Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die Verletzte wurde ins Landesklinikum Krems geflogen.

Verletzt
PKW-Lenkerin kam bei Irnfritz ins Straßenbankett -überschlug sich

Verkehrsunfall bei Irnfritz: 59-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. IRNFRITZ. Eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Horn lenkte am 13. Oktober 2023, gegen 16.30 Uhr, einen Pkw auf der L 8019 aus Richtung Horn kommend in Richtung Irnfritz durch das Gemeindegebiet von Irnfritz. Dabei dürfte sie aus bisher unbekannter Ursache nach rechts auf das Straßenbankett abgekommen sein. In der Folge soll sie das Fahrzeug verrissen haben und quer über die gesamte Fahrbahn in den gegenüberliegenden...

  • Horn
  • Jana Urtz
Ein PKW versuchte, den Linienbus zu überholen und hatte ein entgegenkommendes Auto übersehen.  | Foto: DOKU NÖ
9

Verkehrsunfall bei Tulln
Drei Personen nach riskantem Überholmanöver verletzt

Drei Personen bei Verkehrsunfall  nahe Tulln verletzt. Involviert waren zwei PKW's und ein Linienbus.  TULLN. Am 14. Oktober 2023 kam es nachmittags im Gemeindegebiet von 3430 Tulln, auf der Landesstraße 120, zu einen Verkehrsunfall zwischen zwei PKW´s und einen Linienbus. Mehrere Rettungsmittel sowie Notärzte und Feuerwehr wurden alarmiert. Bei einen Überholmanöver eines PKW's konnte der Linienbus noch rechtzeitig ein Frontalcrach verhindern indem er den Bus in einen angrenzenden Acker...

  • Tulln
  • Jana Urtz
Foto: Symbolfoto Santrucek
3

Kirchberg am Wechsel
Mädchen (15) mit E-Scooter von Pkw erfasst

Ein schwerer Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich im Ortsgebiet Kirchberg am Wechsel. KIRCHBERG. Wie die Polizei berichtet, lenkte ein 17-Jähriger aus dem Bezirk einen Pkw durch das Ortsgebiet von Kirchberg. "Zur gleichen Zeit war ein 15-jähriges Mädchen mit einem E-Scooter auf der Straße Wiesen in Richtung L134 unterwegs. Die 15-Jährige dürfte den Pkw übersehen haben und fuhr ungebremst in den Kreuzungsbereich ein." Bei dem Zusammenstoß mit dem Pkw wurde das Mädchen unbestimmten Grades...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehren Moosbrunn und Gramatneusiedl standen im Einsatz.  | Foto: Thomas Lenger
16

Moosbrunn
Verkehrsteilnehmer retten Lenker aus brennendem Pkw

Fahrzeuglenkerinnen und -lenker zeigten in Moosbrunn Zivilcourage und wurden zu Lebensrettern, als sie einen Mann aus einem brennenden Pkw befreiten.  MOOSBRUNN. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L150 zwischen Velm und Moosbrunn ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkws verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dies führte nicht nur zu schweren Schäden am Fahrzeug, sondern löste auch einen Brand aus. Der...

  • Schwechat
  • Christina Michalka
Eine Garnitur der ÖBB erfasst den Pkw. (Symbolfoto Bahnhof) | Foto: Michalka
3

Maria Ellend
Pkw-Lenkerin (85) prallte gegen Zug und verstarb

Eine Pkw-Lenkerin (85) fuhr trotz Rotlicht über den Bahnübergang, wurde von einem Zug erfasst und verstarb an der Unfallstelle.  MARIA ELLEND. Eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck an der Leitha habe am Mittwochvormittag gegen 10 Uhr mit einem Pkw trotz Rotlicht einen Bahnübergang bei Bahnkilometer 29,69 auf Höhe B9, Kreuzung Nußallee in Maria Ellend übersetzt. Dabei sei sie mit dem Fahrzeug gegen einen herannahenden Zug geprallt, der gerade den Bahnhof Maria Ellend Richtung Wolfsthal...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Am Einsatzort wurden zwei schwer beschädigte PKW vorgefunden. | Foto: FF Zwentendorf
5

Feuerwehr
Unfall mit einem Verletzten im Gemeindegebiet Zwentendorf

Am Samstag, den 23.09.2023, wurde die Feuerwehr Zwentendorf um 08:46 Uhr durch die Feuerwehr Bärndorf zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Unfall ereignete sich zwischen Bärndorf und Zwentendorf in der Gemeinde Zwentendorf. ZWENTENDORF. Am Einsatzort angekommen wurden zwei schwer beschädigte Fahrzeuge vorgefunden, eines davon war nach dem Unfall am Dach liegen geblieben. Beide Fahrzeuglenker konnten ihre Fahrzeuge glücklicherweise selbstständig verlassen. Der Lenker des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zu einem Auffahrunfall kam es bei Trasdorf. | Foto: FF Trasdorf/ Ch. Eibensteiner
6

BFKDO Tulln
Feuerwehr rückte zu schweren Auffahrunfall bei Trasdorf aus

Am Mittwoch ereignete sich auf der Bundesstraße B43, zwischen den Ortschaften Trasdorf (Gem. Atzenbrugg) und Heiligeneich, ein schwerer Verkehrsunfall. Der Vorfall wurde um [Uhrzeit] gemeldet, woraufhin sofort Rettungskräfte und Einsatzkräfte alarmiert wurden. TRASDORF. Der Unfallhergang gestaltete sich wie folgt: Ein Traktor mit Anhänger, welcher sich auf der B43 befand, beabsichtigte, in einen Feldweg abzubiegen. Zur gleichen Zeit versuchte ein PKW-Lenker, den Traktor zu überholen, jedoch kam...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Blaulichtorganisationen waren auf der B60 im Einsatz | Foto: Unsplash

PKW prallte gegen LKW
Tödlicher Verkehrsunfall auf B60 in Enzersdorf

Ein 62-jähriger Mann prallte auf der B 60 in Enzersdorf mit seinem PKW gegen einen LKW und verstarb noch am Unfallort.  ENZERSDORF/FISCHA. Am Dienstagnachmittag kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 62-Jähriger lenkte gegen 15:30 Uhr seinen PKW auf der B 60, aus Richtung Margarethen am Moos kommend, in Fahrtrichtung Enzersdorf an der Fischa. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er mit dem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden LKW. Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der PKW stieß gegen eine Hausmauer. | Foto: FF Vitis
3

Feuerwehreinsatz
PKW prallte in Vitis gegen Mauer

Am Montag, 21. August stieß in Vitis ein PKW aus unbekannter Ursache gegen eine Hausmauer. Das Fahrzeug musste von der Feuerwehr geborgen werden. VITIS. Gegen 19:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vitis zum Unfallort in die Bahnhofstraße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle hatte die Polizei die Unfallaufnahme bereits abgeschlossen, somit konnte mit der Bergung des verunfallten PKW sofort begonnen werden. Mittels Kran wurde das Fahrzeug verladen und gesichert abgestellt, ausgetretene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: DOKU NÖ
6

Bezirk Melk
PKW prallte auf LKW auf Autobahn

Am Donnerstag, den 17.August wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einer Autobahn-Bergung alarmiert. MELK. Da sich der Einsatzort nach der Betriebsumkehr Rosenfeld befand, wurde die zuständige Feuerwehr Melk nachalarmiert. Aus noch unklarer Ursache prallte ein Pkw auf einen LKW. Zum Glück wurde niemand verletzt. Im Einsatz standen ein Rettungswaagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug. Mittels Wechselladefahrzeug wurde der PKW von der Autobahn verbracht und gesichert abgestellt. Der LKW konnte...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: OEAMTC (Symbolfoto)

Laa an der Thaya
15-jährige Go-Kart-Lenkerin bei Zusammenstoß getötet

Im Bezirk Mistelbach kam es gestern Abend zu einer Kollision zwischen PKW und Go-Kart.  Eine 15-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.  LAA/THAYA. Am 14.08.2023 lenkte ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Mistelbach gegen 19:00 Uhr seinen PKW auf einem unbenannten asphaltierten Güterweg in der Riede "Wenigfeld", aus Richtung Ungerndorf kommend in Richtung Laa/Thaya. Zur selben Zeit fuhr eine 15-Jährige aus dem Bezirk Mistelbach mit einem Go-Kart vermutlich auf dem unbenannten, entlang des...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
4

Seebenstein
Blechsalat mit Verletzten auf der Südautobahn

Ein Unfall mit mehreren Verletzten auf der A2 bei Seebenstein hielt in den Abendstunden des 13. August die Einsatzkräfte auf Trab. SEEBENSTEIN. Das hat im Urlaubsreiseverkehr gerade noch gefehlt: auf der Südautobahn bei Seebenstein schepperte es. Wie die Landespolizeidirektion NÖ bestätigt, waren daran fünf Fahrzeuge beteiligt: "Mit 15 Personen, acht wurden verletzt", so Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion NÖ. Glück im Unglück: die Unfallbeteiligten kamen mit leichten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
4

Einsatz in Schönau an der Triesting
Autounfall beschäftigte die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting wurde am 12. August, gegen 23.15 Uhr, zum Verkehrsunfall Verkehrsunfall mit einem PKW in die Kirchengasse alarmiert. SCHÖNAU. "Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab und prallte seitlich gegen einen Stein und gegen eine Hausmauer", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall derart stark deformiert, dass der Fahrzeuglenker die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte....

  • Triestingtal
  • Thomas Santrucek
Im Tunnel Rannersdorf kollidierten insgesamt drei Fahrzeuge miteinander. | Foto: FF Schwechat
3

10 km Rückstau
Zwei Verkehrsunfälle sorgten für Chaos auf S1 und der A4

Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat heute morgen gerufen. Auf der S1 hatte dies eine zweistündige Sperre des Tunnel Rannersdorf und 10 km Rückstau zufolge! SCHWECHAT. Erst am Donnerstag mussten die Schwechater Florianis zu insgesamt vier Einsätzen ausrücken. Heute morgen um fünf Uhr ging es direkt weiter. Am frühen Morgen ereignete sich im Tunnel Rannersdorf, in Fahrtrichtung Schwechat, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zur Sicherheit veranlasste...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Verkehrsunfall endete tödlich. | Foto: Michalka
2

Bruck an der Leitha
Wienerin (63) verstarb bei Verkehrsunfall auf B10

Ein 22-jähriger Lenker prallte Mittwoch zur Mittagszeit mit seinem Kastenwagen auf der B 10 in Bruck an der Leitha gegen den Pkw einer 63-jährigen Frau. Das Fahrzeug wurde gegen einen Baum geschleudert. Die Lenkerin starb noch am Unfallort an ihren schweren Verletzungen.  BRUCK/LEITHA. Ein 22-jähriger Ungar lenkte am Dienstag gegen 13:30 Uhr einen Kastenwagen auf der B 10 in Bruck in Fahrtrichtung Schwechat. Das Fahrzeug geriet aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und kam auf die linke...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Ternitz-Pottschach
12

Pottschach
Verkehrsunfall mit zwei PKW

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25.07.2023 wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 12:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Es kam in Pottschach zu einem Zusammenstoß zweier PKW, wobei ein Fahrzeug gegen einen Stromverteiler gedrückt wurde. Vom Einsatzleiter musste auch die EVN nachalarmiert werden, da der Verteilerkasten stark beschädigt war. Die beide PKWs wurden mittels Abschleppachse geborgen und von der Einsatzstelle verbracht. Im Einsatz stand die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen, eine Streife...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Nadine Shaabana/Unsplash
3

Hochegg
Motorradfahrer (49) tödlich verunglückt

Am 19. Juli war ein Biker (49) bei Hochegg auf einer Yamaha unterwegs. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Pkw, der für den Zweiradfahrer tödlich endete. HOCHEGG. "Der Unfall ereignete sich am 19. Juli, gegen 12 Uhr", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller zu den BezirksBlättern Neunkirchen. Das Zweirad prallte im Bereich der Rotte Hollabrunn gegen die linke Fahrzeugseite des Pkw. Der 49-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen. Wiederbelebungsversuche waren leider ohne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Auto gegen Motorrad in Peisching
16-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein Motorradfahrer (16) und ein Autofahrer (46) kollidierten im Bereich der Peischingerstraße.  PEISCHING. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 4. Juli, gegen 21.35 Uhr: ein 16-Jähriger lenkte ein Motorradfahrer auf der Peischingerstraße in Fahrtrichtung Neunkirchen. "Zur gleichen Zeit lenkte ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen einen Pkw auf der Hammerstraße zur Kreuzung mit der Peischingerstraße und bog in Fahrtrichtung Peisching ein", berichtet die Polizei. Dabei kam es zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei dem Unfall wurden keine Menschen verletzt. | Foto: DOKU NÖ
7

Autounfall
Erheblicher Sachschaden bei Zusammstoß zweier PKW's

Kurz nach 02:00 Uhr morgens wurden die Florians der Feuerwehr Pöchlarn von ihren Pagern geweckt. Aus ungeklärten Gründen kam ein PKW Lenker im Stadtgebiet von Pöchlarn von der Fahrbahn ab und fuhr in ein geparktes Fahrzeug. MELK. Bei diesen Zusammenstoß wurde glücklicherweise niemand verletzt, aber es entstand an beiden PKW´s erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Pöchlarn barg beide Fahrzeuge und diese wurden auf einen Abstellplatz sicher abgestellt. Das könnte dich auch interessieren Auto...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Aktion 3

Enzenreith
Audi landete im Straßengraben

Die Freiwillige Feuerwehr Enzenreith musste zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. ENZENREITH. Der Fahrer eines schwarzen Audi verlor auf der B17 aus unbekannter Ursache die Herrschaft über das Fahrzeug. Der Pkw landete im Straßengraben. Die Feuerwehr Enzenreith barg den demolierten Wagen. Das könnte dich auch interessieren Lenker legte Pkw in der Werkstraße aufs Dach Buserer am Sonntag Rot Kreuz-Sanitäter kam als Ersthelfer zu Unfall zurecht

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BezirksBlätter
3

Einsatz in Ternitz
Lenker legte Pkw in der Werkstraße aufs Dach

Die Einsatzkräfte mussten in der Nacht auf 7. Juni in die Werkstraße in Ternitz ausrücken. Ein Alko-Lenker (55) hatte einen Unfall gebaut. TERNITZ. Laut Alarmierung wäre der Lenker (55) im Unfallwagen eingeklemmt gewesen. Beim Eintreffen am Unfallort war jedoch glücklicherweise keine verletzte Person im Fahrzeug anzutreffen. Der Lenker wurde vom Samariterbund Ternitz-Pottschach erstversorgt und ins Landesklinikum Wr. Neustadt zur Kontrolle eingeliefert. Die Feuerwehren Dunkelstein und St....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aus unbekannter Ursache kam der Pkw ins Schleudern. | Foto: FF Gföhl / Johann Lackner
3

Einsatz
Pkw prallt auf der B 37 in Felswand

Ein Fahrzeug kam auf der Fahrt nach Krems auf der B37 bei Kilometer 14,400 ins Schleudern und touchierte mit der Felswand. GFÖHL. Sowohl die Polizei als auch die Freiwilligen Feuerwehren Gföhl und Jaidhof rückten am Montagmorgen zum Unfallort aus. Am Einsatzort entdeckten die Feuerwehrleute ausgetretene Flüssigkeiten, die gebunden wurden. Das Fahrzeug wurde mittels Abschleppachse der Freiwilligen Feuerwehr Gföhl gesichert und von der Fahrbahn weggestellt.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: RKNÖ / F. Kaiser, RKNÖ / B. Rössler
5

In Bad Fischau
Frontalzusammenstoß nach medizinischem Notfall

Am 11. Mai 2023 kam es gegen Mittag auf der Wiener Straße in Bad Fischau zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. BAD FISCHAU(Presseaussendung des Roten Kreuzes) Zwei Rettungswägen des Roten Kreuzes Wiener Neustadt und der Bezirkseinsatzleiter vom Roten Kreuz Kottingbrunn wurden daraufhin gemeinsam mit dem Notarzthubschrauber „Christophorus 3“, mehreren Feuerwehren und der Polizei zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin erlitt am Steuer einen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: DOKUNÖ
3

PKW-Unfall
Auffahrunfall auf der B25 nahe dem Einkaufszentrum Purgstall

Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es auf der B25 nahe dem Einkaufspark in Purgstall. SCHEIBBS. Drei Fahrzeuge waren bei dem Auffuhrunfall auf der B25 nahe dem Winkaufspark Purgstall beteiligt. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Die Feuerwehr barg nach polizeilicher Freigabe, ein nicht mehr fahrtüchtiges Fahrzeug und reinigte die Unfallstelle. Für die Dauer des Einsatzes war die B25 im Bereich der Unfallstelle nur Einspurig befahrbar. Das könnte dich auch...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.