Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Das Unglück passierte auf den Weg zum Stausee Mooserboden. | Foto: Archiv / TVB
1

Kaprun: Ein Familienvater verstarb nach einem Sturz am Berg

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Gestern, am 11. August 2016 gegen 10 Uhr fuhr eine tschechische Urlauberfamilie von Kaprun mit der Gletscherbahn Kitzsteinhorn bis zum Alpincenter. Von dort gingen die vier Wanderer in Richtung Mooserboden. Die Familie hatte geplant, bis zum Stausee Mooserboden zu gehen und dann mit dem Bus wieder zurück ins Tal zu fahren. Der 41-jährige Mann rutschte aus Als die Familie die Kammerscharte passierte, gingen sie talwärts in Richtung Mooserboden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Flugzeugunglück ereignete sich gestern Abend um 18.55 Uhr. | Foto: Gottfried Maierhofer

Nun die offizielle Polizeimeldung zum gestrigen Flugzeugabsturz in Zell am See

ZELL AM SEE. Aus bislang unbekannter Ursache ereignete sich am 10. Juli 2016 um 18.55 Uhr in Zell am See ein Flugzeugabsturz, wobei ein Kleinflugzeug kurz nach dem Start, aus ca. 50 Fuß Höhe, nach links abschmierte. Notlandung und dann frontal in einen Straßengraben geprallt Der 39-jährige tschechische Pilot konnte das Flugzeug notgedrungen auf einer Wiese nach der Startbahn aufsetzen und leitete einen Bremsvorgang ein. Nach ca. 160 Metern prallte er frontal in einen Straßengraben, direkt neben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vorstand Albert Rattenperger im Archiv-Foto. | Foto: Archiv / Roland Hölzl

Tödlicher Sommerrodelbahn-Unfall: Offizielle Stellungnahme des Vorstands

Kaprun 5. August 2015: Bei der Sommerrodelbahn ist es heute gegen Mittag zu einem Unfall mit Todesfolge gekommen. Eine Frau fiel während der Talfahrt aus einer Höhe von etwa einem Meter aus dem Schlitten auf die Wiese darunter und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die Geschwindigkeit des Schlittens zum Unfallszeitpunkt ist nicht bekannt. Es tut uns sehr leid, dass es auf unserer Anlage zu diesem Unglück gekommen ist. Unser ganzes Mitgefühl gilt den Angehörigen. Der Unfallhergang wird von der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Niedernsill: Hubschrauber-Team rettete zwei Bergsteiger

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NIEDERNSILL. Gestern vormittag (15. August 2014) waren in Niedernsill zwei deutsche Staatsangehörige (23 und 28 Jahre alt) vom Gipfel des Vorderen Planitzer zum Hinteren Planitzer unterwegs. Stürze auf einem Schneefeld Auf einem Schneefeld kam der 23 Jährige zu Sturz und rutschte 100 m nach unten. Als sein Begleiter ihm nacheilen wollte kam dieser ebenfalls zu Sturz. Er konnte jedoch über Notruf das Rote Kreuz verständigen und die beiden wurden vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Piesenorf: Tödlicher Absturz beim Schwammerlsuchen

Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Am Nachmittag des 5. Juli 2014 (Samstag) begab sich eine 65-Jährige aus Innsbruck auf einem Forstweg am Piesendorfer Sonnberg in Richtung Schmittenhöhe auf Schwammerlsuche. Schwere Kopfverletzungen Im Bereich des sogenannten Dürnberg-Eck wollte sie über eine steile Böschung klettern. Dabei ist sie vermutlich gestolpert und mehrere Meter abgestürzt. Bei dem Sturz erlitt die Frau so schwere Kopfverletzungen, dass der Notarzt nur mehr den Tod der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Ziegler, BRK BGL
7

Untersberg-Unglück: Wolke verhindert Versorgungsflüge

(MARKTSCHELLENBERG) Seit Tagen harrt der 52-jährige Johann Westhauser in der tiefsten und längsten Höhle Deutschlands aus. Am frühen Sonntag, den 08.06.2014, stieg er mit zwei Begleitern in rund 1000 Meter Tiefe ab. Bei einem Steinschlag wurde der Höhlenforscher am Kopf schwer verletzt und wartet seitdem im Untersberg auf Hilfe. Aktuell Die angeforderte Spezialtrage ist mittlerweile schon beim Verletzten eingetroffen. Auf ihr soll der 52-jährige nun Biwak für Biwak Richtung Oberfläche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Flugzeugunglück

Dem Himmel so nah

Fliegen ist des Menschen Traum, aber des Schicksals Diener ist ein Baum. Hat der Motor wenig Kraft, der Flieger das Abheben nicht gut schafft. Eingestiegen mit viel Mut - die Seitenklappen funktionieren gut - dröhnender Motor und dem Himmel so nah, dann Startbahn zu Ende, der Baum war da. © Josef Lankmayer Wo: Steindorf-Moos, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Leogang: Flugzeug durch Motorschaden abgestürzt?

Drei Zeugen des Absturz eines Segelflugzeugs in Leogang gaben an, dass sie kein Motorgeräusch wahrgenommen hätten. Die Zeugenaussagen deuten daher auf einen Motorschaden beim Ultraleichtflugzeug hin. Das endgültige Ergebnis zur Unfallursache muss erst durch einen Sachverständigengutachten festgestellt werden. Aufgrund des Obduktionsergebnisses steht fest, dass die beiden Insassen sofort beim Aufprall durch ein Polytrauma ums Leben kamen. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Sabine und Johann Ramsauer wissen momentan nicht, wie es weitergehen soll: Bei einem Brand am 12. Dezember wurde ihr Haus im Oberplaickweg am Dürrnberg (o.) völlig zerstört. Sie sind derzeit bei Freunden untergebracht.
4

Diese Familie steht vor dem Nichts!

Brandkatastrophe am Dürrnberg: Kurz vor Weihnachten steht Familie Ramsauer ohne eigene vier Wände da. Die vierköpfige Familie Ramsauer aus Bad Dürrnberg erlebt heuer ein trauriges Weihnachtsfest. Vor wenigen Tagen ist ihr Haus abgebrannt. Doch das ist nicht der erste Schicksalsschlag, den die Familie verkraften muss: Sohn Lukas kam mit einem Herzfehler zur Welt und Mutter Sabine sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl. Wer hilft der Familie? HALLEIN-BAD DÜRRNBERG (tres). „Wenn man so vom Pech...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.