Kampagne soll Bewusstsein schärfen
- v.li.: Alfred Egger, Josef Kröll, LHStvin Ingrid Felipe, Roland Platter und Manfred Putz.
- Foto: © Land Tirol/Klickfisch
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. In Tirol sollen künftig die Bioabfälle eine höhere Qualität erlangen. Dazu müssen die "Fehlwürfe" reduziert werden, Plastik oder Glas hat im Bioabfall nichts zu suchen. Deshalb wurde nun extra eine Bewusstseinskampagne durch das Land Tirol gegründet.
Apfelbutzn-Aktion
Die neue Kampagne wurde nun groß Publik gemacht. LHStvin Ingrid Felipe stellte gemeinsam mit den VertreterInnen der ARGE Kompost und Biogas Tirol, dem Verein der Tiroler Abfallwirtschaftsverbände und dem Tiroler Obst- und Gartenbauvereine das Projekt vor.
Die Kampagne sei dringend nötig, so Roland Platter, Geschäftsführer ARGE Kompost und Biogas Tirol. Denn durch das Plastik im Biomüll ist eine aufwändige Aussortierung der Störstoffe unumgänglich. "Das führt zu doppelten Entsorgungskosten“.
Doch nicht nur der Kostenfaktor spielt eine Rolle. Generell geht durch die falsche Sortierung auch eine wichtige Ressource verloren. Rund 19.700 Tonnen können nicht mehr biologisch verwertet werden, aufgrund der Verunreinigung.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
VP-Mayerl unterstützt EU-Beschluss
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.