Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Während der Bergungsarbeiten musste die A5 für kurze Zeit gesperrt werden. | Foto: FF Bezirkskdo. Mistelbach
3

Unfall im Osterreiseverkehr
PKW prallte auf A5 gegen Leitschiene

Kurzzeitige Sperre der A5 Nordautobahn, nachdem ein PKW gegen die Leitschiene prallte und aufd er Fahrbahn zum Liegen kam.  BEZIRK MISTELBACH. Am Nachmittag des 28. März 2024 prallte ein PKW auf der A5 Nordautobahn gegen die Leitschiene und kam fahruntüchtig auf der Fahrbahn zum liegen. Die Feuerwehr Drasenhofen rückte kurz nach der Alarmierung mit einem Vorausfahrzeug, einem Hilfeleistungsfahrzeug und einem Absicherungsfahrzeug zum Einsatzort aus. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Waldviertler Franz Haider ist Österreichs erster Weltraumtourist.  | Foto: Virgin Galactic
22

Tagesrückblick am 27.1.2024
🚀 Weltall, Unfall, Walzer💃 und Narren

Diese Themen bewegen Niederösterreich heute: Der Waldviertler Franz Haider ist der erste Weltraumtourist, bei einem schweren Unfall in Ebreichsdorf hat sich der 21-jährige Unfalllenker selbst gestellt und ... wir haben schon einige Eventfotos und Bildergalerien der letzten Nacht für Euch.  Schwerer Verkehrsunfall Jener Unfalllenker, der gestern einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat sich selbst gestellt. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Da guckst Du. Diva denkt sich "Holt mich hier raus, ich bin ein Star!"  | Foto: TierQuarTier Wien
13

3.12.2023
Diva sucht Platzerl, Mann erfroren und Räumfahrzeug im Graben

Das hat sich heute, 3. Dezember 2023, in Niederösterreich getan.  Kältetelefon und Notschlafstellen Rund um die Uhr ist das Kältetelefon in Traiskichen unter der Telefonnummer 0681/108 51 116 erreichbar. Das Notruftelefon des Samariterbunds Traiskirchen-Trumau ist aktiviert, gedacht ist es vor allem für Menschen im Stadtgebiet von Traiskirchen. Klick rein, denn wir haben auch die Notschlafstellen für Dich online gestellt: Kältetelefon in Traiskirchen ist rund um die Uhr erreichbar Schwein...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: FF Wilfersdorf
17

Technischer Einsatz am 04.07.2021
Verkehrsunfall auf B47

Am 03. 07. 2021, um 14.58 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B 47, km 4,00 alarmiert. Zwei PKW sind aus ungeklärter Ursache kollidiert, ein PKW stand auf der Straße, der zweite PKW kam im angrenzenden Feld zum Stehen. Bei Eintreffen, an der Einsatzstelle, wurden die verletzten Personen bereits von der Rettung versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Die zwei beschädigten PKW wurden von der FF Wilfersdorf und der FF Großkrut von der...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
10

Technischer Einsatz am 23.06.2021
Verkehrsunfall auf L35

Am 23. 06. 2021, um 22.15 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die L35, km 59,8 alarmiert. Im Kreuzungsbereich sind aus unbekannter Ursache zwei PKW kollidiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurden die verletzten Personen bereits versorgt und mit der Rettung ins Krankenhaus Mistelbach gebracht. Die beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge wurden auf dem Abstellplatz gesichert abgestellt. Eingesetzte Kräfte:• FF Wilfersdorf mit 11 Einsatzkräften, RLFA 2000, MTF und...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
10

Technischer Einsatz am 11.06.2021
Verkehrsunfall B47

Die FF Wilfersdorf wurde am 11. 06. 2021 um 13.03 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der B47 zwischen km 4,6 und 8,5, zwischen Bullendorf und Großkrut, sind aus unbekannter Ursache zwei PKW kollidiert. Nach dem Absichern der Unfallstelle, wurde die Rettung bzw. Notarzt bei der Versorgung einer verletzten Person, sowie die FF Großkrut, beim Sichern eines der Unfallfahrzeuge unterstützt. Das MTF sperrte, auf Anweisung der Polizei, die B47 ab der Kreuzung...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: Feuerwehr Wilfersdorf
5

Technischer Einsatz am 23.04.2021
Verkehrsunfall an der Kreuzzung L3060/B40

Am 23.04.2021 um 17:00 wurde die FF Wilfersdorf zu einem Unfall an der Kreuzzung L3060 und B40 gerufen. Am Unfallort stellte sich heraus, dass der verletzte Mopedfahrer bereits von der Rettung ins LKH Mistelbach gebracht worden war. Daher wurde der beschädigte PKW mittels Abschleppachse abgeschleppt. Das am Unfall beteiligte Moped wurde selbst abgeholt. Eingesetzte Kräfte: FF Wilfersdorf mit 5 MannRLFA 2000AbschlechachseEinsatzdauer ca. 2 Stunden

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
9

Menschenrettung auf der B7 bei Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Am 6. August wurden die Mitglieder der Feuerwehr Wolkersdorf um 20:57 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B7 alarmiert. Rüstlösch, Last und Tank Wolkersdorf sind wenig später am Weg zum Einsatzort - wo sich schnell zeigte, dass dies kein Routine-Einsatz werden sollte. Das Rote Kreuz und die Polizei waren bereits vor Ort. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab: das Fahrzeug befand sich zwischen den Leitschienen von Autobahn und Bundesstraße. Eine ältere Dame war im Fahrzeug - bei...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Profisanis Mario Sinnreich und Bernhard Schmelzer zeigten den Feuerleuten Dominik Schramek, Daniel Knauer, Erika Huber, Manfred Kornek, Johann Pausch, Michael Vock, Christof Prukner, Christian Tatzber, , Marina Kornek, Josef Tatzber, Thomas Bauer, Marcel Klampfl wie das Spineboard professionel und patientenschonend zum Einsatz kommt.

Schonende Rettung mit dem Spineboard

EBERSDORF AN DER ZAYA (03.11.2017) - Am 03.11.2017 fand die sachkundige Einschulung der Feuerwehrmitglieder im Umgang mit dem Spineboard statt. Kommandant Michael Vock freute sich dafür zwei Profis vom Roten Kreuz Mistelbach - die Notfallsanitäter Mario Sinnreich und Bernhard Schmelzer - begrüßen zu dürfen. Nach kurzem Vortrag ging es ans Werk: Die richtige Aufnahme einer verletzten Person auf das Spineboard, die Sicherung mittelts Gurtsystem und am Ende die Königsdisziplin - die Rettung von...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: FF Laa

Verkehrsunfall in Laa mit eingeklemmter Person

Am 24. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Laa an der Thaya zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. In der Nordbahnstraße kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW’s, wobei eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Bevor das RLFA 2000 an der Einsatzörtlichkeit eintraf, konnten Passanten die verkeilte Tür des PKW öffnen und die verletzte Person an den bereits anwesenden Rettungsdienst übergeben. Die Freiwillige Feuerwehr Laa an der Thaya sicherte die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: FF Bockfließ
3

Verkehrsunfall in Bockfließ

Zwei Fahrzeuge waren an der Kreuzung Mühlstrasse zusammengefahren. Der Aufprall war so stark, dass bei einem Fahrzeug der Motor neben der Karosserie lag. Die beiden Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten grades ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Bockfließ sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr über Obersdorf ab. Gemeinsam mit der FF Großengersdorf wurde die Fahrbahn gereinigt und der Firma Wilding beim Verladen der Fahrzeuge geholfen. Die Straßenmeisterei wurde durch die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: FF Laa
3

Unfall beim Thayapark in Laa/Thaya

Am 19.10.2016 um 16:17 Uhr wurde die Feuerwehr Laa gemeinsam mit der Feuerwehr Hanfthal zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B45 beim Thayapark alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem LKW kam, wobei der PKW in das angrenzende Feld geschleudert wurde. Die Fahrerseite des PKW war stark deformiert und die Lenkerin wurde im Fahrzeuginneren eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Der Rettungsdienst betreute bereits die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
28

Unfall auf der Umfahrung

Ein PKW ist seitlich mit einem LKW auf der Umfahrung Mistelbach bei Hüttendorf kollidiert. Der PKW stand im Straßengraben. Die Insassen wurden vom Roten Kreuz weggebracht. Beim LKW waren die Luftvorratsbehälter abgerissen, wodurch es zu einer Vollbremsung kam. Der nicht mehr lenkbare Sattelzug stellte sich quer über die Fahrbahn. Der PKW wurde mit dem Kran des Wechselladers verladen und gesichert abgestellt. Beim LKW mussten die FF Mistelbach und Hüttendorf die Federspeicher öffnen, um ihn mit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: FF Gnadendorf
1

Tödlicher Verkehrsunfall in Eichenbrunn

Ein 39-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Mistelbach lenkte am 27. April gegen 13.10 Uhr einen Sattelzugmaschine samt Aufleger im Freiland von Eichenbrunn auf der Bundesstraße 6 aus Richtung Ernstbrunn kommend in Richtung Laa/Thaya. Er befand sich alleine im Fahrzeug. Zur gleichen Zeit lenkte ein 71-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Korneuburg einen Pkw auf der Bundesstraße 6 aus Richtung Laa kommend in Richtung Ernstbrunn. Er befand sich ebenfalls alleine im Fahrzeug und war ebenso...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: FF Laa
1 3

Verkehrsunfall in Laa/Thaya

Am 27. 4. um 06:52 Uhr wurde die Feuerwehr Laa zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung in die Staatsbahnstraße auf Höhe Ostbahnstraße alarmiert. Vor Ort wurde durch den Gruppenkommandanten festgestellt, dass es im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um einen PKW und um eine Pritsche. Auf Grund der enormen Wucht wurde vermutlich der PKW gegen ein parkendes Fahrzeug und in weiterer Folge wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: FF Ladendorf
2

Tödlicher Verkehrsunfall bei Ladendorf

LADENDORF. Vermutlich aufgrund von Straßenglätte verlor eine 45-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Korneuburg in einer langgezogenen Rechtskurve auf der B40 die Herrschaft über ihr Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Dabei kollidierte sie beifahrerseitig mit einem entgegenkommenden LKW-Sattelzug. Dabei wurde die Frau im Fahrzeug eingeklemmt und kam im Straßengraben zum Stillstand. Eine zufällig vorbeikommende Ärztin, sowie 2 alarmierte First Responder betreuten die Lenkerin bis zum Eintreffen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
4

Schwerer Verkehrsunfall auf der B47 bei Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF AN DER ZAYA (26.12.2015) - Ein Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen ereignete sich um die Mittagszeit auf der B 47 im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf. Eine Lenkerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Die alarmierten Feuerwehren aus Bullendorf, Ebersdorf, Großkrut und Wilfersdorf sicherten die Einsatzstelle ab, bauten den erforderlichen Brandschutz auf und befreiten die eingeklemmte Fahrzeuglenkerin in Abstimmung mit dem Notarzt...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
13

Feuerwehr-Einsatzübung auf Umfahrung Mistelbach hatte es in sich

MISTELBACH (07.11.2015) – Der Umfahrungsring Mistelbach ist nahezu fertiggestellt, die Verkehrsfreigabe sollte nicht mehr all zulange dauern. Grund genug für die Freiwilligen Feuerwehren und das Rote Kreuz eine Einsatzübung abzuhalten, die es in sich hatte: 13 verletzte Personen und austretendes Ammoniak waren nur 2 der fordernden Faktoren für die Freiwilligen der Feuerwehren und des Roten Kreuzes. Das Unfallszenario stellte sich wie folgt dar: „Ein Traktorlenker mit Transportfass kam von der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: FF Mistelbach

Fahrzeugbergung im Mistelbacher Wald

Ein Pkw war auf der L3062 zwischen Mistelbach und Kleinhadersdorf von der Straße abgekommen und lag auf dem Dach im Straßengraben. Die FF Mistelbach richtete den Pkw wieder auf, verlud ihn mit dem Kran und stellte ihn auf Anweisung der Polizei gesichert ab. Weitere Fotos finden Sie auf der Homepage der FF Mistelbach unter http://www.ff-mistelbach.at

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: FF Poysdorf

Von Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt

Der schwerverletzte Lenker (35) wurde von der Unfallstelle auf der LB219 im Bezirk Mistelbach in ein Spital nach Wien geflogen Auf der LB 219 zwischen Kleinhadersdorf und Ameis kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Pkw-Lenker aus Tschechien kam aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Schwerverletzte wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr gerettet werden. Nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte von Rettung...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
9

Sattelzuggespann ohne Winterreifen unterwegs – Unfall

Ein tschechischer Staatsbürger lenkte am 4. Jänner um 23 Uhr ein Sattelzuggespann auf der A 5, im Gemeindegebiet von Hochleithen in Richtung Brünn. Zu dieser Zeit herrschte starker Schneefall und die Fahrbahn war schneeglatt. Vermutlich infolge den Straßenverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit und der Tatsache, dass an der Sattelzugmaschine keine den Vorschriften entsprechenden Winterreifen montiert waren, geriet der Lenker mit dem Gespann ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: FF Poysdorf
3

Lkw-Bergung auf der B7

Am 20. Mai wurde die FFPoysdorf um 9:45 Uhr zu einer Lkw-Bergung auf der B7 alarmiert. Ein Lkw mit Anhänger kam aus unerklärlichen Umständen von der Fahrbahn ab und blieb am Straßenrand liegen. Das Lkw-Gespann hatte Torf geladen, welches mit Unterstützung der Straßenmeisterei Poysdorf ausgeräumt wurde. Anschließend führte die FF Poysdorf gemeinsam mit der FF Drasenhofen die Bergung des LKW-Gespanns mittels 4 Seilwinden durch. Im Einsatz standen die Feuerwehren: Poysdorf, Poysbrunn und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.