Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

Foto: Szemi Sport Photography
2

Jännerrallye 2025
Ungarischer Beifahrer landete im Krankenhaus

FREISTADT. Auf der Sonderprüfung 5 (Pierbach 2) verzeichnete der Ungar Kristof Klausz einen heftigen Abflug. Während der Fahrer unverletzt blieb, musste Beifahrer Tamas Papp ärztlich versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden. Laut der ungarischen Plattform Auto Sport soll er sich an den Rippen und am Schlüsselbein verletzt haben.

Tobias Zielinski arbeitet bei Cemtec in Enns und ist immer wieder für unterschiedliche Projekte im Ausland unterwegs. | Foto: Cemtec
3

"12 bis 18 Monate weg"
Tobias Zielinski reist beruflich durch die Welt

Tobias Zielinski arbeitet bei der Firma Cemtec in Enns und reist auch beruflich durch die Welt. Zurzeit ist er in Ungarn unterwegs. In Kürze geht es für Zielinski nach Peru. ENNS. "Ich bin auf allen Kontinenten unterwegs und die Einsätze dauern teils nur ein paar Tage oder auch mehrere Monate. Bis zur Fertigstellung von Großprojekten können schon mal ein Jahr bis 18 Monate vergehen. Diese werden nämlich bis zur Übergabe an den Kunden vom gleichen Mitarbeiter betreut", so der Projektleiter. "Der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
"Der Weg der Freiheit für die Honved-Husaren führte bei Aigenfließen durch die Enns nach Schmieding", sagt Gerhard Riedl. 
Teil 1 | Foto: G. Riedl/Quelle OÖ-Landesarchiv
3

Ende des Zweiten Weltkriegs
"Das Nazi-Reich dauerte im Enns-Donauwinkel am längsten"

Der Kronstorfer Heimatforscher Gerhard Riedl berichtet über neue Erkenntnisse rund um das Ende des Zweiten Weltkrieges in der Region Enns.  KRONSTORF. Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht endete am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa. "Im Donauwinkel dauerte das 1000-jährige (Nazi-) Reich am längsten", erklärt Gerhard Riedl. Der frühere Leiter eines Konstruktionsbüros in Steyr widmet sich seit seinem Pensionsantritt 2012 intensiv der Heimatgeschichte. "Die ersten Bücher...

  • Enns
  • Ulrike Plank
113

Silvesterfahrt des ÖAMTC ZV St.Valentin

ca. 46 Mitglieder  nahmen an der Silvesterfahrt  vom Samstag den 30 Dezember bis Dienstag den 2 Jänner 2018 teil, die Fahrt ging am ersten Tag von Ernsthofen nach Lienz über den Triebern nach Bruck an der Mur und durch die schöne Weizklamm zum Mittagessen nach Puch an der Apfelstraße, im Vitalhotel Krainz begann der Abend  bei einem Bauernsilvester mit Buffet und Musik am 2 Tag ging es nach Heiligenbrunn  zu einer besichtigung mit Führung durch das Kellerviertel sowie einer Uhudlerverkostung...

  • Enns
  • Karl Pallinger
1

Sechstes Rekordergebnis in Folge für die Oberbank

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger: Ausbau von derzeit 156 auf 160 Filialen. Mitarbeiterzahl steigt. OÖ (red). Als "Ausnahmejahr für die Oberbank" bezeichnet deren Generaldirektor Franz Gasselsberger 2015. Er kann das sechste Rekordergebnis in Folge präsentieren. Der Überschuss nach Steuern liegt mit 166,4 Millionen Euro um 21,9 % höher als 2014. Auch bei allen anderen wichtigen Kennzahlen, konnte die Oberbank deutlich zulegen (siehe "Bilanzzahlen"). Bei den Unternehmensfinanzierungen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Landeshauptmann Josef Pühringer fordert Grenzkontrollen zu Ungarn, da Deutschland seine Grenze zu Österreich dicht gemacht hat.
1

Landeshauptmann Pühringer fordert: Vorübergehende Kontrollen an Grenze zu Ungarn – Denkprozess über Grenzeinsatz des Bundesheeres

Keine ungehinderte Durchreise der Flüchtlinge mehr, weil Deutschland bereits wieder an der deutsch-österreichischen Grenze kontrolliert und laut ÖBB der Zugsverkehr nach Deutschland eingestellt worden ist. Ob ein Grenzeinsatz des Bundesheeres notwendig ist, darüber findet laut Landeshauptmann Josef Pühringer gerade ein Denkprozess statt. OÖ (red). „Österreich kann nicht zur Wartehalle in Europa werden. Wir brauchen kontrollierte Verfahren und Sicherheit.“ Diese Forderung stellt Landeshauptmann...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.