Unser Gschäft

Beiträge zum Thema Unser Gschäft

Socken mit positiver Wirkung: Elke Wurzenberger von der Firma "Fun & More" in Reinsberg schwört auf ihre "Neuro Socks". | Foto: Roland Mayr

Unser G'schäft. Wir helfen!
"Zaubersocken" im Kulturdorf Reinsberg

Elke Wurzenberger aus Reinsberg präsentiert "Neuro Socks" – Socken, die das Wohlbefinden steigern sollen. REINSBERG. Eigentlich ist die Firma "Fun & More" aus Reinsberg ja bekannt für den Verkauf von Feuerwerkskörpern und das Abfeuern derselben bei diversen Festivitäten. Doch wie vielen anderen Firmen im Bezirk Scheibbs setzt die aktuelle Corona-Krise auch Gerhard und Elke Wurzenberger zu. Alle Veranstaltungen abgesagt "Wir befinden uns momentan in seiner sehr schwierigen Situation, da alle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Vöslauer Wochenmarkt hat samstags wieder geöffnet. | Foto: Mitterer

Unser G`schäft: Zusammenhalten!

Regional Einkaufen ist jetzt noch wichtiger, um diese Krise zu überstehen BEZIRK BADEN. Für viele, besonders kleine Unternehmen ist die Corona-Krise existenzbedrohend, während beispielsweise Amazon Rekordgewinne einfährt. Gemeinsam durchhalten Regionale Unternehmen zu nutzen, ist besonders in diesen Zeiten ein ganz entscheidendes Zeichen für Zusammenhalt, sichert Existenzen und Arbeitsplätze. Unter dem Prinzip „Kauf jetzt, hol´s nach der Krise“ helfen unsere Leser lokalen Geschäften direkt vor...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Entspannen und Meditation sind gerade jetzt wichtig, weiß Heidemarie Schrenk. Darum versorgt sie ihre Venus-Kunden per Lieferservice mit Räucherware und Lebenshilfe-Ratgebern. | Foto: Sandra Schütz
2

Unser G’schäft: Wir helfen!
Venus und Road Pub sorgen für "Nahrung"

Wer regional einkauft der sorgt dafür, dass die "Kleinen" auch nach der Coronakrise noch da sind. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. In Korneuburg und Tresdorf sorgen "Venus" und "Road Pub" für Nahrung, wenn auch in unterschiedlichen Varianten. Die eine kümmert sich um die Seele, der andere um die kulinarischen Genüsse. Räucherware & Lebenshilfe "Zum Glück hab ich viele Stammkunden, die weiterhin bei mir bestellen. Ich hab zwar keinen Online-Shop, bin aber telefonisch und per Mail immer erreichbar",...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Unser G'schäft. Wir helfen!
Bachblüten für die Gesundheit

Unser G'schäft: Susanne Schmuck aus St. Leonhard setzt auf die wohltuende Kraft aus der Natur. ST. LEONHARD. Vor 14 Jahren hat sich das Leben von Susanne Schmuck aus St. Leonhard sprichwörtlich auf den Kopf gestellt. "Ich hatte aufgrund meiner Gehirnhautentzündung, welche sich in meiner Kindheit durch epileptische Anfälle entwickelte, eine Operation", führt Schmuck aus, "ich suchte mit der Zeit nach einer Alternative zu den Medikamenten." Die Alternative war die Bachblüten-Therapie. Und die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Gaminger Kartausenbräu gibt's jetzt auch online: Das selbst gebraute Bier ist in fünf verschiedenen Sorten erhältlich.
20

Unser G'schäft. Wir helfen!
Feines Bier aus der Kartause Gaming gibt's jetzt online!

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" GAMING. Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Not macht erfinderisch": Im Töpperschloss Neubruck wurde der erste Drive-in im Bezirk Scheibbs eröffnet. Und noch dazu der schönste. | Foto: Theo Kust
1 3

Unser G'schäft. Wir helfen!
Der schönste Drive-in der Welt in Neubruck (mit Video!)

Im Töpperschloss Neubruck wurde der erste Drive-in im Bezirk Scheibbs eröffnet. NEUBRUCK. "Schwierige Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen", dachten sich Ursula Zechner und Johann Berger von der Gastwirtschaft Neubruck und haben wegen der Schließung aufgrund der Corona-Ausgangsbeschränkung einen "Dreif-in" eröffnet. Die Zeit wurde genutzt "Es ist zurzeit einfach wirklich schwierig, weil man permanent in den Startlöchern steht, ohne zu wissen, wie es eigentlich weitergehen soll. Wir haben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lukas Müllner bietet einen Lieferservice an. | Foto: Felix Büchele
1 2

Unser G'schäft
Neu arrangiert: Gutscheine und Lieferservice

Die Bezirksblätter haben bei Unternehmen im Bezirk nachgefragt, wie sie mit der derzeitigen Situation umgehen. BEZIRK. Der Malermeister Lukas Müllner von Farbe & Wohnen Müllner hat sich mit der Situation arrangiert: "Wir werden diese Krise überstehen, wenn sie nicht zu lange dauert. Leider werden aber Monate oder Jahre an Arbeit dadurch vernichtet." Laufende Kosten wie (Kurzarbeits-)Gehälter, Miete und Strom fallen jedoch trotzdem an. Damit der Betrieb weiterlaufen kann, hat das Team kurzerhand...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Hilfe für Gastwirte: Familie Ettel aus St. Leonhard am Walde  | Foto: Familie Ettel
1

Unser G'schäft. Wir helfen!
Wirte im Mostviertel benötigen jetzt Hilfe!

Familie Ettel aus St. Leonhard am Walde beteiligt sich an unserer Aktion "Unser G'schäft. Wir helfen!". MOSTVIERTEL. "Zurzeit haben wir geschlossen", berichtet die Familie Ettel, die einen Gasthof samt Konditorei in St. Leonhard am Walde betreibt. Doch unterkriegen lässt sie sich von der derzeitigen Situation nicht. Sie nutzt die Zeit, um "Arbeitsabläufe zu optimieren" und um Fassade sowie den Küchenbereich zu renovieren. Partnerschaftliches Denken ist gefragt Warum ist sie bei der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Familie Kirner und ihr Team – ab 1. April in Kurzarbeit – freuen sich darauf bald wieder für ihre Kunden persönlich da sein zu können. | Foto: Kaufhaus Leyrer
2

Unser G'schäft. Wir helfen!
Kaufhaus Leyrer hilft den Kunden in Steinakirchen

Alles unter einem Dach: Telefonservice für die Kunden in Steinakirchen. STEINAKIRCHEN. Wie viele andere Geschäftsleute in unserer Region sind auch Familie Kirner und ihr fleißiges Team vom Kaufhaus Leyrer in Steinakirchen am Forst massiv von der Corona-Krise betroffen, weshalb man sich an der Bezirksblätter-Aktion "Unser G'schäft. Wir helfen!" beteiligt hat. Hilfe in schwierigen Zeiten "Wir begrüßen die Aktion der Bezirksblätter natürlich sehr, denn gerade jetzt muss ein Bewusstsein für die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kathrin Müllauer betreibt die Akademie Wintereck in St. Anton. | Foto: Akademie Wintereck
2 7

Unser G'schäft. Wir helfen!
Zeit in der Natur im Jeßnitztal genießen!

"Unser G'schäft. Wir helfen!": Erika Pieber und Kathrin Müllauer aus St. Anton beteiligen sich an unserer Aktion. ST. ANTON. Das schöne Jeßnitztal bietet viele schöne Plätze, um die Zeit in der Natur zu verbringen. Von den Tieren lernen Ein solcher Platz befindet sich bei der Akademie Wintereck am Schlagerboden, die Kathrin Müllauer gemeinsam mit ihrem Mann Josef betreibt, um dort tiergestützte Pädagogik anzubieten. "Die derzeitige Lage trifft unseren Verein hart, da die Ausgaben für Tiere und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jetzt das Immunsystem stärken: Michael Daurer und Martina Prankl bieten CBD-Produkte an. | Foto: Roland Mayr
7

Unser G'schäft. Wir helfen!
Scheibbser stärken ihr Immunsystem

"Unser G'schäft. Wir helfen!": Die Bezirksblätter greifen den Geschäftsleuten in der Region unter die Arme. BEZIRK SCHEIBBS. Vergangene Woche haben die Bezirksblätter die Hilfsaktion "Unser G'schäft. Wir helfen!" ins Leben gerufen, um die kleinen Geschäftsleute in unserer Region mit dem Kauf von Gutscheinen in dieser schwierigen Situation zu unterstützen. Jetzt die Abwehrkräfte stärken! Im zweiten Teil unserer Serie erfährt man, was man alles tun kann, um die Abwehrkräfte in Zeiten der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kaufkraft auch in Krisenzeiten in der Stadt halten. | Foto: Medienservice St. Pölten
3

St. Pölten
Unser G'schäft – Wir helfen regionalen Unternehmen!

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" ST. PÖLTEN (pw). Die Ausgangsbeschränkungen durch die Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Und das stürzt unsere Betriebe in die Krise. Die BEZIRKSBLÄTTER-Leser greifen Ihrem G'schäft vor der Haustür unter die Arme: Kaufen Sie jetzt einen Gutschein für Produkte oder Dienstleistungen und lösen Sie diesen ein, wenn die Geschäfte wieder öffnen dürfen. Damit geben wir...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Virtuelles Einkaufen: Auf Facebook und auf der Homepage präsentiert Barbara Wiegisser derzeit neue Hut-, Schal- und Taschenmode. | Foto: Wiegisser

Unser G’schäft: Wir helfen!
Regionales statt beim Liefer-Riese

Damit sie auch nachher noch da sind: Heimische Geschäfte unterstützen! BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Wir Unternehmer müssen jetzt wirklich schauen, wie es wirtschaftlich weitergeht und jeder von uns ist bestimmt dankbar, wenn sich die Korneuburger jetzt solidarisch zeigen und uns in dieser schwierigen Zeit treu bleiben und regional einkaufen", bringt es Barbara Wiegisser, Chefin des Korneuburger Hutgeschäftes "& Hüte" auf den Punkt. Nicht nur für sie ist die Situation momentan sehr schwierig,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: iStock
1 3

Unser G'schäft
Jetzt zahlen, später holen: So hilfst du deinem G'schäft vor Ort

Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken ruhen die Fließbänder, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht das wirtschaftliche Leben still. Und das stürzt unsere Betriebe in die Krise. Doch wir können etwas tun. Alle zusammen, um unseren...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
WKNÖ-Bezirksstellen-Obfrau Erika Pruckner gibt Auskunft. | Foto: ÖVP

Unser G'schäft. Wir helfen!
Alle helfen den Geschäftsleuten im Bezirk Scheibbs

Jetzt Gutscheine in der Region bestellen und die Artikel später abholen! BEZIRK SCHEIBBS. Die BEZIRKSBLÄTTER haben die Aktion "Unser G'schäft. Wir helfen!" unter dem Motto "Kauf jetzt, hol's nach der Krise" ins Leben gerufen, um die Unternehmer in unserer Region zu unterstützen. Unsere Leser sind aufgerufen, jetzt Gutscheine bei den Geschäften im Bezirk zu bestellen, um diese während der Corona-Krise zu unterstützen. Niederösterreich hält jetzt zusammen Gerade jetzt hält Niederösterreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jetzt Gutscheine bei Glas Hofstätter sichern: Im Traditionsbetrieb in der Stadt Scheibbs werden kreative Produkte aller Art angefertigt. | Foto: Roland Mayr
9

Unser G'schäft. Wir helfen!
Mach mit: Hilfe für das G'schäft im Mostviertel!

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" MOSTVIERTEL. Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 1 2

Bezirk Neunkirchen
Mach mit: Hilfe für das G'schäft!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wirtschaftskammer Niederösterreich Präsidentin Sonja Zwazl | Foto: Gabriele Moser

Unser G'schäft: Wir helfen!
Sonja Zwazl: "Unser Betriebe brauchen Signale, die Zuversicht geben"

Gerade jetzt hält Niederösterreich zusammen. Wie kann jeder Einzelne unserer Wirtschaft helfen? SONJA ZWAZL: Indem er bei unseren Unternehmen einkauft und ihnen Aufträge gibt. Denn unsere regionalen Unternehmen sind unsere Zukunft, sind unsere Arbeitsplätze – und nicht irgendwelche ausländische Online-Giganten. Was brauchen NÖs Betriebe jetzt am meisten? Signale, die Zuversicht geben, Mut machen, zeigen, dass wir zusammenhalten. Aktionen wie „Wir helfen NÖs Geschäften“ sind da genau richtig....

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.