BFKDO Tulln
Feuerwehr rückte zu schweren Auffahrunfall bei Trasdorf aus

- Zu einem Auffahrunfall kam es bei Trasdorf.
- Foto: FF Trasdorf/ Ch. Eibensteiner
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Am Mittwoch ereignete sich auf der Bundesstraße B43, zwischen den Ortschaften Trasdorf (Gem. Atzenbrugg) und Heiligeneich, ein schwerer Verkehrsunfall. Der Vorfall wurde um [Uhrzeit] gemeldet, woraufhin sofort Rettungskräfte und Einsatzkräfte alarmiert wurden.
TRASDORF. Der Unfallhergang gestaltete sich wie folgt: Ein Traktor mit Anhänger, welcher sich auf der B43 befand, beabsichtigte, in einen Feldweg abzubiegen. Zur gleichen Zeit versuchte ein PKW-Lenker, den Traktor zu überholen, jedoch kam es in der Folge zu einer heftigen Kollision zwischen dem PKW und dem Anhänger des landwirtschaftlichen Fahrzeugs.
Der Fahrer des PKW wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmt verletzt. Umgehend wurde das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich alarmiert, die am Unfallort eintrafen und die Erstversorgung des verletzten Autolenkers übernahmen. Nach einer eingehenden medizinischen Untersuchung wurde der Verletzte in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, um dort weitergehende Untersuchungen und Behandlungen vorzunehmen.
Nach der Unfallaufnahme durch die örtliche Polizei wurde das Unfallfahrzeug freigegeben, und die Fahrbahn konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Freiwillige Feuerwehr Trasdorf war ebenfalls am Unfallort im Einsatz. Sie sicherte die Unfallstelle ab, streute Ölbinder aus, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden, und entfernte das Wrack des PKW, welches sicher abgestellt wurde.
Im Einsatz waren:
- FF Trasdorf 3 Fahrzeuge 13 Mann
- RK Atzenbrugg-Heiligeneich
- Polizei Atzenbrugg






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.