Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: FF Großraming
4

Unfall
Fahrzeug blieb in Böschung stecken

In der Nacht vom 27. Mai wurde die Feuerwehr Großraming gemeinsam mit der FF Pechgraben um 22:57 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. GROßRAMING. Ein PKW war von der schmalen Straße abgekommen und blieb in der Böschung stecken. Die Feuerwehren hoben den PKW zurück auf die Fahrbahn. Um 0:46 Uhr war der Einsatz für die FF Pechgraben, die FF Großraming beendet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schweinsegg/Zehetner
2

Feuerwehreinsatz
Auto überschlug sich und landete in Bienenstöcken

 Am 21. Mai kurz nach 1.00 Uhr morgens kam eine junge Lenkerin aus dem Bezirk Steyr Land auf der Ternbergerstraße von der Straße ab und überschlug sich über die Straßenböschung in die darunter liegende Wiese. TERNBERG. Dabei nahm sie einige dort stationierte Bienenstöcke frontal mit und zerstreute sie. Die Lenkerin und ihr Beifahrer konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und Hilfe rufen. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurden sie ins Krankenhaus  Steyr zur Kontrolle gebracht....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Großraming
6

Feuerwehreinsatz
Mann fährt frontal gegen Felsen und stirbt

Einsatz für die Feuerwehren Weyer und Großraming. GROßRAMING. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am 13. Mai 2020 gegen 16:50 Uhr mit einem Pkw auf der B 115 von Weyer in Richtung Großraming. Auf Höhe des Straßenkilometers 56,1 kam er auf der Freilandstraße aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab, durchfuhr auf einer Länge von ca. 30 Metern ein Wiesenstück und prallte schließlich frontal gegen eine dort befindliche Felswand. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Sulzbach
3

Motorrad gegen Auto
Biker schwer verletzt

Am 09. Mai wurde die Feuerwehr Sulzbach um 18:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. MARIA NEUSTIFT. Am 9. Mai 2020 unternahm eine neunköpfige Motorradgruppe aus Enns eine Tagesausfahrt. Gegen 17:40 Uhr fuhren die Motorradfahrer in Maria Neustift auf der Kleinraminger Landesstraße Richtung Steyr. Als erster der Gruppe fuhr ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land. Zur selben Zeit fuhr ein 27-jähriger Pole mit seinem Pkw aus dem Bezirk Amstetten aus Richtung Steyr kommend in Richtung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
PKW touchierte in Sand Leitschiene

GARSTEN. Am 29.04.2020 wurde die Feuerwehr Sand um 22:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B115 alarmiert. Ein Fahrzeug touchierte auf Höhe Sportplatz Sand/Schachnerhalle die Leitplanke und wurde dabei stark beschädigt. Zur Absicherung der Einsatzstelle wurde ein Stück der Bundesstraße für den Verkehr gesperrt. Nach Reinigung der Verkehrsfläche und Abtransport des verunfallten Fahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen konnte die Straße wieder freigegeben werden. Foto: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Behamberg

BEHAMBERG. Am Donnerstag (23. Jänner) Abend wurde der Feuerwehr Behamberg zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die Ramingtalstrasse gerufen. Die Florianis rückten unverzüglich mit dem Tanklöschfahrzeug und Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung zum Einsatzort aus. Aus bislang ungeklärter Ursache sind zwei Fahrzeuge kollidiert und von der Fahrbahn abgekommen. Die Fahrzeuginsassen wurden bereits vom Roten Kreuz Steyr betreut. Seitens der Feuerwehr wurde die Straße abgesichert und ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehreinsatz
"Ausrutscher" auf der B121 in Gaflenz

GAFLENZ. Mittels Sirene wurde die FF Gaflenz am Montagvormittag (20. Jänner), um 07:51Uhr, alarmiert. Aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse kam ein PKW ins Schleudern und landete im Straßengraben. Der Lenker überstand den Ausritt augenscheinlich unverletzt. Nach dem Absichern der Unfallstelle konnte der PKW-rasch geborgen werden. Dieser wurde anschließend einer Fremdfirma zum Verbringen übergeben. Nach der Fahrbahnreinigung rückte die Einsatzmannschaft wieder ins Feuerwehrhaus ein....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehreinsatz
Der nächste Verkehrsunfall auf der B122

SIERNING. Heute (17. Jänner) kurz nach 21 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Voralpenbundesstraße B122 gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort und es befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Die Feuerwehr führte die Absicherung der Unfallstelle sowie das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln durch. Für die Zeit der Aufräumarbeiten wurde die B122 teilweise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Pkw kam von Fahrbahn ab: Vorderachse ausgerissen

GARSTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Sand wurde in den Morgenstunden des 11. Mai zu einem Verkehrsunfall auf der B115 gerufen. Ein Pkw-Lenker war aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen ... Nach Absichern der Unfallstelle wurden ausgetretene Flüssigkeiten gebunden und die Fa Prinz bei der Bergung des Fahrzeuges unterstützt. Der Fahrer des Fahrzeuges blieb nach angaben der Feuerwehr beim Verkehrsunfall unverletzt. Die Feuerwehr Sand war mit 17 Mann eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
30

Transporter landete beinahe im Garstnerbach

ASCHACH. Heute (14.Dez.) heulte in Aschach wieder die Sirene. Die Landeswarnzentrale alarmierte die Feuerwehren Aschach und Garsten zum Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" am Güterweg Finkwies. Am Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter HBM Sternberger fest, dass ein Zustellfahrzeug von der Straße abgekommen und im Bachbett zum Liegen gekommen war. Der Fahrer hatte sich bereits selbst unverletzt aus dem Fahrzeug befreit und die Polizei war vor Ort. Die Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Drei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

LOSENSTEIN. Verkehrsunfall eingeklemmte Person, lautete heute (16.07) um 13:01 Uhr das Einsatzstichwort zu dem die Freiwillige Feierwehr Losenstein alarmiert wurde. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus das in Folge eines frontalen Zusammenstoßes zweier PKW insgesamt 3 Personen teilweise schwere Verletzungen davongetragen hatten. Glücklicherweise war der Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes zur Bergung das Verletzen aber nicht notwendig. Die Vorrangige Aufgabe lag somit in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Winterchaos: Auto blieb auf Dach liegen

MARIA NEUSTIFT. Gestern Abend (19.03) wurde die FF Maria Neustift um 18:12 zu einem Einsatz mit dem Stichwort „VERKEHRSUNFALL AUFRÄUMARBEITEN - PKW ÜBERSCHLAG“ alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde vom Einsatzleiter folgende Schadenslage festgestellt. Auf Grund der winterlichen Verhältnisse kam ein Lenker in einer Kurve von der rutschigen Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich dabei und blieb im Straßengraben auf der Seite liegen. Der Lenker blieb dabei unverletzt und konnte mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Pkw rutschte über steile Uferböschung

REICHRAMING. Eine 18-jährige Lenkerin aus Reichraming fuhr am 3. März 2018 im Gemeindegebiet von Reichraming auf der Weißenbach Straße. Sie war um 7:45 Uhr auf dem Weg zur Arbeit . In einer leichten Kurve geriet der Pkw auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und prallte links gegen die Felsböschung. Durch den Anprall kippte das Auto seitlich um und rutschte auf der Fahrbahn weiter. Schließlich kam das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und rutschte über eine steile Böschung ca. fünf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Pkw-Lenker landet kopfüber im Bachbett

LAUSSA. Am Sonntag, 21. Jän. 2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa zu einer Fahrzeugbergung in Oberdambach alarmiert. Ein PKW Lenker kam vermutlich aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse von der Fahrbahn ab . Das Fahrzeug rutschte über eine steil abfallende Böschung in den angrenzenden Bach, überschlug sich, und kam auf dem Dach liegend im Bachbett zum Stillstand. Der Lenker hatte Glück und kam ohne nennenswerte Verletzungen davon. Die FF Laussa konnte das schwer beschädigte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.