Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: Neumayr

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Kollision zwischen 62-jährige E-Bikerin und Traktor in Weyer

E-Bikerin (62) aus dem Bezirk Steyr-Land bei Unfall mit Traktor verletzt.  WEYER. Am 7. Oktober gegen 9.45 Uhr lenkte ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Traktor auf der L504 Richtung Diepoltsdorf. Er fuhr mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Zweiachsenhänger. Im Kreuzungsbereich mit der Diepoltsdorfer-Gemeindestraße wollte der Traktorfahrer rechts einbiegen, während eine 62-jährige E-Bikerin aus dem Bezirk Steyr-Land aus einer Zufahrtsstraße kam. Es kam dabei aus unbekannter...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Fotos: FF Pfarrkirchen
9

Zwei Personen leicht verletzt
SUV krachte in Hausmauer

BAD HALL/HEHENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen und Bad Hall am Montag (9.Aug.) um 01:27 Uhr alarmiert. Ein SUV mit zwei Insassen ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen ein landwirtschaftliches Nebengebäude gekracht Die beiden Insassen des SUV waren zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt und überstanden den Unfall ersten Angaben zum Glück mit leichten Verletzungen. Sie wurden nach der Erstversorgung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Verkehrsunfall
Schwangere Frau landete mit Pkw im Straßengraben

STEYR-LAND. Am 1. April gegen 18 Uhr fuhr eine 34-jährige schwangere Frau aus dem Bezirk Steyr-Land mit ihrem Pkw auf der Wolfener Landesstraße Richtung Niederneukirchen. Zur selben Zeit fuhr eine 26-jährige Lenkerin aus Linz mit ihrem Pkw von Enzing kommend Richtung St. Florian. An der "Enzinger Kreuzung" kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Dabei wurde die Schwangere mit ihrem Pkw in den Straßengraben geschleudert und prallte gegen ein Straßenschild. Die 34-Jährige wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Sierning

Frau kollidierte mit Kleintransporter aus Deutschland und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. NEUZEUG. Eine 40-jährige Frau aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am Montag, 28. September gegen 8 Uhr mit ihrem Pkw im Ortsgebiet von Neuzeug auf der Wetzendorfstraße Richtung Sierning. In einer Linkskurve kollidierte sie mit einem Kleintransporter, gelenkt von einem 24-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen aus Deutschland, der in die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Losenstein
13

Feuerwehreinsatz
Schwere Kollision zwischen Auto und Holztransporter in Losenstein

Am Donnerstag. 25. Juni, um 16.33 Uhr wurden die Feuerwehren Losenstein und Ternberg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. LOSENSTEIN. Eine 21-Jährige aus Steyr fuhr am 25. Juni, um 16:30 Uhr mit einem Pkw in Losenstein auf der Eisenbundestraße 115 Richtung Steyr. Dabei geriet sie lt. Zeugen auf die linke Fahrbahnseite und stieß frontal gegen das entgegenkommende Sattelkraftfahrzeug, beladen mit 40 Tonnen Holzstämmen und gelenkt von einem 24-jährigen kroatischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 4

Feuerwehreinsatz
Auto touchierte Brückengeländer

TERNERG. Am Freitag den 14.02.2020 um 15:06 wurde die FF Schattleiten mit dem Einsatzstichwort ,,Verkehrsunfall Aufräumarbeiten'' alarmiert. Ein Auto besetzt mit zwei Personen touchierte ein Brückengeländer und drohte in der Böschung abzurutschen. Einige Kameraden kamen zur Fahrt ins Feuerwehrhaus an der Unfallstelle vorbei und leiteten sofort Erstmaßnahmen ein. Die restlichen kamen mit 2 Fahrzeugen nach und sicherten die Unfallstelle und das verunfallte Auto ab. Weiter wurde das Rote Kreuz bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
4

Unfall
Rollstuhlfahrer stürzte in den Sierningbach

Ein älterer Bewohner des Altenheims Sierning stürzte mit dem Rollstuhl in den Sierningbach. Aumferksame Anrainer gelang es den Mann zu retten. SIERNING. Ein älterer Bewohner des Alten- und Pflegeheim Sierning verließ am 23. November gegen 12 Uhr unerlaubt das Pflegeheim und fuhr mit einem Rollstuhl auf der Steyrerstraße in Richtung Neuzeug. Auf der Gemeindestraße kam er nach links von der Straße ab und stürzte mit dem Rollstuhl über eine etwa drei Meter hohe, steil abfallende Böschung in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Mittermayr
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der alkoholisierte Radfahrer ins Krankenhaus Steyr eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz

1,86 Promille: Alkoholisierter Radfahrer touchierte Verkehrszeichen

Die Alkoholisierung wurde einem Mann aus Aschach an der Donau zum Verhängnis. STEYR (red). Am 26. Mai gegen 16 Uhr lenkte er sein Mountainbike im Gemeindegebiet von Sierning. Der Radfahrer fuhr in der Ortschaft Neuzeug auf dem Mühlauweg Richtung Letten. Verkehrszeichen wurde zum Hindernis Vor der Kreuzung Mühlauweg/Josef-Platzer-Siedlung touchierte er vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung ein dort aufgestelltes Verkehrszeichen und kam zu Sturz. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Niedermair
Für die Lenkerin kam bei dem Unfall am 25. März 2017 jede Hilfe zu spät. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Tragischer Unfall: Auto kracht in Betonmauer – Lenkerin tot

Die 57-Jährige aus Aschach an der Steyr erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. ASCHACH. Wie die Polizei mitteilt, war die Frau mit einer Beifahrerin am 25. März 2017 gegen 0:45 Uhr mit ihrem Pkw auf der L1351, Tampelleitnerstraße Richtung Aschach, unterwegs. Etwa bei Kilometer 3,6 beschleunigte sie ihr Fahrzeug, kam in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn ab und prallte in die Gartenmauer aus Beton eines Hauses. Die Lenkerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und erlag an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kathrin Schwendinger
Ein Grund- oder Auffrischungskurs beim Roten Kreuz hilft, den Erste-Hilfe-Kenntnissen auf die Sprünge zu helfen. | Foto: Peter Atkins - Fotolia
2

Unfall: So helfen Sie richtig

Bevor der Notruf abgesetzt wird, sollte man sich ein Bild von der Situation gemacht haben. BEZIRK. Ersthelfer haben oft Angst, dass sie etwas falsch machen. Bezirkslehrsanitäter und Leitstellendisponent, Daniel Lichtenthal, weiß: „Das Schlimmste ist, gar nichts zu tun. Denn fast ein jeder macht sich ein Bild von dem Zustand der vom Unfall betroffenen Personen und setzt einen Notruf ab – auch das zählt zur Ersten Hilfe.“ Sich ein Bild machen „Bevor der Notruf abgesetzt wird, ist es wichtig, zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Ein Erste Hilfe Kurs im Ausmaß von 16 Stunden wird an der Ortsstelle Sierning angeboten. | Foto: OÖRK

16-stündiger Grundkurs: Erste-Hilfe-Kenntnisse retten Leben

RK-Ortsstelle Sierning bietet ab 2. März einen Grundkurs in Erste Hilfe im Ausmaß von 16 Stunden an. SIERNING. Was sind die ersten Schritte, wenn Sie zu einem Unfall als Ersthelfer kommen? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren, plötzlichen Erkrankungen aus? Antworten auf diese Fragen gibt es beim 16-stündigen Erste Hilfe Grundkurs in der Rotkreuz-Ortsstelle Sierning. Interessierte ab dem 14. Lebensjahr Retten, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung, Laien-Defibrillation,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
5

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Samstag um 1:32 Uhr wurden die Feuerwehr Schiedlberg und Sierning zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Schiedlbergerstraße alamiert. Aus bisher noch unbekannter Ursache war eine Fahrzeuglenkerin von der Fahrbahn abgekommen, und krachte mit ihrem Fahrzeug gegen einen Baum, dabei wurde sie im Auto eingeklemmt und sehr schwer verletzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sierning unterstützten die Feuerwehr Schiedlberg bei der schwierigen Bergung der Lenkerin aus dem Fahrzeug. Die Bergungsaktion...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Mann stürzte von Gerüst

Ein 45-jähriger Garstener stürzte gestern von einem Gerüst auf den Betonboden einer Garage. Der Mann führte in seiner ebenerdig gelegenen Doppelgarage seines Wohnhauses gemeinsam mit seiner 41-jährigen Gattin Malerarbeiten durch. Gegen halb fünf stürzte der 45-Jährige aus ungeklärter Ursache vom knapp zwei Meter hohen Gerüst. Seine Frau fand ihn am Boden liegend. Zuerst wollte er nicht zum Arzt gehen, seine Frau konnte ihn aber schließlich doch dazu überreden, das Rote Kreuz zu verständigen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Oliver Koch
Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Krieger

Bei Demontagearbeiten abgestürzt

REICHRAMING. Kopf- und Rückenverletzungen erlitt ein 50-jähriger Arbeiter bei einem Unfall am 16. September. Er stürzte bei Demontagearbeiten auf einer Baustelle drei Meter ab. Der Mann hatte gemeinsam mit einem 56-jährigen Bekannten aus Reichraming eine Holztramdecke demontiert. Dabei stürzte er auf den Betonboden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 10 in das LKH Steyr geflogen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.