Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die Radfahrerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Verkehrsunfall in Tulln
16-Jährige Radfahrerein geriet unter Sattelzug

Zusammenstoß bei Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln. TULLN (pa). Eine 16-Jährige aus Wien 21. wollte am 8. Juli 2020, gegen 16.10 Uhr, mit einem Citybike die Radfahrerüberfahrt bei der Einfahrt zu einem Geschäftsparkplatz auf der Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln an der Donau von Richtung Westen kommend überqueren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem abbiegenden Sattelzug, der von einem 52-Jährigen aus dem Bezirk Tulln gelenkt wurde. Die Radfahrerin geriet dabei unter die rechten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Einsatz am 30. März
Renault und Dacia kollidiert

Am 30.03.2020 wurde die Feuerwehr Tulln um 15:58 zu einer Fahrzeugbergung auf der L120 alarmiert. KÖNIGSTETTEN / TULBING (pa). Auf der Straße Richtung Königstetten kollidierten im Bereich der Kreuzung Richtung Tulbing ein Renault und ein Dacia. Mit dem Wechselladefahrzeug transportierten die Kameraden der Stadtfeuerwehr den Renault zu einer Werkstätte. Außerdem beseitigten sie auf der Straße ÖL und Fahrzeugteile. Um 17:01 war die Feuerwehr Tulln wieder eingerückt. Eingesetzt waren: Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Laster kippte um. | Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
8

Unfall in Tulln am 4. März
Laster kippte um – 40 Tonnen Weizen auf Fahrbahn

Schwerer Verkehrsunfall auf der S5 zwischen Tulln und Stockerau. TULLN (pa). Ein Sattelkraftwagen mit tschechischen Kennzeichen der Weizen geladen hatte krachte in die Mittelleitschiene. Danach stürzte der LKW auf die Beifahrerseite und blieb liegen. Etwa 40 Tonnen Weizen ergossen sich über die Fahrbahn. Die Mittelleitschiene wurde von dem LKW in die Gegenfahrbahn gedrückt und mehrere Brocken Beton lösten sich. Ein ca. 5kg schwerer Betonbrocken flog einem PKW in die Windschutzscheibe. Dabei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim "Eurospar" kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Seat und dem VW eines Taxiunternehmens. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Tulln
Unfall in der Frauentorgasse

Die Feuerwehr Tulln wurde am 26.02.2020 um 14:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Frauentorgasse alarmiert. TULLN (pa). Auf einer Kreuzung beim "Eurospar" kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Seat und dem VW eines Taxiunternehmens. Eine Person musste vom Rettungsdienst versorgt und ins Universitätsklinikum gebracht werden. Nach der Unfallaufnahme durch die Exekutive wurde Ölbindemittel auf die Verkehrsflächen aufgebracht und die erheblich beschädigten Fahrzeuge gesichert abgestellt....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Umdrehen ist dieses Fahrzeug über die Böschung gerutscht. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
1 2

Unfall am 8. November 2019
Fahrzeugbergung in Kronauer Straße

Am 08.11.2019, um 16:48, alarmierte ein PKW Lenker die Stadtfeuerwehr Tulln. TULLN (pa). Beim Rangieren seines Fahrzeuges geriet es mit der Hinterachse über eine Böschung und rutschte so weit ab, dass es mit dem Unterboden aufsaß. Mittels Kran hoben die Einsatzkräfte das Fahrzeug schonend wieder auf die Fahrbahn. Nach 30 Minuten waren die Kräfte wieder eingerückt. Eingesetzt waren: Feuerwehr Tulln Stadt mit Wechselladefahrzeug und Tank 1, sowie 8 Mitgliedern

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Fahrzeugbrand am 11. Oktober 2018
Stadtfeuerwehr rückt auf S5 aus

Am 11.10.2019 wurde die Feuerwehr der Stadt Tulln um 13:04 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Richtungsfahrbahn Krems der S5 bei Straßenkilometer 12,5 alarmiert. TULLN (pa). Der Fahrer eines PKW war auf der S5 unterwegs, als während der Fahrt ein Brand ausbrach. Daraufhin steuerte er das Fahrzeug auf den Pannenstreifen. Der Insasse konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb unverletzt. Ein zufällig vorbeifahrendes Fahrzeug der Feuerwehr Zurndorf aus dem Burgenland, versuchte noch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld am Abend des 24. September. | Foto: BFK Tulln/ Georg Hagl
4

Unfall am 24. September
Zwei Verletzte bei PKW-Überschlag

Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld: Lenkerin verlor Herrschaft über ihr Auto. Rettungshubschrauber wurde angefordert. PIXENDORF / JUDENAU / TULLN / MICHELHAUSEN / ATZENBRUGG / SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zwei Verletzte forderte ein PKW Unfall auf der HL- Begleitstraße (L2090) in der Nähe des Tullnerfelder Bahnhofes. Eine Lenkerin verlor die Herrschaft über ihr Auto und geriet von der Straße ab. Dabei kam das Auto am Dach zum Liegen. Die Lenkerin und ihre Beifahrerin wurden dabei unbestimmten Grades...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unfall bei Rosenbrücke. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Unfall am 31. August 2019
22-jähriger Motorradlenker verletzt

Unfall bei der Tullner Rosenbrücke: 19-jährige Fahruezglenkerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. Tullner verletzt.  TULLN (pa). Eine 19-Jährige aus dem 20. Wiener Gemeindebezirk lenkte am 31. August 2019, gegen 19.55 Uhr, einen PKW auf der B 19, Gemeindegebiet Tulln, von der Rosenbrücke kommend in Fahrtrichtung der Donaubrücke. Vor ihr lenkte ein 22-Jähriger aus Tulln ein Motorrad in dieselbe Richtung. Als ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Mödling einen zuvor am Straßenrand der B 19...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fassungslosigkeit, Bedauern und Schuldzuweisungen: Über 190 Kommentare von Bezirksblatt-Lesern. | Foto: Collage: Ott
1

Polizei: "Bewertungen sind entbehrlich"

Sicherheit, Schuld und Anteilnahme: Nach dem tragischen Radunfall quillt das Netz über. BEZIRK TULLN / KORNEUBURG. "Solch ein Einsatz ist sehr belastend für die Kollegen", sagt Sonja Fiegl, ihres Zeichens Bezirkspolizeikommandantin von Tulln. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, wurden Sonntag bei einem Unfall zwei Mädchen (eins und vier Jahre) sowie zwei Hunde getötet. Die 39-jährige Mutter war mit den Kindern und Vierbeinern, die in einem Fahrradanhänger saßen, auf ihrem E-Bike unterwegs,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Drakenkreisverkehr überschlug sich ein Auto aus unbekannter Ursache. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Tulln
Unfall am Drakenkreisverkehr

Die Stadtfeuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der Tullner Südumfahrung beim Drakenkreisverkehr alamiert. TULLN. "Aus unbekannter Ursache verlor der Fahrer kurz vorm Kreisverkehr die Kontrolle. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dachliegen", berichtet Einsatzleiter Kommandant-Stellvertreter Manfred Gogl. Der Fahrzeuglenker sowie seine mitfahrende Freundin wurden von nachkommenden Verkehrsteilnehmern aus dem PKW befreit und erstversorgt, sie wurden...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die Sanierung der Kreuzung ist aktuell im Gang: Königstetter Staße und Egon Schiele Gasse.  | Foto: Zeiler

Tulln: Dort kracht's am meisten

Serie Teil 3: Bezirksblätter auf der Suche nach Unfallhäufungsstellen und gesetzten Maßnahmen. BEZIRK Tulln. Fehlende Umfahrungen, zu schmale Unterführungen, Engstellen, berüchtigte Staustellen und Unfallhäufungsstellen – im Rahmen unserer Serie "Mobilität der Zukunft" fragten die Bezirksblätter bei Polizei und Bezirkshauptmannschaft nach, wo sich die Problemstellen in der Region befinden. Und welche Maßnahmen gesetzt werden. "Anfang 2019 fanden zwei Büroverhandlungen bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler im Gespräch mit Klaus Steindl vom Krisentinterventionsteam des Roten Kreuzes Tulln.  | Foto: Christian Hartung / Rotes Kreuz
4

"Wir überbringen Todesnachrichten"

Krisenintervention seit 19 Jahren: Rotes Kreuz bei mehr als 900 Einsätzen TULLN / BEZIRK. "Das ist eine kurzzeitige psychosoziale Betreuung von Menschen, die gerade eine schwere Krise durchleben", erklärt Klaus Steindl seinen Job beim Kriseninterventionsteam des Roten Kreuz. Am Montag, 21. Jänner 2019, wurde die 32-jährige, zweifache Mutter Zamire K. in Tulln von ihrem Ehemann mit einem Dolch getötet. (Die Bezirksblätter haben ausführlich berichtet). Die Nachricht über ihren Tod hat das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Stadt Tulln

Stadtfeuerwehr im Einsatz
PKW Bergung auf der S5

TULLN (pa). Am 28.10.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 09:05 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Stockerauer Schnellstraße (S5) zwischen Tulln und Stockerau alarmiert. Die 34-Jährige Lenkerin eines BMW 430d Gran Coupé aus Traismauer war in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als sie einen Kilometer nach der Anschlussstelle Tulln in einer Linkskurve, aus unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn, die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Das Fahrzeug geriet rechts...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt | Foto: Pixabay

Unfall in Tulln: Lenker hatte keinen Schein und war betrunken

TULLN (bt). Obwohl er keinen Führerschein besitzt und zudem augenscheinlich alkoholisiert war, saß ein 45-Jähriger Sonn­tag­abend gegen 19:30 Uhr in Tulln hinter dem Steuer. Im Auto befanden sich zwei weitere Personen. "Im Bereich der ,Gelsen-Bar' in Tulln Richtung Neuaigen ist er in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abgekommen und es gab einen Verkehrsunfall mit Sachschaden", berichtet das Bezirkspolizeikommando Tulln. Zwar blieben alle Insassen unverletzt, doch der Lenker, der einen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Angeklagter bekommt zwei Jahre unbedingt. | Foto: Foto: Zeiler
2

Kein Schein, dafür Knast

Bei Unfall: Mann zeigte Führerschein vom Bruder; zwei Monate Freiheitsentzug sind die Folge. BEZIRK TULLN. Wer einen amtlichen Ausweis, der für einen anderen ausgestellt ist, im Rechtsverkehr gebraucht, als wäre er für ihn ausgestellt, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen, §231 StGB, Abs.1 – so steht es auf jusline.at nachzulesen. Im Fall jenes erstangeklagten Mannes, der bei einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden, der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt
5

Auffahrunfall bei Tulbing

Am 05.04.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 10:10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L120 im Bereich der Abzweigung nach Tulbing alarmiert. TULLN (pa). Die Lenkerin eines Peugeot war von Tulln in Fahrtrichtung Königstetten unterwegs, als sie unmittelbar nach dem Kreuzungsbereich aus noch unbekannter Ursache einem landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug auffuhr. Die  Lenkerin sowie der Lenker des Nutzfahrzeuges wurden vom Rettungsdienst  versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beiden Lenkern gelang es einen Absturz ins angrenzende Augebiet zu verhindern. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Entgegenkommende Fahrzeuge streiften sich: Absturz verhindert

TULLN (red). Am 9. April wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 21:42 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L2156 zwischen Tulln und Trübensee alarmiert. Der Lenker eines Hyundai Genesis Coupés war in Richtung Trübensee unterwegs, als ihm auf einem geraden Streckenabschnitt ein anderer Hyundai entgegenkam. Aus unbekannter Ursache streiften sich die beiden Fahrzeuge und gerieten dadurch ins Schleudern. Beiden Lenkern gelang es einen Absturz ins angrenzende Augebiet zu verhindern. Alle Fahrzeuginsassen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
2

Arbeitsunfall: Mann stürzte vier Meter in die Tiefe

Arbeitsunfall: Notarzthubschrauber musste auf Sportplatz landen. SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN. Bei Um- und Ausbauarbeiten verletzte sich ein 32-Jähriger Mann aus dem Bezirk schwer: Er hatte ein Loch in jene Tür gestemmt, die in den angrenzenden Abstelltrakt führt. "Der Mann fiel vier Meter tief auf den Betonboden und erlitt schwere Kopfverletzungen", so ein Polizist des Bezirkspolizeikommandos. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
5

Lenker bei PKW-Überschlag verletzt

Unfall bei Michelhausen: Kameraden mussten ausrücken. MICHELHAUSEN (red). Am 21. Februar am späteren Nachmittag wurden die Feuerwehren Michelhausen und Michelndorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Auf der L2090 der HL-Begleitstraße war ein Auto bei der Abzweigung nach Michelhausen verunglückt Als fest stand dass der Verletzte nicht eingeklemmt war, erledigte die FF Michelhausen den Einsatz alleine. Nachdem der Verletzte versorgt und vom RK Atzenbrugg abtransportiert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Dacia wurde beim Zusammenstoß mit einem Rettungsauto schwer beschädigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Tulln: Rettungswagen mit Auto kollidiert

TULLN (red). Am 03. Februar wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 14:43 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich der Dr. Semmelweis-Gasse mit der Dr. Billroth-Straße alarmiert. Keine Verletzten Ein Rettungswagen ist im Kreuzungsbereich mit einem Dacia Sandero zusammengestoßen. Die 51-jährige Lenkerin des Dacia sowie die Besatzung des Rettungswagens blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt. Das Einsatzfahrzeug wurde nur leicht beschädigt, sodass es seine Fahrt fortsetzten konnte. Der schwerer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Zwei Autos zusammengekracht

Am 28.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 17:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Ampelkreuzung Alter Ziegelweg mit der Egon-Schiele-Gasse alarmiert. TULLN (red). Eine ältere Dame aus Wilfersdorf war mit ihrem drei-jährigen Enkel in ihrem Ford Focus vom Tullner Universitätsklinikum kommend auf dem Alten Ziegelweg unterwegs. Als sie auf der, durch eine Ampel geregelte, Kreuzung mit der Egon-Schiele-Gasse links abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Audi A4....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
9

4,8 Tonnen Melasse ausgeflossen

Am 20.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 12:05 Uhr zur Bergung eines umgestürzten Traktoranhängers auf der Josef-Reither-Straße alarmiert. TULLN / MARIA ANZBACH. Ein 29-Jähriger Landwirt aus Maria Anzbach hatte in der Tullner Agrana Zuckerfabrik vier Palletencontainer mit jeweils 1.200 kg Melasse auf seinen Traktoranhänger geladen. Beim Verlassend des Werksgeländes ist der Anhänger beim Einbiegen in die Josef-Reither-Straße aus bislang unbekannter Ursache umgestürzt. Die Transportbehälter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
1 11

Übung: Person in Eis eingebrochen

Am Montag, 09.01.2017, trainierte die Stadtfeuerwehr Tulln am Übungsteich der NÖ Landes-Feuerwehrschule die Rettung von im Eis eingebrochenen Personen. TULLN (red). Aufgrund der anhaltenden kalten Temperaturen der letzten Tage sind alle stehenden Gewässer mit einer Eisdecke überzogen, jedoch ist nicht überall eine tragfähige Eisstärke vorhanden, wodurch es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt. Die Ausbildungseinheit wurde vom Feuerwehrtechniker Markus Drapela-Mayer, mit Unterstützung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eine 22-jähirge Lenkerin hat zwei Frauen gerammt. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Frauen von Auto frontal gerammt

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fußgänger; Greifensteiner Floriani und Ersthelfer hat Verletzte sofort versorgt TULLN. "Ich war zufällig in Tulln, wollte mit meiner Freundin punschen gehen und dann habe ich schon den Schepperer gehört", erinnert sich Benjamin Huber, der sowohl Ersthelfer als auch Kamerad bei der Freiwilligen Feuerwehr in Greifenstein ist. Am 23. Dezember 2016 um 21:05 Uhr überquerte eine 45-jährige blinde Frau in Begleitung einer 85-jährigen Frau die Gemeindestraße...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.