UNO

Beiträge zum Thema UNO

Symbolbild Staudamm | Foto: unsplash/Spiros Xanthos
2

UNO-Tag des Wassers
Vorarlberg investiert heuer 75 Millionen Euro in Wasserwirtschaft

22. März ist UNO-Tag des Wassers: Wasser ist in Vorarlberg eine der wertvollsten Ressourcen, aber keine Selbstverständlichkeit Anlässlich des heutigen (22. März) UNO-Tages des Wassers betonte Landeshauptmann Markus Wallner die Bedeutung des Zugangs zu sauberem Wasser für die Bevölkerung: „Wir sind es gewohnt, dass wir dafür nur den Wasserhahn aufdrehen müssen.“ Dies sei aber keine Selbstverständlichkeit – ebenso wenig wie die Abwasserentsorgung. Das Land investiert umfassend in diese Bereiche....

Daniel Zadra reist nach Stockholm | Foto: B. Hofmeister
2

Stockholm+50
Gewessler schickt Zadra nach Stockholm

Landesrat Daniel Zadra reist auf Ersuchen von Klimaschutzministerin Gewessler zur internationalen Klimakonferenz „Stockholm+50“ Vor 50 Jahren hat die United Nations Conference on the Human Environment in Stockholm den Startschuss für die globale Umweltbewegung gegeben. Nun findet, organisiert von den Vereinten Nationen, zum 50. Jahrestag dieses historischen Ereignisses am 2. und 3. Juni ein weiterer Umweltgipfel in Stockholm statt, an dem hochrangige politische Repräsentantinnen und...

Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Was für eine Frage?

Nach den Osterfeiertagen und im Kreise der Familie geht der Alltag bei uns also weiter. Gerade die Bilder aus der Ukraine hat man versucht, so gut wie es geht zu verdrängen und die medialen Bilder zu vermeiden. Wollte man doch seine Osterruhe haben. Vielleicht hat der ein oder andere ein stilles Gebet in der Kirche für die Kriegsopfer gesprochen. Aber grundsätzlich hatte der Krieg neben den bunten Eiern nicht wirklich Platz. Es ist eine Art Selbstschutz und nach über zwei Jahren anhaltender...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen mahnte am Dienstag die anwesenden Diplomaten aus 127 Staaten zur Zusammenarbeit für den Klimaschutz.  | Foto: Laura Heinschink und Peter Lechner/HBF
1 3

Neujahrsempfang Diplomatisches Corps
Van der Bellen fordert Zusammenarbeit beim Klimaschutz

Bundespräsident Alexander Van der Bellen forderte am Dienstag die Verhinderung der "drohenden Klimakatastrophe" und eine dafür notwendige internationale Zusammenarbeit.  ÖSTERREICH. Beim Neujahrsempfang für das Diplomatische Corps in der Wiener Hofburg appellierte Van der Bellen an die anwesenden Botschafter zur internationalen Zusammenarbeit für den Klimaschutz. "Eine weltweite Bewegung junger Menschen hat letztes Jahr ein Thema, das mir seit Jahrzehnten besonders am Herzen liegt, zu Recht...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.