Lawinenprävention
Gut vorbereitet mit der Lawinenfibel

- Die Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels, Katrin Brugger, und der Präsident des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit, Karl Gabl, mit der Neuauflage der "Lawinenfibel".
- Foto: © WKT
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Um auch in diesem Winter Lawinenunfälle in Tirol möglichst zu verhindern, wurde die Lawinenfibel des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit und des Tiroler Sportartikelhandels neu aufgelegt und upgedatet. Mit guter Vorbereitung und viel Information sollten Vorfälle mit Lawinen verhindert werden können.
Lawinentote konnten seit 2011 reduziert werden
Seit 1950 wurden in Österreich durchschnittlich 25 Lawinentote gemeldet, seit 2011 konnte die Anzahl zum Glück um ein Drittel reduziert werden. Nicht zuletzt dank der vielen Bemühung der Lawinenwarndienste, der alpinen Vereine, des Skilehrer- und Bergführerverbandes und vieler weiterer.
Gezielte Warnungen bei Lawinengefahr, die Entwicklung von Lawinenstrategien, Vorträge und Schulungen, sowie Lawinenpräventionen durch Absprengungen leisten einen hohen Beitrag, um weniger Lawinentote zu verzeichnen. Auch die neue aufgelegte Lawinenfibel wird ihren Teil dazu beitragen. Sie beschäftigt sich mit den Themen "Planung, Schnee- und Lawinenkunde, Strategien und Lawinenunfall sowie Kameradenrettung". Laut Katrin Brugger, die Sprecherin des Sportartikelhandels in der Tiroler Wirtschaftskammer, ist die Lawinenfibel "ein "Must Have" für alle "Winter-Outdoor-Freaks", die im freien nicht-organisierten Gelände unterwegs sind“.
Die Fibel gibt es zum Preis von 4€ unter www.alpinesicherheit.at/de/lawinen oder per E-Mail unter bestellungen@alpinesicherheit.at
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.