Union Rohrbach-Berg

Beiträge zum Thema Union Rohrbach-Berg

Die Sieger sind alle aus Rohrbach-Berg. | Foto: Bernadette Schuster
3

Welser Halbmarathon
Drei Staatsmeistertitel für Rohrbacher Läufer

Beim Welser Halbmarathon nahmen Personen des ganzen Landes teil. Einige Rohrbacher konnten sich weit nach vorn kämpfen. BEZIRK ROHBACH, WELS. Am Sonntag, 30. März, wurden in Wels die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Für die LäuferInnen aus dem Bezirk Rohrbach waren diese wieder sehr erfolgreich, so gab es den Staatsmeistertitel für Bernadette Schuster in der Altersklasse (AK) 40, für Daniela Entner in der AK 60 und für Bernhard Mandl in der AK 55....

Ein vielfältiges Winterprogramm wartet auf die Teilnehmer.  | Foto: Union Rohrbach-Berg
2

Sektion Fit-Sport Rohrbach-Berg
So kommen Jung und Alt fit durch den Winter

Die Sektion Fit-Sport der Sportunion Rohrbach-Berg bietet ab Oktober vielfältige Winterkurse für alle Altersgruppen an. ROHRBACH-BERG. Die Sektion Fit-Sport der Sportunion Rohrbach-Berg hat für den Winter wieder ein tolles Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Ab Anfang Oktober gibt es von Eltern-Kind-Turnen bis hin zu Fit im Alter-Seniorenturnen sechs Monate lang täglich Kurse. Rainer Möstl bietet die Kurse Eltern-Kind-Turnen (3-5 Jahre), Kinderturnen (6-8 Jahre) und Geräteturnen (9-15...

Rohrbacher erfolgreich bei Freistädter Wiesn Challenge. | Foto: Michael Hofer
6

Teamsport
Rohrbacher erfolgreich bei Freistädter Wiesn Challenge

Der ersten Freistädter Wiesn Challenge stellten sich einige Teams aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH, FREISTADT. Nach einigen Jahren Pause wurde im Zuge der Mühlviertler Wiesn wieder eine Teamsportveranstaltung ins Leben gerufen. Unter den 111 Teams waren einige aus dem Bezirk Rohrbach mit von der Partie. Direkt vor dem Hotel Freigold startete der Straßenlauf nach Lasberg, für die Union Rohrbach-Berg war Florian Gruber am Start. Er konnte nach einem kräfteraubenden Lauf auf Platz vier...

Die Damen der Union Nebelberg sind Fairness-Preisträgerinnen.  | Foto: Richard Haidinger
3

Rohrbacher Fußballvereine mit Fairnesspreis ausgezeichnet

Gleich mehrere Rohrbacher Fußballvereine konnten den Fairnesspreis des OÖ Fussballverbandes und Zipfer mit nach Hause nehmen.  BEZIRK ROHRBACH. Nachdem im Juni die Meister im OÖ-Unterhaus gekürt worden sind, gab es nun die Ehrung für jene Vereine, die eine andere wichtige Wertung in der Saison 2023/24 gewonnen haben. Im Rahmen einer Veranstaltung im Casino Linz kürte der OÖ Fussballverband gemeinsam mit Zipfer den jeweils fairsten Verein aus insgesamt 30 Klassen von den beiden LT1 OÖ-Ligen...

Die Läufer beim Granittrailrun in Kleinzell. | Foto: Granit Trail Run
5

Granittrailrun Kleinzell
Tagessieg für Läufer der Union Rohrbach-Berg

Die Läufer der Union Rohrbach-Berg gaben beim Granittrailrun in Kleinzell Vollgas und konnten somit einige Siege einstecken.  KLEINZELL. Bei der bereits dritten Auflage des Granittrailruns in Kleinzell mischten die Läufer der Union Rohrbach-Berg wieder ganz vorn mit. Heuer wurde erstmals der GTR Extrem mit 25 Kilometern und 1200 Höhenmetern gestartet. Hier holten sich Andrea Springer und Florian Böhm mit jeweils über 9 Minuten Vorsprung den Tagessieg. Auch auf den kürzeren Strecken standen...

Robert Stoiber von der Union Rohrbach-Berg beendete das Rennen nach 67 Kilometern. | Foto: Union Rohrbach-Berg

Austrian Backyard Ultra Lauf
67 Kilometer bei 36 Grad: Rohrbach-Berger rannte, was das Zeug hält

Nachdem Robert Stoiber bereits einige Marathons hinter sich hat, entschied er sich, in diesem Jahr beim Austrian Backyard Ultra Lauf in Frankenmarkt teilzunehmen. Zehnmal ging der 48-Jährige dabei an den Start. ROHRBACH-BERG, VÖCKLABRUCK. Bei hochsommerlichen 35,7 Grad startete Ende Juni die dritte Auflage des Austrian Backyard Ultra Lauf in Frankenmarkt. Dabei gilt es, eine Strecke von 6,7 Kilometern zu laufen. Exakt zu jeder vollen Stunde wird die Runde erneut gestartet, solange bis nur mehr...

Vielen Rohrbacher-Bergern ist Kolenc als schmähführender Trafikant bekannt.  | Foto: privat
4

Nachruf auf beliebten Trafikanten
Matjaz Kolenc – ein Fußballherz schlägt nicht mehr

Der beliebte Trafikant und ehemaliger Fußballprofi ist am Montag, 6. Mai, im 69. Lebensjahr verstorben.  ROHRBACH-BERG. Nie um einen Schmäh verlegen und immer ein freundliches Wort auf den Lippen – so kannten nicht nur alle Raucher ihren Trafikanten "Mathias" Matjaz Kolenc in Rohrbach-Berg. Seit 2001 war er Besitzer der Tabak Trafik Kolenc. Gerade auch Lottospielern versuchte er das Glück herbeizurufen, in dem er den Lottoschein küsste, ehe er ihn überreichte und kassierte. "Guten Tag, schöne...

Platz 1 Florian Böhm und Kerstin Springer (m.). | Foto: Florian Gruber

Union Rohrbach-Berg
Rohrbacherin gewinnt Wolfgangsee Uferlauf

Die Läufer der Union Rohrbach-Berg hatten bei dem zehn Kilometer langen Wolfgangsee Uferlauf Grund zu feiern. BEZIRK ROHRBACH, ST. WOLFGANG. Seit 2010 ist der Damenbewerb über zehn Kilometer beim Wolfgangsee Uferlauf in Rohrbacher Hand. Heuer feierte die 23-Jährige Kerstin Springer von der Union Rohrbach-Berg ihr Debüt am Wolfgangsee und konnte sich gleich den Gesamtsieg mit einer Zeit von 36 Minuten und 56 Sekunden holen. Bei den Herren konnten Vereinskollegen Florian Böhm und Florian Gruber...

Foto: Gruber
2

ÖM Zehn-Kilometer-Lauf
Rohrbacher erzielten neue Bestzeiten

BEZIRK ROHRBACH, SALZBURG. Vergangenen Sonntag fanden die Österreichischen Meisterschaften im Zehn-Kilometer-Straßenlauf in Salzburg statt. Nicht nur dabei, sondern mittendrin unter den Läufern waren drei Athleten aus Rohrbach. Der Helfenberger Philipp Obermüller konnte mit 32 Minuten und 15 Sekunden eine neue Bestzeit erzielen und mit seinen Teamkollegen von der TGW Zehnkampfunion die Silbermedaille in der Teamwertung holen. Über weitere Bestzeiten durften sich auch Florian Gruber, mit 33...

Als gesamt Fünfter und Sieger in der Altersklasse 30 lief Florian Gruber ins Ziel. | Foto: Sportmediapics.com/Manfred Binder
2

Linzer City Night Run & Hirnstein Trophy
Rohrbacher Läufer kamen als Gewinner nach Hause

BEZIRK ROHRBACH, LINZ, SCHENKENFELDEN. Beim Linzer City Night Run, der quer durch die Linzer Innenstadt verlief, waren auch Läufer aus dem Bezirk Rohrbach vertreten. Als gesamt Fünfter und Sieger in der Altersklasse 30 lief Florian Gruber, von der Union Rohrbach-Berg, ins Ziel. Acht Sekunden später folgte bereits sein Vereinskollege Florian Böhm über die Ziellinie. Böhm konnte zwei Tage später bei der Hirnstein Trophy in Schenkenfelden mit drei Minuten Vorsprung gewinnen. Dieses Rennen besteht...

Die Sportler überzeugten in Lasberg. | Foto: Doris Gruber
7

Union Rohrbach-Berg
Rohrbacher Festspiele bei Crosslauf-Landesmeisterschaften

Die Mannschaft der Union Rohrbach-Berg konnte sich bei den OÖ Crosslauf Landesmeisterschaften, ausgetragen von der TriPower Freistadt, überzeugen.  LASBERG, ROHRBACH-BERG. Auf einem sehr selektiven Rundkurs über Steilkurven, Baumstämme, Stock und Stein zeigten die Läufer aus dem Bezirk vielfach auf. Den Beginn machten die Läufe über die zehn Kilometer lange Langdistanz. Hier konnte sich die Mannschaft der Union Rohrbach-Berg mit Florian Böhm, Stefan Springer und Florian Gruber den...

Die 22-jährige Kerstin Springer siegte. | Foto: Union Feldkirchen/Sektion Laufen

35. Pesenbachtallauf
Kerstin Springer lief im Pesenbachtal zum Sieg

Mehr als 500 Laufsport-Begeisterte nahmen Anfang November am diesjährigen Pesenbachtallauf der Sektion Laufen/Union Feldkirchen and er Donau in Lacken teil. Eine Vertreterin aus Rohrbach-Berg kämpfte sich bei dem Lauf-Event ganz an die Spitze. FELDKIRCHEN, ROHRBACH-BERG. Zunächst stand das Event aber ganz im Zeichen des Laufsportnachwuchses: Insgesamt 260 Kinder im Alter von zwei bis 15 Jahren gingen beim Wirt in Pesenbach an den Start. Je nach ihrem Alter bewältigten sie unterschiedliche...

Die passende Ausrüstung für die Pistengaudi gibt’s beim Schibasar in Rohrbach-Berg zum günstigen Preis. | Foto: Gorilla/panthermedia

Wintersport
Schnäppchen entdecken beim Schibasar in Rohrbach-Berg

Die Union Rohrbach-Berg Sektion Schi lädt am 5. und 6. November zum traditionellen Schibasar ein. ROHRBACH-BERG. Das erste Novemberwochenende ist bei vielen Wintersportlern im Bezirk Rot im Kalender markiert. Traditionell veranstaltet die Union Rohrbach-Berg Sektion Schi nämlich an diesem Wochenende ihren beliebten Basar. Im Turnsaal der Volksschule gibt es am 5. und 6. November Schi und Ausrüstung zum günstigen Preis zu erstehen. Verkaufen und KaufenWer etwas verkaufen möchte, kann seine Waren...

Die Arnreiter gewannen Gutscheine im Wert von 3.500 Euro. | Foto: Foto: Sportunion Arnreit
2

Corona-Punkteprämien
Soziales Engagement der Fuballvereine des Bezirks belohnt

Beeindruckend – Mit diesem Wort lässt sich am besten beschreiben, wie Oberösterreichs Fußballvereine in der Corona-Krise agiert haben, um ihre wertvolle gesellschaftliche Rolle wahrzunehmen. BEZIRK ROHRBACH. Belegt wird das durch die vielfältigen sozialen und kreativen Maßnahmen von 85 Klubs, die ihre Projekte beim Wettbewerb „Corona-Punkteprämie“ eingereicht haben. Jene Vereine, die während der Spielbetriebs-Zwangspause abseits des Spielfeldes besonders punkten konnten, werden nun vom OÖ...

Dick eingepackt ging es für Günther Weidlinger und die Rohrbacher Läufer durch das verschneite Mühlviertel. | Foto: alle Fotos: Werner Gattermayer
53

Marathon-Mann Günther Weidlinger zu Gast in Rohrbach

ROHRBACH-BERG (gawe). Gelegenheit mit einem Spitzensportler zu trainieren, hat man nicht alle Tage. Günther Weidlinger, österreichischer Rekordhalter im Laufen über alle langen Distanzen, machte es möglich. Bei seinem Besuch beim Lauftreff in Rohrbach-Berg waren trotz Schneefalls und rutschigem Untergrund 17 Laufwillige dabei. Ernährungs- und Trainingstipps vom ehemaligen Profisportler motivierten die Rohrbacher Sportler zusätzlich für ihr großes Saisonziel, den Linz Marathon. Günther...

Die Läufer der Union Rohrbach-Berg waren stark vertreten. | Foto: Foto: Union Rohrbach-Berg

16 Stockerlplätze bei der Hausruck Challenge 2018

ROHRBACH-BERG. 13 Stockerlplätze aus dem Vorjahr konnten bei der diesjährigen Hausruck Challenge noch einmal überboten werden. Die Läufer der Union Rohrbach-Berg holten elf Klassen-Stockerlplätze, Platz 1 und 3 in der Teamwertung, den Gesamtsieg bei den Damen durch Andrea Springer, den dritten Gesamtrang durch Bernhard Mandl und war erneut die drittgrößte Gruppe, was wieder mit einem Jausenkorb belohnt wurde. Auch zwei Nachwuchs-Läufer waren dieses Jahr dabei: Jakob Leblhuber holte sich in fast...

Sportreferent Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl, Wilhelm Grims und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich an Wilhelm Grims verliehen

ROHRBACH-BERG. Bei einer Feierstunde im Linzer Landhaus erhielt Wilhelm Grims aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Als einer der ersten Gratulanten stellte sich Sportreferent LH-Stv. Michael Strugl ein, der ihn als wichtigen Partner für das Sportland Oberösterreich würdigte. Seit 2005 ist Wilhelm Grims Geschäftsführer von Erima, ein auf Teamsport-Bekleidung spezialisierter Sportartikelhändler und ein verlässlicher und...

Tolle Ränge konnten beim Wolfgangsseelauf erzielt werden. | Foto: Foto: Union Rohrbach-Berg

Rohrbach-Bergs Läufer in Top-Form bei Wolfgangseelauf und Salzkammergut-Marathon

ROHRBACH-BERG. Beim 46. Wolfgangseelauf gingen bei prachtvollem, spätsommerlichen Wetter auch wieder einige Läufer aus Rohrbach-Berg an den Start. Sie konzentrierten sich diesmal auf die längeren Distanzen, den Salzkammergut-Marathon und den 27km-Klassiker rund um den Wolfgangsee. Die schnellsten Marathon-Starter Johann Böhm und Fritz Indra belegten unmittelbar hintereinander die hervorragenden Gesamt-Ränge 11 und 12, Fritz Indra siegte damit auch in der Klasse M-50. Im 27-Kilometer-Klassiker...

Siger im A-Turnier: TV Enns I
71

Faustball-Festspiele in Rohrbach-Berg

TV Enns I gewinnt Volvo W. Bier Trophy 2017 ROHRBACH – BERG (gawe) Faustballsport vom Feinsten erlebten die Zuschauer beim 29. internationalen Turnier. Insgesamt 33 Mannschaften begeisterten mit Kampfgeist und tollkühnen Einlagen. Begonnen haben die Faustball – Festspiele in Rohrbach-Berg bereits am Freitag mit dem Faustball Ortscup. Alle Hobby-, Jux- und Firmenmannschaften waren eingeladen, sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Wie immer natürlich mit fairen Mitteln, das heißt pro Team...

Robert Stoiber nach dem Rennen. Es war eine dreckige Angelegenheit. | Foto: Foto: privat
2

Stoiber läuft auf Platz drei

ROHRBACH-BERG. Robert Stoiber hat beim Strongman-Run in der Flachau teilgenommen. "Überraschenderweise bin ich Gesamt-Dritter geworden", sagt er über seine Premiere im Hindernislauf. Dieser führte ihn auf einer Länge von 20 Kilometern über 740 Höhenmeter. Es gab 40 Hindernisse zu überwinden. Insgesamt sind rund 3000 Teilnehmer angetreten.

Franz Springer
1 41

Sparkassen City Run 2017: Springers sprangen zum Sieg

ROHRBACH-BERG. Schon kurz nach dem Start war klar, wer als erster das Zielband zerreißen wird. Franz Springer (Altersklasse M50) hatte bereits nach der ersten Runde einen Respektabstand von einigen hundert Metern zu seinen Verfolgern gelegt. Nach insgesamt drei Runden zu je 2.500 Metern querte er mit der besten Zeit des Tages von 24:38,5 Minuten die Ziellinie. Bemerkenswert: Der Sieger der allgemeinen Klasse war auf derselben Strecke immerhin über drei Minuten länger unterwegs. Die...

Siegerehrung Klasse M-40. | Foto: Foto: privat
1

Seenlauf Klaffer fest in Rohrbach-Berger Hand

ROHRBACH-BERG. Der 17. Seenlauf in Klaffer, der traditionell am Pfingstsonntag über die Bühne geht, mutierte auch heuer wieder zu inoffiziellen Rohrbach-Berger Vereinsmeisterschaften. Den Tagessieg holte sich in gewohnter Manier – diesmal während seiner Dienst-Pause – Franz Springer, diesmal gefolgt von Florian Gruber und Bernhard Mandl. Auch bei den Damen ging der Tagessieg an Andrea Springer. Insgesamt zehn der ersten 16 Plätze gingen in der Gesamtwertung an die Union Rohrbach-Berg, darunter...

Mit "fetter" Beute kehrten die Rohrbach-Berger Läuferinnen und Läufer aus Geboltskirchen (Hausruckviertel) heim. | Foto: Foto: privat

13 Stockerlplätze bei der Hausruck Challenge 2017

ROHRBACH-BERG. Der anspruchsvolle Lauf über 26,2 Kilometer und 420 ansteigende Höhenmeter (Hauptlauf) war Ziel des Vereinsausflugs der Sportunion. Insgesamt waren in den verschiedenen Wettbewerben 17 Rohrbach-Berger Läuferinnen und Läufer am Start. "Die Strecke war diesmal noch um einen Deut anspruchsvoller als normal da sie durch Regenfälle teilweise sehr tief und matschig war. Und war beim Start noch die hohe Temperatur ein Kriterium, liefen die meisten Teilnehmer die letzten Kilometer im...

Auch die erste Frauenmannschaft ergatterte einen Titel. | Foto: Foto: privat
3

Rohrbach-Berger Faustballer feiern zwei Meistertitel

ROHRBACH-BERG. Ein freudiges Wochenende für die Rohrbach-Berger Faustballer. Zuerst fixierte die zweite Frauenmannschaft den Klassenerhalt in der Landesliga, dann holten die Männer mit zwei 2:0-Siegen den Bezirksmeistertitel in die Bezirkshauptstadt und kurz darauf endete auch das Obere Play-Off in der Frauen-Landesliga mit dem Landesmeistertitel für die Rohrbach-Bergerinnen, die nach dem dritten Rang in der Vorrunde doch ein wenig überraschend ihren Titel verteidigen konnten.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.