Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Tödlicher Absturz vom Hohen Göll; tödlicher Absturz beim Aufstieg Richtung Hochseiler; tödlicher Absturz in Fusch vom Gruberschartenbiwak; tödlicher Paragleiterabsturz in Mühlbach – das sind vier Alpinunfälle mit tödlichem Ausgang in Salzburg innerhalb eines Monats (zwischen 28. Juni und 29. Juli 2022).  | Foto: Bergrettung Mittersill
Aktion 3

Alpintote
August, der gefährlichste Monat am Berg beginnt

Mit 45 Alpintoten in Salzburg im Zehnjahresschnitt fordert der Bergsport mehr Todesopfer als der Straßenverkehr oder die Arbeit.  SALZBURG. Tödlicher Absturz vom Hohen Göll; tödlicher Absturz beim Aufstieg Richtung Hochseiler; tödlicher Absturz in Fusch vom Gruberschartenbiwak; tödlicher Paragleiterabsturz in Mühlbach – das sind vier Alpinunfälle mit tödlichem Ausgang in Salzburg innerhalb eines Monats (zwischen 28. Juni und 29. Juli 2022). Dabei beginnt erst der August, der statistisch gesehen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Christian Felder, der Vorsitzende des Technikerkomitees beim Fachverband Seilbahnen (li.) mit Kornel Grundner, Sprecher der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen.
2

Seilbahnen
"Seilbahnunglück wie in Italien ist bei uns nicht vorstellbar"

Bei den hohen Sicherheitsstandards und Überprüfungsintervallen sei ein Seilbahnunglück wie in Lago Maggiore bei uns nicht vorstellbar – das sagen österreichische Experten am Donnerstag in Salzburg.  SALZBURG. Auch die heimische Seilbahnwirtschaft beschäftigt das Seilbahnunglück am Lago Maggiore, bei dem 14 Personen zu Tode kamen. Dass es zu einem ähnlichen Unglück in Salzburg kommen könnte, schließt Christian Felder, der Vorsitzende des Technikerkomitees beim Fachverband Seilbahnen, aus....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Bergretter arbeiteten sich von beiden Seiten durch die abgegangene Lawine | Foto: Bergrettung
5

Bergrettung
Todesfall bei einem Lawinenabgang am "Hahnbalzköpfl"

Am Samstag, den 30. Jänner 2021, kam es zu einem tragischen Unglück bei einem Lawinenabgang im Bereich des "Hahnbalzköpfls". Ein 29-jähriger Dorfgasteiner kam bei dem Abgang ums Leben. DORFGASTEIN, LEND. Der Dorfgasteiner war alleine zu einer Skitour über das Hahnbalzköpfl Richtung Bernkogel/Anthaupten aufgebrochen. Der 29-Jährige war bereits gegen zehn Uhr am Vormittag des 20. Jänner 2021 in Dorfgastein aufgebrochen, als er nicht an dem mit seiner Familie vereinbarten Treffpunkt in Rauris...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Obduktion des Verunglückten an. | Foto: pjw

Polizeimeldung
Unglück nach Konzert in Bad Hofgastein

Ein 25-jähriger Deutscher war in Bad Hofgastein um das erste Konzert des "Sound&Snow" Festivals zu besuchen, leider verstarb er in der Nacht von Samstag auf Sonntag durch einen Unfall BAD HOFGASTEIN. Ein 25-jähriger Deutscher besuchte gemeinsam mit seinen Freunden am 14. Dezember 2019 die Großveranstaltung "Sound&Snow" in Bad Hofgastein. Nach Ende des Konzerts sei die Gruppe noch in einem Lokal in der Nähe ihrer Unterkunft in Bad Hofgastein gewesen. Am nächsten Morgen bemerkte ein Mitreisender...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ein 27-jähriger Pongauer verunglückte bei Forstarbeiten. | Foto: BB-Archiv

Polizeimeldung
Forstarbeiter in St. Johann verunglückt

Ein 27-jähriger Pongauer Forstmeister verunglückte bei Waldarbeiten im Gemeindegebiet von St. Johann. ST. JOHANN. Am 20. Mai war ein 27-jähriger Forstarbeiter mit Waldarbeiten in einem landwirtschaftlichen Betrieb in St. Johann. beschäftigt. Der Pongauer soll Schadholz , welches durch den massiven Schnee des letzten Winters entwurzelt bzw. abgebrochen worden war, aufgearbeitet haben Allein im Gelände Der 27-Jährige  soll kurz nach Mittag alleine damit beschäftigt gewesen sein, eine zirka 20...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.