Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der Lenker wurde leicht verletzt. Durch den Unfall zwischen Hochfilzen und Fieberbrunn trat auch Diesel aus und floss über den Bach in eine Fischzucht. | Foto: ZOOM.TIROL
11

Schnee-Unfall
Lkw stürzte bei Hochfilzen in den Bach, Diesel floss in Fischzucht

Auf dem Weg von Hochfilzen nach Fieberbrunn kam es zu einem Lkw-Unfall. Der Lenker wurde leicht verletzt. Durch den Unfall ist auch eine nahegelgene Fischzucht mit Diesel verschmutzt worden. HOCHFILZEN, FIEBERBRUNN. Ein 24-jähriger Mann fuhr am 22. November gegen 11:15 Uhr mit einem Lkw samt Auflieger von Hochfilzen nach Fieberbrunn. Dabei geriet das Fahrzeug in einem kurvenreichen Abschnitt auf der Schneefahrbahn ins Rutschen, kam von der Fahrbahn ab und stürzte in die dortige Unterführung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol

Frau musste nach Skikollision ins KH geflogen werden

HOCHGURGL. Am 17.12. gegen 11 Uhr kam es im Schigebiet Hochgurgl zu einer Kollision zwischen einem 51-jährigen belgischen Schifahrer und einer 65-jährigen Schifahrerin aus der Schweiz. Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch nicht bekannt. Die entsprechenden Erhebungen sind noch im Laufen. Die Schweizerin wurde mit dem Notarzthubschrauber „Alpin II“ in das Bezirkskrankenhaus Zams mit Verletzungen unbestimmten Grades gebracht. Der Zweitbeteiligte konnte selbständig seine Fahrt ins Tal...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Verkehrsunfall in Haiming
Schneematsch führte zu einer Kollision

HAIMING. Am 08.12., gegen 20 Uhr, war ein 17-jähriger PKW-Lenker im Gemeindegebiet von Haiming auf der Ötztal Straße (B186) talauswärts unterwegs. Auf dem Beifahrersitz fuhr eine 19-jährige Frau mit. Zur selben Zeit lenkte ein 27-jähriger Mann seinen PKW auf der Ötztal Straße taleinwärts. Im Bereich Neu Ambach / Haiming, verlor der 17-Jährige aufgrund von Schneematsch in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 27-Jährige versuchte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle. | Foto: zeitungsfoto.at
3

War Fahrer alkoholisiert?
Fahrerflucht nach Unfall in Sölden

SÖLDEN. In der vergangenen Nacht kam es in Sölden auf er verschneiten Panoramastraße zu einem Unfall. Laut ersten Informationen dürfte Alkohol im Spiel gewesen sein, da der Lenker von der Unfallstelle geflohen ist. Ermittlungen laufen noch. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Laut Polizei ist der Fahrer bei einer leichten Steigung hängen geblieben. Dadurch sei das tonnenschwere Fahrzeug zurückgerutscht und mit den Hinterrädern über den Straßenrand gekommen. In weiterer Folge kippte der Lkw zur Seite. | Foto: Zeitungsfoto.at
5

Chaos auf Tirols Straßen
Lkw kippte im Gemeindegebiet von Kolsass um

Starker Schneefall auf den Straßen sorgte am Donnerstag für Verkehrsprobleme in Kolsass. Ein 60-jähriger Lkw-Lenker kam auf der Schneefahrbahn ins Rutschen und kippte über die Böschung um. KOLSASS. Schockmoment für einen 60-jährigen Lkw-Fahrer, der auf der Tiroler Straße im Ortsgebiet  der Gemeinde Kolsass unterwegs war. Der Lenker fuhr gegen 4:15 auf der Schneefahrbahn in Richtung Osten. Laut Polizei ist der Fahrer bei einer leichten Steigung hängen geblieben. Dadurch sei das tonnenschwere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels, Katrin Brugger, und der Präsident des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit, Karl Gabl, mit der Neuauflage der "Lawinenfibel". | Foto: © WKT
2

Lawinenprävention
Gut vorbereitet mit der Lawinenfibel

TIROL. Um auch in diesem Winter Lawinenunfälle in Tirol möglichst zu verhindern, wurde die Lawinenfibel des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit und des Tiroler Sportartikelhandels neu aufgelegt und upgedatet. Mit guter Vorbereitung und viel Information sollten Vorfälle mit Lawinen verhindert werden können.  Lawinentote konnten seit 2011 reduziert werdenSeit 1950 wurden in Österreich durchschnittlich 25 Lawinentote gemeldet, seit 2011 konnte die Anzahl zum Glück um ein Drittel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mann stürzte zirka 3,5 m ins Stiegenhaus ab.
1

47-jähriger Mann verletzt
Arbeitsunfall in Absam

Am 17.01.2019 um 09:35 Uhr kam es in einem Gebäude in Absam zu einem Arbeitsunfall bei dem ein 47-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Innsbruck-Land unbestimmten Grades verletzt wurde. ABSAM. Eine Firma war mit der Entfernung der auf dem Flachdach des Gebäudes angehäuften Schneemassen beauftragt worden. Der 47-jährige Arbeiter stieg dabei über eine Metallleiter auf eine höher gelegene Dachebene und dürfte dabei eine Lichtkuppel aus Plexiglas übersehen haben. Beim Betreten brach das Plexiglas...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
6

Vomp: Unfall mit Sattelschlepper

VOMP (red). Kürzlich verunfallte bei der Autobahnauffahrt Vomp ein Sattelschlepper. Der Unfall dürfte sich aufgrund des starken Schneefalls bzw. Fahrbahnglätte ereignet haben. Es kamen keine Personen zu Schaden und die Autobahnauffahrt war einige Zeit gesperrt.

  • Tirol
  • Florian Haun
Sprinter kam am Zirlerberg von der Straße ab – keine Verletzten | Foto: zeitungsfoto.at
7

Verkehrsunfälle im Oberland
Rutschige Fahrbahn: Viele Unfälle bei Schneefall

OBERLAND. Wer heute, 2. Jänner, mit dem Auto fährt, sollte vorsichtig sein. Mehrere Unfälle haben sich am Nachmittag bereits ereignet - hier die ersten Bilder von zeitungsfoto.at:  – Unfall auf der B171 bei Roppen mit Verletzten – Überschlag nach Navi-Fehler in Nassereith / Dormitz – Sprinter kam am Zirlerberg von der Straße ab – keine Verletzten

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Frau wurde mit Verdacht auf Schädelhirntrauma mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: mev.de

Schifahrerin stürzte bei Kollision mit Hinterkopf auf Piste

ALPBACH. Am 30. Dezember 2015 gegen 12:25 Uhr kam es im Schigebiet der Wiedersbergerhorn Bergbahnen Alpbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem 35-jährigen Rumänen und einer 55-jährigen Belgierin. Beide Schifahrer kamen durch die Kollision zu Sturz, wobei die Frau, die einen Helm trug, sehr hart mit dem Hinterkopf auf der Kunstschneepiste aufschlug. Mit Verdacht auf ein Schädelhirntrauma wurde die 55-Jährige mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lawinenwarner Rudi Mair & Patrick Nairz präsentieren neue "lawine."

Ihre Erfahrungen aus 55 Jahren Lawinenwarndienst Tirol haben Rudi Mair und Patrick Nairz gerade eben in ein komplett überarbeitetes, neues Handbuch gegossen, das einige wenige Gefahrenmuster als Ursache für die meisten Lawinen-Unglücke identifiziert. Anhand von ganz konkreten Unfallbeispielen der vergangenen Jahre stellen die beiden Autoren in "lawine." die entscheidenden Problemsituationen im Verlauf eines Winters vor und machen Risikosituationen klar erkennbar - und falsche Entscheidungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Lawinenwarner Rudi Mair & Patrick Nairz präsentieren "lawine"

Beim 3. Austria Skitourenfestival präsentieren Rudi Mair und Patrick Nairz in einem Vortrag ihre Erfahrungen aus 55 Jahren Lawinenwarndienst, die sie gerade eben in ein komplett überarbeitetes, neues Handbuch gegossen haben, das einige wenige Gefahrenmuster als Ursache für die meisten Lawinen-Unglücke identifiziert. Anhand von ganz konkreten Unfallbeispielen der vergangenen Jahre stellen die beiden Autoren in "lawine." die entscheidenden Problemsituationen im Verlauf eines Winters vor und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • monika resler
Foto: ZOOM-Tirol
1 3

Von verschneiter Straße abgekommen und in Verkehrsschild geprallt

FULPMES (cia). Der starke Schneefall hat am Sonntag auf der Stubaitalbundesstrasse zu einem Unfall geführt. In Fahrtrichtung Mieders ist gegen 14.15 Uhr ein Einheimischer nahe der Abzweigung zum Heizwerk von der Straße rechts abgekommen. Sein Auto schlitterte in die Strebe eines Verkehrsschildes. Der Mann wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus Hall gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Alle Hände voll zu tun hatten die Feuerwehren in der vergangenen Sturmnacht, wie hier am Beispiel Waldschadenskontrollen der Freiwilligen Feuerwehr Münster. | Foto: FF Münster/Lechner
2

Nach Sturmnacht werden nun ergiebige Niederschläge erwartet

Nach einer Sturmnacht drohen für die nächsten Stunden ergiebige Niederschläge: Schneefälle bis weit in die Täler herab können dabei nicht nur zu Behinderungen auf Verkehrswegen führen, sondern lassen auch erstmals im Herbst Lawinengefahr entstehen. „Das Land Tirol ist auf den sehr frühen ersten Wintereinbruch bestens vorbereitet – das reicht vom Lawinenwarndienst über die Straßenmeistereien bis hin zu den Feuerwehren, die bereits in der vergangenen Sturmnacht einmal mehr ihre Schlagkräftigkeit...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Foto: Sabrina Rieser
4 2

Wettersturz: Gefahr bei Aufenthalt im Wald

Die Landesforstdirektion warnt davor, im Lauf der heutigen Nacht den Wald zu betreten, im Wald zu Parken oder durch den Wald zu fahren. In der Nacht von heute, Dienstag auf Mittwoch gibt es einen Wettersturz. Mit Schneefall bis auf ca. 1.000 Meter und heftigem Sturm bis 100 km/h ist zu rechnen. Die Landesforstdirektion warnt eindringlich vor dem Betreten des Waldes: „Abgetrennte Äste fallen in der Regel mit der spitzen Bruchstelle voraus und können tödliche Verletzungen verursachen. Außerdem...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Foto: Zoom-Tirol
2

PKW Überschlag nahe Ehrwald

Am 24.01.2014 gegen 08:00 Uhr fuhr eine 57-jährige deutsche Staatsangehörige mit ihrem PKW von Deutschland kommend auf der Ehrwalder Bundesstraße 187 in Richtung Ehrwald. Bei StKM 10,0, am Ende einer langgezogene Linkskurve, geriet der PKW der 57-Jährigen aus unbekannter Ursache ins Schleudern, geriet auf die linke Fahrbahnseite und anschließend über den linken Fahrbahnrand hinaus. Dort überschlug sich der PKW und kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Durch nachfolgende Autolenker wurde die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Unfall am Zirler-Berg am Donnerstag-Abend, 10.10.2013 | Foto: ZOOM-Tirol
5

Wintereinbruch in der Nacht auf Freitag, 11. Oktober, brachte Probleme

BEZIRK (lage). Ein halber Meter Neuschnee, so präsentierte sich Tirol letzten Freitag in den frühen Morgenstunden. Der allerdings meist feuchte Schnee sorgte für zahlreiche Verkehrsbehinderungen, Stromausfälle und Sachschäden. Am Zirler Berg kam es bereits am Vorabend zu einem Unfall, ein Urlauber fuhr mit Sommerreifen und rutschte in ein Verkehrsschild. Verletzt wurde niemand. Feuerwehren am Freitag und in den Folgetagen im Großeinsatz „Ich danke allen Einsatzkräften für ihr umsichtiges und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Unfall mit Kinderbob: 3-Jährige schwer verletzt

Das Mädchen erlitt beim Unfall schwere innere Schädelverletzungen. RETTENSCHÖSS. Am 14. Dezember gegen Mittag hielten sich mehrere Kindergartenkinder auf einem Schneehang in Rettenschöss auf und rutschten mit aufblasbaren Schläuchen und Kinderbobs zu Tal. Aus Versehen stieß dabei ein Kind am Start gegen einen dieser Schläuche. Die beiden Kinder, welche darauf saßen und auf das Abfahren warteten, konnten den Schlauch nicht mehr bremsen und schossen den Hang hinunter. Dabei überfuhren sie ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Frau rutschte auf Schneefeld aus

WÄNGLE. Vergangene Woche wanderte eine 54-jährige deutsche Staatsangehörige im Bereich des Alpenblumengarten im Gemeinde Gebiet von Wängle. Die Frau querte ein Schneefeld rutschte aus, stürzte ca. 20 Meter ab und blieb unterhalb des in einem Geröllfeld unbestimmten Grades verletzt liegen. Die 54-Jährige wurde mit dem Rettungshelikopter ins BKH Reutte geflogen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
2

Wintereinbruch: Unfallserie

Vergangen Freitag fiel der erste Schnee im Tal - Verkehrsunfälle fast im Minutentakt Beinahe im Minutentakt mussten am Freitag, den 26. November die Polizei und Feuerwehren im Bezirk ausrücken. Nacheinander gerieten Fahrzeuge ins rutschen oder kollidierten. BEZIRK (bs). Leise rieselt der erste Schnee im heurigen Winter. Zu aller Freude der Wintersportler und Schneefreunde war es eher ein rutschiger Tag für Autofahrer. Keine Alkoholbeeinflussung und trotz Winterbereifung krachte es im ganzen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Tödlicher Lawinenunfall in St.Leonhard

ST LEONHARD (sz). Vergangene Woche waren drei Bergsteiger aus Salzburg auf der "Taschachhochjoch-Wand" in der Nähe von St. Leonhard unterwegs. Geplant war eine Skitour, als sich plötzlich ein etwa 20 Meter breites Schneebrett direkt über den Gipfelstürmern löste. Ein 29-Jähriger Student wurde dabei mitgenommen und rund 450 Meter weit mit in die Tiefe gerissen. Seine Kollegen eilten dem Verunglückten zu Hilfe. Der verständigte Notarzt konnte jedoch nur mehr den Tod des 29-Jährigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.