Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Ende November wurde eine Fußgängerin am Schutzweg von einer Pkw-Lenkerin angefahren und dabei verletzt. Nach der Lenkerin wurde gesucht. Sie gab an, nicht gewusst zu haben, dass sie die Polizei rufen hätte müssen. | Foto: Max Tarkhov/unsplash
2

Liezen
Unfalllenkerin "wusste" nicht, dass man die Polizei holen muss

Am 30. November kollidierte eine Fahrzeuglenkerin mit einer Fußgängerin auf einem Zebrastreifen. Die Fußgängerin wurde dabei verletzt, nach der Fahrzeuglenkerin hatte die Polizei über Zeugenaufrufe gesucht – sie wurde nun gefunden.  LIEZEN. Bereits in den frühen Morgenstunden des 20. November 2024 kam es kurz vor 6 Uhr zu jenem Verkehrsunfall, bei dem die vorerst unbekannte Pkw-Lenkerin eine 21-jährige Fußgängerin am Schutzweg angefahren und leicht verletzt hatte. Dabei dürfte die Frau die...

Der Aufprall war so stark, dass der Motorradfahrer zu Boden stürzte und sich dabei schwere Verletzungen zuzog.  | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Zusammenstoß im Bezirk Liezen
Motorradunfall fordert Schwerverletzten

Am Samstagvormittag ereignete sich gegen 10 Uhr ein schwerer Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, bei dem der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. LIEZEN. Gegen 10 Uhr war ein 49-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der L704 in östlicher Richtung unterwegs und beabsichtigte, an einer Kreuzung nach links auf die L712 abzubiegen. Dabei stieß er mit einem 55-jährigen Motorradfahrer aus Salzburg zusammen, der auf der L712 fuhr und nach rechts auf die L704 abbiegen wollte. Der...

Die Bergrettung Liezen war vor Ort, um Hilfe zu leisten. | Foto: Bergrettungsdienst Liezen
2

Marienwaldweg
Spaziergeher rutscht mit Hund 50 Meter in die Tiefe ab

Ein 83-Jähriger aus dem Bezirk Liezen rutschte am Samstagmorgen während eines Spazierganges mit dem Hund auf nassem Untergrund aus und stürzte rund 50 Meter ab. Eine nachkommende Fußgängerin bemerkte den Unfall und setzte die Rettungskette in Gang. Der 83-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. LIEZEN. Gegen 5.45 Uhr machte sich der 83-Jährige mit dem Hund seines Sohnes auf einen Spaziergang in Richtung Marienwaldweg. Nach etwa 30 Minuten Fußmarsch rutschte der...

Der Bagger stürzte in die Enns und musste von der Feuerwehr herausgehoben werden. | Foto: FF Rottenmann/FB
4

St. Gallen
Bagger in Fluss gestürzt: Fahrer konnte sich selbst befreien

Montagvormittag rutschte in St. Gallen ein 34-Jähriger mit einem Bagger in die Enns. Er konnte sich selbst retten und wurde nur leicht verletzt. Der Baggerfahrer einer Baufirma war gerade mit Hangsicherungsarbeiten beschäftigt, als der Unfall geschah. ST. GALLEN. Gegen 11.40 Uhr fuhr der 34-Jährige aus dem Bezirk Spital an der Drau mit einem Steigbagger auf einem Weg unmittelbar neben der Enns. Plötzlich kam der Bagger ins Rutschen und trotz des Versuches des Fahrers, dies zu verhindern,...

Bei einem Unfall am Freitagvormittag stüzte ein mutmaßlich alkoholisierter 63-Jähriger am Bahnhof Liezen auf die Gleise. | Foto: Schneeberger
2

Polizeimeldung
63-Jähriger stürzte stark alkoholisiert auf die Gleise

Freitagvormittag dürfte ein 63-jähriger Mann an einem Bahnsteig auf die Gleise gestürzt sein und dabei Verletzungen unbestimmten Grades erlitten haben. Ein herannahender Zug konnte rechtzeitig anhalten. LIEZEN. Gegen 10:40 Uhr dürfte der 63-jährige aus dem Bezirk Leoben am Bahnsteig des Bahnhofes Liezen auf die Gleise gestürzt sein und sich dabei Kopfverletzungen unbestimmten Grades zugezogen haben, berichtet die Landespolizeidirektion Steiermark. Eine Zeugin gab an, dass der Mann...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josefine Steingräber
Die FF Treglwang stand bei diesem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: FF Treglwang
4

Verkehrsunfall in Gaishorn am See
91-Jährige erlitt schwere Verletzungen

Am Karsamstag-Nachmittag (8. April 2023) kam es in Gaishorn am See zu einem Verkehrsunfall auf der B113. Dabei erlitt die 91-jährige Beifahrerin schwere Verletzungen. GAISHORN AM SEE. Es war gegen 16 Uhr, als ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Liezen mit seinem Pkw auf der B 113 von Wald am Schoberpass kommend in Richtung Trieben fuhr. Am Beifahrersitz befand sich zu dem Zeitpunkt seine 91-jährige Mutter. Vermutlich aufgrund einer Unachtsamkeit kam der Fahrzeuglenker von der Straße ab und...

Gemeinsam mit dem Roten Kreuz, der Polizei, dem ÖAMTC Rettungshubschrauber C17 und einem Abschleppunternehmen konnten wir in kürzester Zeit den Verletzten versorgen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wörschach
2

Wörschach
Verkehrsunfall mit Personenschaden am Valentinstag

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, 14. Februar, wurde ein 22-Jähriger in Wörschach – in Richtung B 320 –, Bezirk Liezen, schwer verletzt. Die zweitbeteiligte Person blieb unverletzt. WÖRSCHACH. Gegen 17.20 Uhr fuhr ein 83-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße von Wörschach kommend in Richtung B 320. Der im Bezirk Liezen wohnhafte Deutsche beabsichtigte nach links auf die B 320 in Richtung Schladming abzubiegen – Straßenkilometer 59,8. Zeitgleich fuhr der...

Wieder kam es zu einer Geisterfahrt – diese verursachte jedoch gleich mehrere Unfälle. | Foto: FF Rottenmann
3

Rottenmann
Geisterfahrer verursacht mehrere Unfälle und Frontalkollision

Montagmittag, 13. Februar, kam es nach einer knapp acht Kilometer langen Geisterfahrt auf der Pyhrnautobahn zu gleich mehreren Unfällen und einer Frontalkollision. Zwei Pkw-Lenker im Alter von 81 und 77 Jahren wurden im Fahrzeug eingeklemmt und erlitten teils lebensgefährliche Verletzungen. Die A9 war rund zwei Stunden lang gesperrt. ROTTENMANN. Kurz vor 11 Uhr kam es auf der A9/Höhe Rottenmann zur Frontalkollision zwischen dem 81-jährigen Geisterfahrer und dem entgegenkommenden 77-Jährigen....

Im Bus befanden sich vier Personen, sie erlitten keine Verletzungen. | Foto: Pixabay
2

Keine Verletzten
In Liezen ist ein Linienbus von der Fahrbahn abgekommen

Dienstagmorgen kam in Liezen ein Linienbus von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stieß gegen zwei Steinbrocken und in Folge gegen fünf bei einem Autohaus abgestellte Pkws. Verletzt wurde niemand. LIEZEN. Der Lenker des Linienbusses, ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Liezen, fuhr um 6 Uhr auf der Hauptstraße von Liezen in Richtung Weißenbach bei Liezen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er dabei auf Höhe Hauptstraße 95 links von der Fahrbahn ab. Der Bus, besetzt mit vier Fahrgästen (zwischen 15 und 21...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die verletzten Personen wurden von der Rettung ins LKH Rottenmann eingeliefert. | Foto: privat
2

Diesmal bei Wörschach
Wieder Verkehrsunfall auf der Ennstalbundesstraße

Bei einem Verkehrsunfall auf der B320 im Gemeindegebiet von Wörschach wurden gestern Nachmittag (22. August 2022) drei Personen unbestimmten Grades verletzt. WÖRSCHACH. Ein 83-Jähriger aus dem Bezirk Liezen lenkte gestern (22. August 2022) gegen 14.15 Uhr seinen Pkw auf der B320 von Liezen kommend in Fahrtrichtung Stainach. Im Gemeindegebiet von Wörschach kam der Lenker aus bisher ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahnhälfte und prallte gegen den Pkw eines entgegenkommenden deutschen...

Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Ferlitsch (Symbolbild)
2

Schwer verletzt
Pensionisten-Ehepaar stieß mit Mini-Van gegen Baum

Der 79-jährige Lenker und seine 76-jährige Gattin erlitten beim Unfall auf der Ennstal-Bundesstraße schwere Verletzungen. GRÖBMING. Zwei Pensionisten wurden am Freitag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 79-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen fuhr am frühen Abend mit seinem Mini-Van auf der Ennstal-Bundesstraße aus Schladming kommend in Richtung Liezen. Aus bislang unbekannter Ursache kam er dabei mit dem Fahrzeug auf das Straßenbankett und stieß gegen einen Baum. Hubschrauber im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
In Liezen ist gestern ein Pkw mit einem Traktor kollidiert. | Foto: Pixabay/Siggy Nowak (Symbolbild)

Alkotest positiv
Zwei Verletzte bei Kollision zwischen Pkw und Traktor

Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Traktor Montagabend, 18. Juli 2022, wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. LIEZEN. Gegen 20:25 Uhr war ein 21-jähriger Pkw-Lenker gemeinsam mit einem gleichaltrigen Beifahrer, beide aus dem Bezirk Liezen, auf der L 740 von Döllach kommend in Fahrtrichtung Liezen unterwegs. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er in einer Rechtskurve auf Höhe Straßenkilometer 2,4 zuerst auf das Straßenbankett und dann links von der...

Ein 32-Jähriger stürzte mit seinem Motorrad und wurde schwer verletzt (Symbolfoto). | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Weißenbach
32-Jähriger nach Motorradunfall schwer verletzt

Am Samstag, 25. Juni, kam es am Abend zu einem Verkehrsunfall: Ein 32-jähriger Mann stürzte mit seinem Motorrad und verletzte sich dabei schwer. WEISSENBACH BEI LIEZEN. Gegen 19.25 Uhr fuhr ein 32-Jähriger, aus dem Bezirk Liezen, mit seinem Motorrad den Radweg R7 zwischen Liezen und Weißenbach entlang. Im Bereich einer Rechtskurve geriet er mit seinem Fahrzeug allerdings zu weit nach links und stieß gegen ein Brückengeländer. Der Motorrad-Lenker erlitt dabei schwere Verletzungen im Bereich des...

Der Christophorus 14 brachte den Buben sicher ins das LKH Salzburg.  | Foto: Schornsteiner

Bezirk Liezen
Achtjähriger erleidet schwere Fingerverletzungen

Ein Achtjähriger erlitt Sonntagmittag, 12. Juni 2021, bei einem landwirtschaftlichen Unfall schwere Fingerverletzungen. LIEZEN. Der 40-jährige Vater des Buben wollte gegen 13:20 Uhr mit seinem Traktor in eine Garage fahren. Kurz nach dem Motorstart dürfte der Achtjährige auf den am Heck des Traktors montierten Kreisler gestiegen sein. Beim Hochheben des Kreislers mittels Hydraulik geriet der Bub offenbar an einen Verriegelungsbolzen und wurde an drei Fingern schwer verletzt. Der Achtjährige...

Der Notarzthubschrauber war im Einsatz, um die verletzten Personen abzutransportieren. | Foto: Feuerwehr Bad Aussee
6

Unfall im Ausseer Land
Autolenker mussten mit schwerem Gerät aus Fahrzeug befreit werden

Schwerer Unfall auf der B145, der Salzkammergutbundesstraße, zwei Fahrzeuge kollidierten, die Lenker mussten aus den Autos befreit werden. BAD AUSSEE. Es war ein fürchterlich anzusehender Unfall: Aus bis dato noch ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKW auf der B145, der Salzkammergutstraße, auf Höhe Müllplatz frontal miteinander. Der Unfall war so schwer, dass beide Fahrer in ihren Autos eingeklemmt waren und sich nicht aus eigener Kraft befreien konnten. Feuerwehr befreite Fahrer Die...

Fürchterlicher Unfall in Sölk: Die Bemühungen der Notärztin des Rettungshubschraubers C14 um das Leben des 11-Jährigen blieben erfolglos.  | Foto: Symbolfoto FF Mooskirchen

Sölk
11-Jähriger verstarb bei Unfall mit Quad-ähnlichem Fahrzeug

Ein 11-Jähriger erlitt Samstagmittag, 2. April 2022, in Sölk bei einem Unfall mit einem Kraftfahrzeug schwere Verletzungen. Der Bub verstarb an der Unfallstelle. LIEZEN. Gegen Mittag fuhr ein 11-jähriger Bub allein mit einem vierrädrigen Kraftfahrzeug mit kurzer Ladefläche und Kabine (ähnlich einem Quad) auf dem Anwesen der elterlichen Landwirtschaft. "Dabei lenkte er das Fahrzeug auf einer leicht ansteigenden und mit wenigen Zentimetern Schnee bedeckten Wiese bergwärts. Als der Bub am Ende der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Martina Schweiggl
Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr
13

Tragischer Verkehrsunfall auf der Phyrnpassstraße

Mittwoch Abend (30.11.2016) ereignete sich auf der Pyhrnpassstraße zwischen Liezen und Pyhrn ein Verkehrsunfall. Ein PKW aus dem Bezirk Kirchdorf geriet in Fahrtrichtung Liezen auf die Gegenfahrbahn, stürzte über eine Böschung, durchstieß einen Zaun und hob an einer Kuppe ab. Der mit zwei Personen besetzte Kleinwagen stürzte auf das Vordach eines Einfamilienwohnhauses, wobei die Dachecke die Windschutzscheibe durchschlug. Die beiden Insassen wurden dabei eingeklemmt. Großer Einsatz Gegen 20:25...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

LKW-Brand im Tunnel

Der Albtraum jedes Fahrzeuglenkers wurde im Bosrucktunnel war. Ein LKW begann im Tunnel zu brennen. Beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte, die Feuerwehren Ardning und Frauenberg, war bereits eine starke Rauchentwicklung im Tunnel zu erkennen. Sofort wurden die nötigen Schritte (Aufbau einer Einsatzleitung, Vorbereiten der notwendigen Geräte, Wärmebildkamera, Außenüberwachung, etc.) eingeleitet. Nach Absprache mit der Tunnelwarte konnte jedoch relativ rasch Entwarnung gegeben werden. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.