Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Autolenkerin überschlug sich

Am 25.05.2014 gegen 06.30 Uhr lenkte eine 43-jährige ungarische Staatsangehörige ihren PKW auf der Bundesstraße 186 im Gemeindegebiet von Längenfeld in Richtung Norden. Dabei geriet die Lenkerin mit ihrem Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus, touchierte die dort beginnende Leitplanke und stürzte in der Folge sich überschlagend rund fünf Meter über die dort befindliche Böschung. Die Lenkerin konnte sich selbständig aus dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Nasserreith

NASSEREITH. Am 30.4.2014, um 17.30 Uhr, fuhr ein 17jähriger österreichischer Staatsbrüger mit seinem PKW auf der B 170 von Nasserreith kommend in Richtung Fernpass. Im Fahrzeug befanden sich 4 Personen. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 25järhiger aus dem Bezirk Reutte mit seinem PKW in entgegengesetzte Fahrtrichtung. Bei Kilometer 6,8 wollte der 25jährige einen PKW überholen und dürfte dabei den Entgegenkommenden übersehen haben. Es kam zu einer seitlichen Kollision, bei der an beiden Fahrzeugen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Rodelunfall in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 26.1.2014 um 03.15 Uhr fuhr ein 44jähriger österreichischer Staatsbürger in Längenfeld mit seiner Rodel in Begleitung von 7 weiteren Personen von der Nisslalm ab. Aus bisher unbekannter Ursache verlor er die Kontrolle über die Rodel und stürzte ca 15 Meter in den angrenzenden Wald. Er zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach Erstversorgung in das Krankenhaus nach Zams verbracht. Bearbeitende Dienststelle: PI Längenfeld

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Bei Feuerzangenbowle Verbrennungen erlitten

WENNS. Am 31.12.2013, um 20:25 Uhr, bereitete eine deutsche Reisegruppe eine Feuerzangenbowle im Wohnzimmer ihrer Ferienwohnung in Wenns zu. Dazu schüttete ein Mitglied mit einer Schöpfkelle Rum über einen brennenden Zuckerhut. Der Zuckerhut befand sich auf einer Zange über einem Topf mit Rotweinbowle. Beim Nachgießen des Rums kam es plötzlich zu einer explosionsartigen Verpuffung des Alkohols. Zwei am Tisch sitzende Mitglieder (22 und 20 Jahre) wurden von der Stichflamme erfasst und im Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Jungendliche kollidierten mit Mofa

Am 26. Oktober gegen 17:47 Uhr fuhr ein 15-jähriger Bursche mit seinem Kleinkraftrad auf einer Gemeindestraße im Ortsteil „See“ in 6414 Mieming in Richtung Badesee. Als der Jugendliche sein Fahrzeug auf der Straße anhielt,  konnte der nachfolgende 15-jährige Bursche, der ebenfalls mit seinem Kleinkraftrad unterwegs war, nicht mehr rechtzeitig anhalten und es kam zum Zusammenstoß. Ein Jugendlicher wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste vom Roten Kreuz ins Krankenhaus nach Zams...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Mann schnitt sich in die Hand

Am 25. Oktober gegen 13:20 Uhr geriet ein 61-jähriger Tiroler in Rietz beim Zersägen von Brennholz mit der Hand in das Sägeblatt. Er erlitt tiefe Schnittwunden an der linken Hand. Der Mann wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus Innsbruck verbracht.  

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Arbeitsunfall in Sölden

Bei Armierungsarbeiten verletzte sich am 23.11.2013, gegen 11.25 Uhr, ein 37-jähriger portugiesischer „Eisenbieger“. Der Mann rutschte aus und schlitterte über eine Holzschalung. Dabei bohrte sich eine Eisenstange in den linken Oberschenkel. Die Feuerwehr Vent barg den Mann und nach der Erstversorgung wurde der Mann in die Klinik Innsbruck geflogen. Ein Fremdverschulden konnte nicht erhoben werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Lenkerin übersah Fußgänger

Eine 44-jährige Einheimische übersah mit ihrem PKW am 6. September gegen 20.45 Uhr, einen bei völliger Dunkelheit auf der Venter Straße in Richtung Sölden gehenden 79-jährigen Fußgänger aus dem Ötztal und erfasste ihn. Der Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung ins Krankenhaus nach Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Radler prallte gegen Steinmauer

Am 04.09.2013 um 15:42 Uhr kam ein 28-jähriger Lenker in Umhausen auf einem Wirtschaftsweg aus noch unbekannter Ursache mit seinem Fahrrad zu Sturz und prallte gegen eine parallel zur Fahrbahn befindlichen Steinmauer. In der Folge überschlug es den Fahrradfahrer und er blieb auf der Fahrbahn liegen. Ein zufällig anwesender Bauer verständigte die Rettungskräfte. Der Radfahrer wurde vom Notarzthubschrauber in die Intensivstation des Krankenhauses in Zams verbracht. Der Radfahrer wurde durch den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Unfall wirft einige Fragen auf

MILS. Am 4. September um 14:40 Uhr ereignete sich in Mils auf der dortigen Bundesstraße B 171 ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Personenkraftwagen. Bei dem Unfall wurden die zwei Fahrzeuglenker (19 und 20 Jahre) und der Beifahrer (19 Jahre) unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus nach Zams verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Unfallursache ist derzeit unbekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Wieder Unfall beim Canyoning

Am 01.09.2013, gegen 10:40 Uhr nahm eine 34-jährige Niederösterreicherin an einer Canyoningtour durch die Alpenrosenschlucht in Haiming teil. Beim Übersteigen einer Felsstufe stolperte die Frau und zog sich eine Bänderverletzung im Knie zu. Sie wurde vom Rettungshubschrauber geborgen und in das Krankenhaus nach Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Snowboardunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 10.11.2012, gegen 14:00 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem 21-jähirgen und einem 28-jährigen deutschen Snowboardfahrer am Giggijoch im Gemeindegebiet von Sölden. Der 28-jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste mit dem NAH ins Krankenhaus nach Zams geflogen werden. Der Zweitbeteiligte blieb unverletzt. Der genaue Unfallhergang konnte bislang noch nicht geklärt werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.