Unfall mit Feuerwerk
16-Jähriger in Amstetten schwer verletzt

- 16-Jähriger wurde durch Feuerwerkskörper schwer verletzt
- Foto: Sybmolfoto: pixabay.com
- hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich
Ein tragischer Unfall ereignete sich im Stadtgebiet: Ein Bursch war gemeinsam mit seinen Freunden unterwegs, als in seiner linken Hand ein pyrotechnischer Gegenstand explodierte.
NÖ / AMSTETTEN. Gemeinsam mit Freunden war ein 16-jähriger Jugendlicher am 30. Dezember gegen 17.20 Uhr unterwegs, als er durch einen pyrotechnischen Gegenstand schwer verletzt wurde. Der Jugendliche war gemeinsam mit Freunden zu Fuß am Radweg in der Anzengruberstraße unterwegs. Durch die Explosion erlitt der Bursche Verbrennungen an der linken Hand, am Hals, in der linken Achselhöhle und er verlor dabei auch das Endglied des linken Zeigefingers. Er wurde mit der Rettung in das Landesklinikum Amstetten gebracht.
Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen der Polizeiinspektion Amstetten.
Warnung vor Feuerwerk
Die Landespolizeidirektion Niederösterreich appelliert in diesem Zusammenhang an die Bevölkerung, beim Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen größte Vorsicht walten zu lassen.
Präventionstipps für Silvester:
- Verwende ausschließlich Feuerwerkskörper, die in Österreich zugelassen sind. Achte auf die Kennzeichnung. Illegale Feuerwerkskörper können unberechenbar sein und schwere Verletzungen verursachen.
- Beachte die Altersbeschränkungen für den Kauf und die Verwendung von Feuerwerkskörpern.

- Polizei gibt Tipps für den richtigen Umfang mit Raketen
- Foto: Sybmolfoto: pixabay.com
- hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich
- Lies vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und halte die Sicherheitsabstände ein.
- Zünde niemals einen Feuerwerkskörper in geschlossenen Räumen oder in der Nähe von brennbaren Materialien.
- Richte Feuerwerkskörper niemals auf Menschen oder Tiere.
- Wirf Feuerwerkskörper nicht aus dem Fenster oder vom Balkon.
- Entsorge Sie Feuerwerkskörperreste sachgerecht.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.