Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
BEZIRK (lage). Ein halber Meter Neuschnee, so präsentierte sich Tirol letzten Freitag in den frühen Morgenstunden. Der allerdings meist feuchte Schnee sorgte für zahlreiche Verkehrsbehinderungen, Stromausfälle und Sachschäden. Am Zirler Berg kam es bereits am Vorabend zu einem Unfall, ein Urlauber fuhr mit Sommerreifen und rutschte in ein Verkehrsschild. Verletzt wurde niemand.
Feuerwehren am Freitag und in den Folgetagen im Großeinsatz
„Ich danke allen Einsatzkräften für ihr umsichtiges und koordiniertes Vorgehen. Seit den Nachtstunden stehen über 1.000 Feuerwehrleute, Sicherheitskräfte und Winterdienst-Mitarbeiter im Dauereinsatz, um Verkehrswege wieder befahrbar zu machen“, erklärte Tirols Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler am Freitag.
„Seit den Nachtstunden stehen in der Stadt Innsbruck alle Feuerwehren und im Bezirk Innsbruck-Land ein Großteil der Freiwilligen Feuerwehren im Dauereinsatz. Der Schneedruck hat viele Bäume und abgebrochene Äste auf Straßen, Wege und Autos stürzen lassen. Es sind auch Bäume auf Stromleitungen gefallen und haben zu zahlreichen Stromausfällen geführt“, betont Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber.
Die Landesstraßenverwaltung betreut Landesstraßen B und L in einer Gesamtlänge von 2.235 km. Die Straßen liegen auf einer Seehöhe zwischen 400 und 2.000 Metern. Für den Schneeräumungseinsatz stehen beim Land Tirol 80 Winterdienstfahrzeuge zur Verfügung.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.