Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: FF Aschbach
3

Doppelter Einsatz für die Feuerwehr Aschbach

ASCHBACH. Am Donnerstag, 10. April, wurden die Freiwillige Feuerwehr Aschbach am frühen Nachmittag zu einer LKW-Bergung auf das Firmengelände einer Aschbacher Gärtnerei gerufen. Ein Lastkraftwagen blieb mit der Hinterachse in einer Entwässerungsrinne stecken. Die angeforderten Einsatzkräfte zogen den LKW mit Hilfe einer Seilwinde und einer Südbahnwinde wieder aus dem Graben zurück auf die Fahrbahn. Die Mitglieder der FF Aschbach konnten nach rund einer Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken....

Forstunfall in Kreilhof - Landwirt schwer verletzt

Bei Forstarbeiten wurde ein 52-jähriger Landwirt aus Waidhofen von einer Buche getroffen und schwer verletzt, heißt es seitens der Polizei. Laut Angaben des Unfallopfers hat er den Baum am Tag zuvor gefällt. Dieser war in einer Astgabel, in einer Höhe von etwa 13 m, hängen geblieben. Durch eine Windböe sei der Baum zu Boden gestürzt und habe ihn dabei getroffen. Der Landwirt wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Amstetten gebracht.

Mit Sicherheit auf das "Radl"

Frühlingshafte Temperaturen laden zum Radfahren ein: So sicher ist das Radeln bei uns im Ybbstal. BEZIRK. 509 Unfälle mit Personenschaden gab es im vergangenen Jahr auf den Straßen im Bezirk Amstetten. Sechs endeten tödlich. Ein leichter Rückgang zum Jahr davor. Vor allem für die "schwächeren Verkehrsteilnehmer" können Unfälle im Straßenverkehr oft im Krankenhaus enden. Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei der Waidhofner Radlobby nachgefragt, wie sicher das Radeln auf unseren Straßen ist. "Kritische...

14

21.02.2014: Fahrzeugbrand bei Autobahnauffahrt Amstetten-West

Großer Einsatz für drei Feuerwehren Freitagsnachts. AMSTETTEN (MiW). Freitagabend kam es bei einer Tankstelle nahe dem Kreisverkehr-Autobahnauffahrt Amstetten-West zu einem Unfall, bei dem ein Fahrzeug mit Korneuburger Kennzeichen brannte. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Amstetten, Preinsbach und Boxhofen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden,

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Ersthelferin rettet Verletzte aus brennendem Auto

WOLFSBACH. Zwei junge Männer prallten am Samstag, 1. Februar, als sie von Meilersdorf Richtung Haag unterwegs waren, mit ihrem Auto gegen einen Baum. Eine vorbeikommende Lenkerin konnte die beiden Burschen rechtzeitig aus dem Wrack befreien, bevor dieses Feuer fing. Der Lenker und sein Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt und vom Roten Kreuz abtransportiert. Die Feuerwehren Wolfsbach und Meilersdorf löschten den Brand.

Foto: FF Aschbach
3

Feuerwehr Aschbach zog Pkw aus Acker

ASCHBACH. Am Donnerstag, 24. Jänner, kam ein Fahrzeug im Kreuzungsbereich L84 und Wallseerstraße aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Die Freiwillige Feuerwehr Aschbach barg den Pkw. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Foto: FF Aschbach
8

Unfall: Drei Autos krachten ineinander

Gleich drei Fahrzeuge stießen vergangene Woche an der Kreuzung zwischen B122 und L84 bei der großen Unterführung zusammen. Zwei der drei Lenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz in das Landesklinikum Mostviertel Amstetten eingeliefert. Die Mitglieder der FF Aschbach führten die Fahrzeugbergungen durch. Aufgrund der starken Verkehrslage und des einfallenden Nebels musste der Verkehr während des gesamten Einsatzes auf der B122 sowie der L84 wechselweise angehalten...

Ein Auto stürzte in einen Bach: Christophorus 15 aus Ybbsitz im Einsatz in Biberbach. | Foto: BFK Amstetten

Von "Gelben Engeln" gerettet

794 Mal hob der Ybbsitzer Rettungshubschrauber Christophorus 15 im vergangenen Jahr zum Einsatz ab. YBBSTAL. Zehn Meter stürzte vergangene Woche in Biberbach ein Auto eine Böschung hinunter und landete in einem Bach. Zwei Personen wurden dabei im Wagen eingeschlossen. "Sie hatten großes Glück und blieben wie durch ein Wunder unverletzt", heißt es von Seiten der Einsatzkräften, die die beiden aus dem Fahrzeug befreiten. Warum das Fahrzeug von der Straße abkam ist noch unklar. "Zum...

Foto: FF Weistrach
2

Feuerwehr zog herrenloses Auto aus dem Acker

WEISTRACH. Am Freitag, 10. Jänner kurz vor 10:00 Uhr wurde die Feuerwehr Weistrach zu einer Fahrzeugbergung auf die Landesstraße 85 gerufen. Ein roter VW Polo stand verschlossen im Acker. Vom Besitzer fehlte jede Spur. Er musste erst von der Polizei St.Peter/Au ausgeforscht werden. Aus bislang unbekannter Ursache war der Lenker von der Fahrbahn abgekommen, entlang der Straßenböschung weitergefahren und schließlich abgerutscht und im weichen Acker steckengeblieben.

Foto: ssorgas/Fotolia

Schülerin bei Motorradunfall schwer verletzt

Schwer verletzte wurde gestern eine 15-Jährige bei einem Verkehrsunfall in Waldhausen (Bezirk Perg). Ein 18-jähriger Autofahrer aus Waldhausen fuhr kurz vor 17 Uhr mit seinem Auto auf der Zieglerstraße durch das Ortsgebiet. Bei einer Kreuzung wollte der Mann nach links in Richtung Parkplatz einbiegen. Beim Linkseinbiegen übersah er jedoch aus bislang unbekannter Ursache die mit dem Motorfahrrad entgegenkommende 15-jährige Schülerin aus Waldhausen. Sie prallte mit dem Motorfahrrad frontal gegen...

Andreas Kronsteiner: "Wir werden die Schwerpunktaktionen auch heuer wieder weiterführen." | Foto: Archiv
2

Bilanz: Tod fuhr seltener mit

Mehrere tausend Raser wurden im vergangenen Jahr von der Polizei im Bezirk geblitzt. BEZIRK. Das ganze vergangene Jahr über führte die Polizei in unserem Bezirk Schwerpunktaktionen durch. Ziel sollte es sein die "hohe Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle und der Unfälle mit Personenschäden zu senken". Vor allem die "Straßen im Freilandgebiet mit hohen Unfallzahlen" lagen im Blickpunkt der polizeilichen Überwachung. Tausende Autos im Visier "Bei den auf diesen Straßenabschnitten durchgeführten...

Foto: FF Aschbach
8

Lkw mit Anhänger stürzte um

ASCHBACH. Am 6. Dezember kam ein LKW mit Anhänger aus bislang ungeklärter Ursache auf der L84 von der Fahrbahn ab. Der Anhänger stürzte um und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Aschbach ebenso wie die Zugmaschine mittels Seilwinde geborgen werden. Die L84 war während des dreistündigen Einsatzes für den gesamten Verkehr gesperrt.

Die Freiwillige Feuerwehr Weistrach räumt die Straße. Umgefallene Bäume sorgten für einige Einsätze im Bezirk. | Foto: FF Weistrach

"Xaver" sorgt für Ärger

Die Ausläufer des Orkans "Xaver" sorgten auch in unserer Region für Sturmeinsätze der Feuerwehren. BEZIRK. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fegte ein teilweise heftiger Sturm mit sehr starken Böen über den Bezirk Amstetten hinweg. Viele Bäume hielten den Windböen nicht stand und blockierten Verkehrswege, heißt es seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos. Dadurch wurden die Feuerwehren fast gleichzeitig zu rund 20 Einsätzen alarmiert. Die Wehren hatten bis in die frühen Morgenstunden zu tun....

Foto: FF Weistrach

Unfall: Pkw krachte in Lkw-Kranstütze

WEISTRACH. Einen Schutzengel hatte ein 33-jähriger Pkw-Lenker, dem vergangenen Donnerstag auf der B 122 nahe der Anthofer Kapelle die Kranstütze eines entgegenkommenden Lkw ins Auto fuhr. Sie verfehlte seinen Kopf nur knapp. Der Mann konnte das Auto selbst verlassen, erlitt jedoch durch den Aufprall Verletzungen und wurde ins Landeskrankenhaus Steyr gebracht.

Bergung: Jagdunfall auf dem Gamssteig

HOLLENSTEIN. Ein 25-jähriger Jäger stürzte am Gamssteig beim "Nachstellen eines Wildschweins" und verletzte sich am Unterschenkel. Wegen Hochnebels und der einbrechenden Dämmerung war eine Bergung aus der Luft nicht möglich, weshalb die Bergrettung Hollenstein alarmiert wurde, die den Jäger rund 350 Meter abseilte. Er wurde ins Waidhofner Spital gebracht.

Foto: FF Weistrach

Caddy mit Anhänger überschlug sich

WEISTRACH. Auf der B 122 bei Weistrach kam der Fahrer eines VW Caddy mit seinem Anhänger aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und überschlug sich. Mustergültige Ladungssicherung verhinderte schwere Verletzungen: Eisenstangen und Deckensteher blieben am Anhänger. Da am Acker bereits Mist aufgebracht wurde, wurde der Einsatz durch eine gewisse Duftnote begleitet, berichtet die Feuerwehr Weistrach. Der fragliche Landwirt, ebenfalls Feuerwehrmitglied, soll sich für die Arbeiten am Boden mehr...

Foto: BFK
2

Schwerer Unfall auf der Westautobahn

Einen schweren Unfall verursachte vergangenen Samstag ein 27-jähriger Rumäne auf der Westautobahn kurz vor der Ausfahrt Amstetten West. Im Pkw saßen auch seine beiden Brüder und eine 32-jährige Frau. Aus unbekannter Ursache prallte das Fahrzeug gegen die Lärmschutzwand, überschlug sich mehrmals und landete seitlich im Bankett. Durch den starken Aufprall wurde die Frau tödlich verletzt, die drei Brüder erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Die Westautobahn musste total gesperrt werden, es...

Pkw prallte gegen Brückengeländer

EURATSFELD. Am 7. Spetember gegen 02.15 Uhr krachte auf der L6108 im Gemeindegebiet von Euratsfeld ein Auto in ein Brückengeländer. Zwei Personen wurden dabei verletzt, konnte sich jedoch aus dem Fahrzeugwrack befreien und wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Amstetten eingeliefert. Die Feuerwehr barg das Unfallauto durch und stellte es an einem gesicherten Ort ab.

Unfall zweier Mofas mit Fahrerflucht

AMSTETTEN. Am 10. August gegen 16.45 Uhr lenkte eine 15-jährige Jugendliche ihr Mofa auf der Laurenz-Dorrer-Straße stadteinwärts. Dabei saß ein 15-jähriges Mädchen auf dem Sozius. Die Mofalenkerin wollte nach links abbiegen, weshalb sie links blinkte und zur Fahrbahnmitte fuhr. Zu diesem Zeitpunkt dürfte sie von einem unbekannten Mofafahrer links überholt worden sein, wobei es zu einer Berührung gekommen sein soll. Die beiden 15-Jährigen kamen dadurch zu Sturz und erlitten Verletzungen leichten...

Foto: FF Amstetten
2

Auto überschlug sich vor Feuerwehrzentrale

AMSTETTEN. In den Mittagsstunden des 17. Juli stießen direkt vor dem Feuerwehrhaus in Amstetten zwei Fahrzeuge zusammen. Durch den massiven Aufprall überschlug sich einer der beiden Pkw und kam erst einige Meter weiter auf dem Dach zum Stillstand. Die Lenkerin konnte von der Feuerwehr rasch aus dem Unfallwrack gerettet und erstversorgt werden. Nach kurzer Zeit erreichte auch das Notarzteam den Unfallort und brachte die unbestimmten Grades verletzte Frau ins Landesklinikum Amstetten.

Pkw kollidierte mit "frisiertem" Moped

ST. GEORGEN/YBBSFELD. Ein 23-jähriger St. Georgener wollte am Montag, 15. Juli, mit seinem Auto von der Unionstraße nach links zum Parkplatz des Feuerwehrhauses St. Georgen/Y. abbiegen. Zu gleicher Zeit lenkte ein 16-jähriger Mann aus Hermannsdorf ein umgebautes und nicht zum Verkehr zugelassenes Moped über den Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus. Er und sein 15-jähriger Mitfahrer trugen dabei weder einen Sturzhelm noch eine Schutzausrüstung. Bei einer Kollision zwischen dem Pkw und dem Moped...

Radfahrer verletzt Fußgängerin schwer

HAAG. Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten lenkte am Morgen des 10. Juli sein Fahrrad auf der Bahnhofstraße durch das Ortsgebiet von Haag in Richtung Hauptplatz. Dabei dürfte ihm eine 64-jährige Frau aus Linz, vermutlich ohne zu schauen, direkt vor das Rad gelaufen sein. Es kam zu einem Zusammenstoß. Beide stürzten. Die Passantin erlitt Verletzungen schweren Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Landesklinikum Amstetten eingeliefert. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und...

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

WEISTRACH/HAAG. Am 8. Juni kam es um ca. 16 Uhr in Salaberg zu einem Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Mann aus Weistrach fuhr mit seinem Pkw - ohne im Besitz einer Lenkerberechtigung zu sein - auf der L 85 in Schlangenlinien. Dabei stieß er mit dem Auto eines 79-Jährigen aus St. Valentin zusammen. Der Pensionist wurde leicht und seine 77-jährige Gattin schwer verletzt. Der 79-Jährige wurde mit der Rettung, seine Frau mit dem Notarzthubschrauber in das Klinikum Amstetten eingeliefert. Der...

Foto: FF Aschbach
3

Unfall auf der B122 in Aschbach

ASCHBACH. Am 21. Mai um 20:25 Uhr kam auf der B122 ein Lenker von der Fahrbahn ab, überschlug sich, blieb aber bei diesem Unfall zum Glück unverletzt. Der Pkw wurde von der Feuerwehr Aschbach mit derSeilwinde geborgen und auf einem gesicherten Platz abgestellt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.