umweltfreundlich

Beiträge zum Thema umweltfreundlich

Foto: WLB
2

Produktion für neue Garnituren im Endspurt
Die kann was, die neue Badner Bahn

BEZIRK BADEN/REGION. Vor knapp einem Jahr starteten die Arbeiten zur Produktion der neuen Badner Bahn, mittlerweile schreitet die Fertigstellung des ersten Zuges im Wiener Werk von Alstom (vormals Bombardier) mit großen Schritten voran. Ende 2021 sollen die ersten modernen und barrierefreien Züge mit Fahrgästen unterwegs sein und dann sukzessive die älteren Hochflurmodelle ersetzen. Modern und komfortabel„Schon in der jetzigen Produktionsphase ist zu erkennen, wie modern und komfortabel die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
v.l. gfGRin Mag. Andrea Lautermüller, Trafikantin Astrid Kaiblinger und Umweltgemeinderat Peter Pfeiler  | Foto: Manuel Putz

Zigaretten in den TAschenbecher

HEILIGENKREUZ. „Tschick in den Taschenbecher“ lautet das Motto in der Gemeinde Heiligenkreuz im Wienerwald. Auf Initiative der geschäftsführenden Gemeinderätin Mag. Andrea Lautermüller und Umweltgemeinderat Peter Pfeiler wurden von der Gemeinde Taschenbecher angeschafft, welche kostenlos an die Bürger verteilt werden. Die Taschenbecher können in der Trafik in Heiligenkreuz kostenlos zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Taschenbecher aus recycelten PET-Flaschen„Aufschrauben – Zigarettenstummel...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: VOR - VERKEHRSVERBUND OST
1 2 2

VOR AKTION ! Am 22. September zählt der Einzelfahrschein der Verkehrsverbund Ost-Region als Tagesticket!

DANKE an VOR! Am 22. September zählt der Einzelfahrschein als Tagesticket! VOR-Schnupperaktion zur Europäischen Mobilitätswoche Wien, Niederösterreich, Burgenland. In die Arbeit, zur Apotheke, zum Supermarkt, die Kinder abholen, nachhause – fünf Wege, nur ein Fahrschein? Am 22. September ist dies im Zuge des Autofreien Tages möglich. Ein einziges Ticket gilt den ganzen Tag lang auf der ausgewählten Strecke. Auch dieses Jahr findet vom 16. bis zum 22. September die europäische Mobilitätswoche...

  • Baden
  • Robert Rieger
Dominic Thiem fährt weiterhin Kia – sein aktuelles Dienstauto ist ein Kia e-Niro. | Foto: Kia
5

Dominic Thiem fährt Kia e-Niro

Dominic Thiem und Kia Austria haben ihre Mobilitäts-Kooperation verlängert: Dominic Thiem fährt auch 2019 Kia. Sein neues Dienstauto ist ein Kia e-Niro, die vollelektrische Version des kompakten Crossovers. Dominic Thiem über den e-Niro„Als Sportler stehe ich in der Öffentlichkeit und habe auch eine gewisse Verantwortung und Vorbildfunktion“, so Dominic Thiem über seine Modellwahl, „als Elektroauto am neuesten Stand ermöglicht mir der neue e-Niro umweltfreundliche und zukunftsträchtige...

Bis zu 1.400 Kilometer Reichweite soll der erdgasangetriebene Seat Leon erreichen. Das Beste: null Euro NoVa-Belastung. | Foto: SEAT
1 1

Seat Leon erstmals auch mit Erdgasantrieb zu haben

SALZBURG (red). Etwa vier Cent Kraftstoffkosten pro Kilometer sollen für den Seat Leon TGI Erdgas Start-Stopp anfallen. Die umweltfreundlichste Variante des Seat Leon hat einen neu entwickelten 1.4-TGI-Erdgas-Turbomotor mit 100 PS und kann sowohl mit Erdgas (CNG) als auch mit Benzin betrieben werden. Vorerst als Fünftürer ist der Leon TGI ab 21.390 Euro zu haben. Mit einem CO2-Ausstoß von lediglich 94 Gramm pro Kilometer fällt für den Spanier keine NoVa an. Voraussichtlich im Sommer soll es...

Anzeige

Druckhaus Schiner – „grüne“ Drucksorten & Partner der Miss NÖ Wahl 2014

Ob Klimaschutzprojekte, chemiefreie Materialien oder auch Miss-Wahl: Die nächste Generation liegt dem Kremser Unternehmen am Herzen. Das Druckhaus Schiner in Krems steht seit Langem für umweltfreundliche Drucksorten aus lokaler Produktion. Mit jedem Druckauftrag – auch online im Shop www.greenpress.at – werden österreichische Klimaschutzprojekte unterstützt. In dem mit dem Österreichischen Umweltzeichen und Green Brands ausgezeichneten Druckunternehmen kommen ausschließlich Recycling- und...

1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.