Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Am Sonntagnachmittag stürzte ein offensichtlich betrunkener Passagier zwischen eine Garnitur eines Nahverkehrszuges und einen Bahnsteig. | Foto: ÖBB
8

Öffis in Wien
Betrunkener stürzt auf Gleisbett zwischen Zug und Bahnsteig

Am Sonntagnachmittag kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall an der Stadtgrenze. Am Bahnhof Perchtoldsdorf ist ein Betrunkener ins Gleisbett gestürzt. Gleich mehrere Blaulichtorganisationen wurden alarmiert. Der Verkehr vom Bahnhof Liesing nach Mödling wurde unterbrochen. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Für Wienerinnen und Wiener, welche am Sonntagnachmittag von Liesing nach Mödling mit dem Zug fahren wollten, hieß es Warten. Der Zugverkehr fiel teilweise aus bzw. funktionierte nur mit Verzögerungen....

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Gesellschaft
Bin wütend und fassungslos.

Seit Tagen schon sind alle Medien, auch die öffentlich-rechtlichen mit der Nachricht voll, dass da ein Boot voller Adabeis, die den Titanic-Rumpf anschauen wollten, verunglückt ist. Reiche Leute, die alles hatten, bereits alles auprobierten, denen nur mehr dieser Nervenkitzel fehlte, in einem bekannterweise schlecht gebauten schleißigen Boot in tiefste Tiefen zu tauchen.  Verantwortungslose Abenteurer, die keine sinnvollere Beschäftigung für sich gefunden hatten. Nun "Tragödie hin, Tragödie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Von der Aussichtsterrasse Skywalk auf der Hohen Wand, die in den Fels gebaut ist, kann man einen wunderschönen Blick genießen. Man hat das Gefühl, in der Luft zu stehen. (Archivfoto) | Foto: Andreas Jandl
2

Skywalk
Wiener Pensionist starb nach Fallschirm-Sprung auf der Hohen Wand

Von der Aussichtsterrasse Skywalk auf der Hohen Wand wollte ein 72-jähriger Wiener mit einem Fallschirm abspringen. Was ein schönes Erlebnis sein sollte, war am Ende eine Tragödie. WIENER NEUSTADT/NIEDERÖSTERREICH. Von der Aussichtsterrasse Skywalk auf der Hohen Wand, die in den Fels gebaut ist, kann man einen wunderschönen Blick genießen. Man hat das Gefühl, in der Luft zu stehen. Das war für einen 72-jährigen Wiener nicht genug, er wollte am Mittwochnachmittag, 2. November, mit einem...

  • Wiener Neustadt
  • Antonio Šećerović
Laut Polizei Wien dürfte am Donnerstagnachmittag ein kleines Mädchen bei einem Badeunfall tödlich verunglückt sein. | Foto: Alois Fischer
2

Seestadt – 22. Bezirk
11-jähriges Mädchen kommt bei Badeunfall ums Leben

Wie die Polizei soeben mitteilt, soll ein 11-jähriges Kind bei einem Badeunfall in der Seestadt ums Leben gekommen sein. WIEN/DONAUSTADT. Eine tragische Nachricht kommt aus der Seestadt. Ein Mädchen soll laut Polizei beim Baden verunfallt und in weiterer Folge gestorben sein. Der Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, gegen 13.40 Uhr. Eine 11-Jährige soll sich im seichten Wasser am Ufer eines Badesees aufgehalten haben. Das Mädchen soll in tieferes Wasser abgerutscht und untergegangen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
3

Wiener Corona-Spaziergänge
Schon wieder im Zentralfriedhof...

...denn wir möchten in Corona-Zeiten zum Spazieren weiterhin trotz Lockerungen nicht unter viele Menschen gehen. Man muss ja das Unglück - oder das Virus - nicht herausfordern. Wir fühlen uns auch nicht sehr beengt, tragen die Maske, wenn es sein muss, und wissen, dass weltweit mit Hochdruck an der Impfung gearbeitet wird. Wir möchten das abwarten und auch bis dahin gesund bleiben. Natürlich geht es uns dahingehend gut, dass wir in Pension sind und nicht mehr in die Arbeit müssen. - Wir können...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Von der Decke auf die S-Bahn und weiter auf den Bahnsteig fielen die abgefallenen Betonteile. | Foto: Stephan Ullrich
2

Hauptbahnhof Wien: Betonbrocken fiel von der Decke

Dienstag, 2. Mai, 9 Uhr bröckelten Betonteile von der Decke der S-Bahnstation Hauptbahnhof. Sie landeten auf dem Bahnsteig – und verfehlten die wartenden Öffi-Fahrer zum Teil knapp. FAVORITEN. Gegen 9 Uhr passierte auf dem Bahnsteig 2B am Hauptbahnhof das Undenkbare: Betonbrocken fielen von der Decke. Die Fahrgäste erschraken – und blieben unverletzt. Grund dürfte laut ÖBB-Sprecher Roman Hahslinger ein Stromüberschlag gewesen sein. Dieser sprengte Brocken vom Beetonbalken ab, die auf das Dach...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 1

Das Streben nach GLÜCK ist KEINE GLÜCKSSACHE

Das Streben nach Glück ist so alt wie die Menschheit. Schon der römische Dichter und Staatsmann Seneca sagte im ersten Jahrhundert: "Wir alle streben nach Glück und erfülltem Leben". Aber was ist Glück eigentlich? Macht, Liebe, Reichtum? Viele von uns träumen von einem großen Lottogewinn, weil sie glauben, ein Haufen Geld macht sie glücklich. Dem ist auch so - aber nur für kurze Zeit. Untersuchungen an Lottomillionären zeigen, dass das Glücksgefühl maximal 1 Jahr anhält. Würde Geld also...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
6 7

Kalender zum 13. Juni

So "empfing" uns Freitag, der 13. mit Vollmond ... Abergläubischen wird heute u.a. geraten, ... ... die Straßenseite nur von rechts nach links zu wechseln - und das v.a. nur dann, wenn WEDER von LINKS noch von rechts ein Autobus kommt. ... um aufgeklappte Leitern einen großen Bogen zu machen, aber auf der Seite, wo KEINE Hauswand im Weg steht und KEIN Farbkübel hängt. ... schwarzen Katern tunlichst aus dem Weg zu gehen, außer es wären solche vom Vortag nach dem Genuss einer Flasche Scotch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Foto: M. Ahrendts / pixelio.de
2

Tierisches zum Tag

"Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab, ob man ein Mensch oder eine Maus ist." (Max O'Rell)

  • Wien
  • Penzing
  • Christa Cerni

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.