Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Martina Berthold, Landessprecherin der Salzburger Grünen mit Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: Stefan Schubert
3

Podcast
Berthold: Nur wir haben den Zug zur tatsächlichen Umsetzung

Martina Berthold, Landessprecherin der Salzburger Grünen, spricht im Podcast darüber, welches Alleinstellungsmerkmal den Grünen in der Politik noch bleibt. SALZBURG. "Was die Grünen schon seit Jahren in Sachen Klima- und Umweltschutz fordern, ist Zeitgeist geworden und haben sich viele Parteien einverleibt. Welches Alleinstellungsmerkmal bleibt den Grünen noch?", fragt RegionalMedien Salzburg Chefredakteurin Julia Hettegger, die Grüne Landessprecherin Martina Berthold. "Andere Parteien sehen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
40.000 Heizungen in Salzburg laufen noch mit Öl. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

Klimaschutz
Raus aus Öl – "Das ist auch eine Frage der Haltung"

In 74 Salzburger Orten werden gemeindeeigene Gebäude und Anlagen noch mit Öl beheizt. 2035 soll endgültig damit Schluss sein – auch im privaten Bereich. SALZBURG. Mehr als 40.000 Ölheizungen gibt es noch im Bundesland Salzburg – zwischen 13.700 im Flachgau und 1.900 davon im Lungau. Lediglich 45 der 119 Salzburger Gemeinden sind schon ölfrei. Das bedeutet, dass in 74 Orten gemeindeeigene Gebäude und Anlagen noch mit Öl beheizt werden. Zeit, um mit gutem Beispiel voranzugehen, sagt...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Glyphosat wird in stadtischen Gärten eingesetzt | Foto: pixabay
2

Grüne setzen weitreichendes Glyphosat-Verbot im Landtag durch

Dringlichkeitsantrag im Landtag SALZBURG (lin). Die Grünen haben im Salzburger Landtag erreicht, dass das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat in vielen Berichen nicht mehr eingesetzt werden darf. Mit einem Dringlichkeitsantrag haben sie die übrigen Parteien überzeugt: Der Landtag hat einstimmig beschlossen, Glyphosat in sensiblen Bereichen wie Sport- und Spielplätzen, Parks, in der Nähe von Schulen, Kindergärten und Gesundheitseinrichtungen, sowie in Natur- und Wasserschutzgebieten und entlang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Rössler zeigt's vor: "Man muss nur aufpassen, das sich der Schal nicht verheddert." | Foto: Montage: Gerhard Monitzer
2 2

Rössler: Mit Trettraktoren durch den schönen Pinzgau

PINZGAU (cn). LH-Stellvertreterin Astrid Rössler von den Grünen wartet mit einer neuen und äußerst umweltbewussten Idee auf: Im Pinzgau soll die Verkehrs-Misere schon bald der Vergangenheit angehören. Die Zauberwörter lauten "Trettraktoren auch für Erwachsene". Rössler: "Trettraktorfahren macht Spaß. Das weiß ich genau, weil ich damit als Kind auch schon flott unterwegs gewesen bin. Und der Pinzgau ist sowie prädestiniert dafür, es sind ja jetzt schon viele Traktoren unterwegs. Aber im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bürgerinitiative „Siezenheimer Au“ wird von den Grünen Wals-Siezenheim unterstützt. Im Bild r. GV Günter Kickinger.

Siezenheim: Auschützer bekämpfen Straßenbaupläne

WALS-SIEZENHEIM. In Siezenheim macht eine Bürgerinitiative gegen eine mögliche Straße durch die Siezenheimer Au mobil. ÖVP-Vizebürgermeister Gerhard Schöppl versucht zu beruhigen. Das Thema ist laut Schöppl „derzeit nicht aktuell“. „Wir möchten nicht, dass die letzte große Grünfläche in Siezenheim für den Lkw-Verkehr geopfert wird“, erklärt Gabriele Sevignani von der letzte Woche gegründeten Initiative gegen einen Straßenbau durch die Siezenheimer Au. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern will die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.